Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Beste Preise

Wir garantieren Ihnen die besten Preise der Schweiz.

Kostenfreie Lieferung

Ab 99 CHF erhalten Sie Ihre Weine kostenfrei geliefert.

Service email

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar unter: contact@vinovintana.ch

Großes Weinsortiment

über 900 Weine in top Qualität

Produktinformationen "Feudo Maccari Saia Nero d'Avola Sicilia DOC 2019 - 0.75l"
100% Nero d´Avola. Aber was für einer! Der Schwarze aus Avola zeigt beim Feudo Maccari Saia Sicilia DOC, was er kann. Tiefdunkel, vielschichtig und üppig bringt er die besten Eigenschaften dieser Rebsorte zum Ausdruck. Und während 2014 nahezu in ganz Italien ein sehr problematischer Jahrgang mit viel Regen war, fiel er in Sizilien exzellent aus. Der Name Saia stammt übrigens aus dem Arabischen und bezeichnet die Bewässerungskanäle, die hier im Südosten Siziliens vor Jahrhunderten gebaut wurden, um Regenwasser zu sammeln. Leuchtendes, sattes Rubin. Frische Nase mit Noten nach Gewürzkräutern, saftiger Kirsche und Zwetschge. Am Gaumen rund und geschmeidig, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, baut sich lange auf, langer Nachhall. Auszeichnungen: Robert Parker: 91/100 Punkte Gambero Rosso: 3 Gläser Veronelli-Guide: 94 Punkte, 3 Sterne James Suckling 93/100 Punkte Luca Maroni: 90/100 Punkte   Feudo Maccari, Sizilien Das von Antonio Moretti geführte prachtvolle Weingut Feudo Maccari liegt zwischen Noto und Pachino in der Provinz Syrakus in üppiger und barocker Landschaft und damit in einem der besten Weinbaugebiete Siziliens. Der in seiner toskanischen Heimat als Besitzer der Tenuta Sette Ponti und des Betriebs Poggio al Lupo krisenfest verankerte Winzer hat gleich nach der Jahrtausendwende aus Liebe zu der schönen und wilden Natur der Mittelmeerinsel ein neues Weinabenteuer begonnen und gemeinsam mit seiner Tochter Monica rund die Hälfte der Gesamtfläche des alten Lehnguts für den Rebenanbau auf Vordermann gebracht. Damit hat Moretti der lange vernachlässigten Anbauzone schrittweise wieder zu früherem Glanz verholfen. In dem Familienbetrieb werden die Trauben - auch neu angepflanzte Rebstöcke - im Alberello-Verfahren erzogen. Zu Feudo Maccari gehören einige Residenzen, ein Gästehaus, ein Raum für Weinproben und ein inmitten der Weinberge liegender restaurierter und funktional ausgestatteter Weinkeller.
Land: Italien
Anbaugebiet: Sizilien
Jahrgang: 2017
Weintyp: Rotwein
Rebsorte: Nero d'Avola
Alkoholgehalt: 14 %
Inhalt: 0.75 l
Verpackung: 6 er Karton
Passt zu: Barbeque, Lammfleisch, Pasta, Rindfleisch, Schweinefleisch, Steak, Vegetarisches, Wildfleisch
Wine Award: Robert Parker: 91/100 Punkte Gambero Rosso: 3 Gläser Veronelli-Guide: 94 Punkte, 3 Sterne James Suckling 93/100 Punkte Luca Maroni: 90/100 Punkte

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Könnte Ihnen auch gefallen

%
Tipp
Neu
Panettone Fiasconaro Dolce & Gabbana alle Mele e alla Connella 1kg
Panettone mit kandiertem Apfel- und Zimtgeschmack.
47,50 CHF* 62,90 CHF* (24.48%)

%
Tipp
Neu
Panettone Fiasconaro Dolce & Gabbana al Cioccolato 1kg
Panettone mit extra dunkler Schokolade und sehr feiner Vollmilchschokolade, ohne Rosinen und kandierte Zitrusfrüchte.
47,50 CHF* 62,90 CHF* (24.48%)

