Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Ausgezeichnete Weine


Ausgezeichnete Weine


Filter

%
Cortemedicea DOCG Chianti Riserva 2016 - 0.75l
Reiffruchtig mit Kirschen und Würzaromen, schöner Auftakt. Nicht zu wuchtig, mit einer ausgewogenen Struktur, bei der die feinen Tannine perfekt eingebunden sind, mit Säure und Frucht. Am Gaumen noch jugendlich frisch, wird die beerig-kirschige Aromatik durch eine unaufdringliche Eichenfasswürze ergänzt. Präsent, aber nicht wuchtig im Abgang mit einer überzeugenden Länge. Zusammensetzung: Sangiovese 85%, Merlot 15%
15,50 CHF* 25,80 CHF* (39.92%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Prima D.O. Tinta de Toro 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Degustationsnotiz: Tiefdunkles Rubinrot. Aroma von dunklen sehr reifen Beeren, sowie Gewürznelken, kandierten Früchten und geröstetem Holz. Am Gaumen dicht, konzentriert, feinkörning mit intensiven Brombeer und Cassisnoten, sowie gut stützenden Tanninen und mit einem Abgang mit Substanz. 
12,50 CHF* 17,90 CHF* (30.17%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Resalte Vendimia Seleccionada Cosecha Ribera del Duero D.O. 2018 - 0.75l
Knapp 1.000 über dem Meeresspiegel wachsen die Trauben für diesen jungen Tempranillo. Während sie die Aussicht über das Flusstal genießen, profitieren sie von den hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, die im späteren Wein für ausgeprägte Fruchtaromen und lebendige Frische sorgen. Bevor der Wein vergoren wird, erfolgt eine mehrere Tage dauernde Kaltmazeration. Dieser Vorgang verfolgt das Ziel, möglichst viele Farbstoffe und Aromavorstufen aus den Trauben zu lösen. Nach der Gärung erfolgt eine 12-monatige Lagerung im großen Holzfass. Die Entscheidung gegen die kleineren Barriques zeigt, dass es dem Kellermeister daran gelegen ist, die Fruchtaromen in den Vordergrund zu stellen. Und das ist ihm gelungen. Eine wunderbar weiche Fruchtaromatik schmeichelt dem Gaumen, während im Hintergrund ganz dezent der Einfluss des Ausbaus im großen Holz zu erkennen ist. Vollreife Kirschen, Kaffee und Vanille geben sich ein harmonisches Stelldichein und lassen uns mit wohligen Schauern zurück.
Varianten ab 15,50 CHF*
12,40 CHF* 20,90 CHF* (40.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Since 1974 Primitivo di Manduria DOP 2019 - 0.75l
Wenn Tradition und Innovation sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Primitivo di Manduria SINCE 1974. Einzigartig im Geschmack und voller Authentizität. Über ein Jahr in französischen Eichenfässern gereift, entwickelt der Primitivo di Manduria SINCE 1974 seinen weichen, warmen und komplexen Charakter. Die Weinberge in der Nähe von Carosino (Provinz Taranto, Apulien) fast 200 Meter über Meer, mit hoher Durchschnittstemperatur und das ganze Jahr durch wenig Niederschlag. Die Böden sind vorwiegend aus Lehm. Die Trauben werden in der dritten Dekade von August ausgewählt und handgelesen. Die Weinbereitung ist die traditionelle für Rotweine: der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut. Danach wird er in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. 
Varianten ab 18,50 CHF*
14,80 CHF* 18,50 CHF* (20%)

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

%
Mas Martinet Bru D.O.Q. Priorat 2018 - 0.75l
Martinet Bru – vom berühmten Weingut Mas Martinet – findet nach wie vor eine große Zuneigung der amerikanischen Weinpresse, die ihn immer wieder auf Augenhöhe mit dem Erstwein sieht (obwohl er für weniger als die Hälfte zu haben ist), der Wein zählt nach wie vor zu den gesuchtesten Zweitweinen berühmter Kellereien. Von der tiefpurpurnen Farbe, über das opulente Bouquet nach schwarzen Kirschen, Zedernholz, schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen, bis zum volumenreichen Mundgefühl ... hier ist alles in sehr großer Harmonie mit mineralischem Finale, wie es eben den ganz großen Weinen eigen ist und damit auch ganz der Herkunft Priorat verpflichtet.
25,50 CHF* 30,00 CHF* (15%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

Lebollé Vino Spumant Extra Dry Millesimato Pinot Noir - Sauvignon Blanc - 0.75l
Dieser Lebollé erstrahlt im tiefen Storhgelb mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase komplex und intensiv, mit zarten fruchtigen Düften. Ausgewogen, frisch und trocken im Geschmack. Die Reifung erfolgt in thermokonditionierte Edelstahltanks, Charmat-Methode. Während der Veredelung wird der Wein zahlreichen analytischen Kontrollen unterzogen, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Rossobastardo IGT Rosso Umbria 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Die Weinlese erfolgt im September. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgesucht. Traditionelle Vorgärung der Maische und Gärung bei kontrollierter Temperatur. Der Ausbau erfolgt zu 75% im Stahltank und zu 25% in Holz. Anschliessend reift der Rossobastardo aus dem Hause Signae noch für einige Zeit in der Flasche Der Rossobastardo zeigt ein kräftiges Rubinrot. Das Bouquet zeigt viel Frucht mit schönen Noten nach roten Beeren wie Brombeere und Heidelbeere. Am Gaumen ist der Rossobastardo weich, geschmeidig und ausgewogen mit einem nachhaltigen Abgang Ideal zum Apéro, Pastagerichten mit Fleisch- oder Pilzsauce, gefülltes Gemüse, Fleisch vom Grill, weicher Pecorino
Varianten ab 13,50 CHF*
11,50 CHF* 17,50 CHF* (34.29%)

