Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Filter

%
Sor Ugo Bolgheri Rosso Superiore DOC 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Ein Premiumwein aus der Toskana, der alle Charaktereigenschaften aufweist, die man einem grossen Gewächs zuordnet: Komplexität, Nachhaltigkeit und Harmonie. So lautet das Fazit zu einer Cuvée, die aus französischen Rebsorten – in der toskanischen Erde gepflanzt – gekeltert wurde. Es ist ein Genuss, das vielschichtige, intensive Bouquet in der Nase zu erfahren. Es offenbaren sich Fruchtaromen (Cassis, Brombeere, Pflaume), Ausbaunoten, die an Karamell, Toastbrot, Tabak und Leder erinnern. Es macht Spass, den Wein im Gaumen zu halten, wo die fruchtige Struktur auf die kräftigen, aber reifen Gerbstoffe trifft. Es ist selten, dass sich eine klassische Struktur ausgewogen mit einer körperreichen Textur im Finale vereint und nachhaltig, gradlinig und konsequent den Sinneseindruck der Nase und des Gaumens widerspiegelt. Die Gewächse, die dies bieten, gehören in die oberste Liga. Sor Ugo gehört in diese Kategorie, keine Frage.
Varianten ab 28,50 CHF*
25,65 CHF* 42,00 CHF* (38.93%)

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 CHF* / 1 Liter)

%
La Casilla Bobal Bodegas Ponce 2019 - 0.75 L
La Casilla ist ein Rotwein aus D.O. Machuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce entwickelt. Diese Bodega liegt in der Gemeinde Iniesta im Südosten von Cuenca am östlichen Rand von Castilla La Mancha. Die Bodega ist das Resultat eines familiären Projekts, wsas von Juan Antonio Ponce geführt wird und dessen oberstes Ziel es ist, die Tugenden der ursprünglichen Traubensorten aus Manchuela zu zeigen: Bobal, Moravia Agria und Albilla; die sehr unbekannt in der Welt des Weins sind. Der Wein La Casilla, in diesem Fall, ist ein reinsortiger Wein und besteht aus der Traubensorte Bobal. Die Trauben stammen von Weinbergen die zwischen 35 und 70 Jahre alt sind und liegen auf kalkhaltigen Lehmböden. Das Klima dieser Region ist kontinental und zeichnet sich durch ein geringes Maß an Feuchtigkeit aus, da es zwischen Mai und September kaum zu Regen kommt. Außerdem gibt es große thermische Schwankungen zwischen Tag und Nacht, was die richtige Reifung der Trauben begünstigt. Bezüglich der Herstellung des La Casilla, so reift er für 10 Monate in französischen Barriquefässern mit einer Kapazität von 600 Litern. Bevor der La Casilla verkauft wird, wird er ohne gefiltert oder geklärt zu werden, in Flaschen abgefüllt, um so seine gesamte Persönlichkeit nicht zu verfälschen.
Varianten ab 12,50 CHF*
10,65 CHF* 15,60 CHF* (31.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Aria di Caiarossa 2018- 0.75 L
Frische und Ausgewogenheit sind die charakteristischen Noten von Aria di Caiarossa, als mit seiner Mischung von fünf Reben stellt vor zur Produktionsphilosophie des Unternehmens. Es zeichnet sich durch die Weichheit seines Ansatzes aus, für die Balsamico-Aromen, für die hochwertigen Tannine. Cabenert Franc, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Dies ist ein Bio Wein
Varianten ab 25,50 CHF*
22,95 CHF* 32,90 CHF* (30.24%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Macho Man Monastrell DO 2019 - 0.75l
Aus den einzigartigen Weinbergen von Monastrell del Paraje de La Raja im Hochland von Murcia. Der Jahrgang 2018 von Macho Man Monastrell ist ausgereift, komplex und elegant. Mit einer granatroten Farbe. In der Nase stechen die Balsamico- und Minznoten zusammen mit denen von reifen roten Früchten (Pflaumen, Brombeeren) und einem Hauch von Lakritz und gerösteten Mandeln hervor. Aromen, die das Gelände widerspiegeln, mit den Noten von Buschland (Rosmarin, Thymian, Lavendel) gut integriert. Im Mund zeigt es eine wunderbare Frische und Eleganz mit diesem ausgewogenen Schritt und einem für großartige Weine typischen Abgang. Zwischen den Bergen von El Carche und La Pila im murcianischen Hochland liegt das einzigartige Paraje de La Raja. In diesem Bereich haben wir die 7 Parzellen ausgewählt, aus denen die MachoMan-Traube Monastrell stammt, aus der wir im Jahrgang 2018 87.298 Flaschen, 5.300 Magnum, 688 Jeroboams und 192 Matusalem hergestellt haben. Monastrell wird auf traditionelle Weise in einem 3 x 2 oder 3 x 3 Rahmen in einem Glas- und Regensystem kultiviert. Grüner Schnitt im Juni, um die Produktion auf die gewünschte Menge und Konzentration einzustellen. Ich räume im August auf. Manuelle Ernte in optimalen Reifungsstadien. Ertrag von ca. 2.000 kg pro Hektar. In der zweiten und dritten Septemberwoche geerntet und in den ersten Stunden des Tages manuell durchgeführt, damit die Trauben bei einer Temperatur von ca. 15 ° C in das Weingut gelangen. Transport von Kühlfahrzeugen. Eintritt in den Weinkeller nach Doppelauswahltabelle. Die Gärung erfolgt in konischen Stahltanks mit einem Durchmesser von 7.000 Litern (die dünnere Kappe und diese umgekehrte Form ermöglichen ein natürliches, weicheres und weniger aggressives Pressen) bei einer kontrollierten Temperatur von 25 ° C. Ein Teil des Weins wird auch in Eichenfudres fermentiert Französisch 11.000 Liter. Macho Man Monastrell verbringt sechs Monate in französischen Eichenfässern des ersten und zweiten Jahres. Es geht auch durch 800-Liter-italienische Tonamphoren, die die Frucht und die Hauptaromen der Sorte verbessern. Der Wein reift im Keller bis zur Raffinierung etwa ein Jahr lang.
Varianten ab 20,50 CHF*
16,40 CHF* 24,50 CHF* (33.06%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Depaula Monastrell Bodegas Y Venedos Ponce 2020 - 0.75 L
Depaula ist ein Wein mit einer leuchtend rubinroten Farbe. Er ist frisch und mineralisch, mit tiefen Aromen von reifen roten Früchten (Erdbeermarmelade), Röstnoten von Karamell und Anklängen von Süßigkeiten, einige Minuten nach dem Servieren sogar von Schießpulver. In einem stillen Glas ist er in der Nase süßlich, aber wenn man ihn schwenkt, kommt der Charakter der Monastrell zum Vorschein. Im Mund bietet er ein volles Weinerlebnis und hinterlässt ein angenehmes und zugleich rustikales Gefühl, das an das Fruchtfleisch der Traube und ihre Schale erinnert. Er ist zart, saftig und delikat, blumig und subtil würzig, so dass man sich in das Beaujolais und seine berühmten Nouveaus versetzt fühlt. Seine Komplexität ist bemerkenswert, insbesondere in Anbetracht seines Preises. Zweifelsohne ein Beweis für die großartige Arbeit, die in der Kellerei und vor allem im Weinberg geleistet wird.
8,50 CHF* 12,00 CHF* (29.17%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Juan Gil 4 Meses Yellow Label 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Die Perle der Region Jumilla ist die Rebsorte Monastrell. Der Weinmacher Juan Gil versteht es vortrefflich, dieser typischen Rebsorte des spanischen Südostens das Beste zu entlocken und einen genialen Wein mit einem noch genialeren Preis daraus zu bereiten – diesen! Der 2017er hat ein dunkles, intensives Kirschrot mit violetten Reflexen. Das würzige Bouquet beeindruckt mit mediterranen Kräutern, dunklen Beeren, leichten Röstaromen und einer herzhaften Portion Gewürzen. Am Gaumen ein wunderbares Wechselspiel zwischen Frucht (Schwarzkirsche, Blaubeere) und Holz (Vanille, Toast). Erstaunlich auch das Volumen, die reifen Tannine und die beachtliche Länge dieses Preisbrecher-Champions, der nun seit Jahren mit Klasse zum erschwinglichen Etat brilliert.
Varianten ab 10,50 CHF*
8,40 CHF* 13,00 CHF* (35.38%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Poggio Valente IGT- Fattoria Le Pupille 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Der Poggio Valente Morellino di Scansano Riserva aus der Kellerei Le Pupille ist ein weiteres Aushängeschild der Fattoria, die von der Starwinzerin Elisabetta Geppetti bewirtschaftet wird. Der namensgebende Weinberg Poggio Valente liegt in 280m Höhe und besteht aus 40 Jahre alten Morellino-Rebstöcken, die schon 1997 mit Merlot Reben aufgestockt wurden. Damit wurde die Basis für diesen bemerkenswerten Rotwein aus der Toskana gelegt, der im Holzfass 15 Monate verweilen und reifen darf, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Sein intensives Rubinrot mit Reflexen in Bernstein, sein balsamisches Bouquet nach einer Fülle von Früchten, seine Veilchen-, Johannisbeeren- und Kirscharomen und nicht zuletzt die Nuancen von Lakritz, Tabak und Muskat mit Noten von weißem Pfeffer, Anis und Wildblumen kennzeichnen den Poggio Valente dieses besonderen Rotweins. Spätestens, wenn er sich am Gaumen kraftvoll und trotzdem elegant entfaltet, zeigt er sich in seiner ganzen Größe. 
Varianten ab 23,50 CHF*
25,50 CHF* 34,00 CHF* (25%)

