Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Spanischer Wein

Sollten Sie sich für den Kauf eines Weines aus Spanien interessieren, wird unser gut ausgestatteter Online-Shop Ihnen bestimmt viele interessante Weine zum Kaufen bieten. Das Land ist der dritt-wichtigste Weinproduzent der Welt, deshalb auch sollten die aus dem Land stammenden Wein-Sorten ein großes Interesse bei Wein-Liebhabern wecken.

Spanischer Wein

Sollten Sie sich für den Kauf eines Weines aus Spanien interessieren, wird unser gut ausgestatteter Online-Shop Ihnen bestimmt viele interessante Weine zum Kaufen bieten. Das Land ist der dritt-wichtigste Weinproduzent der Welt, deshalb auch sollten die aus dem Land stammenden Wein-Sorten ein großes Interesse bei Wein-Liebhabern wecken. Die bekanntesten und schmackhaftesten Sorten stammen aus den folgenden Regionen: La Rioja, Castilla-Leon oder Navarra. Wir bemühen uns, unseren Kunden die größte Wein-Auswahl aus Spanien zum online kaufen zu ermöglichen. Deshalb haben wir die Gewissheit, dass sie als Kunde sehr zufrieden mit unserem ausgewogenen Weinsortiment sein werden und auch wegen den erstaunlichen Preisen weiterhin Kunde bei uns bleiben.

Filter

%
12 Volts Vino de la Terra de Mallorca Bodegas 4 Kilo 2021 - 0.75l
Jahrgang: 2021
Die Bodega 4 Kilos gehört zweifelsohne zu den spannendsten Erzeugern auf der Sonneninseln Mallorca. Mit der Qualität ihrer Weine und der avantgardistischen Kunst (das Etikett zeigt eine Zeichnung von Gary Baseman), die den Anspruch von Francesc Grimalt (der ehemalige Weinmacher von ANIMA NEGRA) und Sergio Caballero unterstreicht, mit ihren Weinen Kunstwerke auf die Flasche zu bringen. Ein echtes Unikat! Laut Francesc Grimalt ist der Ursprung des Namens 12, die des Energieakkumulator. Es ist ein Wein, der sich mit dem Nervensystem verbindet und die Kraftspeicher des Körpers lädt.  Eine herrliche Cuvée aus Callet, Fogoneu, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah vom mallorquinischen Weingut 4 Kilos Vinicola. Mit diesem Wein beweist das erst 2006 gegründete Gut ein weiteres Mal, dass es im Jahre 2009 zurecht von José Penin zur spanischen Bodega des Jahres gekürt wurde. Ins Glas fliesst der 12 Volts in reinstem Rubin. Der Kern ist dabei sehr dunkel und scheint schier undurchdringlich für Licht zu sein. Die Nase wird durchströmt von feinsten Aromen vollreifer Früchte und Beeren, wie Kirschen, Pflaumen und Heidelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Maronen, etwas Karamell und Schokolade. Dieser Eindruck spiegelt sich auch am Gaumen wider, wo die kräftige Waldbeerenfrucht immer deutlicher zum Tragen kommt. Das grosse Highlight ist jedoch der ewige Nachhall. Am Gaumen verbinden sich die Schokoladennoten mit den Fruchtanklängen zu einem herrlichen Gesamtbild. Dieser Wein stammt zu 100% aus biologischer Produktion. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnung für 2012: Robert Parker: 92/100 Punkte
21,50 CHF* 28,00 CHF* (23.21%)

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 CHF* / 1 Liter)

%
4 Kilos 2020 - 0.75 L
Jahrgang: 2020
Die Bodega 4 Kilos gehört zweifelsohne zu den spannendsten Erzeugern auf der Sonneninseln Mallorca. Mit der Qualität ihrer Weine und der avantgardistischen Kunst (das Etikett zeigt eine Zeichnung von Gary Baseman), die den Anspruch von Francesc Grimalt (der ehemalige Weinmacher von ANIMA NEGRA) und Sergio Caballero unterstreicht, mit ihren Weinen Kunstwerke auf die Flasche zu bringen. Ein echtes Unikat! 4 Kilos es ist ein Wein aus Callet, einer einheimischen Sorte Mallorcas. Die Trauben stammen von verschiedenen Fincas im Süden und Norden von Mallorca mit Böden von Call Vermell, ein Name, der sehr populär in Mallorca für die leicht lehmigen Böden ist. Die Weinstöcke sind zwischen 20 und 45 Jahre alt. 4 Kilos verfolgt eine rationale Landwirtschaft, sehr respektvoll der Umwelt gegenüber und mit minimalen Interventionen. Sie nutzen die einheimische Vegetation mit einer großen mikrobiologischen Population, um eine höhere Konzentration in den Trauben zu erzielen. Es herrscht ein mildes, mediterranes Klima mit trockenen und heißen Sommern und wenig Niederschlägen vor. Nach der manuellen Ernte, werden die Trauben selektiert. Die Gärung jeder Parzelle wird separat in Edelstahltanks und Holzwannen mit einer Kapazität von 2.500 Litern bei einer Temperatur zwischen 20 und 30 Grad ausgeführt. 4 Kilos reift in Barriquefässern von Allier mit einer Kapazität von 600 Litern und mittlerem, sowie stark-mittlerem Röstgrad für 12 Monate. Ein guter Wein aus Mallorca. Schmackhaft und fruchtig mit einigen mineralischen Tönen. Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnung für 2012: Robert Parker: 92/100 Punkte
35,50 CHF* 49,00 CHF* (27.55%)