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%
Prosecco di Valdobbiadene DOCG Astoria Millesimato Extra Dry 2021 - 0.75l
Die Weinlese erfolgt von Hand im September, wenn die Trauben ihr höchsten chemisch/organoleptisches Gleichgewicht erreicht haben. Anschließend werden die Trauben sanft gepresst und der Most statisch dekantiert. Die primäre Gärung erfolgt im Tank bei 16°C mit ausgewählten bodenständigen Hefen; bevor diese beendet ist, wird der neue Wein mit einem noch hohen Restzuckergehalt zur Schaumbildung in einen Autoklav umgefüllt. Die Schaumbildung erfolgt, ohne dass die primäre Gärung unterbrochen wird und dauert 20/25 Tage. Anschließend ruht der Wein ca. 30 Tage auf den Hefen. Mit dieser Technik erhält man einen fruchtigeren Sekt mit typischem Aroma. Nach der Flaschenabfüllung ruht der Wein 4-6 Wochen vor dem Verkauf. Perlage: sehr fein und anhaltend. Spezielle Auflage zum 25 Jahr-Jubiläum Auszeichnungen für 2018: Mundus Vini 2018: Silver Medal Berliner Wein Trophy 2018: Berliner Gold Auszeichnungen für 2017: Mundus Vini 2018: Silver Medal Berliner Wein Trophy 2018: Berliner Gold Auszeichnungen für 2015: Vinitaly: Gran Medaglia d'Oro International Wine & Spirit Competition IWSC 2016: Bronze Concours Mondial de Bruxelles 2017: Silber Medaille Decanter World Wine Awards 2017: Bronze Medaille
Varianten ab 12,50 CHF*
10,00 CHF* 25,00 CHF* (60%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Lebollé Vino Spumant Extra Dry Millesimato Pinot Noir, Rosé IGT - 0.75l
Dieser Lebollé erstrahlt im schönen Rosa mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase komplex und intensiv, angenehm fruchtig, mit einem Hauch von Kirsche und Erdbeere. Ausgewogen, frisch und trocken im Geschmack. Die Reifung erfolgt in thermokonditionierte Edelstahltanks, Charmat-Methode. Während der Veredelung wird der Wein zahlreichen analytischen Kontrollen unterzogen, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
La Atalaya D.O.Pa del Camino 2020 - 0.75l
Die meistens sehr alten Reben werden in der typischen, sehr extensiven Busch-Erziehung auf 700 - 1000 M.ü.M., auf sehr kalkhaltigen Böden kultiviert. Von Hand geerntet, auf der Maische vergoren, 12 Monate im Barrique ausgebaut. Charakter: I n der Farbe intensives, lebendiges Rot mit violetten Reflexen. Satt und füllig im Gaumen, recht ausgewogen, etwas wärmend, lange anhaltend mit schönen Schoko- und Tabaknoten. Ein Wein mit Suchtgefahr! Kaum zu schlagendes Qualitätsniveau in dieser Preisklasse!! Bodegas Atalaya gehört zur Gruppe Juan Gil Bodegas Familiares, eine Gruppe die für die bekanntesten Weine verantwortlich ist, wie Juan Gil oder Clio oder Shaya, nur um einige Beispiele zu nennen. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte
Varianten ab 17,50 CHF*
14,00 CHF* 25,00 CHF* (44%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Due Terre Cuvée Vino Rosso 2019 - 0.75
Jahrgang: 2019
“Wenn Wurzeln auf Erde treffen und sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Dueterre. Einzigartig und authentisch im Geschmack. Mit größter Sorgfalt hergestellt vereint er, dass Gute zweier Wichtigen Anbauregionen des Süden Italiens. Nach über zwölf Monaten in besten französischen Barriquefässern und mindestens sechs Monaten Flaschenreifung entsteht ein Wein der Weich, Samtig und Komplex ist. Eben diese Kombination aus einem warmen und frischen Wein macht ihn so außergewöhnlich.“ Dieser Rotwein zeigt sich in einem intensiven, satten Rot. Geschmacklich zeichnet er sich mit einem angenehmen Frucht-Aroma aus. Dieser eher schwere Wein eignet sich ausgezeichnet als Speisebegleiter. Ein Wein, welcher die Traditionen aus zwei Regionen vereint. Dieser Cuvee wurde mit Trauben aus Apulien und aus Kalabrien produziert, daher auch der Name Due Terre (ital= zwei Erden / Regionen). Durch die Vereinigung dieser geschichtsträchtigen Regionen entstand ein Wein, welcher die Eigenschaften beider Regionen aufweist. Ausgewählte und handverlesene Trauben aus zwei Anbaugebieten. Klassische Vinifikation. Der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut, anschließend in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. Die Reifung erfolgt in französischen Barriquefässern für mindestens 12 Monate und danach nochmal für mind. 6 Monate in der Flasche. Auszeichnungen für 2013: Mundus Vini 2016: Silber Medaille  
Varianten ab 15,50 CHF*
12,40 CHF* 22,80 CHF* (45.61%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Elisabetta Geppetti Morellino di Scansano DOCG Fattoria le Pupille 2021 - 0.75l
Morellino di Scansano ist der Wein, der auch quantitativ am besten die Produktion der Fattoria Le Pupille repräsentiert. Seit 1985 begleitet er das Unternehmen als vollen und konstanten Ausdruck des Territoriums. Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase wechseln sich Anklänge von Maraska-Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Pfingstrose und roten Rosen ab, auf denen sich Anklänge von Zimt und Nelken abwechseln. Der Schluck ist umhüllend, weich, mit entspannten Tanninen, begleitet von einer ausgezeichneten Frische. Finale auf fruchtigen Anklängen.Lage des Weinbergs : Weinberg La Carla (Magliano in Toscana), Weinberg Maiano und Bozzino (Istia d'Ombrone), Vecchie Pupille, Höhe 50-250 Meter über dem Meeresspiegel
12,50 CHF* 15,90 CHF* (21.38%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Sor Ugo Bolgheri Rosso Superiore DOC 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Ein Premiumwein aus der Toskana, der alle Charaktereigenschaften aufweist, die man einem grossen Gewächs zuordnet: Komplexität, Nachhaltigkeit und Harmonie. So lautet das Fazit zu einer Cuvée, die aus französischen Rebsorten – in der toskanischen Erde gepflanzt – gekeltert wurde. Es ist ein Genuss, das vielschichtige, intensive Bouquet in der Nase zu erfahren. Es offenbaren sich Fruchtaromen (Cassis, Brombeere, Pflaume), Ausbaunoten, die an Karamell, Toastbrot, Tabak und Leder erinnern. Es macht Spass, den Wein im Gaumen zu halten, wo die fruchtige Struktur auf die kräftigen, aber reifen Gerbstoffe trifft. Es ist selten, dass sich eine klassische Struktur ausgewogen mit einer körperreichen Textur im Finale vereint und nachhaltig, gradlinig und konsequent den Sinneseindruck der Nase und des Gaumens widerspiegelt. Die Gewächse, die dies bieten, gehören in die oberste Liga. Sor Ugo gehört in diese Kategorie, keine Frage.
Varianten ab 28,50 CHF*
25,65 CHF* 42,00 CHF* (38.93%)

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 CHF* / 1 Liter)

