Zum Hauptinhalt springen

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11



Filter
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lebollé Vino Spumant Extra Dry Millesimato Pinot Noir, Rosé IGT - 0.75l
Dieser Lebollé erstrahlt im schönen Rosa mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase komplex und intensiv, angenehm fruchtig, mit einem Hauch von Kirsche und Erdbeere. Ausgewogen, frisch und trocken im Geschmack. Die Reifung erfolgt in thermokonditionierte Edelstahltanks, Charmat-Methode. Während der Veredelung wird der Wein zahlreichen analytischen Kontrollen unterzogen, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.
6,50 CHF* 10,50 CHF* (38.1%)

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lebollé Vino Spumant Extra Dry Millesimato Pinot Noir - Sauvignon Blanc - 0.75l
Dieser Lebollé erstrahlt im tiefen Storhgelb mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase komplex und intensiv, mit zarten fruchtigen Düften. Ausgewogen, frisch und trocken im Geschmack. Die Reifung erfolgt in thermokonditionierte Edelstahltanks, Charmat-Methode. Während der Veredelung wird der Wein zahlreichen analytischen Kontrollen unterzogen, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.
6,50 CHF* 10,50 CHF* (38.1%)

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cune Crianza 2019 - 0.75l
Der Cune Crianza wird 12 Monate in Eichenfässern gelagert, um die aromatische Balance dieses Weines zu erhalten. Er besitzt ein leuchtendes Rubinrot. Intensive Aromen von roten Beerenfrüchten und Pflaumen, Tabak und Leder. Am Gaumen zeichnen den Cune Crianza ein feinwürziges Aroma und Anklänge von Röstnoten sowie ein festes und harmonisches Tannin aus. Der Weinbau im Nordosten Spaniens am Ebro und an seinem Nebenfluss Rio Oja, der dem 45.000 Hektar großen Anbaugebiet Rioja seinen Namen gab, steht stark unter atlantischem Einfluss, auch wenn Ausläufer des Kantabrischen Gebirges das Tal vor kühlen Nordwinden abschirmen. Die Bodegas Cune (Compania Vinicola del Norte de España) (CVNE) wurde 1879 gegründet und verfügt heute über 400 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Rioja Alta und Rioja Alavesa. Mit modernster Weinbereitungstechnik, die schonend eingesetzt wird, erzeugt die Bodegas Cune unverwechselbare Weine à la Rioja! Ein kurzes Barriquelager verleiht den Weinen von Cune Struktur und delikate Röstnoten.   Auszeichnungen für 2012: Guia Peñin: 90 Punkte Robert Parker: 90 Punkte
8,50 CHF* 11,50 CHF* (26.09%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

La Xara Garnacha Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
Ponce La Xara in herrlichem Rubinrot präsentiert er sich im Glas und trägt in seinem Bouquet intensive Noten von dunklen Kirschen, dieses setzt sich auch am Gaumen fort. Sehr leichter Rotwein. Könnte auch leicht gekühlt im Sommer getrunken werden. La Xara ist ein Bio-Rotwein aus der Sorte Garnacha Tinta, hergestellt von Bodegas y Viñedos Ponce in der D.O. Manchuela. Bodega y Viñedos Ponce ist ein Familienbetrieb mit Sitz in Villanueva de la Jara (Cuenca). Das Projekt wird von Juan Antonio Ponce geleitet, einem Winzer, der dafür bekannt ist, sich nicht zu sehr in den Weinherstellungsprozess einzumischen. Nachdem er mit dem Team von Telmo Rodríguez in ganz Spanien gearbeitet hatte, kehrte er zu seinen Ursprüngen zurück, um sein eigenes Projekt zu starten. Obwohl Ponce hauptsächlich mit der einheimischen Sorte Bobal arbeitet, wird La Xara mit Garnacha Tinta hergestellt. Alle Prozesse im Weinberg werden ökologisch durchgeführt, mit großer Rücksicht auf die Zyklen der Natur. Die Stämme sind über 50 Jahre alt und in lehmig-kalkhaltigen Böden in einem mediterranen Klima gepflanzt. In der Weinkellerei gärt die La Xara-Traube mit einheimischen Hefen. Er wird 10 Monate lang in Fässern gelagert und es findet keine Filterung oder Klärung statt.
9,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

La Bollina Tinetta Monferrato DOC Chiaretto 2023 - 0.75l
Brilliant mit zart Rosa Nuancen, bietet dieser Wein eine einzigartige Duftexplosion nach roten Rosen, Kirschen und Waldfrüchten. Sehr balanciert, bietet dieser Wein einen frischen, lebhaften Geschmack. Genießen Sie diesen aromatischen Wein auf der Terrasse oder nach einer ausgiebigen Radtour! Ideal mit Antipasti und Fischgerichten, sehr gut zu Tomate-Mozzarella und frischen Salaten
10,50 CHF* 15,60 CHF* (32.69%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

La Bollina Gavi Cortese DOCG 2022 - 0.75l
Jahrgang: 2022
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Delikater Duft frischer Früchte und Frühlingsblumen. Trocken, angenehm, sanft, mittlere Intensität, anhaltend. Sehr guter Begleiter von Vorspeisen und Fischgerichten. Nach kurzer und sanfter Mazeration wird der Saft von den Häuten abgezogen und es folgt die alkoholische Gärung im Tank. Die Reifung erfolgt bei niedriger Temperatur in Tank auf den Hefen. So wird die Frische bewahrt und der Wein erhält eine gute Struktur und Balance.
10,50 CHF* 12,90 CHF* (18.6%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

