Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Filter

%
Doppio Passo IGT Primitivo Salento 2020 - 1.5 L Magnum
Die Kelterung und Fertigung des Primitivo DOPPIO PASSO folgt einem komplexen Prozess, der nötig ist, um einen so feinen Wein der Extraklasse zu produzieren. Ein Teil der Reben müssen für den Primitivo DOPPIO PASSO im zweiten oder dritten Drittel des Monats August geerntet werden. Um die fruchtigen Trauben zu einem Wein zu verarbeiten, wird ein traditionell bewährtes Verfahren angewendet. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wird er mit modernen Methoden hergestellt. Mindestens zwei Wochen lang dauert die Gärung, bei der eine Temperatur von mindestens 28 °Celsius vorherrschen muss. Der zweite Teil der Reben muss hingegen für drei oder vier Wochen weiter an der Pflanze reifen. Erst nachdem sie sehr reif sind, werden sie ebenfalls gegärt. Zu guter Letzt werden die beiden Teile sorgfältig gemischt und gemeinsam erneut zur Gärung gebracht. Durch dieses Verfahren erhält der Primitivo DOPPIO PASSO nicht nur einen leicht erhöhten Alkoholgehalt, sondern wird auch wunderbar aromenreich und vollmundig. Auch die Farbe des Weins ist warm und wird von schimmernden Akzenten betont. Insgesamt zeigt sich der Wein angenehm rund und mit einer exzellent feinen Fruchtsüße. Abgerundet wird sein Geschmack durch leichte, würzige Aromen. Er ist ein schön trockener Wein für echte Genießer, die wissen, was sie wollen. Empfohlen wird, ihn bei einer Temperatur von etwa 18 °Celsius zu trinken, da er dann seine ganze Aromenfülle entfaltet.
12,50 CHF* 20,00 CHF* (37.5%)

Inhalt: 1.5 Liter (8,33 CHF* / 1 Liter)

%
Cayega Roero Arneis DOCG Tenuta Carretta 2021- 1.5l Magnum
Cayega ist die Gegenwart und die Zukunft der Tenuta Carretta: Er ist ausgewogen, komplex, strukturiert und anhaltend. Eine großartige Interpretation des Potentials einer symbolträchtigen Rebsorte des Gebiets, ausgedrückt in einen Weißwein, der zu jeder Gelegenheit passt.Dieser spannende Roero Arneis erstrahlt im Goldgelb mit grünen Reflexen. Birne, weisser Pfirsich und ein hauch von Feuerstein runden das Aroma ab. Der Cayega wurde 6 Monate in Stahltanks gereift.
Varianten ab 27,50 CHF*
22,00 CHF* 34,90 CHF* (36.96%)

Inhalt: 1.5 Liter (18,33 CHF* / 1 Liter)

%
Juan Gil 12 Meses Silver Label 2013 - 1.5 L Magnum
Jugendliche Farbe. Anfänglich etwas verschlossen, nach Belüftung ein schönes und pures Bouquet zeigend: Dunkle Frucht, gewürzige Noten, erinnert auch an feine Kräuter. Füllig, satt und stoffig im Geschmack, aber sehr balanciert und fein strukturiert. Schöne aromatische Nachhaltigkeit, endet mit einer feinen Vanillnote vom Barriqueausbau. Am Anfang der Genussreife, wird sicher durch sachgerechte, kühle Lagerung noch etwas zulegen. Fragt man in Jumilla nach der Bodegas Hijos de Juan Gil, dann rutscht vielen wie selbstverständlich ein »El mejor Monastrell!« raus. (Der beste Monastrell!). Denn dafür ist diese rührige Bodega berühmt und das längst über die Dorfgrenzen hinaus. Spätestens seitdem der Juan Gil Monastrell »12 meses en barrica« sieben Jahre in Folge (2002-2008) die ominöse 90-Punkte-Schallmauer bei Wein-Guru Robert Parker durchbrechen konnte, hat sich der Ruf als Spezialist für diese original spanische Rebsorte wie ein Lauffeuer verbreitet. Und dieser 2012er – von der Machart her eine Reserva – ist ein weiterer Glanzpunkt einer langen, erfolgreichen Reihe exzellenter reinsortiger Monastrell-Weine.
35,50 CHF* 46,00 CHF* (22.83%)

Inhalt: 1.5 Liter (23,67 CHF* / 1 Liter)

%
Papale Primitivo di Manduria DOP Linea Oro 2019 - 1.5 L Magnum
Die Kellerei Varvaglione Vigne & Vini setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Ihr Papale stammt aus dem apulischen Mandurien und der qualitativ überragenden DOC für Primitivo. Er ist in seiner charaktervollen und balancierten Art ein perfekter, würzig-temperamentvoller Botschafter Süditaliens. Die Trauben des Papale reifen in den ältesten Weingärten von Vigne & Vini. Durch sehr geringe Erträge pro Hektar sind die Weine dieser Lage sehr konzentriert. Der Primitivo Papale wird für mindestens 8 Monate in Barrique ausgebaut Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft/Geschmack: Intensiv nach reifen Früchten (Kirschen, Johannisbeeren). Dabei weich und samtig mit einer ausgewogenen Struktur und aromatischem, langanhaltendem Abgang. Auszeichnungen: Goldmedaille 22. Berliner Weintrophy
33,50 CHF* 46,00 CHF* (27.17%)

Inhalt: 1.5 Liter (22,33 CHF* / 1 Liter)

%
Papale Primitivo di Manduria DOP Linea Oro 2019 - 1.5 L Magnum in 1er Holzkiste
Die Kellerei Varvaglione Vigne & Vini setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Ihr Papale stammt aus dem apulischen Mandurien und der qualitativ überragenden DOC für Primitivo. Er ist in seiner charaktervollen und balancierten Art ein perfekter, würzig-temperamentvoller Botschafter Süditaliens. Die Trauben des Papale reifen in den ältesten Weingärten von Vigne & Vini. Durch sehr geringe Erträge pro Hektar sind die Weine dieser Lage sehr konzentriert. Der Primitivo Papale wird für mindestens 8 Monate in Barrique ausgebaut Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft/Geschmack: Intensiv nach reifen Früchten (Kirschen, Johannisbeeren). Dabei weich und samtig mit einer ausgewogenen Struktur und aromatischem, langanhaltendem Abgang. Auszeichnungen: Goldmedaille 22. Berliner Weintrophy
37,50 CHF* 46,00 CHF* (18.48%)

Inhalt: 1.5 Liter (25,00 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto Ribera del Duero D.O. 2020 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2020
Wie für die Tempranillos aus der Ribera del Duero typisch, sehr intensive Färbung. In der Nase frisch, blumig und fruchtig - charakteristisch für den noch jungen Wein. Holzaromen, Lakritze, und die typische würzige Note. Im Mund zeigt er die Intensität eines grossen Jahrgangs mit bestens integrierter Frucht, Holz, Alkohol, Säure und Tanine. Vinifikation: Reifung während 16 Monaten in einem Verhältnis von 50% neuen franszösischen und 50% dreijährigen amerikanischen und französischen Eichenfässern.
86,50 CHF* 119,90 CHF* (27.86%)

Inhalt: 1.5 Liter (57,67 CHF* / 1 Liter)

%
Emilio Moro Finca Resalso D.O. 2019 - 1.5l Magnum
Die Kellerei Emilio Moro blickt auf mehrere Generationen als Winzerfamilie in der D.O. Ribera del Duero zurück. Aus dieser Zeit verfügt man verfügt über 70 ha eigene Weinberge Rebanlagen, deren Rebstöcke zwischen 15 und 75 Jahre alt sind. 1987 beschloss die Familie schließlich, Wein unter eigenem Namen herzustellen. Nach sehr erfolgreichem Geschäftsverlauf wurde im Jahre 2001 schließlich die heutige Bodega fertiggestellt, die im Herzen des Anbaugebietes liegt - in einem Dreieck, welches die Ortschaften Pesquera de Duero, Valbuena de Duero und Peñafiel umschließen. Finca Resalso ist der Einstiegswein des Weinguts, dessen Trauben von jungen 5-15 jährigen Tempranillo-Rebstöcken kommen. Wie der Emilio Moro ist Finca Resalso ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino), der über 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird. Seinen Namen erhielt Finca Resalso von einem gleichnamigen Weinberg, der 1933 angelegt wurde, dem Jahr, in dem auch Emilio Moro geboren wurde. Neben dem Finca Resalso stellt das Weingut noch den Hauptwein Emilio Moro her, sowie den Topwein Malleolus und die beiden Lagenweine Malleolus de Valderramiro und Malleolus de Sancho Martin. Verkostungsnotiz: Undurchsichtiges Grantrot mit violettem Saum. In der Nase sehr ausdrucksstark mit großer aromatischer Klarheit und Dominanz der Traube (Brombeere, Blaubeere und Lakriz). Im Mund lecker und sehr gut balanciert mit reifen, saftigen Tanninen.
22,50 CHF* 32,05 CHF* (29.8%)