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
Leo Hillinger Grüner Veltliner 2019
Die bekannteste Weißweinsorte aus Österreich. Helles Gelb im Glas. In der Nase entfalten sich exotische Fruchtnoten, umhüllt von der typischen Würze des weißen Pfeffers. Leicht und frisch im Geschmack ist er ein idealer Begleiter zu Salaten oder einfach für zwischendurch. Zu 100% biologisch Produziert. Leo Hillinger besuchte verschiedene Weinbauschulen und absolvierte ein Praktikum in Kalifornien, wo der Grundstein für naturnahen Weinbau gelegt wurde. Mit 23 Jahren übernahm er schließlich das Weingut seines Vaters und brachte die Weinproduktion auf eine neue Stufe. Modernisierte Produktionsverfahren und Biostandards wurden eingeführt, zeichnen seine Weine aus und sind heute seine Handschrift. Sein Fingerspitzengefühl für die Weinpflanzen und Vinifikation bringen stetig Qualitätsweine hervor. Respekt vor der Traube und der Natur ist sein Leitsatz. Das schmeckt man auch in seinen Weinen!
12,50 CHF* 16,00 CHF* (21.88%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Pergolaia Caiarossa 2018 - 0.75 L
Sangiovese ist die Rebsorte, die sich formt mit klassischem toskanischen Pergolaia-Akzent und seine herzhafte Eleganz: intensives Bouquet, weicher und einhüllender Körper, süße Tannine, schöne Tiefe. Hauptsächlich Sangiovese mit kleinen Mengen Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Dies ist ein Bio Wein
Varianten ab 22,50 CHF*
18,00 CHF* 26,00 CHF* (30.77%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

Ponce Vino Tinto Bodegas Ponce 2019- 0.75 L
Ponce Vino Tinto ist ein Rotwein aus D.O. Manchuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce hergestellt. Der 'Ponce' Manchuela 2018 von Ponce Viñas Viejas ist eine Cuvée aus 85 % Bobal und 15 % Moravia Agria. Die über 60 Jahre alten Reben gedeihen auf kalkhaltigem Boden in einer Parzelle der Lage Villanueva de la Jara. Nach der Handlese wurden beide Rebsorten getrennt voneinander mit weinbergseigenen Hefen fermentiert. Der Ausbau erfolgte ohne Schönung und Filtration für 17 Monate in 600 Litern fassenden französischen Eichenfässern. 3.100 Flaschen wurden im September 2020 abgefüllt. Die Familie Ponce, Eigentümer der Bodega, besitzt 22 Hektar Fläche auf denen sie eine Philosophie ausüben, die den Mensch, die Arbeit und den Weinberg miteinander verbindet.
37,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 CHF* / 1 Liter)

%
PF Ponce Pie Franco Bobal Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
PF Ponce Pie Franco ist ein Rotwein aus D.O. Manchuela und wurde von Bodegas y Viñedos Ponce hergestellt. Dieser Wein besteht ausschließlich aus der Sorte Bobal. Die harten Klimabedingungen, die der Weinberg erleidet sorgen dafür, dass die Plantage eine sehr geringe Produktion abwirft, aber dafür eine hohe aromatische Konzentration besitzt. PF Ponce Pie Franco stammt von einem kleinen Weinberg mit einem durchschnittlichen Alter von 60 Jahren. Die Reifung der Trauben des PF Ponce Pie Franco ist länger, als alle anderen Trauben. Die alkoholische Gärung benötigt einen Monat und es wird ebenfalls einheimische Hefe verwendet. Diese sind dazu fähig den kompletten Zucker abzubauen. Die anschließende, malolaktische Gärung findet mit seinen Bodensätzen in französischen Barriquefässern mit unterschiedlichen Kapazitäten statt. PF Ponce Pie Franco reift anschließend für zehn Monate in französischen Barriquefässern zu je 600 Litern. Bodegas y Viñedos Ponce befindet sich in der Gemeinde Iniesta und liegt in 870 Metern Höhe in der Provinz Cuenca. PF Ponce Pie Franco wird ohne Filterung oder Klärung in Flaschen abgefüllt, um so seine eigene Persönlichkeit nicht zu verlieren. Die Familie Ponce, Eigentümer der Bodega, besitzt 22 Hektar Fläche auf denen sie eine Philosophie ausüben, die den Mensch, die Arbeit und den Weinberg miteinander verbindet.
13,50 CHF* 16,90 CHF* (20.12%)

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

Caiarossa Toscana 2018 - 0.75 L
Dieser Wein ist ein Verschnitt aus sieben Trauben - 42% Cabernet Franc, 25% Merlot, 15,5% Syrah, 6% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot, 4,5% Sangiovese und 1% Alicante. In diesem Jahrgang ist der Anteil an Cabernet Franc etwas höher als üblich. Das Bouquet präsentiert eine schöne erste Welle von dunklen Früchten, die die Grenzen der Reife ausreizen, aber sicher im Bereich der Eleganz bleiben. Die Aromen sind ausgewogen und fokussiert mit Brombeere, Cassis und leichten Anklängen von salzigem oder rostigem Mineral. Der Wein ist nicht zu konstruiert oder groß im Mund, er zeigt vielmehr ein zartes Niveau an Eleganz, das das Geschäft absolut besiegelt.
47,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (63,33 CHF* / 1 Liter)