%
Neu
Umani Ronchi CUMARO CONERO DOCG Riserva 2019 - 0.75l
Der Cùmaro ist einer der wichtigsten Weine in der Geschichte der Umani Ronchi und kann auch zu den Gründungsmitgliedern der Familie der edlen Weine aus dem Conero-Gebiet gezählt werden. Er wurde Mitte der achtziger Jahre geschaffen, um die Rebsorte Montepulciano und ein Gebiet in Meeresnähe mit sehr kalkhaltigen Böden zu würdigen. Dabei wurden Methoden angewandt, die auf einer sehr strengen Auswahl der Trauben im Weinberg und - zumindest für die damalige Zeit - auf modernen Techniken der Weinbereitung und des Ausbaus basierten. Der Name Cùmaro ist eine Hommage an den Berg Conero, auf Griechisch komaros, was soviel bedeutet wie "Erdbeerbaum": ein immergrüner Strauch, der in seinen Wäldern frei wächst. Seit 2004 darf der Wein die Bezeichnung "DOCG (garantierte und kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Conero Riserva" tragen.WEINBERG Der Weinberg, aus dem der Cùmaro stammt, liegt am Rande der Gemeinde Osimo, in südöstlicher Richtung, auf einer Höhe von etwa 150-200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terrain, das aus Meeresformationen aus dem Pleistozän-Pleistozän entstanden ist, besteht aus sehr tiefgründigen, kalkhaltigen Lehmböden.ERTRAG PRO HEKTARDer Ertrag wird durch sehr engen Schnitt und gezielte Ausdünnung in engen Grenzen gehalten und kann je nach Jahreszeit zwischen fünf und 6-8 Tonnen pro Hektar schwanken.ERNTEDie Trauben werden von Hand geerntet und in Kisten gesammelt und transportiert. Montepulciano ist eine relativ späte Sorte. In der Regel findet die Ernte im Oktober statt, wenn die Trauben den besten Zustand mit einem fortgeschrittenen phenolischen Reifegrad erreicht haben.WEINBEREITUNGDie Trauben werden entrappt und leicht gequetscht. Die Gärung erfolgt bei 27-29°C in Stahltanks für 12-14 Tage mit natürlichen Hefen. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung des Weins. AUSBAU Der Wein wird 12-14 Monate lang in 225-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Nach der Abfüllung in Flaschen reift der Cùmaro in einer temperaturkontrollierten Umgebung für etwa 6-8 Monate weiter.
22,50 CHF* 31,00 CHF* (27.42%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
Umani Ronchi CUMARO CONERO DOCG Riserva 2019 - 1.5l Magnum
Der Cùmaro ist einer der wichtigsten Weine in der Geschichte der Umani Ronchi und kann auch zu den Gründungsmitgliedern der Familie der edlen Weine aus dem Conero-Gebiet gezählt werden. Er wurde Mitte der achtziger Jahre geschaffen, um die Rebsorte Montepulciano und ein Gebiet in Meeresnähe mit sehr kalkhaltigen Böden zu würdigen. Dabei wurden Methoden angewandt, die auf einer sehr strengen Auswahl der Trauben im Weinberg und - zumindest für die damalige Zeit - auf modernen Techniken der Weinbereitung und des Ausbaus basierten. Der Name Cùmaro ist eine Hommage an den Berg Conero, auf Griechisch komaros, was soviel bedeutet wie "Erdbeerbaum": ein immergrüner Strauch, der in seinen Wäldern frei wächst. Seit 2004 darf der Wein die Bezeichnung "DOCG (garantierte und kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Conero Riserva" tragen.WEINBERG Der Weinberg, aus dem der Cùmaro stammt, liegt am Rande der Gemeinde Osimo, in südöstlicher Richtung, auf einer Höhe von etwa 150-200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terrain, das aus Meeresformationen aus dem Pleistozän-Pleistozän entstanden ist, besteht aus sehr tiefgründigen, kalkhaltigen Lehmböden.ERTRAG PRO HEKTARDer Ertrag wird durch sehr engen Schnitt und gezielte Ausdünnung in engen Grenzen gehalten und kann je nach Jahreszeit zwischen fünf und 6-8 Tonnen pro Hektar schwanken.ERNTEDie Trauben werden von Hand geerntet und in Kisten gesammelt und transportiert. Montepulciano ist eine relativ späte Sorte. In der Regel findet die Ernte im Oktober statt, wenn die Trauben den besten Zustand mit einem fortgeschrittenen phenolischen Reifegrad erreicht haben.WEINBEREITUNGDie Trauben werden entrappt und leicht gequetscht. Die Gärung erfolgt bei 27-29°C in Stahltanks für 12-14 Tage mit natürlichen Hefen. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung des Weins. AUSBAU Der Wein wird 12-14 Monate lang in 225-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Nach der Abfüllung in Flaschen reift der Cùmaro in einer temperaturkontrollierten Umgebung für etwa 6-8 Monate weiter.
47,50 CHF* 62,00 CHF* (23.39%)