Inhalt: 1.5 Liter (15,00 CHF* / 1 Liter)

%
Prima D.O. Tinta de Toro 2013 - 1.5 L Magnum
Purpurrote Farbe. Ein fruchtiges, fein opulentes, süsses Bouquet. Kirsche, Pflaumen, Dörrfrüchte, Vanille Mocca. Am Gaumen viel Frucht leichte, feine Tannine, kräftige, süssliche Aromatik, mit einem langen, vollen, fruchtigen und erfrischenden Finale. Auszeichnungen: Guia Proensa 90 Punkte
Varianten ab 30,50 CHF*
24,40 CHF* 39,00 CHF* (37.44%)

Inhalt: 1.5 Liter (20,33 CHF* / 1 Liter)

%
Ca'Belvedere DOCG Amarone della Valpolicella Classico 2018- 1.5 L Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2018
Tief rubinroter Amarone mit ausgeprägten granatroten Reflexen. Im Duft intensive Noten roter Früchte und Vanille, im Geschmack harmonisch, samtig, warm und mit einem Touch von Eichen-, Röst- und Gewürznoten. Wird in 1er Holzkiste geliefert.
61,50 CHF* 119,80 CHF* (48.66%)

Inhalt: 1.5 Liter (41,00 CHF* / 1 Liter)

%
Campo dei Ciliegi Valpolicella Ripasso DOC Superiore Latium Morini 2013 - 1.5 L Magnum
Junger Wein, der zu allen Speisen gereicht werden kann, mit verschiedenartigen Aromen, langlebig. Beschreibung: Klarer, rubinroter Wein mit Purpurreflexen. Intensiv, recht stark, der Geruchssinn nimmt die edle Qualität durch den weinigen, fruchtigen und blumigen Duft wahr. Herkunft: unsere Weinberge von Mezzane, Grezzana und im Val d’ Illasi, Guyot-Anlagen 8000 Rebstöcke/ha. Rebsorten: Corvina Corvinone 70%, Rondinella 20%, sonstige 10%. Weinlese, Herstellung und Ausbau: dritte Septemberdekade und erste Oktoberdekade; Lese in Behältern zu 4-5 dm3, nach dem Abbeeren und Keltern folgt eine Kältegärung bei 7-8 C für 12/18 Stunden. Gärung bei kontrollierter Temperatur, Überschwallen und Délestage während des Gärprozesses, dann Ausbau in Edelstahl.
32,50 CHF* 43,55 CHF* (25.37%)

Inhalt: 1.5 Liter (21,67 CHF* / 1 Liter)

%
The Chocolate Block 2019 - 1.5 L Magnum
Marc Kent machte eine steile Kariere und baute sich in kürzester Zeit einen Ruf als einen der begnadetsten Kellermeister Südafrikas auf. Das Weingut Boekenhoutskloof liegt in Franschhoek und hat inzwischen Kultstatus erreicht. Die Weine reflektieren eine besondere Balance zwischen der sortentypischen Frucht und den Böden auf denen die Reben wachsen. Ein Winemaker mit Passion der seinen Beruf mit Herz und Seele ausübt. Der Chocolate Block ist eine Cuvée aus Shiraz, Grenach, Cabernet Sauvignon, Cinsaut und Viognier. Der Shiraz kommt aus Malmesbury. Die Stadt und die Weinregion Swartland ist bekannt für ihre einzigartigen Bedingungen für Reben, die im Trockland wachsen und besonders tief wurzeln. Dies sind die perfekten Bedingungen für kraftvolle, dichte Shiraztrauben. Der Grenach stammt von einigen der ältesten Rebstöcke Südafrikas aus der Region um Citrusdal mit seinen sehr sandigen Böden, was diese Rebsorte besonders zu schätzen weiß.Der Cabernet Sauvignon und der Viognier stammen von Weinbergen des Gutes Boekenhoutskloof in Franschhoekwähren der Cinsalt von alten Reben aus Wellington stammt und auf Granit gewachsen ist. Ein echter Power-Wein. Die spannende Cuvée aus Shiraz und Grenache hat es in sich. Seinen Namen hat der Wein von den ausgeprägten Schokoladentönen, mit denen er uns betört. Allerdings hat er weitaus mehr zu bieten als Tertiäraromen! Dichte Waldbeeren, dunkle Früchte und würzige Töne. Fast dickflüssig, vollmundig kommt er daher. Sie sollten ihm viiiiel Luft geben, damit er zeigen kann, was in ihm steckt!
60,50 CHF* 78,90 CHF* (23.32%)

Inhalt: 1.5 Liter (40,33 CHF* / 1 Liter)

Since 1974 Negroamaro Superiore DOP 2016 - 1.5l in Holzkiste
Negroamaro Superiore mit schmeichelndem, mediterranem Bouquet und roten Fruchtaromen. Am Gaumen ein voller, dichter, angenehm frischer Genuss, knackig dunkle Früchte, Kaffee und Lakritz im Abgang. Dieses Produkt wurde in einer begrenzten Auflage von nur 7'500 Flaschen produziert und wurde 12 Monate in frazösischen Eichenfässern veredelt.
40,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 CHF* / 1 Liter)

%
Tralcetto Montepulciano d'Abruzzo DOC Zaccagnini 2020- 1.5 L Magnum
Konzentriert und von schöner Komplexität ist der Tralcetto. Schon im kräftigen Bouquet nach Süß- und Sauerkirschen verrät er seine Ausgangstraube. Getreu dem klassischen Stil offenbart er eine sehr gute Geschmacksanlage mit kräftiger Frucht. Ein herrlicher Montepulciano mit nuanciertem Aromenspektrum und beachtlichem Abgang. Ein Wein der sehr viel Freude macht und sich zudem mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss Verhältnis gekonnt in Szene setzt! Der perfekte Alltagswein. Die Trauben für den Cantina Zaccagnini "dal Tralcetto" Montepulciano d'Abruzzo DOC  wurden in mehreren Durchgängen per Hand im optimalen Reifezustand gelesen und schonend verarbeitet. 6 Monate reifte der Wein in Eichenholzfässern. Mit ihren edlen Tropfen, aber auch mit einer gelungenen Verbindung von Kunst und Weinkultur hat sich die Kellerei Ciccio Zaccagnini in Bolognano auf den Hügeln von Pescara einen Namen gemacht. Begonnen hatte alles im Jahr 1984 mit der Präsentation eines Projekts des weltbekannten Düsseldorfer Künstlers und Kunsttheoretikers Joseph Beuys. Es trug den Titel “Difesa della Natura” ("Verteidigung der Natur"). Damit ist schon viel gesagt über die Philosophie des seit jeher zur Weinwelt der Abruzzen gehörenden großartigen Weinguts. Zaccagnini gelingt es alle Jahre wieder, bewundernswerte Tropfen zu produzieren, die sowohl in ihrer Qualität als auch in der hergestellten Menge keine Wünsche offen lassen. "Von den schlichten und wirkungsvollen Grundweinen bis hin zu den anspruchsvollen Montepulciano-Lagenweinen sind alle Weine kraftvoll und versuchen, ihr typisches abruzzesisches Wesen mit internationalem Geschmack zu vereinbaren." Gambero Rosso Auszeichnungen für 2012: Gambero Rosso 2015: 2 Gläser (für 2012) Veronelli-Guode: 87 Punkte / ** (für 2012)
23,50 CHF* 29,50 CHF* (20.34%)

Inhalt: 1.5 Liter (15,67 CHF* / 1 Liter)

%
Since 1974 Primitivo di Manduria DOP 2016 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
Wenn Tradition und Innovation sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Primitivo di Manduria SINCE 1974. Einzigartig im Geschmack und voller Authentizität. Über ein Jahr in französischen Eichenfässern gereift, entwickelt der Primitivo di Manduria SINCE 1974 seinen weichen, warmen und komplexen Charakter. Die Weinberge in der Nähe von Carosino (Provinz Taranto, Apulien) fast 200 Meter über Meer, mit hoher Durchschnittstemperatur und das ganze Jahr durch wenig Niederschlag. Die Böden sind vorwiegend aus Lehm. Die Trauben werden in der dritten Dekade von August ausgewählt und handgelesen. Die Weinbereitung ist die traditionelle für Rotweine: der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut. Danach wird er in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. Mindestens 12 Monate fassgelagert! Auszeichnungen für Jahrgang 2011: San Francisco Wine Competition 2013: Bronze Medaille Video:
79,50 CHF* 96,95 CHF* (18%)

Inhalt: 3 Liter (26,50 CHF* / 1 Liter)

Bolgheri Rosso DOC le Macchiole 2020 - 1.5 L Magnum
Klassischer Bolgheri Rosso mit kräftigem Bouquet von Himbeeren und Johannisbeeren, Cassis und etwas Tabak. Saftiger, vollmundiger Geschmack, schönes Tannin und gute Säure. Wunderbarer Einstieg in die große Welt der Le Macchiole-Weine. Dieser 2004 erstmals abgefüllte Wein ist für Le Macchiole der reinste und unverfälschteste Ausdruck von Bolgheri. Es ist ein Rotwein, der Anmut und Intensität besitzt und sehr gut trinkbar ist, ohne an Struktur und Komplexität einzubüssen.
47,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (63,33 CHF* / 1 Liter)