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto PS Ribera del Duero D.O. 2017 - 3.0l Doppelmagnum in Holzkiste
Wer kompromisslos gemachte, hochintensive aber gleichzeitig perfekt balancierte Spanier modernen Zuschnitts liebt, der muss nicht weiter suchen, bei Aalto wird er fündig! Nach 30 Jahren als Chef-Önologe und Schöpfer der weltberühmten Wein-Legende Vega Sicilia Unico, schuf Mariano Garcia mit dem Aalto seine eigene Rotwein-Ikone, deren große Faszination von der mächtigen Tiefe und Konzentration der Tempranillo-Frucht ausgeht und durch die virtuose Handhabung des Barrique-Ausbaus jene bewundernswerte Harmonie und Eleganz ausstrahlt, die den Aalto PS so unvergleichlich macht. Bodegas Aalto ist die eine der großen Erfolgsgeschichten des Ribera del Duero des letzten Jahrzehnts. Gegründet wurde das Weingut erst 1999 von Mariano Garcia, davor 30 Jahre lang Weinmacher von Vega Sicilia und Javier Zaccagnini mit dem Ziel, basierend auf sehr alten Tempranillo-Weinbergen und dem riesigen Erfahrungsschatz von Mariano einen neuen, revolutionären Wein zu erschaffen. Innerhalb kürzester Zeit nimmt Aalto eine führende Rolle in Ribera del Duero ein und hat sich zu einem echten Kultwein entwickelt, der in der nationalen und internationalen Fachpresse große Anerkennung findet. Robert Parker, der alle Aalto-Weine selbst verkostet zieht regelmäßig Höchstnoten von 94 bis 98 Punkten. Die maßgeblichen französischen Kritiker Michel Bettane und Thiery Dessauve namen Aalto bereits zweimal in ihr Booklet mit den 100 besten Weingütern der Welt auf.
494,50 CHF* 590,00 CHF* (16.19%)

Inhalt: 3 Liter (164,83 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto PS Ribera del Duero D.O. 2020- 1.5 L Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2020
Wer kompromisslos gemachte, hochintensive aber gleichzeitig perfekt balancierte Spanier modernen Zuschnitts liebt, der muss nicht weiter suchen, bei Aalto wird er fündig! Nach 30 Jahren als Chef-Önologe und Schöpfer der weltberühmten Wein-Legende Vega Sicilia Unico, schuf Mariano Garcia mit dem Aalto seine eigene Rotwein-Ikone, deren große Faszination von der mächtigen Tiefe und Konzentration der Tempranillo-Frucht ausgeht und durch die virtuose Handhabung des Barrique-Ausbaus jene bewundernswerte Harmonie und Eleganz ausstrahlt, die den Aalto PS so unvergleichlich macht. Bodegas Aalto ist die eine der großen Erfolgsgeschichten des Ribera del Duero des letzten Jahrzehnts. Gegründet wurde das Weingut erst 1999 von Mariano Garcia, davor 30 Jahre lang Weinmacher von Vega Sicilia und Javier Zaccagnini mit dem Ziel, basierend auf sehr alten Tempranillo-Weinbergen und dem riesigen Erfahrungsschatz von Mariano einen neuen, revolutionären Wein zu erschaffen. Innerhalb kürzester Zeit nimmt Aalto eine führende Rolle in Ribera del Duero ein und hat sich zu einem echten Kultwein entwickelt, der in der nationalen und internationalen Fachpresse große Anerkennung findet. Robert Parker, der alle Aalto-Weine selbst verkostet zieht regelmäßig Höchstnoten von 94 bis 98 Punkten. Die maßgeblichen französischen Kritiker Michel Bettane und Thiery Dessauve namen Aalto bereits zweimal in ihr Booklet mit den 100 besten Weingütern der Welt auf.
200,50 CHF* 250,50 CHF* (19.96%)

Inhalt: 1.5 Liter (133,67 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto PS Ribera del Duero D.O. 2020 in 6er Holzkiste
Jahrgang: 2020
Wer kompromisslos gemachte, hochintensive aber gleichzeitig perfekt balancierte Spanier modernen Zuschnitts liebt, der muss nicht weiter suchen, bei Aalto wird er fündig! Nach 30 Jahren als Chef-Önologe und Schöpfer der weltberühmten Wein-Legende Vega Sicilia Unico, schuf Mariano Garcia mit dem Aalto seine eigene Rotwein-Ikone, deren große Faszination von der mächtigen Tiefe und Konzentration der Tempranillo-Frucht ausgeht und durch die virtuose Handhabung des Barrique-Ausbaus jene bewundernswerte Harmonie und Eleganz ausstrahlt, die den Aalto PS so unvergleichlich macht. Bodegas Aalto ist die eine der großen Erfolgsgeschichten des Ribera del Duero des letzten Jahrzehnts. Gegründet wurde das Weingut erst 1999 von Mariano Garcia, davor 30 Jahre lang Weinmacher von Vega Sicilia und Javier Zaccagnini mit dem Ziel, basierend auf sehr alten Tempranillo-Weinbergen und dem riesigen Erfahrungsschatz von Mariano einen neuen, revolutionären Wein zu erschaffen. Innerhalb kürzester Zeit nimmt Aalto eine führende Rolle in Ribera del Duero ein und hat sich zu einem echten Kultwein entwickelt, der in der nationalen und internationalen Fachpresse große Anerkennung findet. Robert Parker, der alle Aalto-Weine selbst verkostet zieht regelmäßig Höchstnoten von 94 bis 98 Punkten. Die maßgeblichen französischen Kritiker Michel Bettane und Thiery Dessauve namen Aalto bereits zweimal in ihr Booklet mit den 100 besten Weingütern der Welt auf.
95,50 CHF* 120,00 CHF* (20.42%)

Inhalt: 0.75 Liter (127,33 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto Ribera del Duero D.O. 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Wie für die Tempranillos aus der Ribera del Duero typisch, sehr intensive Färbung. In der Nase frisch, blumig und fruchtig - charakteristisch für den noch jungen Wein. Holzaromen, Lakritze, und die typische würzige Note. Im Mund zeigt er die Intensität eines grossen Jahrgangs mit bestens integrierter Frucht, Holz, Alkohol, Säure und Tanine. Vinifikation: Reifung während 16 Monaten in einem Verhältnis von 50% neuen franszösischen und 50% dreijährigen amerikanischen und französischen Eichenfässern.
40,50 CHF* 48,00 CHF* (15.63%)