Telmo Rodriguez "LZ" Vinedos de Lanciego D.O.Ca 2020 - 0.75l
Der Telmo Rodriguez "LZ" Vinedos de Lanziego Rioja kommt von einem außergewöhnlichen Weinberg, der in Lanciego liegt, auf 500 m Höhe. Die Weinstöcke sind durchschnittlich 40 Jahre alt. Solange man zurückdenken kann, wurden dort schon immer terrassenförmige Weinberge angelegt, die sich harmonisch neben den seit jeher existierenden Olivenbäumen entwickeln. Aus qualitativ ausgezeichneten Trauben gelingt es Telmo Rodriguez einen Wein zu schaffen, der - in Bottichen vinifiziert - fruchtig, reif und voller Frische ist. Der Telmo Rodriguez "LZ" Vinedos de Lanziego Rioja ist ein einfaches und spontanes Abbild eines großartigen Terroirs. Der Guia Penin ist Spaniens wichtigster Weinführer. José Penin bewertet darin die Weine des Landes nach dem 100 Punkte System, welches durch Robert Parker bekannt wurde. Der LZ 2013 hat in der Ausgabe 2015 stolze 93 Punkte erhalten und ist damit in seiner Preisklasse sensationell hoch bewertet worden. Der Jungwein aus der Rioja Alavesa duftet intensiv nach schwarzen Kirschen, verschiedenen hellen und dunklen Beeren des Waldes, sowie nach Zwetschgen und ganz dezent nach orientalischen Gewürzen. Der LZ macht sich im Mund mit einer solchen Fruchtigkeit breit, dass Ihre Begeisterung in kurzer Zeit um ein Vielfaches steigt. Der Wein ist vollmundig und sehr gut balanciert. Alle Früchte des Buketts lassen sich auch zwischen Zunge und Gaumen blicken, daneben erlebt man einen feinen Mandelton und einen balsamisch-würzigen Wohlgeschmack. Der LZ ist vom ersten Schluck sehr lebendig und frisch durch eine schöne Säure und seidige Gerbstoffe sorgen für eine weiche Textur. Telmo Rodriguez stellt mit dem Jahrgang 2013 dieses Rioja Joven sein Können erneut unter Beweis und liefert uns einen ungemein fruchtigen Tropfen, der als unkompliziert und irre viel Spaß bringend in die Historie seines Schaffens eingehen wird. Salud y buen provecho! Auszeichnungen: Guía Peñín: 93 Punkte für 2013 BELViNi.DE 2013: 90 Punkte für 2012 Stephen Tanzer: 90 Punkte für 2011 Huon Hooke: 89 Punkte für 2011 Guía Peñín: 92 Punkte für 2010
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Luna Beberide Godello 2022 - 0.75l
Der Godello von Luna Beberide reift 6 Monate auf der Hefe im Edelstahltank. Er stammt aus über 60 Jahre alten Rebstöcken aus den besten Lagen des Bierzo. Sehr ausgewogen im Gaumen mit schönem Schmelz aber auch genügend Säure.
10,50 CHF* 15,90 CHF* (33.96%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prosecco di Valdobbiadene DOCG Astoria Millesimato Extra Dry 2023 - 0.75l
Die Weinlese erfolgt von Hand im September, wenn die Trauben ihr höchsten chemisch/organoleptisches Gleichgewicht erreicht haben. Anschließend werden die Trauben sanft gepresst und der Most statisch dekantiert. Die primäre Gärung erfolgt im Tank bei 16°C mit ausgewählten bodenständigen Hefen; bevor diese beendet ist, wird der neue Wein mit einem noch hohen Restzuckergehalt zur Schaumbildung in einen Autoklav umgefüllt. Die Schaumbildung erfolgt, ohne dass die primäre Gärung unterbrochen wird und dauert 20/25 Tage. Anschließend ruht der Wein ca. 30 Tage auf den Hefen. Mit dieser Technik erhält man einen fruchtigeren Sekt mit typischem Aroma. Nach der Flaschenabfüllung ruht der Wein 4-6 Wochen vor dem Verkauf. Perlage: sehr fein und anhaltend. Spezielle Auflage zum 25 Jahr-Jubiläum Auszeichnungen für 2018: Mundus Vini 2018: Silver Medal Berliner Wein Trophy 2018: Berliner Gold Auszeichnungen für 2017: Mundus Vini 2018: Silver Medal Berliner Wein Trophy 2018: Berliner Gold Auszeichnungen für 2015: Vinitaly: Gran Medaglia d'Oro International Wine & Spirit Competition IWSC 2016: Bronze Concours Mondial de Bruxelles 2017: Silber Medaille Decanter World Wine Awards 2017: Bronze Medaille
12,50 CHF* 18,40 CHF* (32.07%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cayega Roero Arneis DOCG Tenuta Carretta 2023 - 0.75l
Cayega ist die Gegenwart und die Zukunft der Tenuta Carretta: Er ist ausgewogen, komplex, strukturiert und anhaltend. Eine großartige Interpretation des Potentials einer symbolträchtigen Rebsorte des Gebiets, ausgedrückt in einen Weißwein, der zu jeder Gelegenheit passt.Dieser spannende Roero Arneis erstrahlt im Goldgelb mit grünen Reflexen. Birne, weisser Pfirsich und ein hauch von Feuerstein runden das Aroma ab. Der Cayega wurde 6 Monate in Stahltanks gereift.
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Emilio Moro Finca Resalso D.O. 2021 - 0.75l
Die Kellerei Emilio Moro blickt auf mehrere Generationen als Winzerfamilie in der D.O. Ribera del Duero zurück. Aus dieser Zeit verfügt man verfügt über 70 ha eigene Weinberge Rebanlagen, deren Rebstöcke zwischen 15 und 75 Jahre alt sind. 1987 beschloss die Familie schließlich, Wein unter eigenem Namen herzustellen. Nach sehr erfolgreichem Geschäftsverlauf wurde im Jahre 2001 schließlich die heutige Bodega fertiggestellt, die im Herzen des Anbaugebietes liegt - in einem Dreieck, welches die Ortschaften Pesquera de Duero, Valbuena de Duero und Peñafiel umschließen. Finca Resalso ist der Einstiegswein des Weinguts, dessen Trauben von jungen 5-15 jährigen Tempranillo-Rebstöcken kommen. Wie der Emilio Moro ist Finca Resalso ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino), der über 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird. Seinen Namen erhielt Finca Resalso von einem gleichnamigen Weinberg, der 1933 angelegt wurde, dem Jahr, in dem auch Emilio Moro geboren wurde. Neben dem Finca Resalso stellt das Weingut noch den Hauptwein Emilio Moro her, sowie den Topwein Malleolus und die beiden Lagenweine Malleolus de Valderramiro und Malleolus de Sancho Martin. Verkostungsnotiz: Undurchsichtiges Grantrot mit violettem Saum. In der Nase sehr ausdrucksstark mit großer aromatischer Klarheit und Dominanz der Traube (Brombeere, Blaubeere und Lakriz). Im Mund lecker und sehr gut balanciert mit reifen, saftigen Tanninen.
12,50 CHF* 18,00 CHF* (30.56%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Prima D.O. Tinta de Toro 2021 - 0.75l
Degustationsnotiz: Tiefdunkles Rubinrot. Aroma von dunklen sehr reifen Beeren, sowie Gewürznelken, kandierten Früchten und geröstetem Holz. Am Gaumen dicht, konzentriert, feinkörning mit intensiven Brombeer und Cassisnoten, sowie gut stützenden Tanninen und mit einem Abgang mit Substanz. 
12,50 CHF* 17,90 CHF* (30.17%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
La Casilla Bobal Bodegas Ponce 2019 - 0.75 L
La Casilla ist ein Rotwein aus D.O. Machuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce entwickelt. Diese Bodega liegt in der Gemeinde Iniesta im Südosten von Cuenca am östlichen Rand von Castilla La Mancha. Die Bodega ist das Resultat eines familiären Projekts, wsas von Juan Antonio Ponce geführt wird und dessen oberstes Ziel es ist, die Tugenden der ursprünglichen Traubensorten aus Manchuela zu zeigen: Bobal, Moravia Agria und Albilla; die sehr unbekannt in der Welt des Weins sind. Der Wein La Casilla, in diesem Fall, ist ein reinsortiger Wein und besteht aus der Traubensorte Bobal. Die Trauben stammen von Weinbergen die zwischen 35 und 70 Jahre alt sind und liegen auf kalkhaltigen Lehmböden. Das Klima dieser Region ist kontinental und zeichnet sich durch ein geringes Maß an Feuchtigkeit aus, da es zwischen Mai und September kaum zu Regen kommt. Außerdem gibt es große thermische Schwankungen zwischen Tag und Nacht, was die richtige Reifung der Trauben begünstigt. Bezüglich der Herstellung des La Casilla, so reift er für 10 Monate in französischen Barriquefässern mit einer Kapazität von 600 Litern. Bevor der La Casilla verkauft wird, wird er ohne gefiltert oder geklärt zu werden, in Flaschen abgefüllt, um so seine gesamte Persönlichkeit nicht zu verfälschen.
12,50 CHF* 15,60 CHF* (19.87%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Elisabetta Geppetti Morellino di Scansano DOCG Fattoria le Pupille 2021 - 0.75l
Morellino di Scansano ist der Wein, der auch quantitativ am besten die Produktion der Fattoria Le Pupille repräsentiert. Seit 1985 begleitet er das Unternehmen als vollen und konstanten Ausdruck des Territoriums. Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase wechseln sich Anklänge von Maraska-Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Pfingstrose und roten Rosen ab, auf denen sich Anklänge von Zimt und Nelken abwechseln. Der Schluck ist umhüllend, weich, mit entspannten Tanninen, begleitet von einer ausgezeichneten Frische. Finale auf fruchtigen Anklängen.Lage des Weinbergs : Weinberg La Carla (Magliano in Toscana), Weinberg Maiano und Bozzino (Istia d'Ombrone), Vecchie Pupille, Höhe 50-250 Meter über dem Meeresspiegel
12,50 CHF* 15,90 CHF* (21.38%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Feudo Maccari Saia Nero d'Avola Sicilia DOC 2019 - 0.75l
100% Nero d´Avola. Aber was für einer! Der Schwarze aus Avola zeigt beim Feudo Maccari Saia Sicilia DOC, was er kann. Tiefdunkel, vielschichtig und üppig bringt er die besten Eigenschaften dieser Rebsorte zum Ausdruck. Und während 2014 nahezu in ganz Italien ein sehr problematischer Jahrgang mit viel Regen war, fiel er in Sizilien exzellent aus. Der Name Saia stammt übrigens aus dem Arabischen und bezeichnet die Bewässerungskanäle, die hier im Südosten Siziliens vor Jahrhunderten gebaut wurden, um Regenwasser zu sammeln. Leuchtendes, sattes Rubin. Frische Nase mit Noten nach Gewürzkräutern, saftiger Kirsche und Zwetschge. Am Gaumen rund und geschmeidig, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, baut sich lange auf, langer Nachhall. Auszeichnungen: Robert Parker: 91/100 Punkte Gambero Rosso: 3 Gläser Veronelli-Guide: 94 Punkte, 3 Sterne James Suckling 93/100 Punkte Luca Maroni: 90/100 Punkte   Feudo Maccari, Sizilien Das von Antonio Moretti geführte prachtvolle Weingut Feudo Maccari liegt zwischen Noto und Pachino in der Provinz Syrakus in üppiger und barocker Landschaft und damit in einem der besten Weinbaugebiete Siziliens. Der in seiner toskanischen Heimat als Besitzer der Tenuta Sette Ponti und des Betriebs Poggio al Lupo krisenfest verankerte Winzer hat gleich nach der Jahrtausendwende aus Liebe zu der schönen und wilden Natur der Mittelmeerinsel ein neues Weinabenteuer begonnen und gemeinsam mit seiner Tochter Monica rund die Hälfte der Gesamtfläche des alten Lehnguts für den Rebenanbau auf Vordermann gebracht. Damit hat Moretti der lange vernachlässigten Anbauzone schrittweise wieder zu früherem Glanz verholfen. In dem Familienbetrieb werden die Trauben - auch neu angepflanzte Rebstöcke - im Alberello-Verfahren erzogen. Zu Feudo Maccari gehören einige Residenzen, ein Gästehaus, ein Raum für Weinproben und ein inmitten der Weinberge liegender restaurierter und funktional ausgestatteter Weinkeller.
13,50 CHF* 23,90 CHF* (43.51%)