%
Evviva 1861 DOC Primitivo di Manduria Riserva 2014 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
Probieren Sie das Vergnügen einer alten Tradition, erleben Sie einen unvergesslich sensationellen Geschmack, der den Gaumen mit der Wärme von Apulien umhüllt. Der 22 monatige Reifungsprozess im franz. Eichenfass reflektiert in diesem Primitivo di Manduria seinen weichen und freundlichen Charakter. Lassen Sie sich verführen von einer Kultur und einem einzigartigen Genuss welcher dieser Primitivo di Manduria Riserva bietet. Dichtes Rubinrot, in der Nase intensive Würzaromatik vom Barrique, Vanille und Kaffee, dazu reiffruchtige Noten von Brombeeren, Zwetschgen und Zimt, am Gaumen saftige, süssliche Frucht, ein intensiver, konzentrierter Wein mit feinkörnigem Tannin und schöner Fruchttiefe, sehr langer Abgang.   Dieses Produkt wurde in einer bregenzten Auflage von nur 250 Flaschen produziert
79,50 CHF* 123,50 CHF* (35.63%)

Inhalt: 3 Liter (26,50 CHF* / 1 Liter)

Matsu el Viejo Toro D.O. 2018 - 1.5 L Magnum
Aufgrund der fantastischen Vorbedingungen in der Weinbereitung bei MATSU gelang dieser Wein, der mit den typischen Noten der Tinta de Toro, Veilchen, Pflaume, Waldboden, Leder noch zusätzlich eine Eleganz an den Tag legt, an der es vielen Weinen aus der Region mangelt. Tinta de Toro von einer Einzellage mit besonders alten Reben. Lagerung: 16 Monate in neuer franz. Eiche Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Bodega MATSU aus der D.O. Toro vor. Hier war die Aufgabenstellung, die Persönlichkeit und Eigenwilligkeit dieser Region treffend zu charakterisieren. Die Bodega MATSU (japanisch: “hoffen, warten”) ist das letzte und neueste Projekt der Familie. Der Name wird zum Konzept, denn man gönnt sich den Luxus, „auf die eigendynamische Entwicklung der Natur warten zu können. Die drei Männergesichter El Picaro, El Recio, El Viejo stehen stellvertretend für die Hingabe realer Menschen an das ländliche Leben der Bauern. Die betreffenden Weinberge werden ausschließlich biologisch bearbeitet, d.h., es werden keine Pestizide, Herbizide und Fungizide verwendet. Die Resultate sind ausdrucksstark, rein und repräsentieren die Region perfekt. Die erzeugten Mengen werden streng limitiert. Von dem erarbeiteten Profit fließen 0,7% in Umweltprojekte. Alle Matsu-Weine werden ganz ohne den Einsatz von Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden hergestellt.
70,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (47,00 CHF* / 1 Liter)

%
"Bricco dell'Uccellone" Braida Barbera d'Asti DOCG 2019 - 1.5 L Magnum in 3er Holzkiste
Mit unermüdlicher Hingabe erfüllt die Familie Bologna das Vermächtnis Giacomo Bolognas, der zu Recht als Vater des modernen Barbera d'Asti bezeichnet wird. Das historische Schmuckstück des Hauses ist der Bricco dell'Uccellone: Dicht und komplex das Bouquet, tanninig und nachhaltig im Geschmack und von hervorragender Struktur sowie einer schönen Säure und Geschmackspersistenz. Seit rund einem halben Jahrhundert stellt die Familie Bologna sehr erfolgreich Wein im Monferrato her. Und schon immer zählte ihr Weingut Braida zu den herausragendsten Kellereien im Piemont. Mit den Geschwistern Raffaella und Giuseppe Bologna hat die dritte Generation die Führung des Familienbetriebes übernommen. Die beiden Önologen verknüpfen bei ihrer Arbeit moderne Erkenntnisse mit Tradition. Ihr Vater Giacomo Bologna hatte in den 1980er Jahren neue Wege im Umgang mit der Barbera-Traube beschritten, indem er erstmals den Ausbau in Barriques wagte und der roten Sorte den Status einer Edelrebe verschaffte. Der Name des Weinguts geht auf den Großvater der heutigen Gutseigner, Giuseppe Bologna, zurück, der sich einst auf Dorfplätzen beim Ballsport den Spitznamen "Braida" erworben hatte.
110,50 CHF* 129,00 CHF* (14.34%)

Inhalt: 1.5 Liter (73,67 CHF* / 1 Liter)

%
Sor Ugo Bolgheri Rosso Superiore DOC 2019 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2019
Ein Premiumwein aus der Toskana, der alle Charaktereigenschaften aufweist, die man einem grossen Gewächs zuordnet: Komplexität, Nachhaltigkeit und Harmonie. So lautet das Fazit zu einer Cuvée, die aus französischen Rebsorten – in der toskanischen Erde gepflanzt – gekeltert wurde. Es ist ein Genuss, das vielschichtige, intensive Bouquet in der Nase zu erfahren. Es offenbaren sich Fruchtaromen (Cassis, Brombeere, Pflaume), Ausbaunoten, die an Karamell, Toastbrot, Tabak und Leder erinnern. Es macht Spass, den Wein im Gaumen zu halten, wo die fruchtige Struktur auf die kräftigen, aber reifen Gerbstoffe trifft. Es ist selten, dass sich eine klassische Struktur ausgewogen mit einer körperreichen Textur im Finale vereint und nachhaltig, gradlinig und konsequent den Sinneseindruck der Nase und des Gaumens widerspiegelt. Die Gewächse, die dies bieten, gehören in die oberste Liga. Sor Ugo gehört in diese Kategorie, keine Frage.
60,50 CHF* 70,50 CHF* (14.18%)

Inhalt: 1.5 Liter (40,33 CHF* / 1 Liter)

Poggio Valente IGT Fattoria le Pupille 2019 - 1.5 L Magnum
Der Poggio Valente Morellino di Scansano Riserva aus der Kellerei Le Pupille ist ein weiteres Aushängeschild der Fattoria, die von der Starwinzerin Elisabetta Geppetti bewirtschaftet wird. Der namensgebende Weinberg Poggio Valente liegt in 280m Höhe und besteht aus 40 Jahre alten Morellino-Rebstöcken, die schon 1997 mit Merlot Reben aufgestockt wurden. Damit wurde die Basis für diesen bemerkenswerten Rotwein aus der Toskana gelegt, der im Holzfass 15 Monate verweilen und reifen darf, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Sein intensives Rubinrot mit Reflexen in Bernstein, sein balsamisches Bouquet nach einer Fülle von Früchten, seine Veilchen-, Johannisbeeren- und Kirscharomen und nicht zuletzt die Nuancen von Lakritz, Tabak und Muskat mit Noten von weißem Pfeffer, Anis und Wildblumen kennzeichnen den Poggio Valente dieses besonderen Rotweins. Spätestens, wenn er sich am Gaumen kraftvoll und trotzdem elegant entfaltet, zeigt er sich in seiner ganzen Größe. Der Jahrgang 2013 ist für den Trinkgenuss bereit, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden.
59,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (39,67 CHF* / 1 Liter)

Zanin Cavallina Bianca Blend 18 Mesi Grappa - 1.5 L
Der Grappa Cavallina Bianca Blend 18 entsteht durch Weiterverarbeitung des kleineren Bruders, des “jungen Cavallina Bianca Blend 4”, der mindestens 18 Monate in kleinen Eichenfässern reift. In dieser Zeit erhält das Produkt seine dunkle Farbe und die Süßholznoten. Das dunkel bernsteinfarbene Produkt hat einen Duft, der an rote Früchte erinnert, während es im Geschmack sehr weich und samtig ist. Dieser “schmeichlerische” Grappa wird wegen seiner Weichheit auch von Frauen geschätzt, die normalerweise süßere Produkte bevorzugen. Er kann pur, mit Eis, oder als „Schuss“ im Kaffee genossen werden. Auszeichnungen: Silver Medal Concours Mondial de Brussel-Spiritis Award 2008 Gold Medal Concours Mondial de Brussel-Spiritis Award 2010
61,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (41,00 CHF* / 1 Liter)