%
50&50 Toscana I.G.T. Avignonesi 2018 - 0.75l
Jahrgang: 2018
Aus der Freundschaft, die die Besitzer von Avignonesi in Montepulciano und Capannelle in Chianti verbindet, entspringt unser begehrter 50&50 Wein. Der erste Jahrgang von 50&50 war 1988: während eines gemütlichen Dinners begannen die ehemaligen Besitzer der beiden Weingüter, ihre Weine zu vergleichen und kamen auf diese außergewöhnliche Mischung aus 50% Sangiovese von Capannelle und 50% Merlot von Avignonesi. Legende in einer Flasche. 50 & 50 hat eine tiefe rubinrote Farbe. Aromen von roten und schwarzen Beerenfrüchten verflechten sich mit Düften von mediterranen Kräutern und süßen Gewürzen. Der Geschmack ist reichhaltig, umhüllend und lang anhaltend mit einem balsamischen Abgang. Diese elegante Mischung aus Merlot und Sangiovese ist perfekt für eine lange Lagerung in der Flasche
95,50 CHF* 119,00 CHF* (19.75%)

Inhalt: 0.75 Liter (127,33 CHF* / 1 Liter)

%
Shaya Verdejo D.O. Rueda 2021 - 0.75l
Die Verdejo-Reben stehen westlich von Segovia, auf sandigem, kargen Boden. Warme Temperaturen am Tag und niedrige in der Nacht ergeben eine schöne Finesse für den Wein und dafür haben die Weißweine aus der Rueda in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen. Geerntet werden die Trauben manuell und auch die Weiterverarbeitung erfolgt sehr behutsam und mit hohen Qualitätsstandards. Und so zeigt er sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. Der Duft offenbart Aromen von Papaya, reifer Birne und Apfel. Am Gaumen hält er eine gekonnte und ausgewogene Balance zwischen lebendiger Struktur und schöner Saftigkeit und lässt im Finale feine mineralische Noten anklingen. Der Weinhersteller Bodegas y Viñedos Shaya wurde im Jahre 2008 vom US-Importeur Jorge Ordoñez, Juan Gil und Enrique Busto in der kastilischen Ortschaft Aldanueva de Codonal, im äußersten Südosten des Anbaugebiets D.O. Rueda gegründet, um ambitionierte Weißweine aus der Rebsorte Verdejo zu erzeugen. Der eigentliche Schatz der Neugründung sind die 30,5 ha Weinberge, die mit 76 bis 113 Jahre alten Verdejo-Rebstöcken bepflanzt sind. Die Rebstöcke wurzeln auf Sandböden, die meisten von Ihnen sind sogar noch wurzelecht, da die Sandböden Schutz gegen die Reblaus bieten. Die Önologin ist Belinda Thomson von der australischen Weinkellerei Crawford River. Shaya betont Eleganz und Mineralität als Gegengewicht zu den exotischen Aromen der Rebsorte Verdejo. Ein spontan vergorener, sehr gehaltvoller Wein mit bemerkenswerter Frische, langem und trockenem Abgang sowie präzisem Ausdruck der mineralischen Noten. VEGAN und BIO
13,50 CHF* 19,90 CHF* (32.16%)

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

La Xara Garnacha Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
Ponce La Xara in herrlichem Rubinrot präsentiert er sich im Glas und trägt in seinem Bouquet intensive Noten von dunklen Kirschen, dieses setzt sich auch am Gaumen fort. Sehr leichter Rotwein. Könnte auch leicht gekühlt im Sommer getrunken werden. La Xara ist ein Bio-Rotwein aus der Sorte Garnacha Tinta, hergestellt von Bodegas y Viñedos Ponce in der D.O. Manchuela. Bodega y Viñedos Ponce ist ein Familienbetrieb mit Sitz in Villanueva de la Jara (Cuenca). Das Projekt wird von Juan Antonio Ponce geleitet, einem Winzer, der dafür bekannt ist, sich nicht zu sehr in den Weinherstellungsprozess einzumischen. Nachdem er mit dem Team von Telmo Rodríguez in ganz Spanien gearbeitet hatte, kehrte er zu seinen Ursprüngen zurück, um sein eigenes Projekt zu starten. Obwohl Ponce hauptsächlich mit der einheimischen Sorte Bobal arbeitet, wird La Xara mit Garnacha Tinta hergestellt. Alle Prozesse im Weinberg werden ökologisch durchgeführt, mit großer Rücksicht auf die Zyklen der Natur. Die Stämme sind über 50 Jahre alt und in lehmig-kalkhaltigen Böden in einem mediterranen Klima gepflanzt. In der Weinkellerei gärt die La Xara-Traube mit einheimischen Hefen. Er wird 10 Monate lang in Fässern gelagert und es findet keine Filterung oder Klärung statt.
9,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 CHF* / 1 Liter)

%
Altrovino IGP Costa Toscana Azienda Agricola Duemani 2018 Cabernet Franc - 0.75l
Monovarietal aus Cabernet Franc aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen, große Frucht, süße Tannine und Komplexität. Das Ergebnis im Glas ist großartig: Brombeere, Rosmarin, Unterholz und mediterrane Macchia. Üppige Ausgewogenheit und beeindruckende Länge. Jährliche Produktion: 6.000 Flaschen Rebsorten: Cabernet Franc 100%.Weinbereitung: Spontane Gärung und Maischegärung bei kontrollierter Temperatur in kegelstumpfförmigen Fässern aus französischer Eiche Reifung: 20 Monate in französischen Eichenfässern Serviertemperatur: 16°C Vorschläge zum Servieren: Entenbrust mit schwarzem Trüffel, Taube, Fasan, Perlhuhn, Wild, Schmorbraten und gebratene Fleischstücke
122,50 CHF* 134,90 CHF* (9.19%)

Inhalt: 0.75 Liter (163,33 CHF* / 1 Liter)

%
Avignonesi Desiderio IGT 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Ihren Ruhm haben sich die vormaligen Besitzer der Azienda Avignonesi, die Gebrüder Falvo, als Renovierer des Vino Nobile di Montepulciano erworben. Sie waren es, welch diese Appellation in die Neuzeit geführt und den nicht mehr so noblen Vino aus Montepulciano wieder nobile gemacht hatten. 1988 füllten Sie erstmals einen hundertprozentigen Merlot ab, der weit über die Toskana hinaus für aufsehen sorgte. Der Gambero Rosso bemühte damals gar den Wein von Cháteau Petrus als Massstab. Ein paar Jahre später entschieden die Gebrüder Falvo, den Merlot mit etwas Cabernet Sauvignon zu ergänzen. Diese Formel hat sich bis heute bewährt und der Desiderio, wie diese Assemblage heute heisst, zählt mittlerweile zu den grossen Klassikern der italienischen Weinlandschaft. Er reift während zwei Jahren in Barriques und mindestens ein halbes Jahr in der Flasche. Die beiden Sorten ergänzen sich perfekt: der Merlot (92%) steuert die prächtige Opulenz bei, der Cabernet Sauvignon (8%) die grosse Struktur.
45,50 CHF* 64,50 CHF* (29.46%)

