Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Robert Parker - Weine

Robert Parker - Weine



Der studierte Jurist, Robert Parker, hat sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet seit fast 30 Jahren als Weinjournalist. Infolgedessen hat er eine beispiellose internationale Aufmerksamkeit erhalten. Sein revolutionäres Weinbewertungssystem ist zu einem relevanten Faktor in der Wahrnehmung der Weinqualität auf dem Weltmarkt geworden. Robert Parker soll jeden Tag über 100 Weine verkosten. Seine Rezensionen veröffentlichte er in seinem Weinmagazin „The Wine Advocate“ sowie in seinen Büchern „Parker’s Wine Guide“ und „Bordeaux“. Darüber hinaus schreibt er regelmäßig für verschiedene Wein- und Freizeitmagazine in den USA, Großbritannien und Frankreich. Seine Äußerungen hatten vor allem auf französische, italienische und amerikanische Weine einen entscheidenden Einfluss. Seine Urteile werden manchmal als die preisliche Bedeutung von Weinkollektionen in einem Jahrgang oder einer Region wie Bordeaux angesehen.


Parker-Punkte spiegeln wider, wie Robert Parker und seine Co-Autoren Weine bewerteten. Das Bewertungsmodell orientiert sich am amerikanischen Schulleistungssystem: 


 96 bis 100 Punkte: anormal

90 bis 95 Punkte: Ausgezeichnet 

80 bis 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut 

70 bis 79 Punkte: Durchschnitt

50 bis 69 Punkte: schlecht bis unterdurchschnittlich


Darüber hinaus gibt Parker ein Plus (+) für Weine, von denen er glaubt, dass sie während der Lagerung ein besonderes Potenzial haben. Der Preis der mit 90 Punkten bewerteten Weine stieg um mehr als 100 %, da diese Bewertung von vielen Weinkennern als besonderes Qualitätsmerkmal angesehen wird und die Nachfrage nach solchen Weinen exponentiell gestiegen ist. Dennoch muss nicht jeder Wein, den Robert Parker mit „sehr gut“ bewertet, ein Vermögen kosten. Vinexus hat für Sie die preiswertesten Parker-Weine in seinem Segment ausgewählt.

Filter

%
San Roman D.O. Tinta de Toro 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Er gehört zu den Stars der D.O. Toro und wird von den kundigen Händen der Bodegas Mauro vinifiziert. Der San Román, der seit 1997 Jahr für Jahr zu den beeindruckendsten Weinen dieser mit exzellenten Qualitäten so gesegneten Region gehört. Die 2019er Edition ist ein zupackendes Kraftpaket von großer Intensität. Ein faszinierender Wein, der ein anregendes Aromenspiel von schwarzen Früchten, Kirsche, Tabak und reifen Brombeeren am Gaumen vollzieht. Der Nachhall zeigt ein kräftiges Rückgrat mit präsentem Tannin. Kein Wunder, dass bei solcher Klasse der San Román eine Beliebtheit ohne Gleichen erfährt! Die späte Ernte erfolgt im Spätherbst, um den Trauben die ideale Reifezeit zu gewähren. Die Abfüllung in die Flasche erfolgte nach der 24-Monatigen Reifung in alten französichen und amerikanischen Eichenfässern. Auszeichnungen für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnungen für 2019: Robert Parker: 93/100 Punkte Auszeichnungen für 2014: Robert Parker: 94/100 Punkte Auszeichnungen für 2013: Robert Parker: 93/100 Punkte Auszeichnungen für 2012: Guia Proensa: 96/100 Punkte Guia Penin: 95/100 Punkte Stephen Tanzer: 92/100 Punkte
28,50 CHF* 39,50 CHF* (27.85%)

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 CHF* / 1 Liter)

%
Barbera d'Asti Montebruna 2019 - 0.75l
Diese Flasche Braida 2019 Barbera d'Asti Montebruna hat eine schöne, satte, dunkle Farbe und viel Kirsche und Brombeere in sich. Die Frucht ist prall, saftig und dicht gepackt. Der Montebruna zeichnet sich durch seine helle Säure aus, und davon gibt es auch hier jede Menge. Dies ist immer ein großartiger Wein. Außerdem ist diese Produktion von etwa 90.000 Flaschen zu einem für diese Kategorie sehr günstigen Preis erhältlich.
17,50 CHF* 21,50 CHF* (18.6%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bellavista Alma Gran Cuvée Brut DOCG Franciacorta - 0.75 L
Feines, brillantes strohgelb in der Farbe. Feinblumige, frische Nase nach weißem Pfirsich und Apfel. Am Gaumen durchdringende Aromen vom weißen Pfirsisch, feinste Perlage. Der Bellavista Cuvée Brut entsteht aus der Vermählung von mehr als 30 ausgesuchten Grundweinen, die aus über 100 Lagen in zehn Gemeinden der Franciacorta stammen. Den Namen "Franciacorta" dürfen - analog zur Champagne - nur Schaumweine tragen, die nach der klassischen Methode der Flaschengärung entstanden sind. Der Vergleich mit Spitzen-Champagner ist keineswegs überheblich. Erstmalig mit der Höchstnote „3 Gläser“ vom Gambero Rosso ausgezeichnet, die Bellavista Alma Cuvée Brut. Bellavista gehört in Italien jedes Jahr zu den Top 3 Spumante-Ikonen die einem Champagner in Nichts nachstehen. Das Weingut Bellavista zählt zu den bedeutendsten und besten Weingütern der Franciacorta. Die Aussicht auf den See sowie die Ebene zwischen Verona und Mailand rechtfertigt den Namen: Bellavista. Auszeichnung: Robert Parker: 89/100 Punkte
29,50 CHF* 39,90 CHF* (26.07%)

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 CHF* / 1 Liter)

%
Abadia Retuerta Selección Especial Sardon de Duero 2018 - 0.75l
Sorgfalt und Qualität sind auf dem Weingut Abadia Retuerta oberstes Gebot. Die Trauben werden getrennt nach ihrer Herkunft von den verschiedenen Einzellagen verarbeitet. Die Böden dieser Pagos weisen sehr unterschiedliche Beschaffenheiten auf: am Flussufer lehmig, am Hang herrschen Sand- und Kiesböden vor, deren oberen Schichten sehr kalkhaltig sind. Die unterschiedlichen Rebsorten wurden und werden gemäß der besten örtlichen Gegebenheiten angebaut. So gelangt eben auch nur bestes Lesegut in die Cuvée der Abadia Selección Especial, bestehend aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die vielversprechende dunkelrote Farbe lässt bereits Wunderbares erahnen. Der erste Eindruck zeigt sich sauber und harmonisch mit elegantem Ausdruck. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, sowie wilden Erdbeeren und reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten (Sandelholz). Im Mund gefällt er durch seine anfängliche Milde, die sich langsam zu einem vollen und intensiven Eindruck steigert und mit einem langen Finale abschließt. Reife Tannine und eine leichte, aber frische Säure runden den harmonischen Gesamteindruck ab.
24,50 CHF* 31,50 CHF* (22.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 CHF* / 1 Liter)

%
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG
Der Berlucchi '61 Franciacorta Rosé präsentiert sich mit weichem Schaum, samtig, andauernd zarter Mousse und einer feinen und beständigen Perlage. Im Bouquet reich, und elegante Noten von Waldbeeren und reifen Früchten, vielschichtig. Gut eingebunden in einen zarten Duft nach Hefe und Brotkruste. Angenehm weinig. Im Geschmack fein und elegant, mit gutem Körper und ausgezeichneter Frische. Die mittel bis hohe Dosage gleicht die spritzige Säure hervorragend aus. 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay Die Legende Berlucchi fand ihren Anfang, als es dem jungen Weinmacher Franco Ziliani im Jahre 1961 gelang, in Borgonato einen Schaumwein nach Champagner-Vorbild und für höchsten Anspruch zu erschaffen. Nie zuvor trug ein Wein den Namen Franciacorta als Herkunftsbezeichnung auf dem Etikett. Zilianis feinperlige, hochelegante Kreation Pinot di Franciacorta bildet den Ursprung für eine beispiellose Erfolgsgeschichte der Franciacorta als Region für die Erzeugung hochwertiger Spumante – wie auch des Hauses Berlucchi selbst. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte Gambero Rosso: 2 Gläser
27,50 CHF* 44,90 CHF* (38.75%)