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto Ribera del Duero D.O. 2020 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2020
Wie für die Tempranillos aus der Ribera del Duero typisch, sehr intensive Färbung. In der Nase frisch, blumig und fruchtig - charakteristisch für den noch jungen Wein. Holzaromen, Lakritze, und die typische würzige Note. Im Mund zeigt er die Intensität eines grossen Jahrgangs mit bestens integrierter Frucht, Holz, Alkohol, Säure und Tanine. Vinifikation: Reifung während 16 Monaten in einem Verhältnis von 50% neuen franszösischen und 50% dreijährigen amerikanischen und französischen Eichenfässern.
86,50 CHF* 119,90 CHF* (27.86%)

Inhalt: 1.5 Liter (57,67 CHF* / 1 Liter)

%
Aalto Ribera del Duero D.O. 2020 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
Jahrgang: 2020
Wie für die Tempranillos aus der Ribera del Duero typisch, sehr intensive Färbung. In der Nase frisch, blumig und fruchtig - charakteristisch für den noch jungen Wein. Holzaromen, Lakritze, und die typische würzige Note. Im Mund zeigt er die Intensität eines grossen Jahrgangs mit bestens integrierter Frucht, Holz, Alkohol, Säure und Tanine. Vinifikation: Reifung während 17 Monaten in einem Verhältnis von 50% neuen franszösischen und 50% dreijährigen amerikanischen und französischen Eichenfässern. Auszeichnungen für 2016: Robert Parker: 94/100 Punkte
190,50 CHF* 229,00 CHF* (16.81%)

Inhalt: 3 Liter (63,50 CHF* / 1 Liter)

%
Abadia Retuerta "PV" Petit Verdot 2017 - 0.75l
Petit Verdot ist die exotischste der Bordeaux-Rebsorten und die Basis des originellen Weins. Normalerweise wird diese Rebsorte in kleinen Anteilen verwendet, um anderen Rebsorten einen Nerv zu geben. Abadia Retuerta hat das ganze Potenzial dieser Sorte ausgenutzt, um diesen originellen und einzigartigen sortenreinen Wein zu erschaffen. 24 Monate reifte dieser elegante Tropfen in Eichenfässern, dessen Trauben von einem besonderen Terroir stammen, welches überwiegend mit sandigem Boden versehen ist. Nur schade, dass die Produktion des Petit Verdot mit exquisitem Charakter begrenzt ist.Nahezu Schwarz mit violetten Reflexen. In der Nase elegant und subtil, nicht aufdringlich aber komplex mit Anklängen von Mokka. Am Gaumen weich und geschmeidig, entfaltet sofort kräftige und intensive Aromen von frischen und kandierten Früchten mit Anklängen von geröstetem Kaffee, Tabakrauch, verbranntem Karamel und knusprigem Brot. Fester Körper, gut strukturiert und ein langer, seidiger Abgang.
135,50 CHF* 187,90 CHF* (27.89%)

Inhalt: 0.75 Liter (180,67 CHF* / 1 Liter)

%
Abadia Retuerta Pago Negralada Tempranillo 2016 - 0.75l
Der Pago Negralada ist ein Tempranillo, der wie kein zweiter den Ausdruck seines Terroirs mit grosser Sanftheit wiederspiegelt. Er stammt aus einer Parzelle mit tiefgründigen Kiesböden, auf der die edelste spanische Rebsorte bepflanzt wurde. Die Oberfläche ist mit Sand vermischt, wodurch er seinen ausgeprägten, festen und tanninreichen Charakter erhielt. Der Pago Negralada repräsentiert die Reinheit des Tempranillos aus dem Duero-Tal. Mehrere internationale Auszeichnungen machen diese charaktervollen und rassigen Rotwein zu einem sehr beliebten Tropfen. Ein Wein, der mit der höchsten Qualitätsstufe "Vino Pago" klassifiziert wurde und ein hohes Alterungspotenzial.Ausgeprägte Nase mit frischen, wie auch gereiften Aromen und Noten von schwarzen Früchten. Lebendig, breit, sehr saftig und expressiv; erzeugt ein ungewöhnlich sanftes Gefühl am Gaumen mit sehr feinen und reifen Tanninen - ein langer Nachhall, der durch den Charakter der Tempranillo-Traube geprägt wird.
67,50 CHF* 85,00 CHF* (20.59%)

Inhalt: 0.75 Liter (90,00 CHF* / 1 Liter)

Abadia Retuerta Selección Especial Sardon de Duero 2017 - 1.5 L Magnum
Sorgfalt und Qualität sind auf dem Weingut Abadia Retuerta oberstes Gebot. Die Trauben werden getrennt nach ihrer Herkunft von den verschiedenen Einzellagen verarbeitet. Die Böden dieser Pagos weisen sehr unterschiedliche Beschaffenheiten auf: am Flussufer lehmig, am Hang herrschen Sand- und Kiesböden vor, deren oberen Schichten sehr kalkhaltig sind. Die unterschiedlichen Rebsorten wurden und werden gemäß der besten örtlichen Gegebenheiten angebaut. So gelangt eben auch nur bestes Lesegut in die Cuvée der Abadia Selección Especial, bestehend aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die vielversprechende dunkelrote Farbe lässt bereits Wunderbares erahnen. Der erste Eindruck zeigt sich sauber und harmonisch mit elegantem Ausdruck. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, sowie wilden Erdbeeren und reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten (Sandelholz). Im Mund gefällt er durch seine anfängliche Milde, die sich langsam zu einem vollen und intensiven Eindruck steigert und mit einem langen Finale abschließt. Reife Tannine und eine leichte, aber frische Säure runden den harmonischen Gesamteindruck ab.
53,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (35,67 CHF* / 1 Liter)