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Demuerte GOLD Yecla D.O. 2021 - 0.75l
DIE HERSTELLUNG Monastrell (50 %) alte, über 30 Jahre alte Reben, Syrah (30 %) und die erlesene Garnacha Tintorera (20 %). Mediterraner Stil. Kalksteinböden. Sorgfältig von Hand geerntet. Mindestens 12 Monate in französischen Allier-Eichenfässern gereift. DER WEIN Tief kirschrote Farbe mit granatroten Rändern. Erinnert an reife, likörartige rote Früchte. Ein Duft, der zudem mit Gewürzen wie Pfeffer, Nelken und Muskatnuss gespickt ist. Eine sehr eindrucksvolle Kombination. Geschmeidig, vollmundig, reifes Tannin und eine seidige Textur.
14,50 CHF* 24,90 CHF* (41.77%)

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Due Terre Cuvée Vino Rosso 2020 - 0.75
“Wenn Wurzeln auf Erde treffen und sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Dueterre. Einzigartig und authentisch im Geschmack. Mit größter Sorgfalt hergestellt vereint er, dass Gute zweier Wichtigen Anbauregionen des Süden Italiens. Nach über zwölf Monaten in besten französischen Barriquefässern und mindestens sechs Monaten Flaschenreifung entsteht ein Wein der Weich, Samtig und Komplex ist. Eben diese Kombination aus einem warmen und frischen Wein macht ihn so außergewöhnlich.“ Dieser Rotwein zeigt sich in einem intensiven, satten Rot. Geschmacklich zeichnet er sich mit einem angenehmen Frucht-Aroma aus. Dieser eher schwere Wein eignet sich ausgezeichnet als Speisebegleiter. Ein Wein, welcher die Traditionen aus zwei Regionen vereint. Dieser Cuvee wurde mit Trauben aus Apulien und aus Kalabrien produziert, daher auch der Name Due Terre (ital= zwei Erden / Regionen). Durch die Vereinigung dieser geschichtsträchtigen Regionen entstand ein Wein, welcher die Eigenschaften beider Regionen aufweist. Ausgewählte und handverlesene Trauben aus zwei Anbaugebieten. Klassische Vinifikation. Der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut, anschließend in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. Die Reifung erfolgt in französischen Barriquefässern für mindestens 12 Monate und danach nochmal für mind. 6 Monate in der Flasche. Auszeichnungen für 2013: Mundus Vini 2016: Silber Medaille  
15,50 CHF* 22,80 CHF* (32.02%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Matsu el Recio Toro D.O. 2021 - 0.75l
Ein wirklicher Ausnahme Wein der D.O. Toro von mehr als 100 Jahre alten Reben vom jungen, biodynamisch arbeitenden Weingut Matsu. Der im Barrique ausgebaute El Recio" weiß durch seine tiefdunkle, ja fast schwarze Farbe und die großartige Nase nach Waldbeeren, Kräuter, Schokolade und seinen Anklängen nach Vanille wahrlich zu überzeugen. Ein großer Wein der viel Trinkfreude bereitet. Dieser Wein reifte 14 Monate in in Franz. neuen Eichenfässern. Alle Matsu-Weine werden ganz ohne den Einsatz von Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden hergestellt. Auszeichnung für 2017: Robert Parker: 89/100 Punkte
15,50 CHF* 23,50 CHF* (34.04%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

Badia a Coltibuono Chianti Classico DOCG 2021 - 0.75l
Die Badia a Coltibuono ist sicherlich eines der schönsten Weingüter der Toskana. Emanuela Stucchi legt höchsten Wert auf Authentizität ihrer Weine und natürliche Erzeugung. Wer Chianti traditioneller Ausprägung, aber in bester Qualität mag, der wird hier fündig. Klassisches Duftbild nach Herzkirschen, Schlehen, Flieder und frischen Mandeln. Geradliniger Typ mit klarer Frucht, sortentypisch vitaler Frischeader. Der Chianti Classico ist tatsächlich genau das: Klassisch! Außerdem leicht distinguiert und mit jener herrlich leichtfüßigen Vielschichtigkeit die den Chianti so spannend machen kann. Ein herrlicher Wein, der nach Toskana schmeckt wie wenige andere. Auszeichnungen: Gambero Rosso 2018: 3 Gläser Decanter World Wine Awards 2017: Silver Medal Dieser Wein wurde zu 100% biologisch produziert.
15,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cortemedicea DOCG Chianti Riserva 2021 - 0.75l
Reiffruchtig mit Kirschen und Würzaromen, schöner Auftakt. Nicht zu wuchtig, mit einer ausgewogenen Struktur, bei der die feinen Tannine perfekt eingebunden sind, mit Säure und Frucht. Am Gaumen noch jugendlich frisch, wird die beerig-kirschige Aromatik durch eine unaufdringliche Eichenfasswürze ergänzt. Präsent, aber nicht wuchtig im Abgang mit einer überzeugenden Länge. Zusammensetzung: Sangiovese 85%, Merlot 15%
15,50 CHF* 25,80 CHF* (39.92%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Demuerte CLASSIC Yecla D.O. 2021 - 0.75l
DIE HERSTELLUNG Eine Hälfte Monastrell stammt von mehr als 15 Jahre alten, ertragsschwachen Reben, die andere Hälfte stammt aus Syrah. Mediterraner Stil. Kalksteinböden. Sorgfältig von Hand geerntet. Mindestens 9 Monate lang in französischen Allier-Eichenfässern gereift.DER WEINTiefes Purpurrot. Feine, gut definierte schwarze und rote Früchte mit einem komplexen Hintergrund aus Eichen-, Gebäck-, Balsamico-, Gewürz- und Vanillenoten. Glatt und geschmeidig.
15,50 CHF* 21,90 CHF* (29.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