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 CHF* / 1 Liter)

%
Tipp
Mauro Cosecha 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Intensives Granatrot. In der Nase rote Frucht, Brombeeren mit leicht likörigen Noten. Am Gaumen floral, balsamisch mit süsslichen Fruchtkomponenten. Frisch, rund, fruchtig, elegant und kompakt mit schön integrierten Tanninen. Vollmundiges, intensiver und langer Abgang Vinifikation: 16 Monate in französischen und amerikanischen Barricas 
35,50 CHF* 45,00 CHF* (21.11%)

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 CHF* / 1 Liter)

%
Clos de Los Siete 2019 - 0.75l
Sehr schöne, dichte und tiefe rote Farbe mit blauvioletter Schattierung. In der Nase prägnante Malbec-Aromen, vorherrschend nach reifer Frucht und Gewürzen. Am Gaumen geschmeidiger Auftakt, voller, dichter und sehr runder Körper, ausgewogene Frische. Das lange Finale ist schön seidig und aromatisch. "Clos de Los Siete" (Weinberg der Sieben) ist ein außergewöhnliches und in seiner Art weltweit einmaliges Projekt von sieben französischen Investoren, um gemeinsamen ihren argentinischen Traum zu verwirklichen. Unter ihnen befinden sich so bekannte Namen wie Michel Rolland, die Aulan-Familie sowie die Inhaber von Chateau Le Gay und dem Glaskonzern Sieur d`Arques. Sie teilen sich einen Weinberg von 840 ha in Vistalba im Uco-Tal auf 1.100 m Höhe, auf dem jeder mit seinen eigenen Reben einen persönlichen Wein erzeugen kann und alle gemeinsam zur Herstellung eines gemeinschaftlichen Weines beitragen. So wurde der Clos de los Siete geboren. Auch wenn jedem Parzelleneigentümer die Auswahl der Rebsorten völlig freigestellt war und sich daher eine interessante Vielfalt ergeben hat, so spielt die Malbec-Rebe mit 60% Anteil an der bepflanzten Fläche - wie zu erwarten - die Hauptrolle. Robert Parker: 91+/100 Punkte
17,50 CHF* 25,40 CHF* (31.1%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Aria di Caiarossa 2018- 0.75 L
Frische und Ausgewogenheit sind die charakteristischen Noten von Aria di Caiarossa, als mit seiner Mischung von fünf Reben stellt vor zur Produktionsphilosophie des Unternehmens. Es zeichnet sich durch die Weichheit seines Ansatzes aus, für die Balsamico-Aromen, für die hochwertigen Tannine. Cabenert Franc, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Dies ist ein Bio Wein
25,50 CHF* 32,90 CHF* (22.49%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Volpolo Bolgheri DOC Podere Sapaio Toscana 2021 - 0.75l
14 Monate Ausbau in Barrique und 6 Monate Verfeinerung in der Flasche. Wie der Sapaio, hebt auch der Name Volpolo die Herkunft des Weins hervor und ist dem Weinberg Vopola gewidmet. Der Podere Sapaio Volpolo Bolgheri DOC lies vor kurzem bei einer grossen Verkostung alle nahmhaften Bolgheris hinter sich. Der Wine Spectator vergab 95 Punkte für diesen Wein (2014er Jahrgang). Die Farbe ist kirschrot mit violetten Reflexen. Das Bukett voll und dicht mit einem konzentrierten Duft von Schokolade, Krokant, Karamell und tiefer Pflaume. Am Gaumen ist der Podere Sapaio Volpolo Bolgheri dann elegant und sehr ausgewogen einer ganz grosser Wein, der noch etwas Flaschenreife benötigt aber in Kürze ausverkauft sein wird. Zugreifen so lange der Vorrat reicht! Auszeichnung: Robert Parker: 92 Punkte Auszeichnungen für 2014er: James Suckling: 92/100 Punkte Wine Spectator: 95 Punkte für 2006 Robert Parker: 90 Punkte für 2007
22,50 CHF* 29,90 CHF* (24.75%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG
Der 61 Franciacort Brut DOCG von Berlucchi zeigt sich in zartem Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase entwickelt dieser feine Franciacorta ein frisches, volles und elegantes Bouquet mit Noten von weißen Pfirsichen, Birnen und tropischen Früchten unterstützt von subtilen floralen Nuancen. Am Gaumen wirkt dieser Schaumwein spritzig und harmonisch mit angenehm frischer Säure und knackig, würzig-mineralischem Finale. 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero Die Legende Berlucchi fand ihren Anfang, als es dem jungen Weinmacher Franco Ziliani im Jahre 1961 gelang, in Borgonato einen Schaumwein nach Champagner-Vorbild und für höchsten Anspruch zu erschaffen. Nie zuvor trug ein Wein den Namen Franciacorta als Herkunftsbezeichnung auf dem Etikett. Zilianis feinperlige, hochelegante Kreation Pinot di Franciacorta bildet den Ursprung für eine beispiellose Erfolgsgeschichte der Franciacorta als Region für die Erzeugung hochwertiger Spumante – wie auch des Hauses Berlucchi selbst. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte Gambero Rosso: 2 Gläser
25,50 CHF* 34,50 CHF* (26.09%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Resalte Vendimia Seleccionada Cosecha Ribera del Duero D.O. 2018 - 0.75l
Knapp 1.000 über dem Meeresspiegel wachsen die Trauben für diesen jungen Tempranillo. Während sie die Aussicht über das Flusstal genießen, profitieren sie von den hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, die im späteren Wein für ausgeprägte Fruchtaromen und lebendige Frische sorgen. Bevor der Wein vergoren wird, erfolgt eine mehrere Tage dauernde Kaltmazeration. Dieser Vorgang verfolgt das Ziel, möglichst viele Farbstoffe und Aromavorstufen aus den Trauben zu lösen. Nach der Gärung erfolgt eine 12-monatige Lagerung im großen Holzfass. Die Entscheidung gegen die kleineren Barriques zeigt, dass es dem Kellermeister daran gelegen ist, die Fruchtaromen in den Vordergrund zu stellen. Und das ist ihm gelungen. Eine wunderbar weiche Fruchtaromatik schmeichelt dem Gaumen, während im Hintergrund ganz dezent der Einfluss des Ausbaus im großen Holz zu erkennen ist. Vollreife Kirschen, Kaffee und Vanille geben sich ein harmonisches Stelldichein und lassen uns mit wohligen Schauern zurück.
15,50 CHF* 20,90 CHF* (25.84%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Tipp
Barbi DOCG Brunello di Montalcino 2017 - 0.75l
Die Fattoria dei Barbi verfügt über gut 300 Hektar Rebflächen in Montalcino und Scansano und wird von Stefano Cinelli Colombini geführt. Die Familie Colombini ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts in dieser Gegend ansässig. Der Brunello di Montacino ist der wichtigste Rotwein des traditionsreichen Weinguts. Er wird seit mehr als einem Jahrhundert hergestellt: Im Keller des renommierten Betriebs kann man sich eine Sammlung tausender Brunello-Flaschen ansehen - beginnend mit dem Jahrgang 1892! Durchschnittlich zwei Wochen dauert die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks, bei der die Trauben ihren ganzen Extrakt in den späteren Wein überführen. Dieser reift danach mindestens zwei Jahre in Fässern aus Eichenholz und anschließend weitere vier Monate in der Flasche. So kommt der charaktervolle, hochfeine reinsortige Brunello schon trinkbereit auf den Markt, hat aber gleichzeitig ein Potenzial von noch vielen Jahren Reife. Er präsentiert sich mit Aromen von saftigen Kirschen und Bitterschokolade, Anklängen an Leder, Gewürze, Trüffeln und Veilchen sowie ätherischen und mineralischen Nuancen. Seine Ausgewogenheit, Feingliedrigkeit und Länge lassen jeden Freund fein gereifter, kräftiger Rotweine förmlich dahinschmelzen. Besonders hebt er die vollendete Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure hervor.
29,50 CHF* 53,10 CHF* (44.44%)