%
Abadia Retuerta Selección Especial Sardon de Duero 2018 - 0.75l
Sorgfalt und Qualität sind auf dem Weingut Abadia Retuerta oberstes Gebot. Die Trauben werden getrennt nach ihrer Herkunft von den verschiedenen Einzellagen verarbeitet. Die Böden dieser Pagos weisen sehr unterschiedliche Beschaffenheiten auf: am Flussufer lehmig, am Hang herrschen Sand- und Kiesböden vor, deren oberen Schichten sehr kalkhaltig sind. Die unterschiedlichen Rebsorten wurden und werden gemäß der besten örtlichen Gegebenheiten angebaut. So gelangt eben auch nur bestes Lesegut in die Cuvée der Abadia Selección Especial, bestehend aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die vielversprechende dunkelrote Farbe lässt bereits Wunderbares erahnen. Der erste Eindruck zeigt sich sauber und harmonisch mit elegantem Ausdruck. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, sowie wilden Erdbeeren und reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten (Sandelholz). Im Mund gefällt er durch seine anfängliche Milde, die sich langsam zu einem vollen und intensiven Eindruck steigert und mit einem langen Finale abschließt. Reife Tannine und eine leichte, aber frische Säure runden den harmonischen Gesamteindruck ab.
24,50 CHF* 31,50 CHF* (22.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 CHF* / 1 Liter)

%
Abadia Retuerta Selección Especial Sardon de Duero 2018 - 1.5 L Magnum
Sorgfalt und Qualität sind auf dem Weingut Abadia Retuerta oberstes Gebot. Die Trauben werden getrennt nach ihrer Herkunft von den verschiedenen Einzellagen verarbeitet. Die Böden dieser Pagos weisen sehr unterschiedliche Beschaffenheiten auf: am Flussufer lehmig, am Hang herrschen Sand- und Kiesböden vor, deren oberen Schichten sehr kalkhaltig sind. Die unterschiedlichen Rebsorten wurden und werden gemäß der besten örtlichen Gegebenheiten angebaut. So gelangt eben auch nur bestes Lesegut in die Cuvée der Abadia Selección Especial, bestehend aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Die vielversprechende dunkelrote Farbe lässt bereits Wunderbares erahnen. Der erste Eindruck zeigt sich sauber und harmonisch mit elegantem Ausdruck. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, sowie wilden Erdbeeren und reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten (Sandelholz). Im Mund gefällt er durch seine anfängliche Milde, die sich langsam zu einem vollen und intensiven Eindruck steigert und mit einem langen Finale abschließt. Reife Tannine und eine leichte, aber frische Säure runden den harmonischen Gesamteindruck ab.
56,50 CHF* 76,50 CHF* (26.14%)

Inhalt: 1.5 Liter (37,67 CHF* / 1 Liter)

%
Alaya Tierra D.O.Pa Bodega Atalaya 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Alaya Tierra ist ein Rotwein und wurde von Bodegas Atalaya in D.O. Almansa eine Provinz in Albacete hergestellt. Bodegas Atalaya gehört zur Gruppe Juan Gil Bodegas Familiares, eine Gruppe die für die bekanntesten Weine verantwortlich ist, wie Juan Gil oder Clio oder Shaya, nur um einige Beispiele zu nennen. Bodegas Atalaya ist eine relativ neue Bodega, die im Jahr 2007 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Alaya Tierra ist ein reinsortiger Wein bestehend aus Garnacha Tintorera. Die Trauben stammen von alten Weinstöcken, die in einer Höhe von 1000 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Sie unterliegen kontinentalen Klima mit sehr niedrigen Niederschlägen. Die Weinberge erbringen nur einen sehr geringen Ertrag, aber dafür ermöglichen sie den Früchten eine hohe Qualität mit einer starken Konzentration von Farbe und Aroma. Die Gärung findet in kleinen Edelstahltanks statt. Alaya Tierra reift für 15 Monate in französischen Barriquefässern und ein kleiner Anteil in amerikanischen Barriquefässern. Der Wein von Almansa ist kräftig und dicht. Mit Charakter. Fähig die Essenz der Erde, von der er stammt, einzufangen.
35,50 CHF* 44,80 CHF* (20.76%)

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 CHF* / 1 Liter)

%
Alexander vs. The Ham Factory DO 2018 - 1.5 L Magnum
Alexander vs. The Ham Factory wurde aus den besten Weinbergen von Aranda de Duero geboren. Die Weinberge, aus denen die ausgewählten Trauben Tinto Fino, Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot stammen, befinden sich auf 900 Metern Höhe. Dies kennzeichnet den Weinbau und den Stil dieser einzigartigen Ribera del Duero. Alexander befindet sich im extremsten Gebiet der Ursprungsbezeichnung in der Ribera del Duero Oriental auf einer Höhe von 900 Metern, die von einem extremen Klima heimgesucht wird. Das Anwesen verfügt hauptsächlich über Tempranillo-Weinberge, die in Glas gepflanzt sind, und Weinberge von Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec, die in Spalieren gepflanzt sind, wobei die Konfiguration des Bodens im Wesentlichen kalkhaltiger Ton ist. Der Jahrgang 2016 ist ein außergewöhnlicher und eleganter Jahrgang. Es hat eine dunkle rubinrote Farbe und intensive Aromen von roten Früchten mit sehr subtilen Abständen, die durch Reifung in Fässern entstehen. Es hat einen sehr leckeren und fruchtigen Einstieg in den Mund, mit einem sehr gut integrierten Tannin und einem langen und komplexen Abgang. 12 Monate in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche gereift. Ansicht: Dunkler Rubin. Nase: Schwarzkirsche, Brombeere und ein Hauch von Gewürzen. Mund: Fruchtig und lecker mit elegantem Tannin.
65,50 CHF* 78,90 CHF* (16.98%)

Inhalt: 1.5 Liter (43,67 CHF* / 1 Liter)