%
Langhe Nebbiolo DOC Perbacco - Cantina Vietti 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
„Ohne Zweifel einer der besten Easy To Drink-Weine, die ich verkostet habe.“ Bis auf die Endphase der Fassreife ist der Vietti Perbacco nahezu identisch mit dem höher gehandelten Barolo Castiglione. Die Trauben stammen von den gleichen Lagen. Allerdings kommt der Perbacco ein Jahr früher als der Barolo auf den Markt, ohne dass er noch weiterer Lagerung bedarf und zeigt sich elegant und genussvollendet. Der Vietti Nebbiolo Langhe DOC Perbacco 2016 ist ein leicht zugänglicher und vielseitiger Wein, der Appetit auf köstliche Hausmannskost macht. Der Wein ist reif an dunklen Fruchtnuancen und bietet ein üppiges Bouquet mit dunklen Früchten, zerdrückten Rose und Gewürzen. Trotz seiner scheinbaren Einfachheit ist dieser Nebbiolo nicht ohne Komplexität oder Tiefe.  Dieser Wein wurde zu 100% vegan produziert. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 93/100 Punkte
19,50 CHF* 23,90 CHF* (18.41%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

%
Papale Primitivo di Manduria DOP Linea Oro 2019 - 0.75l
Die Kellerei Varvaglione Vigne & Vini setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Ihr Papale stammt aus dem apulischen Mandurien und der qualitativ überragenden DOC für Primitivo. Er ist in seiner charaktervollen und balancierten Art ein perfekter, würzig-temperamentvoller Botschafter Süditaliens. Die Trauben des Papale reifen in den ältesten Weingärten von Vigne & Vini. Durch sehr geringe Erträge pro Hektar sind die Weine dieser Lage sehr konzentriert. Der Primitivo Papale wird für mindestens 8 Monate in Barrique ausgebaut Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft/Geschmack: Intensiv nach reifen Früchten (Kirschen, Johannisbeeren). Dabei weich und samtig mit einer ausgewogenen Struktur und aromatischem, langanhaltendem Abgang. Auszeichnungen: Goldmedaille 22. Berliner Weintrophy
Varianten ab 15,50 CHF*
13,20 CHF* 23,00 CHF* (42.61%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Juan Gil 12 Meses Silver Label 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Jugendliche Farbe. Anfänglich etwas verschlossen, nach Belüftung ein schönes und pures Bouquet zeigend: Dunkle Frucht, gewürzige Noten, erinnert auch an feine Kräuter. Füllig, satt und stoffig im Geschmack, aber sehr balanciert und fein strukturiert. Schöne aromatische Nachhaltigkeit, endet mit einer feinen Vanillnote vom Barriqueausbau. Am Anfang der Genussreife, wird sicher durch sachgerechte, kühle Lagerung noch etwas zulegen. Fragt man in Jumilla nach der Bodegas Hijos de Juan Gil, dann rutscht vielen wie selbstverständlich ein »El mejor Monastrell!« raus. (Der beste Monastrell!). Denn dafür ist diese rührige Bodega berühmt und das längst über die Dorfgrenzen hinaus. Spätestens seitdem der Juan Gil Monastrell »12 meses en barrica« sieben Jahre in Folge (2002-2008) die ominöse 90-Punkte-Schallmauer bei Wein-Guru Robert Parker durchbrechen konnte, hat sich der Ruf als Spezialist für diese original spanische Rebsorte wie ein Lauffeuer verbreitet. Und dieser 2016er – von der Machart her eine Reserva – ist ein weiterer Glanzpunkt einer langen, erfolgreichen Reihe exzellenter reinsortiger Monastrell-Weine.
Varianten ab 15,50 CHF*
13,20 CHF* 19,90 CHF* (33.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
The Chocolate Block 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Der Chocolate Block ist eine Cuvée aus Shiraz / Syrah 69%,Grenache Noir 13%, Cinsault 9%, Cabernet Sauvignon 8%, Viognier 1%. Der Shiraz kommt aus Malmesbury. Die Stadt und die Weinregion Swartland ist bekannt für ihre einzigartigen Bedingungen für Reben, die im Trockland wachsen und besonders tief wurzeln. Dies sind die perfekten Bedingungen für kraftvolle, dichte Shiraztrauben. Der Grenach stammt von einigen der ältesten Rebstöcke Südafrikas aus der Region um Citrusdal mit seinen sehr sandigen Böden, was diese Rebsorte besonders zu schätzen weiß. Der Cabernet Sauvignon und der Viognier stammen von Weinbergen des Gutes Boekenhoutskloof in Franschhoek währen der Cinsault von alten Reben aus Wellington stammt und auf Granit gewachsen ist. Ein echter Power-Wein. Die spannende Cuvée aus Shiraz und Grenache hat es in sich. Seinen Namen hat der Wein von den ausgeprägten Schokoladentönen, mit denen er uns betört. Allerdings hat er weitaus mehr zu bieten als Tertiäraromen! Dichte Waldbeeren, dunkle Früchte und würzige Töne. Fast dickflüssig, vollmundig kommt er daher. Sie sollten ihm viiiiel Luft geben, damit er zeigen kann, was in ihm steckt! Marc Kent machte eine steile Kariere und baute sich in kürzester Zeit einen Ruf als einen der begnadetsten Kellermeister Südafrikas auf. Das Weingut Boekenhoutskloof liegt in Franschhoek und hat inzwischen Kultstatus erreicht. Die Weine reflektieren eine besondere Balance zwischen der sortentypischen Frucht und den Böden auf denen die Reben wachsen. Ein Winemaker mit Passion der seinen Beruf mit Herz und Seele ausübt.
Varianten ab 26,50 CHF*
22,55 CHF* 36,80 CHF* (38.72%)

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 CHF* / 1 Liter)

%
9.5 Cold Wine Brut Baby Astoria - 0.2 L
Die Trauben werden noch nicht vollständig ausgereift gelesen, damit der Zuckergehalt gering, der Säuregehalt hoch und das Bukett fruchtig bleiben. Die traditionelle Weinbereitung erfolgt mit schonendem Pressen und teilweiser Kaltmazeration. Der gewonnene Most wird bei 0° C eingelagert und im Laufe des Jahres für die verschiedenen Schaumweinbereitungen verwendet. Die Gärung erfolgt bei ca. 10/12°C mit ausgewählten Hefen, wodurch ein sehr aromatisches und intensives Bukett entsteht. Für die Schaumbildung wird der Most während der Gärung direkt in den Druckbehälter gefüllt, damit aus dem Most in nur einem einzigen Gärvorgang bei niedriger Temperatur in 35-40 Tagen ein fertiger Schaumwein wird; so wird die besondere Aromakomponente, durch die sich dieser Schaumwein auszeichnet, kräftiger und entfaltet sich besser; ferner fördert die Gärung bei niedrigen Temperaturen die Bildung von Stoffen, die dem Wein Struktur und Gehalt verleihen, um den niedrigen Alkoholgehalt auszugleichen und einen absolut harmonischen Geschmack zu erzielen. Nach Beendigung der Schaumbildung verweilt der Schaumwein 30-40 Tage auf seinem edlen Bodensatz, um seine organoleptischen Eigenschaften voll zu entfalten. Vor der Flaschenabfüllung wird dem Schaumwein eine geringe Menge Most aus edlen aromatischen Trauben zugesetzt, um die Geschmacks- und Aromenvielfalt des Produkts harmonisch zu vollenden. Auszeichnungen: VinItaly 2010: Grand medaglia d'Oro Winemaker Challenge 2013: Silber Medaille Florida International Wine Challenge 2011: Silber Medaille
3,50 CHF* 5,50 CHF* (36.36%)