%
Sessantanni DOP Primitivo di Manduria Old Vines Feudi di San Marzano 2017- 1.5L Magnum
Jahrgang: 2017
Luca Maroni: „Bester Rotwein Apuliens“. Die Trauben für den Primitivo di Manduria 60 anni Sessantanni werden von ausgesuchten Weinbergen in Niviera und Casa Rossa im San Marzano-Gebiet in der zentralen Region der D. O. C. Primitivo di Manduria gelesen. Dies geschieht ganz schonend, Traube für Traube in nur kleinen Körben. Der hier vorherrschende Terra Rossa-Boden beherbergt ein kalkhaltiges Untergestein. Das Klima hier wird sowohl durch hohe Temperaturen über das ganze Jahr, als auch durch große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht geprägt. Gepaart mit sehr geringen Niederschlägen sind dies die besten Voraussetzungen für das Wachsen kräftiger Trauben von höchster Qualität. Farbe: Intensives, leuchtendes Rubinrot Aromen: komplexes, breites und fruchtiges Bouquet nach Kirschenkonfitüre mit Nuancen von Zwetschgen und Tabakblättern Geschmack: ein betörender, körperreicher, vollmundiger und edler Wein mit Aromen von Kakao, Tabak und Vanille Auszeichnungen: 98/100 Luca Maroni:  „Bester Rotwein Apuliens“ Fachpresse der Vorjahrgänge: GOLD Mundus Vini. GOLD International Wine Challenge. 3-Sterne-Bewertung (= sehr gut) selection. „Herausragend“ International Wine & Spirit Competition. 98/100 Punkte und "Bester Wein Italiens" (Luca Maroni).
52,50 CHF* 61,95 CHF* (15.25%)

Inhalt: 1.5 Liter (35,00 CHF* / 1 Liter)

%
Alexander vs. The Ham Factory DO 2018 - 1.5 L Magnum
Alexander vs. The Ham Factory wurde aus den besten Weinbergen von Aranda de Duero geboren. Die Weinberge, aus denen die ausgewählten Trauben Tinto Fino, Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot stammen, befinden sich auf 900 Metern Höhe. Dies kennzeichnet den Weinbau und den Stil dieser einzigartigen Ribera del Duero. Alexander befindet sich im extremsten Gebiet der Ursprungsbezeichnung in der Ribera del Duero Oriental auf einer Höhe von 900 Metern, die von einem extremen Klima heimgesucht wird. Das Anwesen verfügt hauptsächlich über Tempranillo-Weinberge, die in Glas gepflanzt sind, und Weinberge von Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec, die in Spalieren gepflanzt sind, wobei die Konfiguration des Bodens im Wesentlichen kalkhaltiger Ton ist. Der Jahrgang 2016 ist ein außergewöhnlicher und eleganter Jahrgang. Es hat eine dunkle rubinrote Farbe und intensive Aromen von roten Früchten mit sehr subtilen Abständen, die durch Reifung in Fässern entstehen. Es hat einen sehr leckeren und fruchtigen Einstieg in den Mund, mit einem sehr gut integrierten Tannin und einem langen und komplexen Abgang. 12 Monate in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche gereift. Ansicht: Dunkler Rubin. Nase: Schwarzkirsche, Brombeere und ein Hauch von Gewürzen. Mund: Fruchtig und lecker mit elegantem Tannin.
65,50 CHF* 78,90 CHF* (16.98%)

Inhalt: 1.5 Liter (43,67 CHF* / 1 Liter)

%
San Roman D.O. Tinta de Toro 2018 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2018
Er gehört zu den Stars der D.O. Toro und wird von den kundigen Händen der Bodegas Mauro vinifiziert. Der San Román, der seit 1997 Jahr für Jahr zu den beeindruckendsten Weinen dieser mit exzellenten Qualitäten so gesegneten Region gehört. Die 2014er Edition ist ein zupackendes Kraftpaket von großer Intensität. Ein faszinierender Wein, der ein anregendes Aromenspiel von schwarzen Früchten, Kirsche, Tabak und reifen Brombeeren am Gaumen vollzieht. Der Nachhall zeigt ein kräftiges Rückgrat mit präsentem Tannin. Kein Wunder, dass bei solcher Klasse der San Román eine Beliebtheit ohne Gleichen erfährt! Die späte Ernte erfolgt im Spätherbst, um den Trauben die ideale Reifezeit zu gewähren. Die Abfüllung in die Flasche erfolgte nach der 24-Monatigen Reifung in alten französichen und amerikanischen Eichenfässern. Auszeichnungen für 2013: Robert Parker: 93/100 Punkte Auszeichnungen für 2012: Guia Proensa: 96/100 Punkte Guia Penin: 95/100 Punkte Stephen Tanzer: 92/100 Punkte
65,50 CHF* 91,50 CHF* (28.42%)

Inhalt: 1.5 Liter (43,67 CHF* / 1 Liter)

Matsu el Recio Toro D.O. 2019 - 1.5 L Magnum
Jahrgang: 2019
Ein wirklicher Ausnahme Wein der D.O. Toro von mehr als 100 Jahre alten Reben vom jungen, biodynamisch arbeitenden Weingut Matsu. Der im Barrique ausgebaute El Recio" weiß durch seine tiefdunkle, ja fast schwarze Farbe und die großartige Nase nach Waldbeeren, Kräuter, Schokolade und seinen Anklängen nach Vanille wahrlich zu überzeugen. Ein großer Wein der viel Trinkfreude bereitet. Dieser Wein reifte 14 Monate in in Franz. neuen Eichenfässern. Alle Matsu-Weine werden ganz ohne den Einsatz von Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden hergestellt.
35,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (23,67 CHF* / 1 Liter)

%
Rocca Rubia Carignano del Sulcis DOC Riserva - 1.5l Magnum 2019
Klassifizierung: Carignano del Sulcis DOC Riserva, Cantina Santadi Herkunft: Weinberge mit Buscherziehung auf Direktträgern (nach antiker Anbaumethode) entlang der Küste der unteren Sulcis-Region. Bodenzusammensetzung: Sandige, lehmige Böden, die arm an organischen Substanzen sind. Intensiv im Duft und kraftvoll am Gaumen. Der 2015er steht ganz in der Tradition seiner Vorgänger. Er ist zwar eine Spur weicher, eine Spur aromatischer als früher und doch ist die fleischige Struktur erhalten geblieben. Sein wilder, ungestümer Charakter ist noch schön erkennbar, auch wenn in der Aromatik die dunklen Beeren und die dunkle Schokolade – und damit die sanften Aromen – im Vordergrund stehen. Ein Klassiker aus Sardinien, mit einem fantastischen Preis-Genuss-Verhältnis.
35,50 CHF* 43,90 CHF* (19.13%)

Inhalt: 1.5 Liter (23,67 CHF* / 1 Liter)

%
Astrales D.O. Ribera del Duero 2017 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Der Astrales aus Anguix in Burgos im Ribera del Duero. Ein reiner Tempranillo mit 18 monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche. Die Tempranillo-Traube wächst auf Ton-Kalkhaltigen Boden. Der Astrales von Eduardo García (Sohn von Mariano García) besitzt eine frische Frucht nach Blutorangen, im Mund seidiges Tannin mit der Frucht von Brombeeren, Blumen. Los Astrales wurde im Jahre 2000 von der Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation in Anguix, im Norden der Ribera del Duero gegründet. Önologe ist kein geringerer als Eduardo García, der Sohn von Mariano García (Aalto, Mauro). Auszeichnungen für 2012: 93/100 Parker Punkte
62,50 CHF* 83,00 CHF* (24.7%)

Inhalt: 1.5 Liter (41,67 CHF* / 1 Liter)

Bodega Santa Cruz Gold Rupestre D.O. Garnacha Tintorera 2018 - 1.5l Magnum
Wein aus Garnacha Tintorera (100%). Die Weinbereitung erfolgte auf traditionelle Art und Weise. Die Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, in welchen der Wein 14 Monate reifen kann. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera. Es mag überraschen, aber die Garnacha Tintorera steht in keinerlei verwandtschaftlichem Verhältnis zu Spaniens Toprebe Garnacha. Vielmehr wurde sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Alicante Bouschet in Frankreich gezüchtet und großflächig angebaut. Zum einen ist die Rebsorte wenig anfällig für Krankheiten wie dem Echten Mehltau, zum anderen liefert sie mit ihrem roten Fruchtfleisch im Verschnitt hohe Farbintensitäten. Außerhalb Frankreichs ist Spanien das wichtigste Anbauland. Hier wurde sie vor allem in den Nachkriegsjahren in größerer Menge erzeugt. Teilweise fand sich auch in deutschen Rotweinen jener Zeit ein kleiner Anteil Garnacha Tintorera, der die blassen deutschen Roten mit Farbe versorgte. Auch heute wird sie überwiegend als Cuvéepartner eingesetzt. Reinsortig wird sie nur äußerst selten angeboten.
38,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (25,67 CHF* / 1 Liter)

Corimbo UNO (1) Ribera Del Duero DO - Bodegas La Horra 2015 - 1.5l Magnum
CORIMBO I ist der Spitzenwein von Bodegas LA HORRA, voluminös und gleichzeitig fein und elegant. Er stammt von über 50 Jahre alten Rebstöcken und wird zu 100% aus der Rebsorte Tinta del País hergestellt.Die Farbe ist sehr intensiv mit kirschrotem Hintergrund und dunkelrotem Rand. im Geschmack auch sehr intensiv und voll von Früchten. Brombeeren, Pflaumen und schwarze Beeren. Sehr ausdrucksstark mit perfekt integrierter Eiche. Schwarzes Profil mit roten Noten. Vom Geschmack voluminös, frisch, sehr reichhaltig. Mit einer herrlichen Frucht. Feines, aber präsentes Tannin. Grossartiger Wein. Ausgezeichnet zu Fleischgerichten.Auszeichnungen: PEÑÍN93PARKER93GOURMETS96PROENSA97
85,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (57,00 CHF* / 1 Liter)