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

%
Zweigelt Gesellmann Deutschkreutz 2020- 0.75l
Die Trauben wurden Anfang September von Hand geerntet. Die Vergärung erfolgte in temperaturkontrollierten Stahltank, mit 24 mal täglichem untertauchen des Maischehutes. Der biologische Säureabbau vollzog sich im Eichenfass. Der Wein reifte 12 Monate im großen Eichenfass.: In der Farbe ein tiefdunkles rubingranat mit violetten Randauf- hellung. In der Nase feine Kräuterwürze, saftig nach reifen Kirschen. Am Gau- men präsentiert sich der Wein elegant, nach reifen Herzkirschen. Er ist harmo- nisch und gut anhaltend. Ein optimaler Speisenbegleiter. Trinkrelfe: 2021 - 2026, bei optimaler Lagerung.
10,50 CHF* 12,50 CHF* (16%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
St. Laurent Gesellmann Deutschkreutz 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Die Trauben wurden von Hand geerntet. Ende August startete die Ernte von St. Laurent. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im /Stahltank, mit 2 - 4-mal täglichen untertauchen des Maischehutes. Der biologische Säureabbau vollzog sich im großen Eichenfass. Der Wein reifte für 14 Monate im Eichenholzfass. In der Farbe zeigt der Wein ein dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase Schwarzkirsche und Beeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit Kirschen und Beeren unterlegt mit einem lebhaften Säurespiel und angenehmer Würze.2020 - 2024, bei optimaler Lagerung
Varianten ab 12,50 CHF*
14,50 CHF* 18,50 CHF* (21.62%)

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 CHF* / 1 Liter)

%
Blaufränkisch Creitzer Reserve Mittelburgenland DAC Gesellmann Deutschkreutz 2019- 0.75l
Die Trauben wurden von Hand Anfang Oktober geerntet. Die traditionelle Maischegärung - Spontangärung - erfolgte im Stahltank, mit 2- 4 mal täglichen Untertauchen des Maischehutes. Der biologische Säureabbau vollzog sich in Eichenfässern. Der Wein reifte20 Monate in gebrauchten kleinen Eichenfässern. In der Farbe tiefdunkles Rubingranat mit violetten deflexen, opaker Kern. In der Nase präsentiert sich der Wein mit einer feinen Brombeernuancen, reife Kirschen, dezente Holzwürze und tabakiger Touch. Am Gaumen ist der Wein saftig, mit einer eleganten Textur nach reifen Herzkrschen, Kräuterwürze, finessenreich strukturiert, gut integrierte, reife Tannine. Mineralisch-salzig im Abgang mit sehr guter Länge. 2021 - 2031, bei optimaler Lagerung auch länger
17,50 CHF* 24,80 CHF* (29.44%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
G.PUNTO Grenache Costa Toscana IGP Azienda Agricola Duemanil 2020 - 0.75l
Intensive und transparente rubinrote Farbe, in der Nase explodiert er in einem Bouquet von roten Früchten und Nuancen von Lakritze und Gewürzen. Das Unterholz der mediterranen Macchia, die den Weinberg umgibt, findet sich in der belebenden Frische des Glases wieder, Johannisbeeren, Wacholder und Heidelbeeren, sowie Saftigkeit, die von der mineralischen Saftigkeit herrührt. Jährliche Produktion: 1.000 Flaschen Rebsorten: 100% Alicante/GrenacheWeinbereitung: Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur in Amphoren Reifung: 12 Monate in Barriques aus Amphora und französischer Eiche Serviertemperatur: 16°C
122,50 CHF* 134,90 CHF* (9.19%)

Inhalt: 0.75 Liter (163,33 CHF* / 1 Liter)

%
Sor Ugo Bolgheri Rosso Superiore DOC 2019 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2019
Ein Premiumwein aus der Toskana, der alle Charaktereigenschaften aufweist, die man einem grossen Gewächs zuordnet: Komplexität, Nachhaltigkeit und Harmonie. So lautet das Fazit zu einer Cuvée, die aus französischen Rebsorten – in der toskanischen Erde gepflanzt – gekeltert wurde. Es ist ein Genuss, das vielschichtige, intensive Bouquet in der Nase zu erfahren. Es offenbaren sich Fruchtaromen (Cassis, Brombeere, Pflaume), Ausbaunoten, die an Karamell, Toastbrot, Tabak und Leder erinnern. Es macht Spass, den Wein im Gaumen zu halten, wo die fruchtige Struktur auf die kräftigen, aber reifen Gerbstoffe trifft. Es ist selten, dass sich eine klassische Struktur ausgewogen mit einer körperreichen Textur im Finale vereint und nachhaltig, gradlinig und konsequent den Sinneseindruck der Nase und des Gaumens widerspiegelt. Die Gewächse, die dies bieten, gehören in die oberste Liga. Sor Ugo gehört in diese Kategorie, keine Frage.
60,50 CHF* 70,50 CHF* (14.18%)

Inhalt: 1.5 Liter (40,33 CHF* / 1 Liter)

%
Suisassi IGT Azienda Agricola Duemani 2018 - 0.75l
Ein reiner Syrah, der aus dem Herzen unseres Weinguts stammt, aus dem Weinberg, der mit dem Alberello-System bewirtschaftet wird und in dem die Komponente der Steine vorherrscht. Die Ausdruckskraft der Rebe ist phänomenal: Pflaumen, Heidelbeeren, Gewürze, Lakritze, rauchige Noten und Leder. Er ist geheimnisvoll und hat einen pyrotechnischen Effekt. Jährliche Produktion: 3.000 Flaschen Rebsorten: SyrahWeinbereitung: Spontane Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur in Amphoren, Barriques und Tonneaux aus französischer Eiche. Reifung: Barriques und französische Eichenfässer für 20 Monate Serviertemperatur: 16°C Vorschläge zum Servieren: Pappardelle mit Hasenragout, Wildschweinfilet mit Wacholder, Reh in Sauce, Gulasch, Lammbraten
122,50 CHF* 134,90 CHF* (9.19%)

Inhalt: 0.75 Liter (163,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bela Rex Gesellmann Deutschkreutz 2018 - 0.75l
Die Trauben wurden von Hand geerntet. Ende September startete die Ernte für die Cuvée mit Merlot, gefolgt von Cabernet Sauvignon Anfang Oktober. Die Witterungsverhältnisse waren perfekt. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert. Die spontane Maischegärung erfolgte im Stahltank, mit 2 - 4 mal täglichen untertauchen des Maischehutes. Der biologische Säureabbau vollzog sich in Eichenfässern. Die Weine reiften 25 Monate in kleinen Eichenfässern, nach der Vermählung zum Cuvée reifte der Wein für 6 Monate im großen Holzfass.In der Farbe tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Nougat und reifen dunklen Beeren, ein Hauch von Feigen und Kandierten Orangenzesten, mit Edelholzwürze unterlegt. Saftig, reife Herzkirschen, feine Säurestruktur, runde Tannine, bleibt lange haften, bereits gut entwickelt, feiner Schokotouch im Abgang, sicheres Entwicklungspotenzial.2021 - 2031, bei optimaler Lagerung
45,50 CHF* 59,00 CHF* (22.88%)