Inhalt: 0.2 Liter (17,50 CHF* / 1 Liter)

%
Barbera d'Asti Montebruna 2019 - 0.75l
Diese Flasche Braida 2019 Barbera d'Asti Montebruna hat eine schöne, satte, dunkle Farbe und viel Kirsche und Brombeere in sich. Die Frucht ist prall, saftig und dicht gepackt. Der Montebruna zeichnet sich durch seine helle Säure aus, und davon gibt es auch hier jede Menge. Dies ist immer ein großartiger Wein. Außerdem ist diese Produktion von etwa 90.000 Flaschen zu einem für diese Kategorie sehr günstigen Preis erhältlich.
Varianten ab 17,50 CHF*
15,75 CHF* 21,50 CHF* (26.74%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
La Casilla Bobal Bodegas Ponce 2019 - 0.75 L
La Casilla ist ein Rotwein aus D.O. Machuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce entwickelt. Diese Bodega liegt in der Gemeinde Iniesta im Südosten von Cuenca am östlichen Rand von Castilla La Mancha. Die Bodega ist das Resultat eines familiären Projekts, wsas von Juan Antonio Ponce geführt wird und dessen oberstes Ziel es ist, die Tugenden der ursprünglichen Traubensorten aus Manchuela zu zeigen: Bobal, Moravia Agria und Albilla; die sehr unbekannt in der Welt des Weins sind. Der Wein La Casilla, in diesem Fall, ist ein reinsortiger Wein und besteht aus der Traubensorte Bobal. Die Trauben stammen von Weinbergen die zwischen 35 und 70 Jahre alt sind und liegen auf kalkhaltigen Lehmböden. Das Klima dieser Region ist kontinental und zeichnet sich durch ein geringes Maß an Feuchtigkeit aus, da es zwischen Mai und September kaum zu Regen kommt. Außerdem gibt es große thermische Schwankungen zwischen Tag und Nacht, was die richtige Reifung der Trauben begünstigt. Bezüglich der Herstellung des La Casilla, so reift er für 10 Monate in französischen Barriquefässern mit einer Kapazität von 600 Litern. Bevor der La Casilla verkauft wird, wird er ohne gefiltert oder geklärt zu werden, in Flaschen abgefüllt, um so seine gesamte Persönlichkeit nicht zu verfälschen.
Varianten ab 12,50 CHF*
10,65 CHF* 15,60 CHF* (31.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cune Crianza 2018 - 0.75l
Jahrgang: 2018
Der Cune Crianza wird 12 Monate in Eichenfässern gelagert, um die aromatische Balance dieses Weines zu erhalten. Er besitzt ein leuchtendes Rubinrot. Intensive Aromen von roten Beerenfrüchten und Pflaumen, Tabak und Leder. Am Gaumen zeichnen den Cune Crianza ein feinwürziges Aroma und Anklänge von Röstnoten sowie ein festes und harmonisches Tannin aus. Der Weinbau im Nordosten Spaniens am Ebro und an seinem Nebenfluss Rio Oja, der dem 45.000 Hektar großen Anbaugebiet Rioja seinen Namen gab, steht stark unter atlantischem Einfluss, auch wenn Ausläufer des Kantabrischen Gebirges das Tal vor kühlen Nordwinden abschirmen. Die Bodegas Cune (Compania Vinicola del Norte de España) (CVNE) wurde 1879 gegründet und verfügt heute über 400 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Rioja Alta und Rioja Alavesa. Mit modernster Weinbereitungstechnik, die schonend eingesetzt wird, erzeugt die Bodegas Cune unverwechselbare Weine à la Rioja! Ein kurzes Barriquelager verleiht den Weinen von Cune Struktur und delikate Röstnoten.   Auszeichnungen für 2012: Guia Peñin: 90 Punkte Robert Parker: 90 Punkte
Varianten ab 8,50 CHF*
7,25 CHF* 11,50 CHF* (36.96%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Emilio Moro Finca Resalso D.O. 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Die Kellerei Emilio Moro blickt auf mehrere Generationen als Winzerfamilie in der D.O. Ribera del Duero zurück. Aus dieser Zeit verfügt man verfügt über 70 ha eigene Weinberge Rebanlagen, deren Rebstöcke zwischen 15 und 75 Jahre alt sind. 1987 beschloss die Familie schließlich, Wein unter eigenem Namen herzustellen. Nach sehr erfolgreichem Geschäftsverlauf wurde im Jahre 2001 schließlich die heutige Bodega fertiggestellt, die im Herzen des Anbaugebietes liegt - in einem Dreieck, welches die Ortschaften Pesquera de Duero, Valbuena de Duero und Peñafiel umschließen. Finca Resalso ist der Einstiegswein des Weinguts, dessen Trauben von jungen 5-15 jährigen Tempranillo-Rebstöcken kommen. Wie der Emilio Moro ist Finca Resalso ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino), der über 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird. Seinen Namen erhielt Finca Resalso von einem gleichnamigen Weinberg, der 1933 angelegt wurde, dem Jahr, in dem auch Emilio Moro geboren wurde. Neben dem Finca Resalso stellt das Weingut noch den Hauptwein Emilio Moro her, sowie den Topwein Malleolus und die beiden Lagenweine Malleolus de Valderramiro und Malleolus de Sancho Martin. Verkostungsnotiz: Undurchsichtiges Grantrot mit violettem Saum. In der Nase sehr ausdrucksstark mit großer aromatischer Klarheit und Dominanz der Traube (Brombeere, Blaubeere und Lakriz). Im Mund lecker und sehr gut balanciert mit reifen, saftigen Tanninen.
12,50 CHF* 18,00 CHF* (30.56%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG
Der Berlucchi '61 Franciacorta Rosé präsentiert sich mit weichem Schaum, samtig, andauernd zarter Mousse und einer feinen und beständigen Perlage. Im Bouquet reich, und elegante Noten von Waldbeeren und reifen Früchten, vielschichtig. Gut eingebunden in einen zarten Duft nach Hefe und Brotkruste. Angenehm weinig. Im Geschmack fein und elegant, mit gutem Körper und ausgezeichneter Frische. Die mittel bis hohe Dosage gleicht die spritzige Säure hervorragend aus. 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay Die Legende Berlucchi fand ihren Anfang, als es dem jungen Weinmacher Franco Ziliani im Jahre 1961 gelang, in Borgonato einen Schaumwein nach Champagner-Vorbild und für höchsten Anspruch zu erschaffen. Nie zuvor trug ein Wein den Namen Franciacorta als Herkunftsbezeichnung auf dem Etikett. Zilianis feinperlige, hochelegante Kreation Pinot di Franciacorta bildet den Ursprung für eine beispiellose Erfolgsgeschichte der Franciacorta als Region für die Erzeugung hochwertiger Spumante – wie auch des Hauses Berlucchi selbst. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte Gambero Rosso: 2 Gläser
Varianten ab 27,50 CHF*
23,40 CHF* 44,90 CHF* (47.88%)