Since 1974 Primitivo di Manduria DOP 2022 - 0.75l
Wenn Tradition und Innovation sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Primitivo di Manduria SINCE 1974. Einzigartig im Geschmack und voller Authentizität. Über ein Jahr in französischen Eichenfässern gereift, entwickelt der Primitivo di Manduria SINCE 1974 seinen weichen, warmen und komplexen Charakter. Die Weinberge in der Nähe von Carosino (Provinz Taranto, Apulien) fast 200 Meter über Meer, mit hoher Durchschnittstemperatur und das ganze Jahr durch wenig Niederschlag. Die Böden sind vorwiegend aus Lehm. Die Trauben werden in der dritten Dekade von August ausgewählt und handgelesen. Die Weinbereitung ist die traditionelle für Rotweine: der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut. Danach wird er in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. 
15,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cune Reserva D.O.Ca 2017 - 0.75l
Eingeweihte wissen es längst: Die besten Rioja-Weine tragen die geschützte Bezeichnung Reserva, denn hier vereinen sich die Aromen vom langen Fassausbau perfekt mit der Frucht der Tempranillo-Traube. Und wenn dann noch ein so renommiertes Haus wie die Bodega Cune dahintersteht, dann können Sie sich auf großartige Genuss-Momente freuen. Diese Reserva präsentiert sich kraftvoll, tiefdunkel, komplex und mit solider, dabei reifer Tanninstruktur ausgestattet. Kräuterwürzig, viel Frucht zeigend und verlockend im Duft, überaus angenehm und rund im Geschmack ist dies ein köstlicher Rotwein, der einen sofort im Geiste in die wunderbare Landschaft der Rioja versetzt. Ein echter Klassiker aus der Rioja! Auszeichnungen für 2015: Robert Parker: 90/100 Punkte Auszeichnungen für 2014: Robert Parker: 89/100 Punkte
15,50 CHF* 17,95 CHF* (13.65%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Folgore Montepulciano D'Abruzzo DOP Riserva 2018 - 0.75l
 Im Glas leuchtet der 'Folgore' mit einem herrlich satten Rubinrot und violetten Reflexen. Das Bouquet verführt mit opulenten Aromen reifer Waldbeeren, Schwarzkirschen, dunkler Pflaumen, Feigen, Unterholz, schwarzem Pfeffer sowie Vanille, Lakritze und Bitterschokolade. Am Gaumen mit einer beeindruckenden Struktur, viel mediterraner Würze, großer Fruchttiefe und einer tollen Intensität, im Finale zeigt sich dieser Charmeur nochmal von seiner Frucht- und Gewürz-Seite. Der Tagaro 'Folgore' Montepulciano d'Abruzzo Riserva 2018 wurde aus 100 % Montepulciano vinifiziert. Die Reben wachsen auf kalkhaltigen Ton-Böden und gedeihen in der Cordon-Erziehung. Die Trauben wurden mehrfach selektiert, bevor sie temperaturkontrolliert über 10-12 Tage lang vergoren wurden. Danach lag der Wein 8 Monate in Holzfässern verschiedener Größe, bevor er nochmal über sechs Monate in der Flasche reifte.
15,50 CHF* 21,50 CHF* (27.91%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Aristeo IGT Sangiovese Toscana Cortemedicea 2020 - 0.75l
Der besondere Boden, sowie die Nähe zum Meer geben der Traubensorte Sangiovese die ganze Kraft. Es handelt sich um einen Wein von mittlerem bis starken Charakter, rubin-roter Farbe, mit fruchtig nachhaltigem Aroma.
15,50 CHF* 17,95 CHF* (13.65%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Resalte Vendimia Seleccionada Cosecha Ribera del Duero D.O. 2018 - 0.75l
Knapp 1.000 über dem Meeresspiegel wachsen die Trauben für diesen jungen Tempranillo. Während sie die Aussicht über das Flusstal genießen, profitieren sie von den hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, die im späteren Wein für ausgeprägte Fruchtaromen und lebendige Frische sorgen. Bevor der Wein vergoren wird, erfolgt eine mehrere Tage dauernde Kaltmazeration. Dieser Vorgang verfolgt das Ziel, möglichst viele Farbstoffe und Aromavorstufen aus den Trauben zu lösen. Nach der Gärung erfolgt eine 12-monatige Lagerung im großen Holzfass. Die Entscheidung gegen die kleineren Barriques zeigt, dass es dem Kellermeister daran gelegen ist, die Fruchtaromen in den Vordergrund zu stellen. Und das ist ihm gelungen. Eine wunderbar weiche Fruchtaromatik schmeichelt dem Gaumen, während im Hintergrund ganz dezent der Einfluss des Ausbaus im großen Holz zu erkennen ist. Vollreife Kirschen, Kaffee und Vanille geben sich ein harmonisches Stelldichein und lassen uns mit wohligen Schauern zurück.
15,50 CHF* 20,90 CHF* (25.84%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Crognolo Toscana IGT - Tenuta Sette Ponti 2020 - 0.75l
Der Sette Ponti Crognolo ist eine unglaubliche Sensation in der Toskana. Er steht mit einem dunklen satten Kern im Glas. Obwohl er in den letzten Jahren immer mehr Sangioves in der Cuvee enthällt. Für den Crognolo sind es schon fast 95% Sangiovese. Waren es noch vor Jahren deutlich höhere Anteile von Cabernet und Merlot in der Blend für den Crognolo setzt man heute bei Sette Ponti immer mehr auf Eigenständigkeit der Rebsorten. Mittelfristig wird der Crognolo von Sette Ponti dann wohl aus 100% Sangiovese bestehen. Bis dahin geniessen wir aber den famosen Crogonolo und freuen uns, dass die Toskana noch immer solche Weine hervorbringt. Auszeichnung für 2016: 92/100 Parker Punkte Auszeichnung für 2015: 90/100 Parker Punkte
16,50 CHF* 24,90 CHF* (33.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 CHF* / 1 Liter)