%
Villa Donoratico Bolgheri DOC Argentiera 2020 - 1.5 L Magnum
Jahrgang: 2020
Um einen Wein zu beschreiben und ihn bestmöglich schätzen zu können, ist es notwendig, seine Herkunft zu entschlüsseln und ihn gedanklich in der Landschaft zu sehen, die ihn hervorbringt. Der Villa Donoratico ist ein Wein von großer Komplexität und Persistenz mit klarem Herkunftscharakter.  WEINBEREITUNG: Die ausschließlich von Hand geernteten Trauben wurden auf Sortiertischen selektioniert und die Beeren ohne Pumpvorgänge, nur mittels Schwerkraft, in die Gärtanks befördert. Die Gärung inklusive Schalenmazeration in temperaturkontrollierten Edelstahltanks dauerte rund 20 bis 25 Tage. Die einzelnen Rebsorten wurden separat vinifiziert. Nach Abschluss des biologischen Säureabbaus, wurden 80 Prozent des Weins zum Ausbau in Tonneaux aus französischer und österreichischer Eiche umgezogen. Die restlichen 20 Prozent reiften in französischen Barriques.  KLIMA: Die Lese begann in der zweiten Septemberwoche und war von der Eile geprägt, mit der die Trauben zwischen einem Regenguss und dem nächsten, vollkommen reif und unbeschadet, in den Keller gebracht werden konnten. Insgesamt erwies sich der klimatische Verlauf als vorteilhaft in diesem besonders trockenen Jahr, in dem es sehr spät, Mitte Mai, die ersten Niederschläge gab. Der Sommer verlief normal, er war trocken, aber ohne übermäßig hohe Temperaturen. Ein starkes Gewitter Ende August brachte 40 mm Niederschlag, der für die volle Ausreife der Trauben unerlässlich war. Die Merlots konnten mit perfekter phenolischer Reife, ausgeprägter Frucht und in guter Menge geerntet werden. Ebenso gut bezüglich Qualität und Menge waren Vermentino und Syrah. Auch die in der Nähe der Via Aurelia wachsenden Cabernet Sauvignon-Trauben konnten in perfekter Qualität für den Poggio ai Ginepri geerntet werden. Spitzenqualitäten erbrachte der Cabernet Franc aus der Einzellage Ventaglio, wo zwischen dem 24. September und dem 1. Oktober gelesen wurde. In der zweiten Septemberhälfte kam es zu einem plötzlichen Temperatursturz mit Durchschnittstemperaturen unter 20 °C und für diese Zeit ungewöhnlichen Niederschlägen. So musste vor allem in den hochgelegenen Parzellen der Lage Argentiera die Ernte des Cabernet Sauvignon beschleunigt werden, um die Trauben unverwässert, und bei optimaler Reife in den Keller zu bekommen. Am 6. Oktober wurde schließlich der Cabernet Sauvignon der Parzelle „Campetto“ eingebracht und damit eine rundum zufriedenstellende Lese beendet. Die Weine zeigen sich bereits jetzt sehr ausbalanciert. Tannin, Säure und Aromen sind schon gut eingebunden und lassen auf einen sehr ausgewogenen und langlebigen Jahrgang schließen.
Varianten ab 60,50 CHF*
66,50 CHF* 84,00 CHF* (20.83%)

Inhalt: 1.5 Liter (44,33 CHF* / 1 Liter)

%
Argentiera DOC Bolgheri Rosso Superiore 2019- 1.5 Liter Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2019
Die sorgfältig gelesenen Trauben stammen von den besten Lagen der Weinberge, die sich auf 180 bis 200 m ü. d.M. befinden. Die Rebsorten wurden separat vinifiziert; die Gärung und Maischung erfolgte über ca. 25/30 Tagen in Tanks, wobei die Temperatur von 28/30° C nicht überschritten wurde. Intensiv rubinrote Farbe. Im Bouquet zeigt sich der Wein sehr komplex mit süssen Vanillenoten begleitet von intensiven balsamischen Aromen von Eukalyptus, Minze und Lorbeer. Es folgen Duftnoten von reifen Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und Johannisbeeren mit einer angenehmen reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit einer angenehmer Frische in Verbindung mit reifen, samtigen und grosszügigen Tanninen und einer ausgezeichneten, lang anhaltenden balsamischen Frische. Auszeichnung für 2014: Robert Parker: 91/100 Punkte
Varianten ab 145,50 CHF*
160,50 CHF* 202,90 CHF* (20.9%)

Inhalt: 1.5 Liter (107,00 CHF* / 1 Liter)

%
Clos de Los Siete 2017- 1.5L Magnum
Sehr schöne, dichte und tiefe rote Farbe mit blauvioletter Schattierung. In der Nase prägnante Malbec-Aromen, vorherrschend nach reifer Frucht und Gewürzen. Am Gaumen geschmeidiger Auftakt, voller, dichter und sehr runder Körper, ausgewogene Frische. Das lange Finale ist schön seidig und aromatisch. "Clos de Los Siete" (Weinberg der Sieben) ist ein außergewöhnliches und in seiner Art weltweit einmaliges Projekt von sieben französischen Investoren, um gemeinsamen ihren argentinischen Traum zu verwirklichen. Unter ihnen befinden sich so bekannte Namen wie Michel Rolland, die Aulan-Familie sowie die Inhaber von Chateau Le Gay und dem Glaskonzern Sieur d`Arques. Sie teilen sich einen Weinberg von 840 ha in Vistalba im Uco-Tal auf 1.100 m Höhe, auf dem jeder mit seinen eigenen Reben einen persönlichen Wein erzeugen kann und alle gemeinsam zur Herstellung eines gemeinschaftlichen Weines beitragen. So wurde der Clos de los Siete geboren. Auch wenn jedem Parzelleneigentümer die Auswahl der Rebsorten völlig freigestellt war und sich daher eine interessante Vielfalt ergeben hat, so spielt die Malbec-Rebe mit 60% Anteil an der bepflanzten Fläche - wie zu erwarten - die Hauptrolle. Robert Parker: 90/100 Punkte
40,50 CHF* 56,00 CHF* (27.68%)

Inhalt: 1.5 Liter (27,00 CHF* / 1 Liter)

%
Il Falcone Castel del Monte Riserva DOC Rivera 2015 - 1.5 L Magnum
Funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase mit betont erdigen Tönen, nach Unterholz und Moos, dann auch nach Safran, Zwetschgen, etwas Leder, ansprechend. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem, präsentem Tannin, baut sich klar auf, viel saftige Frucht im Finale. Im April 2015 veröffentlichte der amerikanische Weinkritiker Robert Parker seine Issue 218. Neben einer ganzen Reihe süditalienischer Weine wurden auch die Gewächse von Rivera getestet und man vergab an den 2009 Il Falcone Riserva stolze 93 Punkte, mit den Worten: "The 2009 Castel del Monte Il Falcone Riserva does a great job of highlighting the Nero di Troia element of this blend. The wine is composed of 70% Nero di Troia and 30% Montepulciano, but with this balanced vintage we get a better view of this special native grape of Puglia. The bouquet boasts a wild side with bramble, forest berry and pressed violets. Other aromatic components include toasted nut, licorice and tar. The tannins are softly polished and help to give the wine a silky texture. This may be the best vintage of Il Falcone Riserva that I have come across". Die Familie de Corato ist tief im Boden Apuliens verwurzelt. Hier hat Sebastiano gegen Ende der 40er-Jahre im gleichnamigen, im Umfeld von Andria gelegenen Familienbetrieb das Weingut Rivera mit dem Vorsatz gegründet, das enorme Qualitätspotenzial des Weinbaus in der Gegend um Castel del Monte aufzuwerten und in aller Welt zu verbreiten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und das Weingut Rivera wurde binnen kurzer Zeit zum wichtigsten Anhaltspunkt für die apulische Weinwelt und Motor ihrer Renaissance, was auch den von Sebastianos Sohn Carolo bewirkten Innovationen im Weinberg und im Keller ab den 80er-Jahren zu verdanken ist. Mit dem Eintritt von Sebastiano und Marco - Caros Söhne und Enkel des Firmengründers - setzt der Betrieb heute mit Stolz und frischem Tatendrang die Produktion von Weinen fort, die den intensiven und eleganten Charakter dieses Anbaugebietes und seiner Rebsorten zum Ausdruck bringen.
30,50 CHF* 41,35 CHF* (26.24%)

Inhalt: 1.5 Liter (20,33 CHF* / 1 Liter)