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 CHF* / 1 Liter)

%
La Bollina Gavi Cortese DOCG 2021 - 0.75l
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Delikater Duft frischer Früchte und Frühlingsblumen. Trocken, angenehm, sanft, mittlere Intensität, anhaltend. Sehr guter Begleiter von Vorspeisen und Fischgerichten. Nach kurzer und sanfter Mazeration wird der Saft von den Häuten abgezogen und es folgt die alkoholische Gärung im Tank. Die Reifung erfolgt bei niedriger Temperatur in Tank auf den Hefen. So wird die Frische bewahrt und der Wein erhält eine gute Struktur und Balance.
Varianten ab 10,50 CHF*
8,40 CHF* 14,90 CHF* (43.62%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Aria di Caiarossa 2018- 0.75 L
Frische und Ausgewogenheit sind die charakteristischen Noten von Aria di Caiarossa, als mit seiner Mischung von fünf Reben stellt vor zur Produktionsphilosophie des Unternehmens. Es zeichnet sich durch die Weichheit seines Ansatzes aus, für die Balsamico-Aromen, für die hochwertigen Tannine. Cabenert Franc, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Dies ist ein Bio Wein
Varianten ab 25,50 CHF*
22,95 CHF* 32,90 CHF* (30.24%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
9.5 Cold Wine Brut Astoria White - 0.75l
Die Trauben werden noch nicht vollständig ausgereift gelesen,vdamit der Zuckergehalt gering, der Säuregehalt hoch und das Bukett fruchtig bleiben. Die traditionelle Weinbereitung erfolgt mit schonendem Pressen und teilweiser Kaltmazeration. Der gewonnene Most wird bei 0° C eingelagert und im Laufe des Jahres für die verschiedenen Schaumweinbereitungen verwendet. Die Gärung erfolgt bei ca. 10/12°C mit ausgewählten Hefen, wodurch ein sehr aromatisches und intensives Bukett entsteht. Für die Schaumbildung wird der Most während der Gärung direkt in den Druckbehälter gefüllt, damit aus dem Most in nur einem einzigen Gärvorgang bei niedriger Temperatur in 35-40 Tagen ein fertiger Schaumwein wird; so wird die besondere Aromakomponente, durch die sich dieser Schaumwein auszeichnet, kräftiger und entfaltet sich besser; ferner fördert die Gärung bei niedrigen Temperaturen die Bildung von Stoffen, die dem Wein Struktur und Gehalt verleihen, um den niedrigen Alkoholgehalt auszugleichen und einen absolut harmonischen Geschmack zu erzielen. Nach Beendigung der Schaumbildung verweilt der Schaumwein 30-40 Tage auf seinem edlen Bodensatz, um seine organoleptischen Eigenschaften voll zu entfalten. Vor der Flaschenabfüllung wird dem Schaumwein eine geringe Menge Most aus edlen aromatischen Trauben zugesetzt, um die Geschmacks- und Aromenvielfalt des Produkts harmonisch zu vollenden. Auszeichnungen: VinItaly 2010: Grand medaglia d'Oro Winemaker Challenge 2013: Silber Medaille Florida International Wine Challenge 2011: Silber Medaille
Varianten ab 10,50 CHF*
8,40 CHF* 15,20 CHF* (44.74%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Sondraia Bolgheri Superiore DOC Poggio al Tesoro 2019
Jahrgang: 2019
Sondraia - ein Cabernet Sauvignon mit geringen Zusätzen von Merlot und Cabernet Franc - hat eine leuchtende Farbe und ein klares Duftbild. Sein intensiver Geschmack ist kraftvoll, geprägt von feinkörnigem Tannin und einem scheinbar endlosen Nachhall. Auszeichnungen: Robert Parker: 96/100 James Suckling: 95/100 Wine Spectator: 94/100
Varianten ab 56,50 CHF*
48,05 CHF* 59,00 CHF* (18.56%)

Inhalt: 0.75 Liter (75,33 CHF* / 1 Liter)

%
Papale Primitivo di Manduria DOP Linea Oro 2019 - 0.75l in Holzkiste
Die Kellerei Varvaglione Vigne & Vini setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Ihr Papale stammt aus dem apulischen Mandurien und der qualitativ überragenden DOC für Primitivo. Er ist in seiner charaktervollen und balancierten Art ein perfekter, würzig-temperamentvoller Botschafter Süditaliens. Die Trauben des Papale reifen in den ältesten Weingärten von Vigne & Vini. Durch sehr geringe Erträge pro Hektar sind die Weine dieser Lage sehr konzentriert. Der Primitivo Papale wird für mindestens 8 Monate in Barrique ausgebaut Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft/Geschmack: Intensiv nach reifen Früchten (Kirschen, Johannisbeeren). Dabei weich und samtig mit einer ausgewogenen Struktur und aromatischem, langanhaltendem Abgang. Auszeichnungen: Goldmedaille 22. Berliner Weintrophy
16,50 CHF* 24,00 CHF* (31.25%)

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 CHF* / 1 Liter)