Inhalt: 1.5 Liter (31,67 CHF* / 1 Liter)

Neu
Umani Ronchi PELAGO Marche Rosso 2019 - 1.5l Magnum
Pelago ist das Ergebnis der Einsicht unserer technischen Gruppe, die die Idee hatte, Montepulciano mit Cabernet Sauvignon zu paaren. Es handelt sich um einen Wein, der den Stil und die Persönlichkeit der autochthonen Rebsorten beibehält und gleichzeitig sein aromatisches Profil und seine Komplexität durch die Hinzufügung von Eigenschaften des Bordeaux-Stils erweitert. Um einen hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, haben wir uns entschieden, ihn nur in den Jahren zu erzeugen, in denen die Trauben für einen guten Wein geeignet sind. Der Name Pelago, abgeleitet von pelagos, was im Altgriechischen "Meer" bedeutet, weist auf seinen maritimen Charakter und die besonderen Geschmacks- und Aromaqualitäten hin, die für Weine aus Küstennähe typisch sind.WEINBERGDer Weinberg, aus dem der Pelago stammt, befindet sich auf unserem Weingut in der Gemeinde Osimo, etwa 100-150 Meter über dem Meeresspiegel, an einem nach Südosten ausgerichteten Hang. Das Gelände, das aus Meeresformationen aus dem Pleistozän-Pleistozän entstanden ist, besteht aus sehr tiefgründigen Böden, einem sehr tiefgründigen, kalkhaltigen Tonlehm.ERTRAG PRO HEKTARDer Ertrag wird durch sehr engen Schnitt und gezielte Ausdünnung begrenzt und kann je nach Jahreszeit zwischen fünf und 5-7 Tonnen pro Hektar schwanken.ERNTEDie Trauben werden von Hand geerntet und in Kisten gesammelt und transportiert. Die Ernte beginnt Anfang September mit dem Merlot, wird Ende des Monats mit dem Cabernet Sauvignon fortgesetzt und endet mit dem Montepulciano, einer relativ späten Rebsorte, im Oktober, wenn die Trauben den besten Zustand mit fortgeschrittener phenolischer Reifung erreicht haben.WEINBEREITUNGDie Trauben werden entrappt und leicht gequetscht. Die Gärung erfolgt bei 27-29°C in Stahltanks mit eingetauchtem Tresterhut für 14-15 Tage auf natürlichen Hefen. REIFUNG Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein in 225-Liter-Eichenfässer umgefüllt, in denen er 14 Monate lang reift. Nach der Abfüllung in Flaschen reift der Pelago etwa 12 Monate lang in einer temperaturkontrollierten Umgebung.
65,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (43,67 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
Umani Ronchi PELAGO Marche Rosso IGT 2019 - 0.75l
Pelago ist das Ergebnis der Einsicht unserer technischen Gruppe, die die Idee hatte, Montepulciano mit Cabernet Sauvignon zu paaren. Es handelt sich um einen Wein, der den Stil und die Persönlichkeit der autochthonen Rebsorten beibehält und gleichzeitig sein aromatisches Profil und seine Komplexität durch die Hinzufügung von Eigenschaften des Bordeaux-Stils erweitert. Um einen hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, haben wir uns entschieden, ihn nur in den Jahren zu erzeugen, in denen die Trauben für einen guten Wein geeignet sind. Der Name Pelago, abgeleitet von pelagos, was im Altgriechischen "Meer" bedeutet, weist auf seinen maritimen Charakter und die besonderen Geschmacks- und Aromaqualitäten hin, die für Weine aus Küstennähe typisch sind.WEINBERGDer Weinberg, aus dem der Pelago stammt, befindet sich auf unserem Weingut in der Gemeinde Osimo, etwa 100-150 Meter über dem Meeresspiegel, an einem nach Südosten ausgerichteten Hang. Das Gelände, das aus Meeresformationen aus dem Pleistozän-Pleistozän entstanden ist, besteht aus sehr tiefgründigen Böden, einem sehr tiefgründigen, kalkhaltigen Tonlehm.ERTRAG PRO HEKTARDer Ertrag wird durch sehr engen Schnitt und gezielte Ausdünnung begrenzt und kann je nach Jahreszeit zwischen fünf und 5-7 Tonnen pro Hektar schwanken.ERNTEDie Trauben werden von Hand geerntet und in Kisten gesammelt und transportiert. Die Ernte beginnt Anfang September mit dem Merlot, wird Ende des Monats mit dem Cabernet Sauvignon fortgesetzt und endet mit dem Montepulciano, einer relativ späten Rebsorte, im Oktober, wenn die Trauben den besten Zustand mit fortgeschrittener phenolischer Reifung erreicht haben.WEINBEREITUNGDie Trauben werden entrappt und leicht gequetscht. Die Gärung erfolgt bei 27-29°C in Stahltanks mit eingetauchtem Tresterhut für 14-15 Tage auf natürlichen Hefen. REIFUNG Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein in 225-Liter-Eichenfässer umgefüllt, in denen er 14 Monate lang reift. Nach der Abfüllung in Flaschen reift der Pelago etwa 12 Monate lang in einer temperaturkontrollierten Umgebung.
30,50 CHF* 41,95 CHF* (27.29%)