%
Alto Moncayo Bodegas Alto Moncayo 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
'Alto Moncayo' ist das Flaggschiff des Weinguts. Es ist auch eine andere Rebsorte von Garnacha aus Reben zwischen 40 und 70 Jahren, die 20 Monate in neuen Fässern gereift sind. Es hat eine bemerkenswert komplexe Nase mit Balsamico-Aromen, die nach schwarzen Früchten duften, gerösteten Noten und einer sehr guten Struktur im Mund. Die Garnacha- Traube ist eine der Sorten, die ihr Terroir am besten ausdrückt. Somit unterscheidet sich die Garnacha von Alto Moncayo vom Rest des Gebiets Campo de Borja Denominación de Origen (DO). Dies ist auf die sehr strenge Auswahl der Weinberge, die Art des Bodens, auf dem sie angebaut werden, das Mikroklima und das Alter der Reben zurückzuführen. Da diese Reben sehr alt sind, sind die Stämme sehr ausgewogen und haben ein sehr tiefes Wurzelsystem. Von seiner privilegierten Lage im höchsten Teil der Stadt Borja (500 m über dem Meeresspiegel) aus kann man das Santuario de la Misericordia (Heiligtum der Barmherzigkeit) und La Muela de Borja im Nordwesten mit dem Ebro-Tal und den Pyrenäen im Norden sehen im Norden das Tal der Sierra de Tabuenca und des Huecha im Südosten, während im Vordergrund im Südwesten El Moncayo zu sehen ist, der höchste Punkt im iberischen Gebirge (2.315 m); Dies gibt dem Weingut seinen Namen. Diese Nähe von Moncayo verleiht dem Gebiet ein kühles, trockenes kontinentales Klima, das im Winter vom Atlantik und im Sommer vom Mittelmeer beeinflusst wird und je nach Höhe des Weinbergs unterschiedliche Mikroklimas aufweist. So kann der durchschnittliche Niederschlag in den unteren Bereichen 250 mm / Jahr und in den höheren Gebieten von Tabuenca 350 mm / Jahr betragen; gehärtet durch den vorherrschenden Wind aus dem Nordwesten, genannt „El Cierzo“, der die Verdunstung aus den niederschlagsarmen Gebieten beschleunigt. Der Boden, auf dem sich diese alten Garnacha-Stämme befinden, befindet sich am Fuße des Glacis oder an den Hängen der Berge von Ainzón, Fuendejalón und Tabuenca. sehr steinig, mit leicht abgerundeten Kanten aus Kalkstein oder Mergel, Dolomit, Quarzit und Schiefer. Dies sind hochpermeable Böden, auf denen das Wasser in die tieferen Tonschichten eindringen kann.
42,50 CHF* 55,00 CHF* (22.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (56,67 CHF* / 1 Liter)

%
Alto Moncayo Bodegas Alto Moncayo 2020 - 1.5l Magnum
Jahrgang: 2020
'Alto Moncayo' ist das Flaggschiff des Weinguts. Es ist auch eine andere Rebsorte von Garnacha aus Reben zwischen 40 und 70 Jahren, die 20 Monate in neuen Fässern gereift sind. Es hat eine bemerkenswert komplexe Nase mit Balsamico-Aromen, die nach schwarzen Früchten duften, gerösteten Noten und einer sehr guten Struktur im Mund. Die Garnacha- Traube ist eine der Sorten, die ihr Terroir am besten ausdrückt. Somit unterscheidet sich die Garnacha von Alto Moncayo vom Rest des Gebiets Campo de Borja Denominación de Origen (DO). Dies ist auf die sehr strenge Auswahl der Weinberge, die Art des Bodens, auf dem sie angebaut werden, das Mikroklima und das Alter der Reben zurückzuführen. Da diese Reben sehr alt sind, sind die Stämme sehr ausgewogen und haben ein sehr tiefes Wurzelsystem. Von seiner privilegierten Lage im höchsten Teil der Stadt Borja (500 m über dem Meeresspiegel) aus kann man das Santuario de la Misericordia (Heiligtum der Barmherzigkeit) und La Muela de Borja im Nordwesten mit dem Ebro-Tal und den Pyrenäen im Norden sehen im Norden das Tal der Sierra de Tabuenca und des Huecha im Südosten, während im Vordergrund im Südwesten El Moncayo zu sehen ist, der höchste Punkt im iberischen Gebirge (2.315 m); Dies gibt dem Weingut seinen Namen. Diese Nähe von Moncayo verleiht dem Gebiet ein kühles, trockenes kontinentales Klima, das im Winter vom Atlantik und im Sommer vom Mittelmeer beeinflusst wird und je nach Höhe des Weinbergs unterschiedliche Mikroklimas aufweist. So kann der durchschnittliche Niederschlag in den unteren Bereichen 250 mm / Jahr und in den höheren Gebieten von Tabuenca 350 mm / Jahr betragen; gehärtet durch den vorherrschenden Wind aus dem Nordwesten, genannt „El Cierzo“, der die Verdunstung aus den niederschlagsarmen Gebieten beschleunigt. Der Boden, auf dem sich diese alten Garnacha-Stämme befinden, befindet sich am Fuße des Glacis oder an den Hängen der Berge von Ainzón, Fuendejalón und Tabuenca. sehr steinig, mit leicht abgerundeten Kanten aus Kalkstein oder Mergel, Dolomit, Quarzit und Schiefer. Dies sind hochpermeable Böden, auf denen das Wasser in die tieferen Tonschichten eindringen kann.
95,50 CHF* 118,90 CHF* (19.68%)

Inhalt: 1.5 Liter (63,67 CHF* / 1 Liter)