Bolgheri Rosso DOC Podere Grattamacco 2021 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2021
Ein mineralischer Bolgheri mit Meerescharakter. Bolgheri Rosso de Grattamacco stellt sich hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot zusammen, aber besitzt auch 10 % Sangiovese, eine Rebsorte, die heutzutage nicht mehr sehr gängig bei Bolgheri ist, aber die Fähigkeit hat, dem Weine Frische und eine zusätzliche Ladung Aromen zu verleihen. Die alkoholische Gärung findet in kegelstumpfförmigen Eichenfässern mit seiner eigenen Hefe statt. Das Bouquet bietet elegante Fruchtaromen, verführerische Gewürz- und auch balsamische Noten und einen leicht vegetabilen Hintergrund, aber das Intriganteste sind die überschwänglichen Aromen von mediterranem Buschwerk und Meeresalgen, die vom Glas ausgehen und uns überraschen. Am Gaumen bestätigt er seinen Geschmack und bringt Nuancen von Gewürzen (Pfeffer) mit, die die süssen Tannine begleiten und einen Abgang voller Geschmack bescheren.
Varianten ab 45,50 CHF*
57,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (38,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bellavista Alma Gran Cuvée Brut DOCG Franciacorta - 1.5 Liter Magnum
Feines, brillantes strohgelb in der Farbe. Feinblumige, frische Nase nach weißem Pfirsich und Apfel. Am Gaumen durchdringende Aromen vom weißen Pfirsisch, feinste Perlage. Der Bellavista Cuvée Brut entsteht aus der Vermählung von mehr als 30 ausgesuchten Grundweinen, die aus über 100 Lagen in zehn Gemeinden der Franciacorta stammen. Den Namen "Franciacorta" dürfen - analog zur Champagne - nur Schaumweine tragen, die nach der klassischen Methode der Flaschengärung entstanden sind. Der Vergleich mit Spitzen-Champagner ist keineswegs überheblich. Erstmalig mit der Höchstnote „3 Gläser“ vom Gambero Rosso ausgezeichnet, die Bellavista Alma Cuvée Brut. Bellavista gehört in Italien jedes Jahr zu den Top 3 Spumante-Ikonen die einem Champagner in Nichts nachstehen. Das Weingut Bellavista zählt zu den bedeutendsten und besten Weingütern der Franciacorta. Die Aussicht auf den See sowie die Ebene zwischen Verona und Mailand rechtfertigt den Namen: Bellavista. Auszeichnung: Robert Parker: 89/100 Punkte
70,50 CHF* 84,50 CHF* (16.57%)

Inhalt: 1.5 Liter (47,00 CHF* / 1 Liter)

Since 1974 Primitivo di Manduria DOP Platinum Limited Edition 2020 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
In Apulien, einer Region mit dem idealen Klima für die Weinerzeugung, wurden die Primitivo-Trauben mit höchster Sorgfalt geerntet. Die Reben werden nicht nur von Hand gelesen, sondern auch nach den Vorgaben der alten Traditionen verarbeitet. Nach 18 Monaten der Reifung in französischen Barriques wird der Wein in die Flasche abgefüllt, wo er für weitere 6 Monate reifen kann. Die Jahresproduktion ist auf 12'000 0.75-Liter-Flaschen, 200 Magnum-Flaschen und 100 Doppelmagnum-Flaschen limitiert.
105,50 CHF*

Inhalt: 3 Liter (35,17 CHF* / 1 Liter)

Pago de Carraovejas Finca Bodega 2020 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2020
Pago de Carraovejas, hergestellt durch die Finca Bodega Pago de Carraovejas, ist einer der bekanntesten Rotweine aus der D.O. Ribera del Duero. Es handelt sich um einen Verschnitt aus den Sorten Tinto Fino (91%), Cabernet Sauvignon (6%) und Merlot (3%). Die Trauben stammen von den kellereieigenen Weinbergen sowie von anderen Fincas in der Ribera del Duero, welche unter der rigorosen Kontrolle der Bodega stehen. Das Weingut Carraovejas befindet sich in der Umgebung von Peñafiel, eines der aus önologischer Sicht traditionsreichsten Dörfer aus der Ribera del Duero mit ebenden, kalkhaltigen roten Tonböden. Es herrscht ein ozeanisches Klima mit geringen Niederschlägen und kalten, feuchten und langen Wintern mit Temperaturen bis zu -10ºC. Die Sommer sind sehr kurz und heiß mit Temperaturen von bis zu 40ºC, bei gleichzeitig kühlen Nächten. Nachdem die Trauben von Hand gelesen wurden, werden sie in kleinen schwingenden Anhängern aus rostfreiem Stahl in die Bodega transportiert, welche die Trauben gleichzeitig entrappen. Pago de Carraovejas gärt in kleinen rostfreien Edelstahltanks sowie in französischen Eichenweinbütten mit autochthonen Hefen aus dem eigenen Weingut. Danach reift der Wein während 12 Monaten in amerikanischen und französischen, feinfaserigen und halbneuen (bis drittjährigen) Eichenbarriques. Der Pago de Carraovejas wird mit Eiweiß von ökologischen Eiern geklärt und danach mithilfe der Schwerkraft in die Flasche gefüllt. Der Wein verbringt weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er schließlich auf den Markt kommt. Ein Wein, der jedem Liebhaber von Weinen mit kräftigem Ausbau, Vergnügen bereiten wird. Sehr zart und elegant.
Varianten ab 76,50 CHF*
79,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (53,00 CHF* / 1 Liter)

%
Mauro Cosecha 2020 - 1.5 L Magnum
Jahrgang: 2020
Intensives Granatrot. In der Nase rote Frucht, Brombeeren mit leicht likörigen Noten. Am Gaumen floral, balsamisch mit süsslichen Fruchtkomponenten. Frisch, rund, fruchtig, elegant und kompakt mit schön integrierten Tanninen. Vollmundiges, intensiver und langer Abgang Vinifikation: 16 Monate in französischen und amerikanischen Barricas Rebsorten: 94% Tempranillo 6% Syrah Auszeichnungen für 2016: Robert Parker: 93/100 Punkte Jahrgang 2014: Guia Proensa: 91 Guia Repsol: 93 Jahrgang 2013: Robert Parker 92/100
Varianten ab 72,50 CHF*
75,50 CHF* 95,00 CHF* (20.53%)

Inhalt: 1.5 Liter (50,33 CHF* / 1 Liter)

Benozzo IGT Rosso Umbria 2016- 1.5 L Magnum
Diesen Wein wird erzeugt von der “Sagrantino“ Traube, die von einer bodenständigen Traube stammt, die durch Auswahl von verschiedenen lokalen Reben gewonnen wurde: Eine typische Traube von Montefalco und seiner Gegend. Der eigentümliche Charakter lässt ihn ein einzigartiges Getränk werden: Ein strukturierter tanninhaltiger Wein, der nach Brombeer- und Kirschfrucht duftet. Dank seiner außerordentlichen Entwicklungsfähigkeit in der Flasche kann dieser Wein sofort nach dem festgesetzten Datum des Weingesetzes getrunken werden oder er kann über lange Zeit hinweg aufbewahrt werden, weil er im Laufe der Zeit an Qualität gewinnt! Sehr begehrter Wein aus dem Hause Signae.
35,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (23,67 CHF* / 1 Liter)

%
Astrales D.O. Ribera del Duero 2018 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Der Astrales aus Anguix in Burgos im Ribera del Duero. Ein reiner Tempranillo mit 18 monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche. Die Tempranillo-Traube wächst auf Ton-Kalkhaltigen Boden. Der Astrales von Eduardo García (Sohn von Mariano García) besitzt eine frische Frucht nach Blutorangen, im Mund seidiges Tannin mit der Frucht von Brombeeren, Blumen. Los Astrales wurde im Jahre 2000 von der Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation in Anguix, im Norden der Ribera del Duero gegründet. Önologe ist kein geringerer als Eduardo García, der Sohn von Mariano García (Aalto, Mauro). 
62,50 CHF* 83,00 CHF* (24.7%)