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 CHF* / 1 Liter)

%
Félsina Fontalloro IGT Toscana 2017 - 0.75l
Eine Weinlegende aus der ToskanaDieser herausragende Wein stammt zu 100% aus der renommierten Sangiovese-Traube, die rund um das mittelalterliche Anwesen der Fattoria di Felsina in Castelnuovo di Berardegna, im Süden der Toskana, gedeiht. Hier vereint sich Tradition und Leidenschaft in jedem einzelnen Tropfen. Die Winzer haben sich der Kunst der Weinherstellung mit Hingabe verschrieben, und das schmeckt man in jeder Nuance dieses edlen Tropfens.Ein sinnliches GeschmackserlebnisSobald ihr das Glas an eure Lippen führt, offenbart sich ein betörendes Aroma von dichten Kirschen und saftigen Sauerkirschen. Am Gaumen erwartet euch ein wahres Feuerwerk der Sinne. Die Komplexität des Weines entfaltet sich mit mineralischen Noten, Trüffelanklängen und reifen Pflaumen, die euch in eine geschmackliche Harmonie entführen.Eleganz und Kraft in PerfektionWas diesen Wein wirklich auszeichnet, ist die geschickte Balance zwischen geschmeidiger Eleganz und kraftvoller Würze. Er hinterlässt einen Nachhall, der euch noch lange nach dem letzten Schluck begleiten wird. Die Reifung in Barriques über 18 - 22 Monate verleiht ihm seine raffinierte Struktur und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
45,50 CHF* 50,00 CHF* (9%)

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

%
Resalte Crianza Ribera del Duero D.O. 2014 - 0.75l
Auch mir dem aktuellen Crianza-Jahrgang empfiehlt sich die Bodegas Resalte de Peñafiel einmal mehr als Garant für beste Ribera-Qualität! Der Wein leuchtet in einer dichten purpurot funkelnden Farbe mit dunklem Kern. Das Bouquet fächert einen weiten Duftstrauß mit Anklängen an Brombeeren, Süßkirschen und Cassis auf. Auch die kräftige, typische Ribera-Würze ist wahrzunehmen, mit Noten nach Kräutern, Leder, neuem Holz und Gewürzen. Am Gaumen saftig und harmonisch, die Tannine wirken sehr gut eingebunden und unterstützen die maskuline Struktur. Der Nachhall ist lang und gut strukturiert. Ein qualitativ absolut hochwertiger Rotwein, der nicht umsonst als Maßstab in puncto Ribera-Crianza gilt. In dieser Preisklasse ein Muss!
20,50 CHF* 31,50 CHF* (34.92%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
PF Ponce Pie Franco Bobal Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
PF Ponce Pie Franco ist ein Rotwein aus D.O. Manchuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce hergestellt. Dieser Wein besteht ausschließlich aus der Sorte Bobal. Die harten Klimabedingungen, die der Weinberg erleidet sorgen dafür, dass die Plantage eine sehr geringe Produktion abwirft, aber dafür eine hohe aromatische Konzentration besitzt. PF Ponce Pie Franco stammt von einem kleinen Weinberg mit einem durchschnittlichen Alter von 60 Jahren. Die Reifung der Trauben des PF Ponce Pie Franco ist länger, als alle anderen Trauben. Die alkoholische Gärung benötigt einen Monat und es wird ebenfalls einheimische Hefe verwendet. Diese sind dazu fähig den kompletten Zucker abzubauen. Die anschließende, malolaktische Gärung findet mit seinen Bodensätzen in französischen Barriquefässern mit unterschiedlichen Kapazitäten statt. PF Ponce Pie Franco reift anschließend für zehn Monate in französischen Barriquefässern zu je 600 Litern. Bodegas y Viñedos Ponce befindet sich in der Gemeinde Iniesta und liegt in 870 Metern Höhe in der Provinz Cuenca. PF Ponce Pie Franco wird ohne Filterung oder Klärung in Flaschen abgefüllt, um so seine eigene Persönlichkeit nicht zu verlieren. Die Familie Ponce, Eigentümer der Bodega, besitzt 22 Hektar Fläche auf denen sie eine Philosophie ausüben, die den Mensch, die Arbeit und den Weinberg miteinander verbindet.
13,50 CHF* 16,90 CHF* (20.12%)

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%
Matsu el Recio Toro D.O. 2020 - 0.75l
Ein wirklicher Ausnahme Wein der D.O. Toro von mehr als 100 Jahre alten Reben vom jungen, biodynamisch arbeitenden Weingut Matsu. Der im Barrique ausgebaute El Recio" weiß durch seine tiefdunkle, ja fast schwarze Farbe und die großartige Nase nach Waldbeeren, Kräuter, Schokolade und seinen Anklängen nach Vanille wahrlich zu überzeugen. Ein großer Wein der viel Trinkfreude bereitet. Dieser Wein reifte 14 Monate in in Franz. neuen Eichenfässern. Alle Matsu-Weine werden ganz ohne den Einsatz von Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden hergestellt. Auszeichnung für 2017: Robert Parker: 89/100 Punkte
14,50 CHF* 18,90 CHF* (23.28%)

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 CHF* / 1 Liter)

%
Telmo Rodriguez "Gago" D.O. 2018 - 0.75l
Telmo Rodríguez hat hier einmal mehr sein ganzes Können in der Waagschale geworfen und einen der großartigsten Toro-Weine in seiner Preisklasse vinifiziert. Das intensive, bordeauxhafte Bouquet, die üppige Fruchtfülle und eine durch Eleganz gebändigte Kraft machen den »Gago« zu einem Ausnahmewein. Vielschichtig, körperreich, mit perfekt eingebetteten Tanninen und einer filigranen Weinsäure. Dazu kommt eine herrliche Länge im Nachklang! Der Wein reifte sechs Monate in französischen Fässern. 
18,50 CHF* 24,00 CHF* (22.92%)

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

%
Varvara Bolgheri Rosso DOC Castello di Bolgheri 2020 - 0.75l
Der Name Varvàra ist zu Ehren der Baronin Varvàra Wrangler, Ehefrau des Grafen Ugolino della Gherardesca und Urgroßmutter des Grafen Federico Zileri Dal Verme, des heutigen Eigentümers. Dieser Wein entstand aus dem Wunsch heraus, ein unmittelbareres Produkt zu entwickeln und dabei der Frucht weiterhin Bedeutung beizumessen. ERNTE Handgelesene Trauben, die vor dem Abbeeren nochmals ausgewählt werden.  VINIFIZIERUNG Feiner Prozess, hauptsächlich durch Umpumpen des Saftes. Die Mazeration dauert 20 - 25 Tage. Die Gärung erfolgt in Stahlbehältern.  REIFUNG 12 Monate in 500-Liter-Fässern.
25,50 CHF* 37,50 CHF* (32%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Roero Arneis DOCG - Cantina Vietti 2022- 0.75l
Jahrgang: 2022
Frucht und Frische aus dem Piemont. Die Trauben zu diesem Prototypen eines Arneis wachsen in den sanften Erhebungen der Roero-Berge, nordwestlich von Alba. Die Rebstöcke gedeihen auf sandigem Terrain, am rechten Ufer des Tanaro-Flüsschens, welches für ein ideales Mikroklima sorgt. Der Wein ist körperreich, jedoch mit dieser speziellen kühlen Frische ausgestattet, welche diesen Typus so beliebt gemacht hat. In der Nase Aromen von gelben Früchten, unterlegt von Zitrustönen und feiner Kräuterwürze. Alfredo Currado-Vietti gilt als einer der Väter der Arneis-Renaissance. In den 1960er Jahren hat er die fast verschwundene, urpiemontesische Sorte wiederentdeckt und sie massgeblich gefördert. Die Trauben stammen aus dem Gebiet von Santo Stefano Roero. Eine verbesserte Kellertechnik trug wesentlich dazu bei, die Feinheiten des Arneis mit seinen einzigartigen, bezaubernden Aromen ans Licht zu bringen. Zu den Fortschritten zählen die schonungsvolle Verarbeitung der Trauben, eine sanfte Pressung und die langsame Gärung bei 10 bis 12 Grad Celsius. Dadurch wird eine besonders feine Kohlensäure eingebunden. Auf den biologischen Säureabbau wird verzichtet, ein Maximum an Frische bleibt so bewahrt. Viettis Arneis wirkt lebhaft, frisch und ist geprägt von feinfruchtigen Noten. Der schmeichelhafte Auftakt am Gaumen rundet ein säurearmes Finale ab. Dieser Wein wurde zu 100% vegan produziert. Auszeichnung für 2017: Robert Parker: 91+/100 Punkte
17,50 CHF* 23,00 CHF* (23.91%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Tradition Pinot Grigio Alto Adige DOC 2020 - 0.75l
"Äußerst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt. Ein Vertreter der Burgunderfamilie der ein facettenreiches, fruchtiges Bukett aufweist und neben seiner jugendlichen Frische durch seine milden Abgang und eine ausgewogenen Säure überzeugt." Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert. In unserem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen haben wir zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Unsere Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. Das Dach ist mit Reben bepflanzt und schafft einen fließenden Übergang zur umgebenden Kulturlandschaft. Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in unseren Kellern genossen hat und unserer Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht. Organisation Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte
15,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