%
Amaren Reserva D.O.Ca Luis Cañas 2006
„Der 2006er Amaren Tempranillo gehört zu den besten Weinen, die wir aus diesem exzellenten Jahrgang verkosten durften. Sein ausdrucksstarkes Bukett bietet kraftvolle Noten von konzentrierten, ausgereiften Waldbeeren, Kaminfeuer, Rumtopf-Früchten und eine integrierte mediterrane Würze. Dreidimensional am Gaumen wird das herrliche, geschmackvolle Fruchtspiel von Noten von Edelhölzern, Korinthen und Trüffelschokolade begleitet. Er hat eine sehr gute Konzentration und zeigt dabei viel Eleganz. Unterstrichen wird die Ausnahmequalität dieses Weines vom langen, eleganten und finessenreichen Finale. Er ist heute schon ein Trinkgenuss, wird aber über weitere 5 bis 8 Jahre zulegen und dann bis 2026 wunderbar zu trinken sein.“   Hergestellt aus Trauben von über 60 Jahre alten Weinbergen. Nach der Weinlese und der doppelten Selektion (nach Büschel und nach Trauben), wird er für 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. In ein tiefes Kirschrot gehüllt zeigt er im Duft eine glanzvolle, herrlich üppige Frucht roter und schwarzer Beeren, am Gaumen präsentiert er sich weich und rund mit Noten von Trockenfrüchten, Toast und Vanille. Auch der Nachhall ist überaus vorzüglich und verweist auf die große Klasse, die in diesem Wein steckt. Eine eindrucksvolle Visitenkarte dieser seit Jahren zuverlässigen Bodega! +++ Die Bodega Luis Cañas wurde vom spanischen Weinführer "vivir el vino 2015" zur Bodega des Jahres gekürt! +++ Auszeichnungen: 97/100 Punkte Guia Proensa 2014 92/100 Punkte Guía Peñín Médaille d'or Concours Mondial Bruxelles 2014 Goldmedaille Mundus Vini 2014 Der Amaren Tempranillo Reserva gehört im neuen Jahrgang 2006 nicht nur zu den besten Weinen des Rioja, sondern auch wieder zu den besten Weinen Spaniens. Schon in Jahrgang 2004 wurde der Amaren Tempranillo mit der Höchstnote in der hochkarätigen Rangliste der spanischen Weine bewertet.
35,50 CHF* 46,80 CHF* (24.15%)

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 CHF* / 1 Liter)

Ànima Negra ÀN 2018 - 1.5 L Magnum
Ein Beispiel für einen terroirbasierten Wein, der die Würde der autochthonen Rebsorte Callet wiederherstellt. Anima Negra (auf Deutsch „die schwarze Seele“) ist der berühmteste und wohl auch erfolgreichste Wein von der Insel Mallorca. Die Weine von Anima Negra gehören aufgrund der grossen Qualitäten und ihrer Individualität zu den beliebtesten Weinen in der spanischen Weinszene. Dieser Wein wird aus ganz besonderen Rebstöcken hergestellt: die Kombination aus alten Pflanzen (40-60 Jahre) der Rebsorte Callet, die es nur auf Mallorca gibt, der arme, mineralhaltige Boden (Eisenoxiden) auf kalkhaltigen Felsen, in Konkurrenz mit Obstbäumen, die zwischen den Rebstöcken angepflanzt wurden, verleihen diesen Weingärten und ihren Weinen einen einzigartigen Charakter. Rebsorten: 95% Callet, 5% Manto NegroÀN reifte 17 - 19 Monate in neuen französischen Fässern.Das Flaggschiff des Weingutes ähnelt im Charakter einem Brunello. Brillant Kirschrot mit granatfarbenen Reflexen, verzaubert er die Nase mit einem komplexen Bouquet von gerösteten Kümmelsamen, Tabak und schwarzem Pfeffer, gepaart mit Aromen von dunklen Früchten. Ein wunderbar gereifter Klassiker mit einer samtigen Textur und einem angenehm nachklingenden Finish. Auszeichnungen:
95,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (63,67 CHF* / 1 Liter)

%
Ànima Negra ÀN 2021 - 0.75l
Ein Beispiel für einen terroirbasierten Wein, der die Würde der autochthonen Rebsorte Callet wiederherstellt. Anima Negra (auf Deutsch „die schwarze Seele“) ist der berühmteste und wohl auch erfolgreichste Wein von der Insel Mallorca. Die Weine von Anima Negra gehören aufgrund der grossen Qualitäten und ihrer Individualität zu den beliebtesten Weinen in der spanischen Weinszene. Dieser Wein wird aus ganz besonderen Rebstöcken hergestellt: die Kombination aus alten Pflanzen (40-60 Jahre) der Rebsorte Callet, die es nur auf Mallorca gibt, der arme, mineralhaltige Boden (Eisenoxiden) auf kalkhaltigen Felsen, in Konkurrenz mit Obstbäumen, die zwischen den Rebstöcken angepflanzt wurden, verleihen diesen Weingärten und ihren Weinen einen einzigartigen Charakter. Rebsorten: 95% Callet, 5% Manto Negro ÀN reifte 17 - 19 Monate in neuen französischen Fässern. Das Flaggschiff des Weingutes ähnelt im Charakter einem Brunello. Brillant Kirschrot mit granatfarbenen Reflexen, verzaubert er die Nase mit einem komplexen Bouquet von gerösteten Kümmelsamen, Tabak und schwarzem Pfeffer, gepaart mit Aromen von dunklen Früchten. Ein wunderbar gereifter Klassiker mit einer samtigen Textur und einem angenehm nachklingenden Finish. Auszeichnungen: 90 Penin Punkte
40,50 CHF* 52,50 CHF* (22.86%)

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 CHF* / 1 Liter)