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 CHF* / 1 Liter)

Tipp
Neu
Panettone Fiasconaro Traditionale 70 Anni 1kg
Traditioneller Panettone, handgefertigt von den Konditormeistern von Fiasconaro, voller frischer kandierter Orangen und Rosinen, aromatisiert mit Marsala DOP-Wein und Terre Siciliane IGP-Likör Zibibbo. Nur und ausschließlich das klassische Panettone-Rezept, ohne Zuckerguss und ohne Trockenfrüchte, sondern nur der sehr weiche Teig, der den Fiasconaro Panettone einzigartig macht. Die Tradition besagt, dass man es während des Weihnachtsessens genießen sollte, aber es ist auch das perfekte Frühstück für die Weihnachtszeit! Elegant von Hand verpackt
30,50 CHF*

%
Neu
Petra HEBO Toscana Rosso IGT 2021 - 0.75l
Name einer etruskischen Siedlung antiken Ursprungs in Suvereto. Er wird aus einer klassischen Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese hergestellt. Der Geschmack ist strukturiert, aber frisch, mit einer schönen Dynamik. Der Abgang ist angenehm fruchtig, zart im würzigen Erscheinungsbild und mit sanften Tanninen.
12,50 CHF* 19,50 CHF* (35.9%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Neu
Petra HEBO Toscana Rosso IGT 2021 - 1.5l Magnum
Name einer etruskischen Siedlung antiken Ursprungs in Suvereto. Er wird aus einer klassischen Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese hergestellt. Der Geschmack ist strukturiert, aber frisch, mit einer schönen Dynamik. Der Abgang ist angenehm fruchtig, zart im würzigen Erscheinungsbild und mit sanften Tanninen.
27,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (18,33 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
Villa Antinori Rosso Toscana IGT 2020 - 0.75l
Die GeschichteMan schrieb das Jahr 1928, als Niccolò Antinori, Vater von Piero Antinori, beschloss, diesem Wein den Namen der Villa der Familie zu geben, damit er seine persönliche Interpretation der Chianti- und Toskana-Identität repräsentiert. Um das Entstehen von "Villa" zu erläutern schrieb Niccolò, der Vater von Piero Antinori: "Es war wichtig, den Namen Antinori zu etablieren, … der, in einigen Kreisen, noch wenig bekannt war, und so entschied ich mich für die Bezeichnung Villa Antinori".Villa del CiglianoVilla del Cigliano, gelegen in der sanften Hügelzone von San Casciano in Val di Pesa in der Provinz Florenz, ist seit jeher mit der Familie verbunden; hier kamen Generationen von Antinori zur Welt, hier lebten sie seit dem Jahr 1546, als Alessandro di Niccolò Antinori Eigentümer des Gebäudes wurde. Villa del Cigliano ist das Symbol der familiären Geschichte, Identität und Kontinuität; es ist hier, wo in gewisser Weise alles begann, wo die Familie Antinori ihre ersten Schritte in der Welt des Weinbaus und der Weinerzeugung machte. Villa del Cigliano ist immer noch Ausdruck der Werte und Gefühle, die 1928 Niccolò Antinori bewegten und "Villa" entstehen ließen. Daher ist sie auf dem Etikett von Villa Antinori, dem Symbolwein des Hauses Antinori, abgebildet.Die IdeeIn den Jahren seitdem, in fast einem Jahrhundert Geschichte, repräsentierte Villa Antinori – und repräsentiert immer noch – das Konzept des Hauses, des Territoriums, der Toskana in zeitgenössischem Stil. Ein Wein, der aus einem bestimmten Konzept der Weinproduktion entstanden ist: Versuche und Weiterentwicklung einerseits, historischer Wert andererseits.
17,50 CHF* 20,90 CHF* (16.27%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)