%
Abadia Retuerta Selección Especial Sardon de Duero 2018 - 0.75l
Sorgfalt und Qualität sind auf dem Weingut Abadia Retuerta oberstes Gebot. Die Trauben werden getrennt nach ihrer Herkunft von den verschiedenen Einzellagen verarbeitet. Die Böden dieser Pagos weisen sehr unterschiedliche Beschaffenheiten auf: am Flussufer lehmig, am Hang herrschen Sand- und Kiesböden vor, deren oberen Schichten sehr kalkhaltig sind. Die unterschiedlichen Rebsorten wurden und werden gemäß der besten örtlichen Gegebenheiten angebaut. So gelangt eben auch nur bestes Lesegut in die Cuvée der Abadia Selección Especial, bestehend aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die vielversprechende dunkelrote Farbe lässt bereits Wunderbares erahnen. Der erste Eindruck zeigt sich sauber und harmonisch mit elegantem Ausdruck. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, sowie wilden Erdbeeren und reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten (Sandelholz). Im Mund gefällt er durch seine anfängliche Milde, die sich langsam zu einem vollen und intensiven Eindruck steigert und mit einem langen Finale abschließt. Reife Tannine und eine leichte, aber frische Säure runden den harmonischen Gesamteindruck ab.
25,50 CHF* 31,50 CHF* (19.05%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Depaula Monastrell Bodegas Y Venedos Ponce 2020 - 0.75 L
Depaula ist ein Wein mit einer leuchtend rubinroten Farbe. Er ist frisch und mineralisch, mit tiefen Aromen von reifen roten Früchten (Erdbeermarmelade), Röstnoten von Karamell und Anklängen von Süßigkeiten, einige Minuten nach dem Servieren sogar von Schießpulver. In einem stillen Glas ist er in der Nase süßlich, aber wenn man ihn schwenkt, kommt der Charakter der Monastrell zum Vorschein. Im Mund bietet er ein volles Weinerlebnis und hinterlässt ein angenehmes und zugleich rustikales Gefühl, das an das Fruchtfleisch der Traube und ihre Schale erinnert. Er ist zart, saftig und delikat, blumig und subtil würzig, so dass man sich in das Beaujolais und seine berühmten Nouveaus versetzt fühlt. Seine Komplexität ist bemerkenswert, insbesondere in Anbetracht seines Preises. Zweifelsohne ein Beweis für die großartige Arbeit, die in der Kellerei und vor allem im Weinberg geleistet wird.
8,50 CHF* 12,00 CHF* (29.17%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Volpolo Bolgheri DOC Podere Sapaio Toscana 2020 - 0.75l
14 Monate Ausbau in Barrique und 6 Monate Verfeinerung in der Flasche. Wie der Sapaio, hebt auch der Name Volpolo die Herkunft des Weins hervor und ist dem Weinberg Vopola gewidmet. Der Podere Sapaio Volpolo Bolgheri DOC lies vor kurzem bei einer grossen Verkostung alle nahmhaften Bolgheris hinter sich. Der Wine Spectator vergab 95 Punkte für diesen Wein (2014er Jahrgang). Die Farbe ist kirschrot mit violetten Reflexen. Das Bukett voll und dicht mit einem konzentrierten Duft von Schokolade, Krokant, Karamell und tiefer Pflaume. Am Gaumen ist der Podere Sapaio Volpolo Bolgheri dann elegant und sehr ausgewogen einer ganz grosser Wein, der noch etwas Flaschenreife benötigt aber in Kürze ausverkauft sein wird. Zugreifen so lange der Vorrat reicht! Auszeichnung: Robert Parker: 92 Punkte Auszeichnungen für 2014er: James Suckling: 92/100 Punkte Wine Spectator: 95 Punkte für 2006 Robert Parker: 90 Punkte für 2007
Varianten ab 22,50 CHF*
19,15 CHF* 30,90 CHF* (38.03%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
9.5 Cold Wine Rosé Extra Dry Astoria Pink
Die Trauben werden noch nicht vollständig ausgereift gelesen, damit der Zuckergehalt gering, der Säuregehalt hoch und das Bukett fruchtig bleiben. Die traditionelle Weinbereitung erfolgt mit schonendem Pressen und teilweiser Kaltmazeration. Der gewonnene Most wird bei 0° C eingelagert und im Laufe des Jahres für die verschiedenen Schaumweinbereitungen verwendet. Die Gärung erfolgt bei ca. 10/12°C mit ausgewählten Hefen, wodurch ein sehr aromatisches und intensives Bukett entsteht. Für die Schaumbildung wird der Most während der Gärung direkt in den Druckbehälter gefüllt, damit aus dem Most in nur einem einzigen Gärvorgang bei niedriger Temperatur in 35-40 Tagen ein fertiger Schaumwein wird; so wird die besondere Aromakomponente, durch die sich dieser Schaumwein auszeichnet, kräftiger und entfaltet sich besser; ferner fördert die Gärung bei niedrigen Temperaturen die Bildung von Stoffen, die dem Wein Struktur und Gehalt verleihen, um den niedrigen Alkoholgehalt auszugleichen und einen absolut harmonischen Geschmack zu erzielen. Nach Beendigung der Schaumbildung verweilt der Schaumwein 30-40 Tage auf seinem edlen Bodensatz, um seine organoleptischen Eigenschaften voll zu entfalten. Vor der Flaschenabfüllung wird dem Schaumwein eine geringe Menge Most aus edlen aromatischen Trauben zugesetzt, um die Geschmacks- und Aromenvielfalt des Produkts harmonisch zu vollenden. Auszeichnungen: International Wine Guide 2011: Silbermedaille Grand Prix 1° Premio Assoluto, Forum Spumanti d'Italia Valdobbiadene 2010 VinItaly 2010: Grand medaglia d'Oro
Varianten ab 10,50 CHF*
8,40 CHF* 15,20 CHF* (44.74%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Luciano Arduini DOCG Amarone della Valpolicella Classico 2016 - 0.75l
Die kleine Cru-Lage ist aufgrund ihrer Hanglage mit perfekter Sonneneinstrahlung ganz besonders für den Anbau hochwertiger Trauben geeignet. Typisch für die Amarone-Herstellung werden die Trauben bei ständiger Lüftung in kleinen Holzboxen getrocknet. Der Trocknungsprozess dauert ca. 4 Monate bis Ende Januar des auf die Ernte folgenden Jahres. Neu in diesem Jahrgang ist, dass Luciano Arduini die Trauben noch länger trocknen ließ als üblich. Im Ergebnis liefert der Luciano Arduini Amarone della Valpolicella Classico viel mehr Schlagkraft und Tiefe als ein „normaler“ Amarone. Trotz des recht hohen Alkoholgehalts von immerhin 16% hat er eine weiche Textur und diesen amaronetypischen angenehmen Duft der getrockneten Weintrauben. Im Geschmack ist er tief und unglaublich komplex, mit Schichten unterschiedlichster Eindrücke. Für die Familie Arduini ist Wein nicht nur ein Geschäft, vielmehr ist er ein Lebensstil und so machen sie auch Weine mit Stil. Als Großvater Gabriele Arduini in den 1940er Jahren das erste Gut in Marano di Valpolicella kaufte, dauerte nicht lange bis sich die Qualität seiner Trauben und Weine herumsprach und das kleine Unternehmung größere Bedeutung gewann. Dank seiner Söhne Battista, Alfredo und Turrido wurden 1969 zwei weitere Weinberge in Corrubbio, in der Nähe von San Pietro in Cariano, und in Campara, in der Nähe von Pastrengo. Seit einer umfassenden Modernisierung des Betriebs im Jahre 2002 werden die Weine auch unter dem eigenen Namen von Gabrieles Enkel vertrieben. Luciano Arduini kümmert um alle Belange der Herstellung – von der täglichen Pflege der Reben bis zum fertigen Wein. Unterstützt wird er dabei tatkräftig von seinem Sohn Andrea, während seine Frau Silvana die Finanzen erledigt. Mit 7 Hektar eigenen Weinbergen ist Luciano Arduini auch heute noch ein kleiner Familienbetrieb. Denn Willen sich als solcher im Konzert der Großen zu behaupten, Fleiß und Engagement spiegeln sich in der Qualität seiner Weine wider. Auszeichnungen: Luca Maroni: 98/100 Punkte
32,50 CHF* 39,50 CHF* (17.72%)