%
Elisabetta Geppetti Morellino di Scansano DOCG Riserva Fattoria le Pupille 2020 - 0.75l
Dunkles Rubinrot. Die Aromen lassen Anklänge von reifen Beeren, Blutorange, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern hervortreten; verblasst in Tönen von Lakritze, schwarzen Pfefferkörnern und dunkler Schokolade. Der Geschmack ist voll, einhüllend und kräftig, mit einer sehr feinen Tanninstruktur. Anhaltender Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte.Schon zu phönizischer Zeit wurde in der Maremma Wein angebaut, aber als eigenständige Region hatte man sie lange Zeit vergessen. Dank Elisabetta Geppeti mit ihrer famosen Fattoria Le Pupille ist dies nun anders. Der erste Wein des Gutes, noch bevor es die D.O. gab, war der Le Pupille Riserva. Ab 1978 dufte er die geographische Bezeichnung Morellino di Scansano tragen. Im Jahr 2013 zeigt er sich absolut auf der Höhe und kein bisschen müde: Er bezirzt mit Amarena-Kirsche, dunklen Fruchtnoten, Anklängen von Bitterschokolade, Tabak und extraktsüßen, balsamischen Noten. Wie es sich für eine Riserva gehört, ist er jetzt gut entwickelt und ein perfekter Essensbegleiter.
17,50 CHF* 23,95 CHF* (26.93%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Rosso dei Notri IGT Tua Rita 2022 - 0.75l
Rosso dei Notri ist ein solider, konzentrierter Tropfen mit Biss und Kraft, der mit seinem fleischigen, lang anhaltenden Geschmack, der angenehmen Gesamtharmonie und dem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis jede Menge Freude bereitet. Sattes, tiefdunkles Rubin-Violett. Fleischige Nase, dicht uns ansprechend, sehr saftig am Gaumen, feiner Schmelz, herzhaft und kernig, gute Länge. Auszeichnung für 2018: Robert Parker: 90+ / 100 Punkte Auszeichnung für 2015: Robert Parker: 91+ / 100 Punkte Gambero Rosso 2017: 2 Gläser Veronelli 2017: 89 Punkte James Suckling: 92 Punkte
17,50 CHF* 21,00 CHF* (16.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

Pauly HELDEN 2023 Riesling "Alter Reben" - 0.75l
Unser „Helden“ und bester, trockener Riesling aus unserem steilsten Weinberg. Nicht nur die Winzer, die in diesen, bis zu 80 Prozent, steilen Schieferbergen arbeiten sind Helden, auch die Trauben aus diesen Weinbergen liefern heldenhafte Weine. Der Traubenmost aus über 80 Jahre alten Reben wird mit wilder Hefe vergoren und verbleibt 6 Monate auf der Vollhefe. So entstand ein sehr ursprünglicher, glasklarer, intensiver Schiefer- Riesling, der die Weinbergslage, das Schiefergestein und die Aromatik der Rebsorte in seiner pursten Form widerspiegelt. Kein konzentrierter Kraftprotz, aber ein Wein mit einer großen inneren Spannung. Ein Wein, der uns soviel Mut und Arbeit abverlangt, kann nur einen Namen haben: Helden denn: „Steillagen-Winzer sind Helden!“
17,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

Barbera d'Alba DOC Tre Vigne - Cantina Vietti 2022 - 0.75l
Dieser Vietti Tre Vigne Barbera d'Alba DOC bringt alles mit, was es für einen genussvollen weinseeligen Moment braucht, Fruchtigkeit, ein gutes Mundgefühl, einen erstaunlichen Wiedererkennungseffekt und den pikanten Hauch mediterraner Lebensfreude. In der Nase offeriert er Aromen von Kirsche und Vanille. Florale Anklänge von Veilchen erzeugen einen gewissen Wiedererkennungswert. Am Gaumen ist der Barbera fruchtig, hat eine mittlere Säure, weiche Tannine und gut integrierte Holzeinflüsse. Außerdem weist er eine gute Dichte auf und überzeugt durch ein länger anhaltendes kirschbetontes Finale.   Dieser Wein wurde zu 100% vegan produziert.
17,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Barbera d'Asti Montebruna 2019 - 0.75l
Diese Flasche Braida 2019 Barbera d'Asti Montebruna hat eine schöne, satte, dunkle Farbe und viel Kirsche und Brombeere in sich. Die Frucht ist prall, saftig und dicht gepackt. Der Montebruna zeichnet sich durch seine helle Säure aus, und davon gibt es auch hier jede Menge. Dies ist immer ein großartiger Wein. Außerdem ist diese Produktion von etwa 90.000 Flaschen zu einem für diese Kategorie sehr günstigen Preis erhältlich.
17,50 CHF* 21,95 CHF* (20.27%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Clos de Los Siete 2019 - 0.75l
Sehr schöne, dichte und tiefe rote Farbe mit blauvioletter Schattierung. In der Nase prägnante Malbec-Aromen, vorherrschend nach reifer Frucht und Gewürzen. Am Gaumen geschmeidiger Auftakt, voller, dichter und sehr runder Körper, ausgewogene Frische. Das lange Finale ist schön seidig und aromatisch. "Clos de Los Siete" (Weinberg der Sieben) ist ein außergewöhnliches und in seiner Art weltweit einmaliges Projekt von sieben französischen Investoren, um gemeinsamen ihren argentinischen Traum zu verwirklichen. Unter ihnen befinden sich so bekannte Namen wie Michel Rolland, die Aulan-Familie sowie die Inhaber von Chateau Le Gay und dem Glaskonzern Sieur d`Arques. Sie teilen sich einen Weinberg von 840 ha in Vistalba im Uco-Tal auf 1.100 m Höhe, auf dem jeder mit seinen eigenen Reben einen persönlichen Wein erzeugen kann und alle gemeinsam zur Herstellung eines gemeinschaftlichen Weines beitragen. So wurde der Clos de los Siete geboren. Auch wenn jedem Parzelleneigentümer die Auswahl der Rebsorten völlig freigestellt war und sich daher eine interessante Vielfalt ergeben hat, so spielt die Malbec-Rebe mit 60% Anteil an der bepflanzten Fläche - wie zu erwarten - die Hauptrolle. Robert Parker: 91+/100 Punkte
17,50 CHF* 25,40 CHF* (31.1%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SELA Rioja D.O.C Bodegas Roda 2021 - 0.75l
Der Sela Wein entsteht aus Weinbergen, die 15 bis 30 Jahre alt sind. Bodegas Roda SELA ist ein junger, starker Wein, der viel zu erzählen hat, aber mit der frischen Stimme der Jugend. Er stammt aus nachhaltigen Weinbergen. Er kann sofort getrunken werden, wenn er auf den Markt kommt, er ist jünger als seine älteren Brüder und kann gut in der Flasche reifen. Ein attraktiver Wein für junge Leute, die beginnen, die Leidenschaft der Weinwelt zu leben.Intensiv und direkt, mit vielen roten Früchten im Bereich der Kirsche und einigen Details von schwarzen Früchten. Man hat den Eindruck von süßen, reifen Früchten. Die Komplexität ist größer als gewöhnlich, mit einigen mineralischen Details von feuchter Erde und aromatischen Kräutern. Breit und voluminös mit sehr guten Tanninen. Er ist lebendig, kräftig und geschmackvoll. Er wird sehr gut in der Flasche reifen. Es ist ein Wein, der ein langes Leben haben wird, obwohl SELAs normalerweise recht schnell genossen werden. Er hat Länge und viel Frische, und im Nachgeschmack gibt es eine subtile bittere Note, wirklich schön. Es ist ein junger und großer Wein, mit mehr Struktur als andere Jahrgänge. Der enorme Jahrgang 2019 wird sehr geschätzt.Auszeichnungen PEÑÍN91JAMES SUCKLING92
18,50 CHF* 22,90 CHF* (19.21%)