Reto Manchuela Bodegas y Viñedos Ponce 2020 - 0.75 L
Ponce 'Reto' Manchuela besteht zu 100 % aus der sehr alten und seltenen Rebsorte Albilla. Die Lese und Selektion erfolgten auf den 30 Jahre alten Weinbergen selbstverständlich von Hand. In gebrauchten, grossen Fässern, aus französischer Eiche wird der Wein 8 Monate ausgebaut. Diese verleihen dem Wein eine perfekte Säure-Holz-Balance. Der Reto Weisswein passt durch seine Intensivität hervorragen zu kräftigem Fisch oder Geflügel. Die Bodega ist das Resultat eines familiären Projekts, was von Juan Antonio Ponce geführt wird und dessen oberstes Ziel es ist, die Tugenden der ursprünglichen Traubensorten aus Manchuela zu zeigen: Bobal, Moravia Agria und Albilla; die sehr unbekannt in der Welt des Weins sind. Das Klima dieser Region ist kontinental und zeichnet sich durch ein geringes Maß an Feuchtigkeit aus, da es zwischen Mai und September kaum zu Regen kommt. Außerdem gibt es große thermische Schwankungen zwischen Tag und Nacht, was die richtige Reifung der Trauben begünstigt.
13,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%
I Sodi di San Niccolo IGT Toskana Castellare di Castellina 2018 - 0.75l
Der "I Sodi di S. Niccolò" ist das Spitzenprodukt von Castellare. Ein Wein mit Kultstatus, Dauerabo auf 3 Gläser (Gambero Rosso), 5 Trauben und Bewertungen deutlich jenseits der 90 Punkte. Ein Wein in intensiv roter Farbe mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase ein Aromenspiel aus Waldfrüchten wie Brombeeren, dunklen Kirschen hin zu Gewürznoten und Kakaoaromen. Am Gaumen weich mit unglaublich langem Finale. Die Einzellage für diesen Wein befindet sich direkt um das kleine Anwesen unterhalb des Weingutes. Hier ist nicht nur das Wohnhaus von Castellare Inhaber Paolo Panerai zu finden, sondern auch die kleine Kirche San Niccolò, die dem Wein seinen Namen gibt. Die Reifung erhält der I Sodi di S. Niccolò in französischen Barriques-Fässern, die zu 50% neu sind. In der Barricaia unter der Kirche reift er bis Abfüllung. Anschliessend reift der Wein für ein weiteres im Weingut auf der Flasche. Auszeichnung: Robert Parker: 95/100 Punkte
62,50 CHF* 75,00 CHF* (16.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (83,33 CHF* / 1 Liter)

%
Hacienda Monasterio Reserva D.O. Ribera del Duero 2017 - 0.75l
Das Weingut Hacienda Monasterio präsentiert uns seinen wertvollsten Schatz: Hacienda Monasterio Reserva 2014. Ein Wein für besondere Anlässe. Hergestellt auf Basis eines Cuvées aus den Rebsorten Tempranillo (80%), Cabernet Sauvignon (15%) und Merlot (5%). Wenn man daran denkt was die Menschheit der Natur schuldet, strengt sich dieses Weingut umso mehr an alle ihre Elemente zu respektieren. Aus diesem Grund wird hier eine biologische Weinkultur praktiziert. Verwendet werden nur natürliche Produkte die die Eigenschaften des Bodens oder der Weinreben nicht beeinflussen und es ihnen erlauben frei und mit ihrem maximalen Potenzial zu gedeihen. Sie werden den Unterschied beim Verkosten dieses grossartigen Ribera del Duero merken. zu 100% biologisch produziert Auszeichnungen für 2014: Robert Parker: 94/100 Punkte Auszeichnung für 2013: Robert Parker: 92 Punkte
57,50 CHF* 68,00 CHF* (15.44%)

Inhalt: 0.75 Liter (76,67 CHF* / 1 Liter)

%
Ànima Negra ÀN/2 2018 - 0.5 L
Schon in der satten kirschroten Robe deutet er sein Potenzial an. Der Duftstrauß zaubert Aromen von reifen Waldbeeren, Toast, Mokka und Kräutern hervor. Besonders am Gaumen weiß dieser Wein zu gefallen: wunderbar reife Tannine, frisch, würzig und lang. Fasslagerung: 12 Monate 70% französicher Eiche 30% amerikanischer Eiche Zusammensetzung: 65% Callet, 20% Mantonegra-Fogoneu, und 15% Syrah von über 40 Jahre alten traditionellen Buschreben. Ein sehr fließender und delikater Jahrgang mit hervorragender Reife, Harmonie und Frisch und balsamischem Charakter. Ein neuer Jahrgang, der zudem auch noch eine gesteigerte Produktion verzeichnen kann, stellt sein ausgezeichnetes Design, seinen Stil und seine wachsende Regelmäßigkeit unter Beweis. Typisch, Leckerbissen, Persönlichkeit, komplex und elegant, so könnte man einen der persönlichsten, einzigartigsten und angenehmsten Rotweine mit Fassausbau aus unserem Weinbaupanorama am besten beschreiben. Mit einem Bild, das in etwa zwischen der russischen Avantgarde und dem deutschen Konstruktivismus liegt, ist der AN/2 das direkte, tatsächliche und ideologische Ergebnis seines älteren Bruders, des vorherigen Jahrgangs. Tatsächlich sind beide das Ergebnis aus der Fässerwahl in der Weinkellerei, die vor der endgültigen Coupage erfolgt. Mit seiner ausgezeichneten Persönlichkeit weist er alle Möglichkeiten eines noch zu entdeckenden Weinbaugebiets auf, das noch viel mehr zu bieten hat. Ànima Negra steht an der Qualitätsspitze eines Gebietes mit einem enormen Potenzial aufgrund des Verhaltens der autochthonen Rebsorte Callet, die geschickt mit fremden Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Syrah kombiniert wurde. AN/2 ist einer dieser Weine, den man probieren muss, um den typischen Charakter und die Persönlichkeit der Insel zu beobachten und wieder einmal festzustellen, dass die guten Weine keinen Ursprungsort haben. Bodegas Bodegas Anima Negra Die Weine der noch jungen mallorquinischen Bodega gelten bereits heute als Kult-Wein. Im Jahr 1994 wurde der erste Anima Negra (Schwarze Seele) mit Trauben von Rebstöcken mit über 80 Jahren gekeltert. Die Bodega Anima Negra befindet sich im Südosten der Insel Mallorca. Hier werden die Weine in dem alten Weingut "Possessio" Son Burguera hergestellt. Pere Obrador und Miquel Ángel Cerdá gehörten zu den ersten Winzern auf Mallorca, die auf kompromisslose Qualität setzten. Ihre Philosophie ist es, Anima Negra weiter als anspruchsvolles Weingut zu entwickeln, das das eng mit der Geschichte Mallorcas verbundene Kulturgut in seiner Ursprünglichkeit erhält und insbesondere den Anbau von autochthonen Rebsorten wie Manto Negre, Fogoneu, Premsal Blanc und vor allem Callet zu fördern. Sie setzen auf einen biodynamischen Weinbau und auf ein ausgewogenes, gesundes Ökosystem, und so findet man in Ihren idyllischen Weinbergen auch Aprikosen- und Pfirsichbäume, Roggen und dicke Bohnen – die Weinstöcke gedeihen hier in natürlicher Ausgewogenheit. Die eleganten Spitzenprodukte Anima Negre und Son Negre, beides fast sortenreine Callets, gehören nicht zur zu den besten Weines Mallorcas, sondern ganz Spaniens. In der 1/2-Liter-Flasche erhältlich.   Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnungen für 2012: Gold-Diplom Expovina Zürich Guia Proensa: 90/100 Punkte
14,50 CHF* 19,70 CHF* (26.4%)