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

%
La Estrecha Bobal Bodegas Ponce 2019 - 0.75 L
La Casilla Estrecha ist ein Rotwein aus D.O. Manchuela von den Bodegas und Weinbergen Viñedos Ponce. Der Name des Weins stammt von der "Enge" des Weinbergs, auf dem die Pflanzen in einer Dichte von 1.700 pro Hektar angepflanzt wurden, obwohl es gewöhnlich nicht mehr als 1100 sind. La Casilla Estrecha ist ein sortenreiner Bobal, der von über 75 Jahre alten Weinreben stammt, die auf kalkhaltigen Böden in einer Höhe von 870 Metern über dem Meer angebaut wurden. Obwohl wir technisch nicht von einem sortenreinen Wein sprechen können, weil sich unter den Bobal Weinstöcken dieses Weinbergs auch ein paar Rotweinsorten des Moravia und Autumn Royal sowie Weiβweinsorten des Marisancho befinden können, Sorten die dem Wein Frische und Eleganz verleihen. Das Klima ist kontinental, mit geringem Niederschlag und groβen Temperaturunterschieden zwischen dem Tag und der Nacht, was der Traube zu einer einwandfreien Reife verhilft. Ein hartes Klima, das zu einem niedrigen Ertrag des Weinberges aber dafür zu einer groβen Konzentration der Trauben führt. Die Gärung erfolgt in Holzkübeln mit einheimischer Hefe des eigenen Weinbergs. La Casilla Estrecha reift 11 Monate lang in französischen Eichefässern mit 600l.
22,50 CHF* 28,70 CHF* (21.6%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Poggio Bestiale DOC - Fattoria di Magliano 2013 - 0.375l
Immer noch ist die Fattoria die Magliano ein Geheimtip in der Toskana, während die in der näheren Umgebung liegenden Weingüter Sassicaia, Ornellaia, Le Macchiole etc. weltberühmt sind und die Aushängeschilder für internationale Weltklasseweine aus Italien sind. Verantwortlich im Keller zeichnet Grazziana Grassini, eine der besten und bekanntesten Önologinnen Italiens, seit 2010 ist Grazziana auch für den Sassicaia verantwortlich. Der Poggio Bestiale ist ein wunderschöner, hochkarätiger Maremma-Rotwein, mit der klassischen Bordeaux-Cuvee aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Er ist absolut auf Augenhöhe mit den benachbarten internationalen Weltklassegewächsen. Die einzigartige Mineralität der Maremma-Böden in Verbindung mit dem gekonnten Einsatz der Barrique-Fässer (18 Monate in Allier-Eiche) verleihen dem Poggio Bestiale einen unvergleichbaren Charme. Der Poggio Bestiale 2013 ist noch jugendlich in der Farbe, hat eine fruchtig würzige Nase mit Noten von Cassis, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich konzentriert und vollmundig mit einer dichten Tanninstruktur, die Säure ist präsent, aber schon wunderschön eingebunden. Der Jahrgang erinnert sehr stark an den 2010er, der bei den internationalen Weinkritikern mit Höchstprämien versehen wurde. Die Enschätzungen insgesamt für den Jahrgang 2013 in der Maremma überschlagen sich aktuell gerade, es wird schon von einem Jahrhundertjahrgang gesprochen.    Jahr für Jahr ein magischer Toskaner. Unfiltriert abgefüllt. Auszeichnungen: Robert Parker: 93/100 Punkte Falstaff: 92/100 Punkte
15,50 CHF* 20,90 CHF* (25.84%)

Inhalt: 0.375 Liter (41,33 CHF* / 1 Liter)

%
Clos Lojen Bobal Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
Der Clos Lojen leuchtet im intensiven Kirschrot und offenbart eine grosszügige Palette an reifen Früchten und Beeren, gepaart mit mineralischen Tönen. Am Gaumen weich mit schöner Struktur und geschmeidigen Tanninen. Clos Lojen besteht ausschließlich aus der Rebsorte Bobal mit Trauben die von einer einzigen Finca mit 1,2 Hektar Fläche stammen. Die Weinstöcke weisen ein Alter von 35 Jahren auf und liegen in einer Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anbau verfolgt die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft.
8,50 CHF* 10,80 CHF* (21.3%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Avignonesi Desiderio IGT BIO 2017 MAGNUM in 1er Holzkiste
Jahrgang: 2017
Ihren Ruhm haben sich die vormaligen Besitzer der Azienda Avignonesi, die Gebrüder Falvo, als Renovierer des Vino Nobile di Montepulciano erworben. Sie waren es, welch diese Appellation in die Neuzeit geführt und den nicht mehr so noblen Vino aus Montepulciano wieder nobile gemacht hatten. 1988 füllten Sie erstmals einen hundertprozentigen Merlot ab, der weit über die Toskana hinaus für aufsehen sorgte. Der Gambero Rosso bemühte damals gar den Wein von Cháteau Petrus als Massstab. Ein paar Jahre später entschieden die Gebrüder Falvo, den Merlot mit etwas Cabernet Sauvignon zu ergänzen. Diese Formel hat sich bis heute bewährt und der Desiderio, wie diese Assemblage heute heisst, zählt mittlerweile zu den grossen Klassikern der italienischen Weinlandschaft. Er reift während zwei Jahren in Barriques und mindestens ein halbes Jahr in der Flasche. Die beiden Sorten ergänzen sich perfekt: der Merlot (92%) steuert die prächtige Opulenz bei, der Cabernet Sauvignon (8%) die grosse Struktur.
95,50 CHF* 115,00 CHF* (16.96%)

Inhalt: 1.5 Liter (63,67 CHF* / 1 Liter)

%
Pergolaia Caiarossa 2018 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2018
Sangiovese ist die Rebsorte, die sich formt mit klassischem toskanischen Pergolaia-Akzent und seine herzhafte Eleganz: intensives Bouquet, weicher und einhüllender Körper, süße Tannine, schöne Tiefe. Hauptsächlich Sangiovese mit kleinen Mengen Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Dies ist ein Bio Wein
47,50 CHF* 59,00 CHF* (19.49%)

Inhalt: 1.5 Liter (31,67 CHF* / 1 Liter)

Aria di Caiarossa 2018 - 1.5 L Magnum
Frische und Ausgewogenheit sind die charakteristischen Noten von Aria di Caiarossa, als mit seiner Mischung von fünf Reben stellt vor zur Produktionsphilosophie des Unternehmens. Es zeichnet sich durch die Weichheit seines Ansatzes aus, für die Balsamico-Aromen, für die hochwertigen Tannine. Cabenert Franc, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Dies ist ein Bio Wein
57,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (38,33 CHF* / 1 Liter)