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

%
Colomé Estate Malbec 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Dieser Top-Wein wurde reinsortig aus Malbec erzeugt. Er reite für rund 15 Monate im Barrique. Das Bukett zeigt sich üppig und facettenreiche mit Aromen von Brombeeren, Cassis, Kirschen, Pflaume, Vanille, Gewürznelken, Pfeffer, Nugat, Rauchfleisch, Zeder, schwarze Oliven, etwas Leder, Muskat und Veilchen. Am Gaumen ist der Wein fleischig, komplex, mineralisch, vielschichtig, er verfügt über viel Frucht und Saft, sehr samtige Gerbstoffe, perfekt integriertes Holz und einen fast endlosen Nachhall von Beeren, Mokka und Gewürzen. Bodega Colome Bodega Colome Wie werden in der heutigen Welt noch wirkliche Träume wahr? Da ist zunächst eine Vision: den wirklich besten Wein zu machen, in der höchstmöglichen Übereinstimmung, mit der Natur, mit dem Terroir, mit den Menschen, Tieren, mit der heimischen Kultur - mit allem, was man mit seinem Produkt ausdrücken will und kann. Donald Hess hat sich diesen Traum zusammen mit seiner Frau Ursula erfüllt. Der Schweizer Unternehmer, Kunstsammler und Winzer hat in Argentinien, am Ende der Welt, den rohen Diamanten, die leere Leinwand gefunden, auf der er sein ganz persönliches Kunstwerk zur Vollendung bringen konnte. Dazu brauchte er aber auch die Bereitschaft sich auf ein Abenteuer einzulassen, zunächst ohne Strom, ohne Telefon, weit ab von jeder Zivilisation, im Kampf mit dem Frost, in einer Urlandschaft mit wilden Tieren und gigantischen Kakteen. Hier in Colomé gründete der letzte spanische Gouverneur von Salta die Bodega Colomé, sie war seit der Gründung durchgehend im Besitz der Familie Isasmendi-Davalos. 2001 verkaufte Raul Davalos das Weingut an Donald Hess. Das Weingut hat mit 39.000 Hektar Rebfläche eine beeindruckende Größe und wird konsequent biodynamisch bewirtschaftet. Heute gibt es neben der Kellerei ein kleines Luxushotel mit 9 Suiten, ein Restaurant, soziale Einrichtungen für die 300 Bewohner des Besitzes und eine Kirche. Schon jetzt gehören die Weine zum Besten was in Argentinien auf Flaschen gefüllt wird.
18,50 CHF* 30,00 CHF* (38.33%)

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

Langhe Nebbiolo DOC Perbacco - Cantina Vietti 2021 - 0.75l
„Ohne Zweifel einer der besten Easy To Drink-Weine, die ich verkostet habe.“ Bis auf die Endphase der Fassreife ist der Vietti Perbacco nahezu identisch mit dem höher gehandelten Barolo Castiglione. Die Trauben stammen von den gleichen Lagen. Allerdings kommt der Perbacco ein Jahr früher als der Barolo auf den Markt, ohne dass er noch weiterer Lagerung bedarf und zeigt sich elegant und genussvollendet. Der Vietti Nebbiolo Langhe DOC Perbacco 2016 ist ein leicht zugänglicher und vielseitiger Wein, der Appetit auf köstliche Hausmannskost macht. Der Wein ist reif an dunklen Fruchtnuancen und bietet ein üppiges Bouquet mit dunklen Früchten, zerdrückten Rose und Gewürzen. Trotz seiner scheinbaren Einfachheit ist dieser Nebbiolo nicht ohne Komplexität oder Tiefe.  Dieser Wein wurde zu 100% vegan produziert. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 93/100 Punkte
19,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

%
Demuerte DELUXE Yecla D.O. 2020 - 0.75l
DIE HERSTELLUNG Monastrell (80 %), Petit Verdot (10 %), Syrah (10 %) von über 60 Jahre alten Reben. Mediterraner Stil. Kalksteinböden. Sorgfältig von Hand geerntet. Mindestens 18 Monate in französischen Allier-Eichenfässern gereift.DER WEINIntensive kirschrote Farbe. Elegantes Aroma, das an reife rote Früchte erinnert, auf einer Basis aus Räuchern und Gewürzen. Samtig und zart.
19,50 CHF* 30,70 CHF* (36.48%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

Laurentiuslay MOSEL Riesling 1. Lage Carl Loewen 2023 - 0.75l
"Leiwener Laurentiuslay": Dieser Name ist Musik in meinen Ohren. Der Weinberg zählt zu dem besten, was die Mosel zu bieten hat. Dabei gehört dieser Weinberg erst seit 1982 zu unserem Weingut. Damals trennte sich die Verwaltung des Weinguts Reichsgraf von Kesselstatt von 6000 Stock eines seiner besten Weinberge. Seither wachsen hier unsere besten Weine. Durch weitere Zukäufe konnten wir unseren Weinberg aufeine stattliche Größe von einem Hektar ausbauen. Besonders stolz bin ich auf die Einstufung der Laurentiuslay als Lage der 1. Klasse von Hugh Johnson und Stuart Plgott. Ein Glücksfall, dass die „Flurbereingung" in diesem steilen Weinberg zu teuer war. So zeigt sich dieser Weinberg in seinem ursprünglichen Profil mit zahlreichen kleinen Terrassen und Trockenmauern. Nicht nur die Reben gedeihen hier gut. Durch das fast mediterrane Klima fühlen sich wärmeliebende Pflanzen und Tiere wohl. Bei Sonnenschein sonnen sich unzählige Eidechsen auf warmen Schiefersteinen. Die Laurentiuslay ist zur Zeit wohl ein Tipp von Insidern. Die Namen der begeisterten lesen sich wie das „Who is Who" der Weinkritiker: Robert Parker, Hugh Johnson, Stuart Pigott, Oz Clark, Stephen Brook, Joel Payne, Rudolf Knoll, Jancis Robinson, Jean Fisch.
20,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

12 Volts Vino de la Terra de Mallorca Bodegas 4 Kilo 2021 - 0.75l
Die Bodega 4 Kilos gehört zweifelsohne zu den spannendsten Erzeugern auf der Sonneninseln Mallorca. Mit der Qualität ihrer Weine und der avantgardistischen Kunst (das Etikett zeigt eine Zeichnung von Gary Baseman), die den Anspruch von Francesc Grimalt (der ehemalige Weinmacher von ANIMA NEGRA) und Sergio Caballero unterstreicht, mit ihren Weinen Kunstwerke auf die Flasche zu bringen. Ein echtes Unikat! Laut Francesc Grimalt ist der Ursprung des Namens 12, die des Energieakkumulator. Es ist ein Wein, der sich mit dem Nervensystem verbindet und die Kraftspeicher des Körpers lädt.  Eine herrliche Cuvée aus Callet, Fogoneu, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah vom mallorquinischen Weingut 4 Kilos Vinicola. Mit diesem Wein beweist das erst 2006 gegründete Gut ein weiteres Mal, dass es im Jahre 2009 zurecht von José Penin zur spanischen Bodega des Jahres gekürt wurde. Ins Glas fliesst der 12 Volts in reinstem Rubin. Der Kern ist dabei sehr dunkel und scheint schier undurchdringlich für Licht zu sein. Die Nase wird durchströmt von feinsten Aromen vollreifer Früchte und Beeren, wie Kirschen, Pflaumen und Heidelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Maronen, etwas Karamell und Schokolade. Dieser Eindruck spiegelt sich auch am Gaumen wider, wo die kräftige Waldbeerenfrucht immer deutlicher zum Tragen kommt. Das grosse Highlight ist jedoch der ewige Nachhall. Am Gaumen verbinden sich die Schokoladennoten mit den Fruchtanklängen zu einem herrlichen Gesamtbild. Dieser Wein stammt zu 100% aus biologischer Produktion. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnung für 2012: Robert Parker: 92/100 Punkte
20,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Emilio Moro Crianza D.O. 2021 - 0.75l
Emilio Moro blickt auf mehrere Generationen als Winzerfamilie in der D.O. Ribera del Duero zurück. Aus dieser Zeit verfügt man verfügt über 70 ha eigene Weinberge Rebanlagen, deren Rebstöcke zwischen 15 und 75 Jahre alt sind. 1987 beschloss die Familie schließlich, Wein unter eigenem Namen herzustellen. Nach sehr erfolgreichem Geschäftsverlauf wurde im Jahre 2001 schließlich die heutige Bodega fertiggestellt, die im im Herzen des Anbaugebietes liegt - in einem Dreieck, welches die Ortschaften Pesquera de Duero, Valbuena de Duero und Peñafiel umschließt. Der Emilio Moro ist der Hauptwein des Weinguts. Er trägt den Namen des Patriarchen und Gründers der Familienbodega. Emilio Moro ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino). Er wird 12 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut. Seit Anbeginn besticht dieser Wein durch bemerkenswerte, sehr konstante Qualität. Neben dem Emilio Moro stellt das Weingut noch die Semicrianza Finca Resalso her, sowie den Topwein Malleolus und die beiden Lagen Malleolus de Valderramiro und Sancho Martin. Verkostungsnotiz: Tiefrote Kirschfarbe. Intensive Aromen von reifen schwarzen Beeren harmonieren mit gut integrierten Toast-Aromen. Am Gaumen volle schwarze Frucht mit kräftigen Tanninen. Die qualitativ hochwertigen Eichenfässer bringen angenehme Anklänge an Vanille und Gewürze. Langer Abgang. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte
20,50 CHF* 33,00 CHF* (37.88%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