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 CHF* / 1 Liter)

%
Le Volte dell'Ornellaia IGT Toscana - 0.75l
Jahrgang: 2020
Le Volte dell’Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie eine außergewöhnliche mediterrane Ausdruckskraft von opulenter Fülle mit einer wunderbar komplexen Struktur. Die Geschmeidigkeit des Merlot, die feste Struktur und große Tiefe des Cabernet Sauvignon, und der schöne Unterbau der lebhaften Persönlichkeit des Sangiovese, erschaffen gemeinsam eine einzigartige Cuvée, die die Reinheit und den Stil widerspiegelt, welche die Philosophie des Weingutes Ornellaia inspirieren. Der Le Volte besteht aus: 50% Merlot 30% Sangiovese 20% Cabernet Sauvignon Die Vinifikation wurde separat in kleinen Stahlbecken vollzogen, um dem jeweiligen Charakter der verschiedenen Rebsorten in den Gärungsphasen Rechnung zu tragen. Auf die alkoholische Gärung folgte die malolaktische Gärung, wiederum in Stahl. Der 10 Monate lange Ausbau erfolgte in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung, welche zuvor mit dem Ornellaia belegt waren. Die in den kleinen Fässern verbrachte Zeit ermöglicht dem Wein, seine Struktur zu verbessern und seine lebhaften Tannine abzurunden. Le Volte dell’Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie eine außergewöhnliche mediterrane Ausdruckskraft von opulenter Fülle mit einer wunderbar komplexen Struktur. Die Geschmeidigkeit des Merlot, die feste Struktur und große Tiefe des Cabernet Sauvignon, und der schöne Unterbau der lebhaften Persönlichkeit des Sangiovese, erschaffen gemeinsam eine einzigartige Cuvée, die die Reinheit und den Stil widerspiegelt, welche die Philosophie des Weingutes Ornellaia inspirieren. Das warme Wetter ohne Extreme ermöglichte eine optimale Reifung der Trauben. Der Wein zeigt sich mit seiner bekannten Farbintensität, sein Bouquet ist breit fruchtig und leicht gewürzt. Im Mund erscheint er mit eleganten, seidigen Tanninen, betont durch eine prickelnde und erfrischende Säure am Gaumen. Auszeichnungen für 2015 Duemilavini 2016: Vitae 2016: Guide l'Espresso 2016: Robert Parker: 87 Punkte Wine Spectator: 90 Punkte James Suckling: 92 Punkte  
20,50 CHF* 28,00 CHF* (26.79%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Depaula Monastrell Bodegas Y Venedos Ponce 2020 - 0.75 L
Depaula ist ein Wein mit einer leuchtend rubinroten Farbe. Er ist frisch und mineralisch, mit tiefen Aromen von reifen roten Früchten (Erdbeermarmelade), Röstnoten von Karamell und Anklängen von Süßigkeiten, einige Minuten nach dem Servieren sogar von Schießpulver. In einem stillen Glas ist er in der Nase süßlich, aber wenn man ihn schwenkt, kommt der Charakter der Monastrell zum Vorschein. Im Mund bietet er ein volles Weinerlebnis und hinterlässt ein angenehmes und zugleich rustikales Gefühl, das an das Fruchtfleisch der Traube und ihre Schale erinnert. Er ist zart, saftig und delikat, blumig und subtil würzig, so dass man sich in das Beaujolais und seine berühmten Nouveaus versetzt fühlt. Seine Komplexität ist bemerkenswert, insbesondere in Anbetracht seines Preises. Zweifelsohne ein Beweis für die großartige Arbeit, die in der Kellerei und vor allem im Weinberg geleistet wird.
8,50 CHF* 12,00 CHF* (29.17%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Tipp
Paixar Bodegas Luna Beberide 2020- 0.75l
Jahrgang: 2020
Der Paixar erscheint im leuchtenden Rubinrot. Die Nase nimmt direkt Brombeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren warn. Kurz darauf kommen Anklänge von schwarzem Pfeffer, eine delikate Fassnote, getrocknete Kräuter sowie eine balsamische Note und ein Hauch von Bourbon-Vanille hinzu. Am Gaumen wird diese feine Aromen-Komplexität durch mineralische Töne komplettiert, die perfekt zu den bereits seidigen und höchst eleganten Tanninen passen. Perfekt ausbalanciert mündet das Genusserlebnis in einem minutenlangen Finish.
25,50 CHF* 34,95 CHF* (27.04%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Camins del Priorat D.O.Q. Alvaro Palacios 2019
Brillantes Purpur. In der Nase mit frischen Fruchtaromen von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren sowie mediterranen Kräutern. Am Gaumen perfekt ausgewogen, mit kompakten, fruchtig-mineralischen Noten. Ein toller und gelungener Jahrgang! Auszeichnung: Robert Parker: 91/100 Punkte
20,50 CHF* 24,90 CHF* (17.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Cepa 21 Ribera del Duero D.O. 2015 - 0.75l
Offenes, tieffruchtiges Bouquet, Pflaumen, Heidelbeeren, Wacholder, Sandelholz, Mokka, delikate Röstaromen. Am Gaumen dicht, grossartige Struktur, saftiges, jugendliches Extrakt und mit einem beachtlichen Finale. Zeigt Charakter! Auszeichnung: Robert Parker: 89/100 Punkte
19,50 CHF* 33,50 CHF* (41.79%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