Inhalt: 1.5 Liter (41,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cannubi Barolo DOCG Tenuta Carretta 2015 - 1.5l Magnum in Holzkiste
Cannubi ist der älteste Cru des Barolo. Dank der Sonnenbestrahlung der Reben und des besonderen Mikroklimas ist er ein Wein von grossem Charakter, Eleganz und Langlebigkeit.Der aus 100% Nebbiolo erstrahlt im intensiven Granatrot welcher intensiv nach Veilchen, Rose und Kirsche mit würzigen Noten duftet.Der Wein reifte mindestens 36 Monate. davon mindestens 24 im Fass und 9 Monate in der Flasche.Das Weingut Tenuta Carretta befindet sich in der Gemeinde Piobesi d'Alba. Ein wunderschönes Gehöft, historischer Wohnsitz adliger Familien, inmitten sanfter, mit Weinreben bepflanzter Hänge, im Herzen eines Gebiets, das seit Jahrhunderten zum Weinbau berufen ist. Unter den Weingütern des Roero und der Langhe gilt die Tenuta Carretta heute als eines der renommiertesten und mit über 70 Hektar Rebfläche auch als eines der größten. Die Trauben, die das Weingut Tenuta Carretta zu Wein verarbeitet, stammen zum größten Teil aus den eigenen Weinbergen im Roero und in den Langhe. Die Weinberge der Tenuta Carretta gehören alle zum Weinbaugebiet Langhe-Roero e Monferrato, einem außergewöhnlichen Gebiet, das 2014 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, und erstrecken sich über 65 Hektar. Angebaut werden hauptsächlich Arneis, dann Nebbiolo, Barbera und Favorita. Zu den eigenen Weinbergen gehört auch eine 2,6 Hektar große Parzelle in Barolo, auf dem renommierten Cannubi-Hügel, von der die Nebbiolo-Trauben für die Herstellung des berühmten Barolo DOCG Cannubi und Barolo DOCG Cannubi Riserva stammen. In den verschiedenen Gebieten verleiht das Zusammenspiel zwischen den Bodeneigenschaften, dem Mikroklima und den verschiedenen Rebsorten in Verbindung mit den begrenzten Traubenmengen pro Hektar den Weinen einzigartige Eigenschaften: Die sandigeren Böden verleihen den Weinen mehr Duft und Eleganz, während dort, wo sich der Sand mit Ton und kalkhaltigem Mergel verbindet, die Weine strenger werden. Die derzeitige Produktionsphilosophie der Tenuta Carretta basiert auf dem Thema der ökologischen Nachhaltigkeit, die dank der Anwendung integrierter Weinbautechniken (Einsatz von chemischen Mitteln nur dann, wenn sie für die harmonische Entwicklung der Pflanze wirklich unerlässlich sind) der wichtigste Weg zur Aufwertung der Herkunftsgebiete der Trauben ist. Das Ergebnis: Weine mit großer Persönlichkeit, die das Herkunftsgebiet treu und unmissverständlich zum Ausdruck bringen.
99,50 CHF* 124,60 CHF* (20.14%)

Inhalt: 1.5 Liter (66,33 CHF* / 1 Liter)

%
Collazzi Toscana IGT 2018 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Tiefes Dunkelrot; Duft der wunderbar verführt; im Gaumen eine Wucht von reifen Waldbeeren, schwarzer Schokolade und Balsamico; feine Gerbstoffe, wunderschöne Eleganz mit unheimlich langem Finale. Die verschiedenen Rebsorten für die Produktion von I Collazzi werden getrennt geerntet und vinifiziert. Die Trauben werden auf dem vibrierenden Auswahltisch per Hand ausgewählt, um kleinere Fremdkörper wie z. B. zerstörte Beeren oder Blätter zu entfernen. Gärung in Edelstahltanks bei Temperaturen unter 30 ° C, gefolgt von einer Maischestandzeit von 18 Tagen. Die malolaktische Gärung erfolgt in Barriques (50% neu, 50% zweiter Durchgang). Die Alterung in Holz von 18 Monaten findet im unterirdischen Keller von Collazzi mit einer natürlichen Temperatur von 15 ° C statt. Die Eleganz und aromatische Komplexität von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kombiniert mit der Opulenz von Merlot und der Intensität von Petit Verdot kreieren diesen großartigen Wein.
90,50 CHF* 105,00 CHF* (13.81%)

Inhalt: 1.5 Liter (60,33 CHF* / 1 Liter)

%
Rossobastardo IGT Rosso Umbria 2020 - 1.5l Magnum
Die Weinlese erfolgt im September. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgesucht. Traditionelle Vorgärung der Maische und Gärung bei kontrollierter Temperatur. Der Ausbau erfolgt zu 75% im Stahltank und zu 25% in Holz. Anschliessend reift der Rossobastardo aus dem Hause Signae noch für einige Zeit in der Flasche Der Rossobastardo zeigt ein kräftiges Rubinrot. Das Bouquet zeigt viel Frucht mit schönen Noten nach roten Beeren wie Brombeere und Heidelbeere. Am Gaumen ist der Rossobastardo weich, geschmeidig und ausgewogen mit einem nachhaltigen Abgang Ideal zum Apéro, Pastagerichten mit Fleisch- oder Pilzsauce, gefülltes Gemüse, Fleisch vom Grill, weicher Pecorino
30,50 CHF* 40,20 CHF* (24.13%)

Inhalt: 1.5 Liter (20,33 CHF* / 1 Liter)

%
Emilio Moro Malleolus D.O. 2019 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2019
Bodegas Emilio Moro liegt im Herzen der Ribera del Duero, in dem Dreieck, das die Ortschaften Pesquera de Duero, Valbuena de Duero und Peñafiel umschließen. Der Hersteller blickt auf mehrere Generationen als Winzerfamilie zurück. Aus dieser Zeit verfügt man verfügt über 70 ha eigene Rebanlagen. 1987 beschloß Emilio Moro, Wein unter eigenem Namen herzustellen, im Jahre 2001 wurde schließlich die heutige Bodega fertiggestellt. Der Name Malleolus kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet den Weinberg Majuelo in Pesquera de Duero. Die Tempranillo-Rebstöcke dieses Weinbergs sind zwischen 25 und 75 Jahren alt, großteils freistehende Buschreben. Der Malleolus ist dann auch ein reinsortiger Tempranillo, der 18 Monate in französischen 500 L Allier-Fässern ausgebaut wird. Der Malleolus ist neben den zwei Lagenweinen Malleolus de Valderramiro und Malleolus de Sancho Martin der Topwein von Emilio Moro, eine Fruchtbombe mit viel Zukunftspotential. Produktionsmenge 100.000 Flaschen Tiefdunkel liegt der Malleolus im Glas, eine dichte, brodelnde Esssenz voller Kraft, Konzentration und aromatischer Tiefe, schwarze Früchte, Brobeeren, Blaubeeren, balsamische Noten und Anklänge feinsten Holzes. Am Gaumen präsentiert er sich mächtig, saftig, mit wunderbar seidiger Textur und mannigfaltigen Gewürzaromen, Nelke, Tabak, Kaffee, mineralischen Anklägen sowie reifen Tanninen. Frucht und Holz sind bereits exzellent integriert. Ein Ribera del Duero Urgestein mit Kraft, Rasse und Tiefe, aber auch Frische und Eleganz. Der Malleolus 2016 ist ein Wein für die nächsten 10-20 Jahre. Der Wine-Enthusiast (9/2009) hat den Malleolus in seine Selektion der 10 besten Weine Spaniens aufgenommen. Auszeichnungen: Robert Parker für 2014: 93 Punkte Robert Parker für 2015: 91 Punkte
75,50 CHF* 105,90 CHF* (28.71%)

Inhalt: 1.5 Liter (50,33 CHF* / 1 Liter)

%
Le Cupole Trinoro IGT Rosso Toscana 2020 - 1.5 L Magnum
Die zweite Marke der Tenuta di Trinoro, Le Cupole, wurde erstmals 1995 hergestellt. Die Mischung ändert sich je nach Jahrgang, besteht aber hauptsächlich aus Cabernet Franc und Merlot, zusammen mit Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Le Cupole wird in Stahltanks vergoren und in Barriques von ein bis drei Jahren ausgebaut. Der Wein ist üppig, voll von hellen, reifen Früchten, extrahierten Tanninen und einer reichen Farbe. Das Weingut Tenuta di Trinoro vinifizierte beim Le Cupole eine Cuvée aus den Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Die 21-23jährigen Reben werden auf rund 450 - 600 Höhenmetern kultiviert und anschließend nach der Ernte in großen, französischen Barriques und Zementtanks ausgebaut. Der Le Cupole aus der Toskana begeistert mit einer Palette voller dunkler Kirschen, Pflaumen, Kaffee und Leder. Ein Rotwein von Tenuta di Trinoro mit einer begeisterungsfähigen Tiefe, Ausdruck und Opulenz.
60,50 CHF* 86,00 CHF* (29.65%)

Inhalt: 1.5 Liter (40,33 CHF* / 1 Liter)

%
Le Volte dell'Ornellaia IGT Toscana 2020 - 1.5 L Magnum
Jahrgang: 2020
Le Volte dell’Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie eine außergewöhnliche mediterrane Ausdruckskraft von opulenter Fülle mit einer wunderbar komplexen Struktur. Die Geschmeidigkeit des Merlot, die feste Struktur und große Tiefe des Cabernet Sauvignon, und der schöne Unterbau der lebhaften Persönlichkeit des Sangiovese, erschaffen gemeinsam eine einzigartige Cuvée, die die Reinheit und den Stil widerspiegelt, welche die Philosophie des Weingutes Ornellaia inspirieren. Der Le Volte besteht aus: 50% Merlot 30% Sangiovese 20% Cabernet Sauvignon Die Vinifikation wurde separat in kleinen Stahlbecken vollzogen, um dem jeweiligen Charakter der verschiedenen Rebsorten in den Gärungsphasen Rechnung zu tragen. Auf die alkoholische Gärung folgte die malolaktische Gärung, wiederum in Stahl. Der 10 Monate lange Ausbau erfolgte in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung, welche zuvor mit dem Ornellaia belegt waren. Die in den kleinen Fässern verbrachte Zeit ermöglicht dem Wein, seine Struktur zu verbessern und seine lebhaften Tannine abzurunden. Le Volte dell’Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Dabei paart sie eine außergewöhnliche mediterrane Ausdruckskraft von opulenter Fülle mit einer wunderbar komplexen Struktur. Die Geschmeidigkeit des Merlot, die feste Struktur und große Tiefe des Cabernet Sauvignon, und der schöne Unterbau der lebhaften Persönlichkeit des Sangiovese, erschaffen gemeinsam eine einzigartige Cuvée, die die Reinheit und den Stil widerspiegelt, welche die Philosophie des Weingutes Ornellaia inspirieren. Das warme Wetter ohne Extreme ermöglichte eine optimale Reifung der Trauben. Der Wein zeigt sich mit seiner bekannten Farbintensität, sein Bouquet ist breit fruchtig und leicht gewürzt. Im Mund erscheint er mit eleganten, seidigen Tanninen, betont durch eine prickelnde und erfrischende Säure am Gaumen.
47,50 CHF* 55,00 CHF* (13.64%)