%
Opus Eximium Cuvée No 32 Gesellmann Deutschkreutz 2019 - 0.75l
Die Trauben kommen aus Weingärten die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind. Vinifizierung und Ausbau: Die Trauben wurden von Hand geerntet. Mitte September startete die Ernte für die Cuvée mit St. Laurent, gefolgt von Zweigelt - den Abschluss bildete Blaufränkisch Anfang Oktober. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahl- tank, mit täglich zwei- bis viermaligem untertauchen des Maischehutes. Spontangärung. Der biologische Säureabbau vollzog sich in Eichenfässern. Die Weine reiften 24 Monate in kleinen Eichenfässern. Nach der Vermählung zur Cuvée verbrachte der Wein 2 Monate im großen Holzfass. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Rand- aufhellung. Frisches schwarzes Waldbeerenkonfit, zart nach Edelholz, mit feiner Kräuterwürze unterlegt, attraktives Bukett. Trocken, saftig, frische Zwetschken, dunkle Beeren, feine Säure, elegant, mit reifen Tanninen ausgestattet, bleibt gut haften, ein würziger Speisenbegleiter mit Reifepotential. 2022 - 2032, bei optimaler Lagerung
22,50 CHF* 25,60 CHF* (12.11%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Avignonesi Desiderio IGT BIO 2017 - 3l Doppelmagnum in 1er Holzkiste
Ihren Ruhm haben sich die vormaligen Besitzer der Azienda Avignonesi, die Gebrüder Falvo, als Renovierer des Vino Nobile di Montepulciano erworben. Sie waren es, welch diese Appellation in die Neuzeit geführt und den nicht mehr so noblen Vino aus Montepulciano wieder nobile gemacht hatten. 1988 füllten Sie erstmals einen hundertprozentigen Merlot ab, der weit über die Toskana hinaus für aufsehen sorgte. Der Gambero Rosso bemühte damals gar den Wein von Cháteau Petrus als Massstab. Ein paar Jahre später entschieden die Gebrüder Falvo, den Merlot mit etwas Cabernet Sauvignon zu ergänzen. Diese Formel hat sich bis heute bewährt und der Desiderio, wie diese Assemblage heute heisst, zählt mittlerweile zu den grossen Klassikern der italienischen Weinlandschaft. Er reift während zwei Jahren in Barriques und mindestens ein halbes Jahr in der Flasche. Die beiden Sorten ergänzen sich perfekt: der Merlot (92%) steuert die prächtige Opulenz bei, der Cabernet Sauvignon (8%) die grosse Struktur.
178,50 CHF* 224,90 CHF* (20.63%)

Inhalt: 3 Liter (59,50 CHF* / 1 Liter)

50&50 Toscana I.G.T. Avignonesi 2016 - 1.5l
Aus der Freundschaft, die die Besitzer von Avignonesi in Montepulciano und Capannelle in Chianti verbindet, entspringt unser begehrter 50&50 Wein. Der erste Jahrgang von 50&50 war 1988: während eines gemütlichen Dinners begannen die ehemaligen Besitzer der beiden Weingüter, ihre Weine zu vergleichen und kamen auf diese außergewöhnliche Mischung aus 50% Sangiovese von Capannelle und 50% Merlot von Avignonesi. Legende in einer Flasche. 50 & 50 hat eine tiefe rubinrote Farbe. Aromen von roten und schwarzen Beerenfrüchten verflechten sich mit Düften von mediterranen Kräutern und süßen Gewürzen. Der Geschmack ist reichhaltig, umhüllend und lang anhaltend mit einem balsamischen Abgang. Diese elegante Mischung aus Merlot und Sangiovese ist perfekt für eine lange Lagerung in der Flasche
220,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (147,00 CHF* / 1 Liter)

%
Vinos Sanz Sauvignon Blanc Finca La Colina Rueda 2021 - 0.75l
Umfassende Sorgfalt, hundertjährige Weinberge, Auswahl, niedrige und kontrollierte Produktionen, Exklusivität, Liebe zum Wein... All dies macht die Finca La Colina zu einem echten Juwel in einer Flasche.Die ersten Rebstöcke der edlen ausländischen Sorte Sauvignon Blanc wurden in Rueda 1980 gepflanzt - zeitgleich mit der Gründung der D.O. - und zwar in der wunderschönen Finca La Colina, die Vinos Sanz gehört. Dieser Wein stammt aus einer Auswahl der ältesten Sauvignon Blanc-Rebstöcke (100% reinsortig) und wurde mit besonderer Sorgfalt hergestellt. Um einen Wein zu erhalten, der die breite Palette an Aromen und Geschmacksrichtungen dieser Rebsorte zum Ausdruck bringt.Ein hellgelber, leuchtender Weisswein mit intensiven Aromen und einem breiten, konzentrierten Gaumen. Ein etwas glykämischer Wein mit genau dem richtigen Säuregehalt, der einen langen und angenehmen Abgang hinterlässt.  Ideal zu gegrilltem oder gebackenem Fisch, aber auch zu komplexeren Gerichten wie Reisgerichten mit Fisch oder mit Gänsestopfleber gefüllten Ravioli.Servieren Sie diesen Wein bei einer Temperatur zwischen 9 und 11° C
18,50 CHF* 23,80 CHF* (22.27%)

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

Reto Manchuela Bodegas y Viñedos Ponce 2020 - 0.75 L
Ponce 'Reto' Manchuela besteht zu 100 % aus der sehr alten und seltenen Rebsorte Albilla. Die Lese und Selektion erfolgten auf den 30 Jahre alten Weinbergen selbstverständlich von Hand. In gebrauchten, grossen Fässern, aus französischer Eiche wird der Wein 8 Monate ausgebaut. Diese verleihen dem Wein eine perfekte Säure-Holz-Balance. Der Reto Weisswein passt durch seine Intensivität hervorragen zu kräftigem Fisch oder Geflügel. Die Bodega ist das Resultat eines familiären Projekts, was von Juan Antonio Ponce geführt wird und dessen oberstes Ziel es ist, die Tugenden der ursprünglichen Traubensorten aus Manchuela zu zeigen: Bobal, Moravia Agria und Albilla; die sehr unbekannt in der Welt des Weins sind. Das Klima dieser Region ist kontinental und zeichnet sich durch ein geringes Maß an Feuchtigkeit aus, da es zwischen Mai und September kaum zu Regen kommt. Außerdem gibt es große thermische Schwankungen zwischen Tag und Nacht, was die richtige Reifung der Trauben begünstigt.
13,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

Hacienda Monasterio D.O. Ribera del Duero 2017 - 1.5 L Magnum
Beim Hacienda Monasterio Crianza ist eindeutig wieder Peter Sisseks grosse Erfahrung von enormer Bedeutung. Genießen Sie diesen einzigartigen und charaktervollen Stil, der den Sissek-Wein Hacienda Monasterio auszeichnet. Eine großartige Textur, klare Frucht, frisch (Kirschen, Erdbeere) und perfekt mit der Säure vereint. Weiche Tannine, die am oberen Gaumen spürbar sind. Ein langer, furchtiger und andauernder Abgang. Ein lagerfähiger Rotwein. 
90,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (60,33 CHF* / 1 Liter)

Hacienda Monasterio Reserva D.O. Ribera del Duero 2014 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Das Weingut Hacienda Monasterio präsentiert uns seinen wertvollsten Schatz: Hacienda Monasterio Reserva 2014. Ein Wein für besondere Anlässe. Hergestellt auf Basis eines Cuvées aus den Rebsorten Tempranillo (80%), Cabernet Sauvignon (15%) und Merlot (5%). Wenn man daran denkt was die Menschheit der Natur schuldet, strengt sich dieses Weingut umso mehr an alle ihre Elemente zu respektieren. Aus diesem Grund wird hier eine biologische Weinkultur praktiziert. Verwendet werden nur natürliche Produkte die die Eigenschaften des Bodens oder der Weinreben nicht beeinflussen und es ihnen erlauben frei und mit ihrem maximalen Potenzial zu gedeihen. Sie werden den Unterschied beim Verkosten dieses grossartigen Ribera del Duero merken. zu 100% biologisch produziert
122,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (163,33 CHF* / 1 Liter)