%
Cune Crianza 2018 - 0.75l
Jahrgang: 2018
Der Cune Crianza wird 12 Monate in Eichenfässern gelagert, um die aromatische Balance dieses Weines zu erhalten. Er besitzt ein leuchtendes Rubinrot. Intensive Aromen von roten Beerenfrüchten und Pflaumen, Tabak und Leder. Am Gaumen zeichnen den Cune Crianza ein feinwürziges Aroma und Anklänge von Röstnoten sowie ein festes und harmonisches Tannin aus. Der Weinbau im Nordosten Spaniens am Ebro und an seinem Nebenfluss Rio Oja, der dem 45.000 Hektar großen Anbaugebiet Rioja seinen Namen gab, steht stark unter atlantischem Einfluss, auch wenn Ausläufer des Kantabrischen Gebirges das Tal vor kühlen Nordwinden abschirmen. Die Bodegas Cune (Compania Vinicola del Norte de España) (CVNE) wurde 1879 gegründet und verfügt heute über 400 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Rioja Alta und Rioja Alavesa. Mit modernster Weinbereitungstechnik, die schonend eingesetzt wird, erzeugt die Bodegas Cune unverwechselbare Weine à la Rioja! Ein kurzes Barriquelager verleiht den Weinen von Cune Struktur und delikate Röstnoten.   Auszeichnungen für 2012: Guia Peñin: 90 Punkte Robert Parker: 90 Punkte
8,50 CHF* 11,50 CHF* (26.09%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Mas Martinet Bru D.O.Q. Priorat 2018 - 0.75l
Martinet Bru – vom berühmten Weingut Mas Martinet – findet nach wie vor eine große Zuneigung der amerikanischen Weinpresse, die ihn immer wieder auf Augenhöhe mit dem Erstwein sieht (obwohl er für weniger als die Hälfte zu haben ist), der Wein zählt nach wie vor zu den gesuchtesten Zweitweinen berühmter Kellereien. Von der tiefpurpurnen Farbe, über das opulente Bouquet nach schwarzen Kirschen, Zedernholz, schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen, bis zum volumenreichen Mundgefühl ... hier ist alles in sehr großer Harmonie mit mineralischem Finale, wie es eben den ganz großen Weinen eigen ist und damit auch ganz der Herkunft Priorat verpflichtet.
25,50 CHF* 30,00 CHF* (15%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Clos Lojen Bobal Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
Der Clos Lojen leuchtet im intensiven Kirschrot und offenbart eine grosszügige Palette an reifen Früchten und Beeren, gepaart mit mineralischen Tönen. Am Gaumen weich mit schöner Struktur und geschmeidigen Tanninen. Clos Lojen besteht ausschließlich aus der Rebsorte Bobal mit Trauben die von einer einzigen Finca mit 1,2 Hektar Fläche stammen. Die Weinstöcke weisen ein Alter von 35 Jahren auf und liegen in einer Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anbau verfolgt die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft.
8,50 CHF* 10,80 CHF* (21.3%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Cantina Terlan Tradition Pinot Grigio Alto Adige DOC 2021 - 0.75l
"Äußerst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt. Ein Vertreter der Burgunderfamilie der ein facettenreiches, fruchtiges Bukett aufweist und neben seiner jugendlichen Frische durch seine milden Abgang und eine ausgewogenen Säure überzeugt." Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert. In unserem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen haben wir zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Unsere Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. Das Dach ist mit Reben bepflanzt und schafft einen fließenden Übergang zur umgebenden Kulturlandschaft. Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in unseren Kellern genossen hat und unserer Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht. Organisation Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte
15,50 CHF* 22,30 CHF* (30.49%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Bellavista Grande Cuvée Alma Non Dosato Franciacorta - 0.75 L
Eine neue Cuvée, eine neue Interpretation des Franciacorta. Alma Non Dosato repräsentiert die zeitgenössische und lebendige Interpretation des Weinbergs Bellavista. Hergestellt wird er hauptsächlich aus Chardonnay- und Pinot-Nero-Trauben. Er wird im Weinkeller zusammengestellt, und einigen "Reserve"-Weinen aus früheren Jahrgängen zusammengestellt, wobei mit einem Schnitt, der den dynamischsten und reaktivsten Teil des Weinerbes auswählt. Der Farbe ist strohgelb mit grünen Reflexen, die Perlage ist fein und kontinuierlich. Frisch und tief, die Aromen reichen von frischen bis weißen Früchten. Im Mund ist er frisch und würzig, komplex und mit einem langen und leuchtenden Abgang. Ein Wein von Solidität, Klasse und Eleganz. Im Mund ist er schmackhaft, frisch und scharf; komplex. Langer, harmonischer Abgang. Elegant und klassisch.
35,50 CHF* 43,90 CHF* (19.13%)

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 CHF* / 1 Liter)

%
Mauro VS 2019 (in 3er Holzkiste)**
Jahrgang: 2019
**Preis pro Flasche / 3er Holzkiste : Bitte 3 Flaschen wählen.Eine der großen, überragenden Wein-Persönlichkeiten Spaniens, die es schon in Serie schafft, höchste Weihen zu ernten. Aber was macht die Vendimia Seleccionada von Mauro so einmalig? Nun, da ist zu allerersteinmal die geradezu unglaubliche Beständigkeit – sowieso ein Zeichen der Bodega – die diesen Wein auszeichnen. Dann das vortreffliche Niveau. Dieser Wein punktet nach Belieben und zwar ständig locker über 90 Punkte... und kommt auch immer wieder in Sphären, wo die 100 Punkte in Sichtweite sind. Und er ist ein Kunstwerk, das Stärke mit einer geradezu erotischen Verführungskunst vereint. Der Wein überrascht mit einer Finesse und Verspieltheit, die man bei der Vendimia Seleccionada in einem so großen Jahr vielleicht nicht erwartet hatte. Eleganz und reinster Stil, Satin und Seide, feinste Aromenkomposition, Rasse, Klasse, Harmonie. Nicht nur schiere Opulenz, sondern auch vollendete Form. Der Mauro wird in die Flasche abgefüllt, nachdem er 32 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern gelagert wurde. Auszeichnung für 2015: Robert Parker: 95/100 Punkte Auszeichnung für 2013: Robert Parker: 95/100 Punkte Auszeichnung für 2012: Robert Parker: 93/100 Punkte
65,50 CHF* 74,00 CHF* (11.49%)

Inhalt: 0.75 Liter (87,33 CHF* / 1 Liter)

%
Langhe Nebbiolo DOC Perbacco - Cantina Vietti 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
„Ohne Zweifel einer der besten Easy To Drink-Weine, die ich verkostet habe.“ Bis auf die Endphase der Fassreife ist der Vietti Perbacco nahezu identisch mit dem höher gehandelten Barolo Castiglione. Die Trauben stammen von den gleichen Lagen. Allerdings kommt der Perbacco ein Jahr früher als der Barolo auf den Markt, ohne dass er noch weiterer Lagerung bedarf und zeigt sich elegant und genussvollendet. Der Vietti Nebbiolo Langhe DOC Perbacco 2016 ist ein leicht zugänglicher und vielseitiger Wein, der Appetit auf köstliche Hausmannskost macht. Der Wein ist reif an dunklen Fruchtnuancen und bietet ein üppiges Bouquet mit dunklen Früchten, zerdrückten Rose und Gewürzen. Trotz seiner scheinbaren Einfachheit ist dieser Nebbiolo nicht ohne Komplexität oder Tiefe.  Dieser Wein wurde zu 100% vegan produziert. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 93/100 Punkte
19,50 CHF* 23,90 CHF* (18.41%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

%
Saffredi Maremma Toscana IGT 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Saffredi war schon immer die Ikone der Fattoria Le Pupille. Entstanden aus dem Wunsch und der Intuition von Elisabetta, die mit der wertvollen Hilfe von Giacomo Tachis einen großen Wein in der Maremma produzieren wollte, ist es eine besondere Widmung an Fredi, den Mann, der ihre Leidenschaft für den Wein inspiriert hat. VERKOSTUNGSNOTIZENLeuchtendes, undurchdringliches Rubinrot. In der Nase bietet er ein breites Spektrum: konfitürartige rote Früchte, Brombeere und schwarze Maulbeere, intensive Aromen von schwarzem Pfeffer und Zimt, Tabak und frisch gemahlenem Kaffee, Anklänge von Sandelholz, Rhabarber, Pfeffer und balsamische Noten im Abgang. Der Schluck ist frisch, die Tannine sind rund und elegant. Sehr langer Epilog mit fruchtigen Noten.
78,50 CHF* 89,00 CHF* (11.8%)

Inhalt: 0.75 Liter (104,67 CHF* / 1 Liter)