Pauly Weissburgunder Reserve 2021 Mosel trocken - 0.75l
Im Jahrgang 2021 konnten wir perfekt ausgereifte wunderschön gesunde Weissburgunder-Trauben ernten. Während der Ernte reifte dann schnell die Idee, neben unserer klassischen Version auch einen Weißburgunder im 500 Liter Tonneau-Fass auszubauen. So wurden die ganzen Trauben schonend gemahlen und 48 Stunden auf der Maische bzw. auf den Schalen stehen gelassen und danach sehr vorsichtig und zart abgepresst, anschließend im neuen Tonneau-Fass aus Französischer Eiche (Tonnellerie Sylvain) mit Spontan Hefen vergoren. Es erfolgte eine 14 monatige Batonage und eine spontane malolaktische Gärung. Vor der Abfüllung wurde der Wein zweimal mittels Falldruck abgestochen und von der Hefe getrennt, ohne den Wein dabei zu pumpen. Anschließend wurde der Wein mittels Falldruck mit einem Rundfüller von Hand gefüllt. Danach reifte der Wein noch 6 Monate auf der Flasche bevor er in den Verkauf kommt.
20,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

Neu
Parada de Atauta Ribera del Duero 2021 - 0.75l
Entdecken Sie Parada de Atauta, die subtilste und eleganteste Variante des Tinto Fino. Dieser exquisite Wein begeistert mit einer frischen, jugendlichen und fleischigen Note, die von einer harmonischen Konzentration reifer roter und schwarzer Früchte geprägt ist. Die sanften Tannine verleihen ihm eine angenehme Weichheit.Verkostungshinweise: Der Wein präsentiert sich in einem hellen Kirschrot mit violetten Reflexen. Das intensive Aroma verführt mit frischen roten Früchten und verleiht mit feinen Noten von Veilchen, Thymian und Rosmarin einen besonderen Charakter. Am Gaumen zeigt er seine Frische und Seidigkeit und entfaltet den Geschmack reifer roter und schwarzer Früchte, umhüllt von unglaublich samtigen Tanninen. Der mineralische und frische Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Probieren Sie Parada de Atauta – ein Wein, der Eleganz und Frische in jedem Schluck vereint. Ideal für besondere Anlässe oder um einfach den Moment zu feiern!
20,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Tipp
Luna Beberide Art 2020 - 0.75l
Der Luna Berberide Art erscheint im leuchtenden Rubinrot. Die Nase nimmt direkt Brombeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren warn. Kurz darauf kommen Anklänge von schwarzem Pfeffer, eine delikate Fassnote, getrocknete Kräuter sowie eine balsamische Note und ein Hauch von Bourbon-Vanille hinzu. Am Gaumen wird diese feine Aromen-Komplexität durch mineralische Töne komplettiert, die perfekt zu den bereits seidigen und höchst eleganten Tanninen passen. Perfekt ausbalanciert mündet das Genusserlebnis in einem minutenlangen Finish.
20,50 CHF* 23,80 CHF* (13.87%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Telmo Rodriguez "Gago" D.O. 2019 - 0.75l
Telmo Rodríguez hat hier einmal mehr sein ganzes Können in der Waagschale geworfen und einen der großartigsten Toro-Weine in seiner Preisklasse vinifiziert. Das intensive, bordeauxhafte Bouquet, die üppige Fruchtfülle und eine durch Eleganz gebändigte Kraft machen den »Gago« zu einem Ausnahmewein. Vielschichtig, körperreich, mit perfekt eingebetteten Tanninen und einer filigranen Weinsäure. Dazu kommt eine herrliche Länge im Nachklang! Der Wein reifte sechs Monate in französischen Fässern. 
20,50 CHF* 26,50 CHF* (22.64%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Il Seggio IGT Poggio al Tesoro 2021 - 0.75l
Der Fluss Seggio ist das grösste Fließgewässer in der Gemeinde Castagneto Carducci. Seine Quelle liegt in den metallhaltigen Hügeln von Sassetta, ein Gebiet, das bereits in der Etruskerzeit bekannt war und sehr reich an unterirdischen Vorkommen eisenhaltiger Mineralien ist. Sie durchschneidet durch das gesamte Gebiet von Bolgheri, und seine Anschwemmungen bereichern die charakteristischen Lehmböden mit wertvollen großen Kieselsteinen an, was eine ausgezeichnete Drainage des Bodens. Dieser Bolgheri Rosso wird aus den typischen Rebsorten hergestellt, Merlot 40%, Cabernet Sauvignon 30%, Cabernet Franc 20% und Petit Verdot 10%, sorgfältig geerntet und vinifiziert, um Dichte und Konzentration zu gewährleisten, aber auch einen sehr frischen und leicht zu trinkenden Wein. Im Glas spürt man sofort den leidenschaftlichen Enthusiasmus und die Liebe zum Detail, die wir diesem Wein widmen, der mit dem Jahrgang 2014 sein Debüt feiert.
21,50 CHF* 31,95 CHF* (32.71%)