%
Ànima Negra ÀN/2 2018 - 0.5 L
Schon in der satten kirschroten Robe deutet er sein Potenzial an. Der Duftstrauß zaubert Aromen von reifen Waldbeeren, Toast, Mokka und Kräutern hervor. Besonders am Gaumen weiß dieser Wein zu gefallen: wunderbar reife Tannine, frisch, würzig und lang. Fasslagerung: 12 Monate 70% französicher Eiche 30% amerikanischer Eiche Zusammensetzung: 65% Callet, 20% Mantonegra-Fogoneu, und 15% Syrah von über 40 Jahre alten traditionellen Buschreben. Ein sehr fließender und delikater Jahrgang mit hervorragender Reife, Harmonie und Frisch und balsamischem Charakter. Ein neuer Jahrgang, der zudem auch noch eine gesteigerte Produktion verzeichnen kann, stellt sein ausgezeichnetes Design, seinen Stil und seine wachsende Regelmäßigkeit unter Beweis. Typisch, Leckerbissen, Persönlichkeit, komplex und elegant, so könnte man einen der persönlichsten, einzigartigsten und angenehmsten Rotweine mit Fassausbau aus unserem Weinbaupanorama am besten beschreiben. Mit einem Bild, das in etwa zwischen der russischen Avantgarde und dem deutschen Konstruktivismus liegt, ist der AN/2 das direkte, tatsächliche und ideologische Ergebnis seines älteren Bruders, des vorherigen Jahrgangs. Tatsächlich sind beide das Ergebnis aus der Fässerwahl in der Weinkellerei, die vor der endgültigen Coupage erfolgt. Mit seiner ausgezeichneten Persönlichkeit weist er alle Möglichkeiten eines noch zu entdeckenden Weinbaugebiets auf, das noch viel mehr zu bieten hat. Ànima Negra steht an der Qualitätsspitze eines Gebietes mit einem enormen Potenzial aufgrund des Verhaltens der autochthonen Rebsorte Callet, die geschickt mit fremden Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Syrah kombiniert wurde. AN/2 ist einer dieser Weine, den man probieren muss, um den typischen Charakter und die Persönlichkeit der Insel zu beobachten und wieder einmal festzustellen, dass die guten Weine keinen Ursprungsort haben. Bodegas Bodegas Anima Negra Die Weine der noch jungen mallorquinischen Bodega gelten bereits heute als Kult-Wein. Im Jahr 1994 wurde der erste Anima Negra (Schwarze Seele) mit Trauben von Rebstöcken mit über 80 Jahren gekeltert. Die Bodega Anima Negra befindet sich im Südosten der Insel Mallorca. Hier werden die Weine in dem alten Weingut "Possessio" Son Burguera hergestellt. Pere Obrador und Miquel Ángel Cerdá gehörten zu den ersten Winzern auf Mallorca, die auf kompromisslose Qualität setzten. Ihre Philosophie ist es, Anima Negra weiter als anspruchsvolles Weingut zu entwickeln, das das eng mit der Geschichte Mallorcas verbundene Kulturgut in seiner Ursprünglichkeit erhält und insbesondere den Anbau von autochthonen Rebsorten wie Manto Negre, Fogoneu, Premsal Blanc und vor allem Callet zu fördern. Sie setzen auf einen biodynamischen Weinbau und auf ein ausgewogenes, gesundes Ökosystem, und so findet man in Ihren idyllischen Weinbergen auch Aprikosen- und Pfirsichbäume, Roggen und dicke Bohnen – die Weinstöcke gedeihen hier in natürlicher Ausgewogenheit. Die eleganten Spitzenprodukte Anima Negre und Son Negre, beides fast sortenreine Callets, gehören nicht zur zu den besten Weines Mallorcas, sondern ganz Spaniens. In der 1/2-Liter-Flasche erhältlich.   Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnungen für 2012: Gold-Diplom Expovina Zürich Guia Proensa: 90/100 Punkte
14,50 CHF* 19,70 CHF* (26.4%)

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 CHF* / 1 Liter)

%
Ànima Negra ÀN/2 2019 - 1.5 L Magnum
Schon in der satten kirschroten Robe deutet er sein Potenzial an. Der Duftstrauß zaubert Aromen von reifen Waldbeeren, Toast, Mokka und Kräutern hervor. Besonders am Gaumen weiß dieser Wein zu gefallen: wunderbar reife Tannine, frisch, würzig und lang. Fasslagerung: 12 Monate 70% französicher Eiche 30% amerikanischer Eiche Zusammensetzung: 65% Callet, 20% Mantonegra-Fogoneu, und 15% Syrah von über 40 Jahre alten traditionellen Buschreben. Ein sehr fließender und delikater Jahrgang mit hervorragender Reife, Harmonie und Frisch und balsamischem Charakter. Ein neuer Jahrgang, der zudem auch noch eine gesteigerte Produktion verzeichnen kann, stellt sein ausgezeichnetes Design, seinen Stil und seine wachsende Regelmäßigkeit unter Beweis. Typisch, Leckerbissen, Persönlichkeit, komplex und elegant, so könnte man einen der persönlichsten, einzigartigsten und angenehmsten Rotweine mit Fassausbau aus unserem Weinbaupanorama am besten beschreiben. Mit einem Bild, das in etwa zwischen der russischen Avantgarde und dem deutschen Konstruktivismus liegt, ist der AN/2 das direkte, tatsächliche und ideologische Ergebnis seines älteren Bruders, des vorherigen Jahrgangs. Tatsächlich sind beide das Ergebnis aus der Fässerwahl in der Weinkellerei, die vor der endgültigen Coupage erfolgt. Mit seiner ausgezeichneten Persönlichkeit weist er alle Möglichkeiten eines noch zu entdeckenden Weinbaugebiets auf, das noch viel mehr zu bieten hat. Ànima Negra steht an der Qualitätsspitze eines Gebietes mit einem enormen Potenzial aufgrund des Verhaltens der autochthonen Rebsorte Callet, die geschickt mit fremden Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Syrah kombiniert wurde. AN/2 ist einer dieser Weine, den man probieren muss, um den typischen Charakter und die Persönlichkeit der Insel zu beobachten und wieder einmal festzustellen, dass die guten Weine keinen Ursprungsort haben. Bodegas Bodegas Anima Negra Die Weine der noch jungen mallorquinischen Bodega gelten bereits heute als Kult-Wein. Im Jahr 1994 wurde der erste Anima Negra (Schwarze Seele) mit Trauben von Rebstöcken mit über 80 Jahren gekeltert. Die Bodega Anima Negra befindet sich im Südosten der Insel Mallorca. Hier werden die Weine in dem alten Weingut "Possessio" Son Burguera hergestellt. Pere Obrador und Miquel Ángel Cerdá gehörten zu den ersten Winzern auf Mallorca, die auf kompromisslose Qualität setzten. Ihre Philosophie ist es, Anima Negra weiter als anspruchsvolles Weingut zu entwickeln, das das eng mit der Geschichte Mallorcas verbundene Kulturgut in seiner Ursprünglichkeit erhält und insbesondere den Anbau von autochthonen Rebsorten wie Manto Negre, Fogoneu, Premsal Blanc und vor allem Callet zu fördern. Sie setzen auf einen biodynamischen Weinbau und auf ein ausgewogenes, gesundes Ökosystem, und so findet man in Ihren idyllischen Weinbergen auch Aprikosen- und Pfirsichbäume, Roggen und dicke Bohnen – die Weinstöcke gedeihen hier in natürlicher Ausgewogenheit. Die eleganten Spitzenprodukte Anima Negre und Son Negre, beides fast sortenreine Callets, gehören nicht zur zu den besten Weines Mallorcas, sondern ganz Spaniens. In der 1/2-Liter-Flasche erhältlich.   Auszeichnungen für 2012: Gold-Diplom Expovina Zürich Guia Proensa: 90/100 Punkte
45,50 CHF* 58,90 CHF* (22.75%)