%
Pergolaia Caiarossa 2018 - 0.75 L
Sangiovese ist die Rebsorte, die sich formt mit klassischem toskanischen Pergolaia-Akzent und seine herzhafte Eleganz: intensives Bouquet, weicher und einhüllender Körper, süße Tannine, schöne Tiefe. Hauptsächlich Sangiovese mit kleinen Mengen Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Dies ist ein Bio Wein
22,50 CHF* 26,00 CHF* (13.46%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
La Estrecha Bobal Bodegas Ponce 2019 - 0.75 L
La Casilla Estrecha ist ein Rotwein aus D.O. Manchuela von den Bodegas und Weinbergen Viñedos Ponce. Der Name des Weins stammt von der "Enge" des Weinbergs, auf dem die Pflanzen in einer Dichte von 1.700 pro Hektar angepflanzt wurden, obwohl es gewöhnlich nicht mehr als 1100 sind. La Casilla Estrecha ist ein sortenreiner Bobal, der von über 75 Jahre alten Weinreben stammt, die auf kalkhaltigen Böden in einer Höhe von 870 Metern über dem Meer angebaut wurden. Obwohl wir technisch nicht von einem sortenreinen Wein sprechen können, weil sich unter den Bobal Weinstöcken dieses Weinbergs auch ein paar Rotweinsorten des Moravia und Autumn Royal sowie Weiβweinsorten des Marisancho befinden können, Sorten die dem Wein Frische und Eleganz verleihen. Das Klima ist kontinental, mit geringem Niederschlag und groβen Temperaturunterschieden zwischen dem Tag und der Nacht, was der Traube zu einer einwandfreien Reife verhilft. Ein hartes Klima, das zu einem niedrigen Ertrag des Weinberges aber dafür zu einer groβen Konzentration der Trauben führt. Die Gärung erfolgt in Holzkübeln mit einheimischer Hefe des eigenen Weinbergs. La Casilla Estrecha reift 11 Monate lang in französischen Eichefässern mit 600l.
22,50 CHF* 28,70 CHF* (21.6%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

Campo al Mare Baia al Vento Bolgheri Superiore DOC Ambrogio e Giovanni Folonari 2015
Der Baia al Vento von Tenute Folonari hat ein tief Rubinrot. Im Bukett hat er etwas von roten Früchten sowie mediterrane Aromen.Er ist kräftig und abgerundet am Gaumen, mit subtilen und eleganten Tanninen ausgestattet. Ausbau in 500lt-Holzfässern für 16-18 Monate. Danach noch für 6 Monate Reifung in der Flasche. Auszeichnungen für 2012:
25,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Castello di Bolgheri D.O.C Castello di Bolgheri 2019 - 0.75l
Der Castello di Bolgheri Wein wird aus den Trauben unserer besten Weinberge in der Nähe des Dorfes Bolgheri hergestellt. Weinberge mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, die jetzt 20 Jahre alt sin. Mit dem 2019er setzen wir unseren 2017 gewählten Stil fort, mit mehr Dichte als 2018, mehr Glycerin in der Mitte des Gaumens und auch einer mineralischen Spannkraft im Abgang.ERNTE: Handgelesene Trauben, die bei der Ernte und vor dem Abbeeren mit großer Sorgfalt ausgewählt werden. 2019 wurde von Anfang September (Merlot), gefolgt von Cabernet Franc, bis Ende September mit Cabernet Sauvignon geerntet. VINIFIKATION: Jedes Jahr wird versucht, einige Details zu verfeinern. Dieser Jahrgang wurde mit einheimischen und ausgewählten Hefen vergoren.ALTERUNG: Der Castello di Bolgheri 2019 wurde im Oktober 2021 nach 20 Monaten Reifung in Eichenfässern und Barriques abgefüllt.
65,50 CHF* 78,40 CHF* (16.45%)

Inhalt: 0.75 Liter (87,33 CHF* / 1 Liter)

%
Il Falcone Castel del Monte Riserva DOC Rivera 2013 - 0.375l
Funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase mit betont erdigen Tönen, nach Unterholz und Moos, dann auch nach Safran, Zwetschgen, etwas Leder, ansprechend. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem, präsentem Tannin, baut sich klar auf, viel saftige Frucht im Finale. Im April 2015 veröffentlichte der amerikanische Weinkritiker Robert Parker seine Issue 218. Neben einer ganzen Reihe süditalienischer Weine wurden auch die Gewächse von Rivera getestet und man vergab an den 2009 Il Falcone Riserva stolze 93 Punkte, mit den Worten: "The 2009 Castel del Monte Il Falcone Riserva does a great job of highlighting the Nero di Troia element of this blend. The wine is composed of 70% Nero di Troia and 30% Montepulciano, but with this balanced vintage we get a better view of this special native grape of Puglia. The bouquet boasts a wild side with bramble, forest berry and pressed violets. Other aromatic components include toasted nut, licorice and tar. The tannins are softly polished and help to give the wine a silky texture. This may be the best vintage of Il Falcone Riserva that I have come across". Die Familie de Corato ist tief im Boden Apuliens verwurzelt. Hier hat Sebastiano gegen Ende der 40er-Jahre im gleichnamigen, im Umfeld von Andria gelegenen Familienbetrieb das Weingut Rivera mit dem Vorsatz gegründet, das enorme Qualitätspotenzial des Weinbaus in der Gegend um Castel del Monte aufzuwerten und in aller Welt zu verbreiten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und das Weingut Rivera wurde binnen kurzer Zeit zum wichtigsten Anhaltspunkt für die apulische Weinwelt und Motor ihrer Renaissance, was auch den von Sebastianos Sohn Carolo bewirkten Innovationen im Weinberg und im Keller ab den 80er-Jahren zu verdanken ist. Mit dem Eintritt von Sebastiano und Marco - Caros Söhne und Enkel des Firmengründers - setzt der Betrieb heute mit Stolz und frischem Tatendrang die Produktion von Weinen fort, die den intensiven und eleganten Charakter dieses Anbaugebietes und seiner Rebsorten zum Ausdruck bringen. Auszeichnungen: Robert Parker: 93/100 Auszeichnungen für 2009: I Vini di Veronelli 2015: 2 Stelle I vini d'Italia 2015 - Le Guide de L'Espresso: 17/20 Guida dei Vini Italiani 2015 - Luca Maroni: 87/100 Wine Enthusiast: 89/100 Bibenda 2015: 4 Grappoli Wine Spectator: 90/100 Doctor Wine: 88/100
7,50 CHF* 10,60 CHF* (29.25%)

Inhalt: 0.375 Liter (20,00 CHF* / 1 Liter)

%
Castello di Ama "Haiku" Toscana IGT 2017
Haiku entstand 2009 mit dem Erwerb des Weinbergs Montebuoni, dessen Neubepflanzung 2001 abgeschlossen wurde. Dieser herausragende Wein ist eine Mischung aus drei Sorten: 50 % Sangiovese, der Rest verteilt sich zu gleichen Teilen auf Cabernet Franc und Merlot. Der Name ist inspiriert von dem traditionellen japanischen Vers in drei Sätzen, dessen Kraft in Anspielungen auf die Natur liegt und der klares Denken und Vorstellungskraft erfordert. Haiku ist ein kraftvoller Wein, zunächst geschmeidig, bevor er durch seine Kühnheit, Substanz und Raffinesse beeindruckt.
30,50 CHF* 49,00 CHF* (37.76%)

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 CHF* / 1 Liter)