Inhalt: 1.5 Liter (31,67 CHF* / 1 Liter)

%
"Vigna Pedale" Castel del Monte Rosso Riserva DOCG 2012 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
Vigna Pedale Riserva Castel del Monte DOCG 2012 ist einer der besten Rotweine aus Apulien. Und mit dem Jahrgang 2012 feiert dieser Vigna Pedale Riserva die Rückkehr an die Spitze der Weine. Die Farbe brilliert durch sattes tiefdunkles Rubinrot, im Aroma mit dem Bukett von roten Beeren und würziger Waldfrucht. Am Gaumen frisch, süffig und von perfekter Fruchtigkeit, mit eleganten und doch komplexe Noten wie dem Duft nach dunklen Kirschen und Schokolade. Im Geschmack saftig und rund, mit etwas grünem Pfeffer, jedoch anhaltend und klar bei perfektem Nachhall und Schmelz. Der neue Vigna Pedale wurde mit dem Jahrgang 2012 in der Klassifikation von DOC auf DOCG hochgestuft, und wiederum wurde der Vigna Pedale 2012 im Gambero Rosso mit der Höchstbewertung von Drei Gläsern Tre Bicchieri ausgezeichnet. Die Trauben werden in der nördlichen Region Murgia der Provinz Bari in der Lage Pedale auf rund 450 Hm angebaut, daher auch der Eigenname dieses Weins. Die Lese der Trauben beginnt erst Ende Oktober bis in die erste Novemberdekade, wodurch die Trauben noch die ganze spätsommerliche Wärme aufnehmen können. Der Ausbau des Vigna Pedale erfolgt für 8 Monate in Inox, darauf folgend 12 Monate im Holzfass und weiteren 180 Tage auf der Flaschenverfeinerung die ihm sein sortentypisches Aroma verleihen. Vigna Pedale Riserva Castel del Monte DOCG 2012 mit vollmundig und intensiv duftendem Bukett, geradezu perfekt eingebundenem Tannin, mit hoher Eleganz wie perfekt ausgeglichener Struktur, sehr harmonisch rund, dem Ansatz würziger Waldbeeren und im Abgang mit vollmundigem Geschmack bei würzig schokoladiger Note. Wahrhaft ein großer Wein für ganz kleines Geld. Unbedingt kaufen, denn mit diesem Vigna Pedale Riserva Castel del Monte DOCG 2012 können sie absolut nichts falsch machen. Auszeichnungen: Gambero Rosso: 3 Gläser
55,50 CHF* 74,70 CHF* (25.7%)

Inhalt: 3 Liter (18,50 CHF* / 1 Liter)

%
Sapaio Bolgheri DOC Podere Sapaio 2017- 1.5 L Magnum in Holzkiste
Der Super Tuscan Sapaio kommt mit einer kirschroten Farbe welche von violetten Nuancen unterzogen ist ins Glas. Die Nase eher im Bordeaux-Stil mit Kirsch, Pflaumen, Cassiaromen, dazu noch Pfeffer, etwas Thymian, Schokolade, Mokka, Leder, Vanille und Zedernholz. Der Gaumen des Podere Sapaio Bolgheri Superiore ist ultrakomplex mit einem wahren Strauss der Aromen. Super harmonisch, noch etwas zu jung aber gigantisches Potential. Die Krone auf der Ettikette passt bestens zum Sapaio, diesem mächtigen Wein, der zuerst 18 Monate in Barriques schlummert, bevor er rund 10 Monate auf der Flasche reift. "I was really quite taken by the Bolgheri Superiore Sapaio. The wine is soft and well integrated with round berry and cherry nuances that permeate its thick, creamy texture. Podere Sapaio has done a great job with this vintage." Robert Parker "Very refined and silky texture with currant, shaved chocolate and light hazelnut character. Medium body, integrated tannins and long finish." James Suckling Auszeichnungen: Robert Parker 93/100 Punkte Auszeichnungen für 2012: Gambero Rosso 2016:   (zum 7. Mal in Folge)Robert Parker: 93 PunkteJames Suckling: 94 Punkte Veronelli-Guide 2016: 94 Punkte / Luca Maroni 2016: 93 PunkteDuemilavini 2016: Vitae 2016: Guide l'Espresso 2016:
135,50 CHF* 186,50 CHF* (27.35%)

Inhalt: 1.5 Liter (90,33 CHF* / 1 Liter)

%
Avignonesi Desiderio IGT BIO 2017 MAGNUM in 1er Holzkiste
Jahrgang: 2017
Ihren Ruhm haben sich die vormaligen Besitzer der Azienda Avignonesi, die Gebrüder Falvo, als Renovierer des Vino Nobile di Montepulciano erworben. Sie waren es, welch diese Appellation in die Neuzeit geführt und den nicht mehr so noblen Vino aus Montepulciano wieder nobile gemacht hatten. 1988 füllten Sie erstmals einen hundertprozentigen Merlot ab, der weit über die Toskana hinaus für aufsehen sorgte. Der Gambero Rosso bemühte damals gar den Wein von Cháteau Petrus als Massstab. Ein paar Jahre später entschieden die Gebrüder Falvo, den Merlot mit etwas Cabernet Sauvignon zu ergänzen. Diese Formel hat sich bis heute bewährt und der Desiderio, wie diese Assemblage heute heisst, zählt mittlerweile zu den grossen Klassikern der italienischen Weinlandschaft. Er reift während zwei Jahren in Barriques und mindestens ein halbes Jahr in der Flasche. Die beiden Sorten ergänzen sich perfekt: der Merlot (92%) steuert die prächtige Opulenz bei, der Cabernet Sauvignon (8%) die grosse Struktur.
95,50 CHF* 115,00 CHF* (16.96%)

Inhalt: 1.5 Liter (63,67 CHF* / 1 Liter)

Emilio Moro Crianza D.O. 2017 - 1.5 L Magnum
Emilio Moro blickt auf mehrere Generationen als Winzerfamilie in der D.O. Ribera del Duero zurück. Aus dieser Zeit verfügt man verfügt über 70 ha eigene Weinberge Rebanlagen, deren Rebstöcke zwischen 15 und 75 Jahre alt sind. 1987 beschloss die Familie schließlich, Wein unter eigenem Namen herzustellen. Nach sehr erfolgreichem Geschäftsverlauf wurde im Jahre 2001 schließlich die heutige Bodega fertiggestellt, die im im Herzen des Anbaugebietes liegt - in einem Dreieck, welches die Ortschaften Pesquera de Duero, Valbuena de Duero und Peñafiel umschließt. Der Emilio Moro ist der Hauptwein des Weinguts. Er trägt den Namen des Patriarchen und Gründers der Familienbodega. Emilio Moro ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino). Er wird 12 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut. Seit Anbeginn besticht dieser Wein durch bemerkenswerte, sehr konstante Qualität. Neben dem Emilio Moro stellt das Weingut noch die Semicrianza Finca Resalso her, sowie den Topwein Malleolus und die beiden Lagen Malleolus de Valderramiro und Sancho Martin. Verkostungsnotiz: Tiefrote Kirschfarbe. Intensive Aromen von reifen schwarzen Beeren harmonieren mit gut integrierten Toast-Aromen. Am Gaumen volle schwarze Frucht mit kräftigen Tanninen. Die qualitativ hochwertigen Eichenfässer bringen angenehme Anklänge an Vanille und Gewürze. Langer Abgang.
45,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (30,33 CHF* / 1 Liter)

%
Since 1974 Negroamaro Superiore DOP 2014 - 3.0L Doppelmagnum
Negroamaro Superiore mit schmeichelndem, mediterranem Bouquet und roten Fruchtaromen. Am Gaumen ein voller, dichter, angenehm frischer Genuss, knackig dunkle Früchte, Kaffee und Lakritz im Abgang. Dieses Produkt wurde in einer begrenzten Auflage von nur 7'500 Flaschen produziert und wurde 12 Monate in frazösischen Eichenfässern veredelt.
89,50 CHF* 149,15 CHF* (39.99%)

Inhalt: 3 Liter (29,83 CHF* / 1 Liter)