Inhalt: 0.75 Liter (43,33 CHF* / 1 Liter)

%
Félsina Fontalloro IGT Toscana 2017 - 0.75l
Dunkle, rubinrote Farbe. Extrem dichtes Kirsch- und Sauerkirscharoma. Am Gaumen komplex, mineralische Noten, Trüffel, reife Pflaumen. Im Nachhall geschmeidig und dabei würzig und kraftvoll. Zu 100% aus Sangiovese gekeltert, von Weinstöcken, die rund um das mittelalterliche Anwesen der Fattoria di Felsina wachsen. Die Weinberge liegen in Castelnuovo di Berardegna, im Süden der Toskana, etwas östlich von Siena. Die Trauben werden bei 28-30° Temperatur während 12-15 Tagen auf der Maische vergoren. Nach dem Abziehen ruht der Wein zur Klärung bis März/April im Tank, um dann anschließend für 18 - 22 Monate in Barriques zu reifen. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 98+/100 Punkte
Varianten ab 45,50 CHF*
40,95 CHF* 50,00 CHF* (18.1%)

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

%
Bolgheri Superiore DOC Campo alle Comete 2016 - 0.75 Liter
Der Wein identifiziert die Produktionsphilosophie sehr gut. Die moderate Verwendung von hochwertigen Eichenfässern trägt, trotz der grosszügigen Tanninstruktur des Weins, zu einer ausgezeichneten Trinkbarkeit bei. Ein perfektes organoleptisches Gleichgewicht mit einem faszinierenden und harmonischen Geschmack. Das intensive Rubinrot mit violetten Reflexen schmeckt an der Nase sehr komplex mit Noten von roten Früchten,ätherischen Noten, gefolgt von einer leicht würzigen Note. Am Gaumen ist der Wein elegant und einnehmend, überraschend lang und vollmundig. Im Nachgeschmack erscheinen wieder fruchtige und mineralische Noten, die dem Wein Gleichgewicht und einen angenehmen Trinkgenuss verleihen. Auszeichnungen: Robert Parker: 93/100 Punkte
Varianten ab 48,50 CHF*
38,80 CHF* 79,00 CHF* (50.89%)

Inhalt: 0.75 Liter (64,67 CHF* / 1 Liter)

%
Pergolaia Caiarossa 2018 - 0.75 L
Sangiovese ist die Rebsorte, die sich formt mit klassischem toskanischen Pergolaia-Akzent und seine herzhafte Eleganz: intensives Bouquet, weicher und einhüllender Körper, süße Tannine, schöne Tiefe. Hauptsächlich Sangiovese mit kleinen Mengen Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Dies ist ein Bio Wein
Varianten ab 22,50 CHF*
18,00 CHF* 26,00 CHF* (30.77%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Astrales D.O. Ribera del Duero Bodegas Los Astrales 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Der Astrales aus Anguix in Burgos im Ribera del Duero. Ein reiner Tempranillo mit 18 monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche. Die Tempranillo-Traube wächst auf Ton-Kalkhaltigen Boden. Der Astrales von Eduardo García (Sohn von Mariano García) besitzt eine frische Frucht nach Blutorangen, im Mund seidiges Tannin mit der Frucht von Brombeeren, Blumen. Los Astrales wurde im Jahre 2000 von der Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation in Anguix, im Norden der Ribera del Duero gegründet. Önologe ist kein geringerer als Eduardo García, der Sohn von Mariano García (Aalto, Mauro). Auszeichnungen für 2015: 92/100 Parker Punkte
Varianten ab 23,50 CHF*
20,00 CHF* 40,00 CHF* (50%)

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 CHF* / 1 Liter)

%
La Bollina Tinetta Monferrato DOC Chiaretto 2021 - 0.75l
Jahrgang: 2021
Brilliant mit zart Rosa Nuancen, bietet dieser Wein eine einzigartige Duftexplosion nach roten Rosen, Kirschen und Waldfrüchten. Sehr balanciert, bietet dieser Wein einen frischen, lebhaften Geschmack. Genießen Sie diesen aromatischen Wein auf der Terrasse oder nach einer ausgiebigen Radtour! Ideal mit Antipasti und Fischgerichten, sehr gut zu Tomate-Mozzarella und frischen Salaten
10,50 CHF* 15,60 CHF* (32.69%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Aristeo IGT Sangiovese Toscana Cortemedicea 2019 - 0.75l
Der besondere Boden, sowie die Nähe zum Meer geben der Traubensorte Sangiovese die ganze Kraft. Es handelt sich um einen Wein von mittlerem bis starken Charakter, rubin-roter Farbe, mit fruchtig nachhaltigem Aroma.
15,50 CHF* 23,50 CHF* (34.04%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Feudo Maccari Saia Nero d'Avola Sicilia DOC 2019 - 0.75l
100% Nero d´Avola. Aber was für einer! Der Schwarze aus Avola zeigt beim Feudo Maccari Saia Sicilia DOC, was er kann. Tiefdunkel, vielschichtig und üppig bringt er die besten Eigenschaften dieser Rebsorte zum Ausdruck. Und während 2014 nahezu in ganz Italien ein sehr problematischer Jahrgang mit viel Regen war, fiel er in Sizilien exzellent aus. Der Name Saia stammt übrigens aus dem Arabischen und bezeichnet die Bewässerungskanäle, die hier im Südosten Siziliens vor Jahrhunderten gebaut wurden, um Regenwasser zu sammeln. Leuchtendes, sattes Rubin. Frische Nase mit Noten nach Gewürzkräutern, saftiger Kirsche und Zwetschge. Am Gaumen rund und geschmeidig, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, baut sich lange auf, langer Nachhall. Auszeichnungen: Robert Parker: 91/100 Punkte Gambero Rosso: 3 Gläser Veronelli-Guide: 94 Punkte, 3 Sterne James Suckling 93/100 Punkte Luca Maroni: 90/100 Punkte   Feudo Maccari, Sizilien Das von Antonio Moretti geführte prachtvolle Weingut Feudo Maccari liegt zwischen Noto und Pachino in der Provinz Syrakus in üppiger und barocker Landschaft und damit in einem der besten Weinbaugebiete Siziliens. Der in seiner toskanischen Heimat als Besitzer der Tenuta Sette Ponti und des Betriebs Poggio al Lupo krisenfest verankerte Winzer hat gleich nach der Jahrtausendwende aus Liebe zu der schönen und wilden Natur der Mittelmeerinsel ein neues Weinabenteuer begonnen und gemeinsam mit seiner Tochter Monica rund die Hälfte der Gesamtfläche des alten Lehnguts für den Rebenanbau auf Vordermann gebracht. Damit hat Moretti der lange vernachlässigten Anbauzone schrittweise wieder zu früherem Glanz verholfen. In dem Familienbetrieb werden die Trauben - auch neu angepflanzte Rebstöcke - im Alberello-Verfahren erzogen. Zu Feudo Maccari gehören einige Residenzen, ein Gästehaus, ein Raum für Weinproben und ein inmitten der Weinberge liegender restaurierter und funktional ausgestatteter Weinkeller.
19,50 CHF* 23,90 CHF* (18.41%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