Poggio Bestiale DOC - Fattoria di Magliano 2013 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
Immer noch ist die Fattoria die Magliano ein Geheimtip in der Toskana, während die in der näheren Umgebung liegenden Weingüter Sassicaia, Ornellaia, Le Macchiole etc. weltberühmt sind und die Aushängeschilder für internationale Weltklasseweine aus Italien sind. Verantwortlich im Keller zeichnet Grazziana Grassini, eine der besten und bekanntesten Önologinnen Italiens, seit 2010 ist Grazziana auch für den Sassicaia verantwortlich. Der Poggio Bestiale ist ein wunderschöner, hochkarätiger Maremma-Rotwein, mit der klassischen Bordeaux-Cuvee aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Er ist absolut auf Augenhöhe mit den benachbarten internationalen Weltklassegewächsen. Die einzigartige Mineralität der Maremma-Böden in Verbindung mit dem gekonnten Einsatz der Barrique-Fässer (18 Monate in Allier-Eiche) verleihen dem Poggio Bestiale einen unvergleichbaren Charme. Der Poggio Bestiale 2013 ist noch jugendlich in der Farbe, hat eine fruchtig würzige Nase mit Noten von Cassis, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich konzentriert und vollmundig mit einer dichten Tanninstruktur, die Säure ist präsent, aber schon wunderschön eingebunden. Der Jahrgang erinnert sehr stark an den 2010er, der bei den internationalen Weinkritikern mit Höchstprämien versehen wurde. Die Enschätzungen insgesamt für den Jahrgang 2013 in der Maremma überschlagen sich aktuell gerade, es wird schon von einem Jahrhundertjahrgang gesprochen.    Jahr für Jahr ein magischer Toskaner. Unfiltriert abgefüllt. Auszeichnungen: Robert Parker: 93/100 Punkte Falstaff: 92/100 Punkte
135,50 CHF*

Inhalt: 3 Liter (45,17 CHF* / 1 Liter)

%
Hacienda Monasterio Reserva D.O. Ribera del Duero 2017 - 0.75l
Das Weingut Hacienda Monasterio präsentiert uns seinen wertvollsten Schatz: Hacienda Monasterio Reserva 2014. Ein Wein für besondere Anlässe. Hergestellt auf Basis eines Cuvées aus den Rebsorten Tempranillo (80%), Cabernet Sauvignon (15%) und Merlot (5%). Wenn man daran denkt was die Menschheit der Natur schuldet, strengt sich dieses Weingut umso mehr an alle ihre Elemente zu respektieren. Aus diesem Grund wird hier eine biologische Weinkultur praktiziert. Verwendet werden nur natürliche Produkte die die Eigenschaften des Bodens oder der Weinreben nicht beeinflussen und es ihnen erlauben frei und mit ihrem maximalen Potenzial zu gedeihen. Sie werden den Unterschied beim Verkosten dieses grossartigen Ribera del Duero merken. zu 100% biologisch produziert Auszeichnungen für 2014: Robert Parker: 94/100 Punkte Auszeichnung für 2013: Robert Parker: 92 Punkte
57,50 CHF* 68,00 CHF* (15.44%)

Inhalt: 0.75 Liter (76,67 CHF* / 1 Liter)

Hacienda Monasterio D.O. Ribera del Duero 2019 - 0.75 l
Beim Hacienda Monasterio Crianza ist eindeutig wieder Peter Sisseks grosse Erfahrung von enormer Bedeutung. Genießen Sie diesen einzigartigen und charaktervollen Stil, der den Sissek-Wein Hacienda Monasterio auszeichnet. Eine großartige Textur, klare Frucht, frisch (Kirschen, Erdbeere) und perfekt mit der Säure vereint. Weiche Tannine, die am oberen Gaumen spürbar sind. Ein langer, furchtiger und andauernder Abgang. Ein lagerfähiger Rotwein.
37,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 CHF* / 1 Liter)

%
Ponce Pino Bobal Bodegas Ponce 2019 - 0.75 L
Ponce Pino ist ein Rotwein, der von Bodega y Viñedos Ponce in D.O. Manchuela hergestellt wurde. Bodega y Viñedos Ponce ist eine kleine Familienbodega, die einheimische Rebsorten zur Herstellung ihrer Weine mit großartiger Persönlichkeit verwendet. Ponce Pino besteht ausschließlich aus der Rebsorte Bobal mit Trauben die von einer einzigen Finca mit 1,2 Hektar Fläche stammen. Die Weinstöcke weisen ein Alter von 35 Jahren auf und liegen in einer Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anbau verfolgt die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft. Nach einer leichten Mazeration und der Pressung der Trauben, beginnt die Gärung mit Hefe vom eigenen Weinberg in Eichenwannen. Sobald die Gärung beendet wurde, reift der Ponce Pino für elf Monate in französischen Barriquefässern mit 600 Litern. Ponce Pino ist ein ausdrucksstarker, ehrlicher Wein aus Manchuela. Mit einem gewissen, frischen und atlantischen Charakter. Vielleicht sogar der feinste Wein von dieser Bodega.
22,50 CHF* 27,60 CHF* (18.48%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Poggio Bestiale DOC - Fattoria di Magliano 2013 - 5 L in Holzkiste
Immer noch ist die Fattoria die Magliano ein Geheimtip in der Toskana, während die in der näheren Umgebung liegenden Weingüter Sassicaia, Ornellaia, Le Macchiole etc. weltberühmt sind und die Aushängeschilder für internationale Weltklasseweine aus Italien sind. Verantwortlich im Keller zeichnet Grazziana Grassini, eine der besten und bekanntesten Önologinnen Italiens, seit 2010 ist Grazziana auch für den Sassicaia verantwortlich. Der Poggio Bestiale ist ein wunderschöner, hochkarätiger Maremma-Rotwein, mit der klassischen Bordeaux-Cuvee aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Er ist absolut auf Augenhöhe mit den benachbarten internationalen Weltklassegewächsen. Die einzigartige Mineralität der Maremma-Böden in Verbindung mit dem gekonnten Einsatz der Barrique-Fässer (18 Monate in Allier-Eiche) verleihen dem Poggio Bestiale einen unvergleichbaren Charme. Der Poggio Bestiale 2013 ist noch jugendlich in der Farbe, hat eine fruchtig würzige Nase mit Noten von Cassis, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich konzentriert und vollmundig mit einer dichten Tanninstruktur, die Säure ist präsent, aber schon wunderschön eingebunden. Der Jahrgang erinnert sehr stark an den 2010er, der bei den internationalen Weinkritikern mit Höchstprämien versehen wurde. Die Enschätzungen insgesamt für den Jahrgang 2013 in der Maremma überschlagen sich aktuell gerade, es wird schon von einem Jahrhundertjahrgang gesprochen.    Jahr für Jahr ein magischer Toskaner. Unfiltriert abgefüllt. Auszeichnungen: Falstaff: 92/100 Punkte
255,50 CHF* 310,00 CHF* (17.58%)

Inhalt: 5 Liter (51,10 CHF* / 1 Liter)