%
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia" Bolgheri DOC 2020 - 0.75 L
Jahrgang: 2020
Le Serre Nuove dell'Ornellaia wird mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail hergestellt wie der Ornellaia und ist ein echter "Zweitwein". Er ist eine Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, die sofortigen Genuss und geschmackliche Komplexität mit bewährtem Alterungspotenzial verbindet.Ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und sehr viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem langanhaltenden und eleganten Abgang beitragen.Nach einem milden und regnerischen Winter kam es im März zu einem vorübergehenden Temperaturrückgang. In der letzten Woche des Monats, genau zu Beginn des Austriebs, lagen die Temperaturen in einigen Nächten unter 0 °C. Glücklicherweise wurden die frischen Triebe durch ihr feines Knospengewebe vor Frostschäden geschützt. Der Rest des Frühjahrs war von einer allgemein warmen Witterung mit normalen Niederschlagsmengen geprägt, wodurch ein gleichmäßige Rebwachstum bis zur Blüte erfolgte, die zwischen dem 20. und 25. Mai eintrat. Gegen Mitte Juni kam es zu heftigen Regenfällen, gefolgt von einer sehr langen Trockenperiode, wobei bis Ende August der Regen weitgehend ausblieb und sehr hohe Temperaturen herrschten. Die Véraison verlief gleichmäßig und zügig zwischen dem 20. und 25. Juli und leitete die Reifung der Trauben bei sonniger, heißer Wetterlage ein. Ende August brachten willkommene Regenfälle einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich, wobei die nächtlichen Tiefstwerte bis auf 13 °C sanken und somit ideale Bedingungen für die Vollendung der Reifung des Merlot herrschten. Um ihre Frische und Fruchtigkeit weitestmöglich zu bewahren, erfolgte die Lese der Merlot-Trauben früh und zügig in nur zwei Wochen – gerade rechtzeitig, um eine plötzliche einwöchige Hitzewelle zu vermeiden, bei der das Thermometer bis zu 37 °C anzeigte. Der Zuckergehalt aller noch zu erntenden Sorten stieg in weiterer Folge sprunghaft an, was uns dazu veranlasste, mit der Lese des Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon in den jungen Weingärten bereits am 17. September zu beginnen. Gegen Ende des Monats führten Regenfälle schließlich zur Normalisierung der Witterungsbedingungen. Das von den Trauben aufgenommene Wasser senkte den Alkoholgehalt auf ein normales Niveau, wodurch wir die Ernte des Cabernet Sauvignon und Petit Verdot am 3. Oktober abschließen konnten.
50,50 CHF* 58,00 CHF* (12.93%)

Inhalt: 0.75 Liter (67,33 CHF* / 1 Liter)

%
Corimbo UNO (1) Ribera Del Duero DO - Bodegas La Horra 2015 - 0.75l
CORIMBO I ist der Spitzenwein von Bodegas LA HORRA, voluminös und gleichzeitig fein und elegant. Er stammt von über 50 Jahre alten Rebstöcken und wird zu 100% aus der Rebsorte Tinta del País hergestellt.Die Farbe ist sehr intensiv mit kirschrotem Hintergrund und dunkelrotem Rand. im Geschmack auch sehr intensiv und voll von Früchten. Brombeeren, Pflaumen und schwarze Beeren. Sehr ausdrucksstark mit perfekt integrierter Eiche. Schwarzes Profil mit roten Noten. Vom Geschmack voluminös, frisch, sehr reichhaltig. Mit einer herrlichen Frucht. Feines, aber präsentes Tannin. Grossartiger Wein. Ausgezeichnet zu Fleischgerichten.Auszeichnungen: PEÑÍN93PARKER93GOURMETS96PROENSA97
40,50 CHF* 50,90 CHF* (20.43%)

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 CHF* / 1 Liter)

%
Poggio Bestiale DOC - Fattoria di Magliano 2013 - 0.375l
Immer noch ist die Fattoria die Magliano ein Geheimtip in der Toskana, während die in der näheren Umgebung liegenden Weingüter Sassicaia, Ornellaia, Le Macchiole etc. weltberühmt sind und die Aushängeschilder für internationale Weltklasseweine aus Italien sind. Verantwortlich im Keller zeichnet Grazziana Grassini, eine der besten und bekanntesten Önologinnen Italiens, seit 2010 ist Grazziana auch für den Sassicaia verantwortlich. Der Poggio Bestiale ist ein wunderschöner, hochkarätiger Maremma-Rotwein, mit der klassischen Bordeaux-Cuvee aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Er ist absolut auf Augenhöhe mit den benachbarten internationalen Weltklassegewächsen. Die einzigartige Mineralität der Maremma-Böden in Verbindung mit dem gekonnten Einsatz der Barrique-Fässer (18 Monate in Allier-Eiche) verleihen dem Poggio Bestiale einen unvergleichbaren Charme. Der Poggio Bestiale 2013 ist noch jugendlich in der Farbe, hat eine fruchtig würzige Nase mit Noten von Cassis, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich konzentriert und vollmundig mit einer dichten Tanninstruktur, die Säure ist präsent, aber schon wunderschön eingebunden. Der Jahrgang erinnert sehr stark an den 2010er, der bei den internationalen Weinkritikern mit Höchstprämien versehen wurde. Die Enschätzungen insgesamt für den Jahrgang 2013 in der Maremma überschlagen sich aktuell gerade, es wird schon von einem Jahrhundertjahrgang gesprochen.    Jahr für Jahr ein magischer Toskaner. Unfiltriert abgefüllt. Auszeichnungen: Robert Parker: 93/100 Punkte Falstaff: 92/100 Punkte
15,50 CHF* 20,90 CHF* (25.84%)

Inhalt: 0.375 Liter (41,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bellavista Franciacorta Brut ROSE DOCG - 0.75 l
Der Bellavista Rosé Brut Franciacorta DOCG glänzt im Glas mit weißem Schaumkranz und sehr feiner, dichter und nachhaltiger Perlage. Die eleganten rosa Nuancen faszinieren und gehen mit dder Flaschenreife in ein altrosa über. Im Bouquet mit zarten Noten von weißem Pfirsich, es folgen intensive und ansprechende Aromen von Walderdbeeren, Zitrusfrüchten, Apfel und einen Anklang von frisch getostetem Brot. Am Gaumen präsentiert sich dieser superbe Franciacorta Rosé angenehm trocken, von gefälliger Frische, sehr harmonischer Struktur und bezaubernd zarter Textur, mit eleganten Noten von schwarzer Johannisbeere, Walbeeren und süßer Mandel im lang anhaltenden Abgang.
35,50 CHF* 54,90 CHF* (35.34%)

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 CHF* / 1 Liter)

Caiarossa Toscana 2018 - 0.75 L
Dieser Wein ist ein Verschnitt aus sieben Trauben - 42% Cabernet Franc, 25% Merlot, 15,5% Syrah, 6% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 4,5% Sangiovese und 1% Alicante. In diesem Jahrgang ist der Anteil an Cabernet Franc etwas höher als üblich. Das Bouquet präsentiert eine schöne erste Welle von dunklen Früchten, die die Grenzen der Reife ausreizen, aber sicher im Bereich der Eleganz bleiben. Die Aromen sind ausgewogen und fokussiert mit Brombeere, Cassis und leichten Anklängen von salzigem oder rostigem Mineral. Der Wein ist nicht zu konstruiert oder groß im Mund, er zeigt vielmehr ein zartes Niveau an Eleganz, das das Geschäft absolut besiegelt.
47,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (63,33 CHF* / 1 Liter)

%
Castello di Ama "Ama" Chianti Classico DOCG 2018 - 0.75l
Jahrgang: 2018
Castello di Ama, eines der höchstgelegenen Weingüter im Classico-Gebiet, produziert mit dem Ama jedes Jahr einen der besten Weine seiner Appellation. Die Trauben kommen von den Einzellagen Bellavista, Casuccia, San Lorenzo, Bertinga und Montebuini. Ein frischer Wein mit jugendlichem Charme und Aromen von Kirsche, Pflaume und Gewürznoten. Vielschichtig, gehaltvoll und mit feinkörnigem Tannin am Gaumen. Auszeichnung: Robert Parker: 91/100 Punkte
25,50 CHF* 30,00 CHF* (15%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Il Poggiale Chianti Classico Riserva DOCG Domini Castellare di Castellina 2017 - 0.75l
Der Cru des Chianti Classico, die Riserva Il Poggiale" entsteht in einer Einzellage. Ein Wein der das enorme Potential der Sangioveto Traube erkennen lässt und konstant höchste Bewertungen für seine Eleganz und Typizität erhält. Produziert werden jährlich ca. 7.000 Flaschen. Die Lagerung nach der Vinifikation erfolgt in Barrique - Fässeren - zu ca. 20% in neuen Fässern und zu 80% in gebrauchten Fässern. Anschließend reift der Wein ca. 12 Monate auf der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Rubinrote und lebendige Farbe, typischer Duft von Veilchen und Kirschen mit einer mineralischen Note. Am Gaumen frisch und vollmundigmit langem Finale von Fruchtnoten. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 94/100 Punkte
28,50 CHF* 35,50 CHF* (19.72%)

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 CHF* / 1 Liter)

%