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Le Volte dell'Ornellaia IGT Toscana 2021 - 0.75l
Le Volte dell’Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie eine außergewöhnliche mediterrane Ausdruckskraft von opulenter Fülle mit einer wunderbar komplexen Struktur. Die Geschmeidigkeit des Merlot, die feste Struktur und große Tiefe des Cabernet Sauvignon, und der schöne Unterbau der lebhaften Persönlichkeit des Sangiovese, erschaffen gemeinsam eine einzigartige Cuvée, die die Reinheit und den Stil widerspiegelt, welche die Philosophie des Weingutes Ornellaia inspirieren. Der Le Volte besteht aus: 50% Merlot 30% Sangiovese 20% Cabernet Sauvignon Die Vinifikation wurde separat in kleinen Stahlbecken vollzogen, um dem jeweiligen Charakter der verschiedenen Rebsorten in den Gärungsphasen Rechnung zu tragen. Auf die alkoholische Gärung folgte die malolaktische Gärung, wiederum in Stahl. Der 10 Monate lange Ausbau erfolgte in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung, welche zuvor mit dem Ornellaia belegt waren. Die in den kleinen Fässern verbrachte Zeit ermöglicht dem Wein, seine Struktur zu verbessern und seine lebhaften Tannine abzurunden. Le Volte dell’Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie eine außergewöhnliche mediterrane Ausdruckskraft von opulenter Fülle mit einer wunderbar komplexen Struktur. Die Geschmeidigkeit des Merlot, die feste Struktur und große Tiefe des Cabernet Sauvignon, und der schöne Unterbau der lebhaften Persönlichkeit des Sangiovese, erschaffen gemeinsam eine einzigartige Cuvée, die die Reinheit und den Stil widerspiegelt, welche die Philosophie des Weingutes Ornellaia inspirieren. Das warme Wetter ohne Extreme ermöglichte eine optimale Reifung der Trauben. Der Wein zeigt sich mit seiner bekannten Farbintensität, sein Bouquet ist breit fruchtig und leicht gewürzt. Im Mund erscheint er mit eleganten, seidigen Tanninen, betont durch eine prickelnde und erfrischende Säure am Gaumen. Auszeichnungen für 2015 Duemilavini 2016: Vitae 2016: Guide l'Espresso 2016: Robert Parker: 87 Punkte Wine Spectator: 90 Punkte James Suckling: 92 Punkte  
21,50 CHF* 29,90 CHF* (28.09%)

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 CHF* / 1 Liter)

%
Pergolaia Caiarossa 2019 - 0.75 L
Sangiovese ist die Rebsorte, die sich formt mit klassischem toskanischen Pergolaia-Akzent und seine herzhafte Eleganz: intensives Bouquet, weicher und einhüllender Körper, süße Tannine, schöne Tiefe. Hauptsächlich Sangiovese mit kleinen Mengen Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Dies ist ein Bio Wein
22,50 CHF* 29,50 CHF* (23.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Campo al Mare Bolgheri Rosso DOC Ambrogio e Giovanni Folonari 2021 - 0.75l
Intensiv rubinroter Wein mit veilchenblauen Nuancen. Das Bukett besteht aus kleinen Rotfrüchten-, Lakritzen- und Holznoten. Vollmundiger, samtiger, sehr trinkbarer Wein mit andauerndem Nachgeschmack. Weinernte: Die Weintrauben werden in der ersten Septembermitte für die Merlot-Weinsorte und in der zweiten für die Cabernet-Sauvognon- und die Cabernet-Franc-Weinsorten. Weinherstellung:  Die Weintrauben werden in der ersten Septembermitte für die Merlot-Weinsorte und in der zweiten für die Cabernet-Sauvognon- und die Cabernet-Franc-Weinsorten. Die Aufweichung dauert 12-15 Tage bei 28°C. Nach der alkoholischen Gärung findet die malolaktische Gärung in Edelstahlbehältern statt. Verfeinerung: Ein Jahr Verfeinerung in ein Jahr alten Barriques aus französischem Eichenholz. 
22,50 CHF* 28,50 CHF* (21.05%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Umani Ronchi CUMARO CONERO DOCG Riserva 2019 - 0.75l
Der Cùmaro ist einer der wichtigsten Weine in der Geschichte der Umani Ronchi und kann auch zu den Gründungsmitgliedern der Familie der edlen Weine aus dem Conero-Gebiet gezählt werden. Er wurde Mitte der achtziger Jahre geschaffen, um die Rebsorte Montepulciano und ein Gebiet in Meeresnähe mit sehr kalkhaltigen Böden zu würdigen. Dabei wurden Methoden angewandt, die auf einer sehr strengen Auswahl der Trauben im Weinberg und - zumindest für die damalige Zeit - auf modernen Techniken der Weinbereitung und des Ausbaus basierten. Der Name Cùmaro ist eine Hommage an den Berg Conero, auf Griechisch komaros, was soviel bedeutet wie "Erdbeerbaum": ein immergrüner Strauch, der in seinen Wäldern frei wächst. Seit 2004 darf der Wein die Bezeichnung "DOCG (garantierte und kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Conero Riserva" tragen.WEINBERG Der Weinberg, aus dem der Cùmaro stammt, liegt am Rande der Gemeinde Osimo, in südöstlicher Richtung, auf einer Höhe von etwa 150-200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terrain, das aus Meeresformationen aus dem Pleistozän-Pleistozän entstanden ist, besteht aus sehr tiefgründigen, kalkhaltigen Lehmböden.ERTRAG PRO HEKTARDer Ertrag wird durch sehr engen Schnitt und gezielte Ausdünnung in engen Grenzen gehalten und kann je nach Jahreszeit zwischen fünf und 6-8 Tonnen pro Hektar schwanken.ERNTEDie Trauben werden von Hand geerntet und in Kisten gesammelt und transportiert. Montepulciano ist eine relativ späte Sorte. In der Regel findet die Ernte im Oktober statt, wenn die Trauben den besten Zustand mit einem fortgeschrittenen phenolischen Reifegrad erreicht haben.WEINBEREITUNGDie Trauben werden entrappt und leicht gequetscht. Die Gärung erfolgt bei 27-29°C in Stahltanks für 12-14 Tage mit natürlichen Hefen. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung des Weins. AUSBAU Der Wein wird 12-14 Monate lang in 225-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Nach der Abfüllung in Flaschen reift der Cùmaro in einer temperaturkontrollierten Umgebung für etwa 6-8 Monate weiter.
22,50 CHF* 31,00 CHF* (27.42%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Demuerte ORGANIC Yecla D.O. 2022 - 0.75l
Am Gaumen ist DEMUERTE ORGANIC eine Symphonie der Aromen in perfekter Balance. Frucht, Tannine, Alkohol und Säure verflechten sich zu einem harmonischen Tanz, der in einem langen, anhaltenden Abgang gipfelt. Eine andere Erfahrung, die in jedem Moment auf einzigartige Weise genossen wird, da jeder Schluck neue Schichten der Komplexität offenbart. Dieser Aspekt wird durch jedes Aroma vervollständigt, das aus dem Kontakt mit der Luft strömt und uns in das Herz von Yecla entführt, wo die authentische Essenz der Monastrell-Traube zum Leben erweckt wird.
22,50 CHF* 32,50 CHF* (30.77%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Volpolo Bolgheri DOC Podere Sapaio Toscana 2022 - 0.75l
14 Monate Ausbau in Barrique und 6 Monate Verfeinerung in der Flasche. Wie der Sapaio, hebt auch der Name Volpolo die Herkunft des Weins hervor und ist dem Weinberg Vopola gewidmet. Der Podere Sapaio Volpolo Bolgheri DOC lies vor kurzem bei einer grossen Verkostung alle nahmhaften Bolgheris hinter sich. Der Wine Spectator vergab 95 Punkte für diesen Wein (2014er Jahrgang). Die Farbe ist kirschrot mit violetten Reflexen. Das Bukett voll und dicht mit einem konzentrierten Duft von Schokolade, Krokant, Karamell und tiefer Pflaume. Am Gaumen ist der Podere Sapaio Volpolo Bolgheri dann elegant und sehr ausgewogen einer ganz grosser Wein, der noch etwas Flaschenreife benötigt aber in Kürze ausverkauft sein wird. Zugreifen so lange der Vorrat reicht! Auszeichnung: Robert Parker: 92 Punkte Auszeichnungen für 2014er: James Suckling: 92/100 Punkte Wine Spectator: 95 Punkte für 2006 Robert Parker: 90 Punkte für 2007
22,50 CHF* 29,50 CHF* (23.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)