%
Macho Man Monastrell DO 2019 - 1.5 L Magnum
Aus den einzigartigen Weinbergen von Monastrell del Paraje de La Raja im Hochland von Murcia. Der Jahrgang 2018 von Macho Man Monastrell ist ausgereift, komplex und elegant. Mit einer granatroten Farbe. In der Nase stechen die Balsamico- und Minznoten zusammen mit denen von reifen roten Früchten (Pflaumen, Brombeeren) und einem Hauch von Lakritz und gerösteten Mandeln hervor. Aromen, die das Gelände widerspiegeln, mit den Noten von Buschland (Rosmarin, Thymian, Lavendel) gut integriert. Im Mund zeigt es eine wunderbare Frische und Eleganz mit diesem ausgewogenen Schritt und einem für großartige Weine typischen Abgang. Zwischen den Bergen von El Carche und La Pila im murcianischen Hochland liegt das einzigartige Paraje de La Raja. In diesem Bereich haben wir die 7 Parzellen ausgewählt, aus denen die MachoMan-Traube Monastrell stammt, aus der wir im Jahrgang 2018 87.298 Flaschen, 5.300 Magnum, 688 Jeroboams und 192 Matusalem hergestellt haben. Monastrell wird auf traditionelle Weise in einem 3 x 2 oder 3 x 3 Rahmen in einem Glas- und Regensystem kultiviert. Grüner Schnitt im Juni, um die Produktion auf die gewünschte Menge und Konzentration einzustellen. Ich räume im August auf. Manuelle Ernte in optimalen Reifungsstadien. Ertrag von ca. 2.000 kg pro Hektar. In der zweiten und dritten Septemberwoche geerntet und in den ersten Stunden des Tages manuell durchgeführt, damit die Trauben bei einer Temperatur von ca. 15 ° C in das Weingut gelangen. Transport von Kühlfahrzeugen. Eintritt in den Weinkeller nach Doppelauswahltabelle. Die Gärung erfolgt in konischen Stahltanks mit einem Durchmesser von 7.000 Litern (die dünnere Kappe und diese umgekehrte Form ermöglichen ein natürliches, weicheres und weniger aggressives Pressen) bei einer kontrollierten Temperatur von 25 ° C. Ein Teil des Weins wird auch in Eichenfudres fermentiert Französisch 11.000 Liter. Macho Man Monastrell verbringt sechs Monate in französischen Eichenfässern des ersten und zweiten Jahres. Es geht auch durch 800-Liter-italienische Tonamphoren, die die Frucht und die Hauptaromen der Sorte verbessern. Der Wein reift im Keller bis zur Raffinierung etwa ein Jahr lang.
50,50 CHF* 56,90 CHF* (11.25%)

Inhalt: 1.5 Liter (33,67 CHF* / 1 Liter)

%
Leo Hillinger HILLside 2017
Diese Cuvée gibt ein perfektes Zusammenspiel aus der Würze des Syrahs, der Frucht des Zweigelt und der Kraft des Merlot. Mit dunklem Rubin und violettem Rand eröffnen sich in der Nase fruchtige, fleischige und würzige Aromen, die an Brombeeren, Himbeeren und reife Kirschen, aber auch an Selchfleisch und schwarzen Pfeffer erinnern. Dazu mischt sich die Würze von Nelken.Am Gaumen treten vor allem der Brombeerton sowie der Geschmack von schwarzem Pfeffer hervor, gepaart mit feinen Röstaromen unter sehr gut eingebundener Säure. Der dezente Holzeinsatz trägt zu der kräftigen Tanninstruktur bei. Der lange Abgang ist kompakt gefasst.60 % Syrah, 30 % Zweigelt, 10 % Merlot
15,50 CHF* 22,90 CHF* (32.31%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

Tipp
Fontodi Chianti Classico DOCG 2018 - 0.75 L
Der Chianti Fontodi verfügt über eine tiefrote Farbe und duftet nach Pflaumen und Veilchen. Am Gaumen schöne, zarte Frucht mit Aromen von reifen Waldbeeren und ein wenig Rauch. Im Abgang glänzt dieser Chianti mit einem Hauch von Schokolade sowie Süssholznoten.Die Maischegärung erfolgt während 14 Tagen bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Danach gelangt der Wein während 12 Monaten in Barriques aus Allier- oder Tronçais-Eiche.Fontodi ist seit 1968 im Besitz der Familie Manetti. Die Familie ist seit Jahrhunderten mit einer anderen für das Chianti-Gebiet typischen Tätigkeit verbunden, nämlich der Herstellung der berühmten "Terrecotte"-Ziegel. Im Namen dieser starken Verbindung mit dem Gebiet und einer großen Leidenschaft für Qualität hat sich das Weingut erfolgreich zu einer immer aufmerksameren Bewirtschaftung der Weinberge und einer tieferen Kenntnis des Potenzials des Sangiovese in der Zone von Panzano entwickelt.
26,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 CHF* / 1 Liter)

%
Pagliatura Vermentino della Maremma Toscana DOC - Fattoria di Magliano 2019
Der Fattoria di Magliano "Pagliatura" zeigt sich in mit funkelnden Reflexen in zartem goldgelb im Glas. Das fruchtige und frische Bukett duftet nach gelben Früchten, vollreife Birnen, Zitronenmelisse und ein Hauch Apfeltart. Am Gaumen ist der Fattoria di Magliano "Pagliatura" Vermentino DOC präzise, reintönig und von angenehm kühler Aromatik. Die saftige, frische und sehr knackige Säure passt eigentlich gar nicht zum Vermentino und der Maremma, eigentlich sind die Vermentino-Weine hier meist fetter. Diese sorgt sehr angenehme und animierende Fruchtsäure verleiht dem Wein aber die nötige Spannung. Der Nachgeschmack zart adstringierend mit Aromen von Birne und Apfel.
12,50 CHF* 19,50 CHF* (35.9%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Poggio Bestiale DOC - Fattoria di Magliano 2015
Immer noch ist die Fattoria die Magliano ein Geheimtip in der Toskana, während die in der näheren Umgebung liegenden Weingüter Sassicaia, Ornellaia, Le Macchiole etc. weltberühmt sind und die Aushängeschilder für internationale Weltklasseweine aus Italien sind. Verantwortlich im Keller zeichnet Grazziana Grassini, eine der besten und bekanntesten Önologinnen Italiens, seit 2010 ist Grazziana auch für den Sassicaia verantwortlich. Der Poggio Bestiale ist ein wunderschöner, hochkarätiger Maremma-Rotwein, mit der klassischen Bordeaux-Cuvee aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Er ist absolut auf Augenhöhe mit den benachbarten internationalen Weltklassegewächsen. Die einzigartige Mineralität der Maremma-Böden in Verbindung mit dem gekonnten Einsatz der Barrique-Fässer (18 Monate in Allier-Eiche) verleihen dem Poggio Bestiale einen unvergleichbaren Charme. Der Poggio Bestiale 2013 ist noch jugendlich in der Farbe, hat eine fruchtig würzige Nase mit Noten von Cassis, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich konzentriert und vollmundig mit einer dichten Tanninstruktur, die Säure ist präsent, aber schon wunderschön eingebunden. Der Jahrgang erinnert sehr stark an den 2010er, der bei den internationalen Weinkritikern mit Höchstprämien versehen wurde. Die Enschätzungen insgesamt für den Jahrgang 2013 in der Maremma überschlagen sich aktuell gerade, es wird schon von einem Jahrhundertjahrgang gesprochen.    Jahr für Jahr ein magischer Toskaner. Unfiltriert abgefüllt. Auszeichnungen für 2013: Robert Parker: 93/100 Punkte Falstaff: 92/100 Punkte
27,50 CHF* 38,00 CHF* (27.63%)

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 CHF* / 1 Liter)