Ponce Vino Tinto Bodegas Ponce 2019- 0.75 L
Ponce Vino Tinto ist ein Rotwein aus D.O. Manchuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce hergestellt. Der 'Ponce' Manchuela 2018 von Ponce Viñas Viejas ist eine Cuvée aus 85 % Bobal und 15 % Moravia Agria. Die über 60 Jahre alten Reben gedeihen auf kalkhaltigem Boden in einer Parzelle der Lage Villanueva de la Jara. Nach der Handlese wurden beide Rebsorten getrennt voneinander mit weinbergseigenen Hefen fermentiert. Der Ausbau erfolgte ohne Schönung und Filtration für 17 Monate in 600 Litern fassenden französischen Eichenfässern. 3.100 Flaschen wurden im September 2020 abgefüllt. Die Familie Ponce, Eigentümer der Bodega, besitzt 22 Hektar Fläche auf denen sie eine Philosophie ausüben, die den Mensch, die Arbeit und den Weinberg miteinander verbindet.
37,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 CHF* / 1 Liter)

%
Pago de Carraovejas Finca Bodega 2020 - 0.75 L
Jahrgang: 2020
Pago de Carraovejas, hergestellt durch die Finca Bodega Pago de Carraovejas, ist einer der bekanntesten Rotweine aus der D.O. Ribera del Duero. Es handelt sich um einen Verschnitt aus den Sorten Tinto Fino (91%), Cabernet Sauvignon (6%) und Merlot (3%). Die Trauben stammen von den kellereieigenen Weinbergen sowie von anderen Fincas in der Ribera del Duero, welche unter der rigorosen Kontrolle der Bodega stehen. Das Weingut Carraovejas befindet sich in der Umgebung von Peñafiel, eines der aus önologischer Sicht traditionsreichsten Dörfer aus der Ribera del Duero mit ebenden, kalkhaltigen roten Tonböden. Es herrscht ein ozeanisches Klima mit geringen Niederschlägen und kalten, feuchten und langen Wintern mit Temperaturen bis zu -10ºC. Die Sommer sind sehr kurz und heiß mit Temperaturen von bis zu 40ºC, bei gleichzeitig kühlen Nächten. Nachdem die Trauben von Hand gelesen wurden, werden sie in kleinen schwingenden Anhängern aus rostfreiem Stahl in die Bodega transportiert, welche die Trauben gleichzeitig entrappen. Pago de Carraovejas gärt in kleinen rostfreien Edelstahltanks sowie in französischen Eichenweinbütten mit autochthonen Hefen aus dem eigenen Weingut. Danach reift der Wein während 12 Monaten in amerikanischen und französischen, feinfaserigen und halbneuen (bis drittjährigen) Eichenbarriques. Der Pago de Carraovejas wird mit Eiweiß von ökologischen Eiern geklärt und danach mithilfe der Schwerkraft in die Flasche gefüllt. Der Wein verbringt weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er schließlich auf den Markt kommt. Ein Wein, der jedem Liebhaber von Weinen mit kräftigem Ausbau, Vergnügen bereiten wird. Sehr zart und elegant.
Varianten ab 35,50 CHF*
37,50 CHF* 49,95 CHF* (24.92%)

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 CHF* / 1 Liter)

%
Roero Arneis DOCG - Cantina Vietti 2022- 0.75l
Jahrgang: 2022
Frucht und Frische aus dem Piemont. Die Trauben zu diesem Prototypen eines Arneis wachsen in den sanften Erhebungen der Roero-Berge, nordwestlich von Alba. Die Rebstöcke gedeihen auf sandigem Terrain, am rechten Ufer des Tanaro-Flüsschens, welches für ein ideales Mikroklima sorgt. Der Wein ist körperreich, jedoch mit dieser speziellen kühlen Frische ausgestattet, welche diesen Typus so beliebt gemacht hat. In der Nase Aromen von gelben Früchten, unterlegt von Zitrustönen und feiner Kräuterwürze. Alfredo Currado-Vietti gilt als einer der Väter der Arneis-Renaissance. In den 1960er Jahren hat er die fast verschwundene, urpiemontesische Sorte wiederentdeckt und sie massgeblich gefördert. Die Trauben stammen aus dem Gebiet von Santo Stefano Roero. Eine verbesserte Kellertechnik trug wesentlich dazu bei, die Feinheiten des Arneis mit seinen einzigartigen, bezaubernden Aromen ans Licht zu bringen. Zu den Fortschritten zählen die schonungsvolle Verarbeitung der Trauben, eine sanfte Pressung und die langsame Gärung bei 10 bis 12 Grad Celsius. Dadurch wird eine besonders feine Kohlensäure eingebunden. Auf den biologischen Säureabbau wird verzichtet, ein Maximum an Frische bleibt so bewahrt. Viettis Arneis wirkt lebhaft, frisch und ist geprägt von feinfruchtigen Noten. Der schmeichelhafte Auftakt am Gaumen rundet ein säurearmes Finale ab. Dieser Wein wurde zu 100% vegan produziert. Auszeichnung für 2017: Robert Parker: 91+/100 Punkte
17,50 CHF* 23,00 CHF* (23.91%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)