Inhalt: 1.5 Liter (30,33 CHF* / 1 Liter)

%
Ànima Negra ÀN/2 2021 - 0.75l
Schon in der satten kirschroten Robe deutet er sein Potenzial an. Der Duftstrauß zaubert Aromen von reifen Waldbeeren, Toast, Mokka und Kräutern hervor. Besonders am Gaumen weiß dieser Wein zu gefallen: wunderbar reife Tannine, frisch, würzig und lang. Lagerfähig: bis 2023 Fasslagerung: 12 Monate 70% französicher Eiche 30% amerikanischer Eiche Ein sehr fließender und delikater Jahrgang mit hervorragender Reife, Harmonie und Frisch und balsamischem Charakter. Ein neuer Jahrgang, der zudem auch noch eine gesteigerte Produktion verzeichnen kann, stellt sein ausgezeichnetes Design, seinen Stil und seine wachsende Regelmäßigkeit unter Beweis. Typisch, Leckerbissen, Persönlichkeit, komplex und elegant, so könnte man einen der persönlichsten, einzigartigsten und angenehmsten Rotweine mit Fassausbau aus unserem Weinbaupanorama am besten beschreiben. Mit einem Bild, das in etwa zwischen der russischen Avantgarde und dem deutschen Konstruktivismus liegt, ist der AN/2 das direkte, tatsächliche und ideologische Ergebnis seines älteren Bruders, des vorherigen Jahrgangs. Tatsächlich sind beide das Ergebnis aus der Fässerwahl in der Weinkellerei, die vor der endgültigen Coupage erfolgt. Mit seiner ausgezeichneten Persönlichkeit weist er alle Möglichkeiten eines noch zu entdeckenden Weinbaugebiets auf, das noch viel mehr zu bieten hat. Ànima Negra steht an der Qualitätsspitze eines Gebietes mit einem enormen Potenzial aufgrund des Verhaltens der autochthonen Rebsorte Callet, die geschickt mit fremden Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Syrah kombiniert wurde. AN/2 ist einer dieser Weine, den man probieren muss, um den typischen Charakter und die Persönlichkeit der Insel zu beobachten und wieder einmal festzustellen, dass die guten Weine keinen Ursprungsort haben. Bodegas Bodegas Anima Negra Die Weine der noch jungen mallorquinischen Bodega gelten bereits heute als Kult-Wein. Im Jahr 1994 wurde der erste Anima Negra (Schwarze Seele) mit Trauben von Rebstöcken mit über 80 Jahren gekeltert. Die Bodega Anima Negra befindet sich im Südosten der Insel Mallorca. Hier werden die Weine in dem alten Weingut "Possessio" Son Burguera hergestellt. Pere Obrador und Miquel Ángel Cerdá gehörten zu den ersten Winzern auf Mallorca, die auf kompromisslose Qualität setzten. Ihre Philosophie ist es, Anima Negra weiter als anspruchsvolles Weingut zu entwickeln, das das eng mit der Geschichte Mallorcas verbundene Kulturgut in seiner Ursprünglichkeit erhält und insbesondere den Anbau von autochthonen Rebsorten wie Manto Negre, Fogoneu, Premsal Blanc und vor allem Callet zu fördern. Sie setzen auf einen biodynamischen Weinbau und auf ein ausgewogenes, gesundes Ökosystem, und so findet man in Ihren idyllischen Weinbergen auch Aprikosen- und Pfirsichbäume, Roggen und dicke Bohnen – die Weinstöcke gedeihen hier in natürlicher Ausgewogenheit. Die eleganten Spitzenprodukte Anima Negre und Son Negre, beides fast sortenreine Callets, gehören nicht zur zu den besten Weines Mallorcas, sondern ganz Spaniens.   Auszeichnung für 2016: Robert Parker: 91/100 Punkte Auszeichnungen für 2012: Gold-Diplom Expovina Zürich Guia Proensa: 90/100 Punkte
22,50 CHF* 31,95 CHF* (29.58%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
ARZUAGA Crianza Ribera del Duero DO 2020 - 0.75l
TRAUBENSORTEN: Tempranillo 90%, Cabernet Sauvignon und Merlot 10% Die Tempranillo-Rebsorte, aus der dieser Wein hergestellt wird, gehört zu 70% zum Weinberg La Maquinilla, La Maquinilla, dem ältesten Weinberg des Betriebs La Planta, der sich auf 911 Metern Höhe auf kalkhaltigen Lehmböden mit Kalksteinfelsen befindet und  30% der Trauben aus jahrhundertealten Weinbergen mit kiesigen und sandigen Böden aus der Provinz Burgos. Mitte Oktober, zum optimalen Zeitpunkt der Reifung, werden die Trauben in Kisten zu je 15 kg geerntet. dann durch eine Auswahl entrappt, um Ihre encube in Edelstahltanks, wo sie einige Tage in der Kälte mazerieren, bei einer maximalen Temperatur von 26ºC gären. Ein Zeitraum von 16 Monaten in Fässern, 75% Französisch Eiche und 25% amerikanische Eiche, macht ihn zu einem eleganten Wein.
25,50 CHF* 29,90 CHF* (14.72%)

Inhalt: 0.75 Liter (204,00 CHF* / 6 Liter)

%
Astrales D.O. Ribera del Duero 2018 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Der Astrales aus Anguix in Burgos im Ribera del Duero. Ein reiner Tempranillo mit 18 monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche. Die Tempranillo-Traube wächst auf Ton-Kalkhaltigen Boden. Der Astrales von Eduardo García (Sohn von Mariano García) besitzt eine frische Frucht nach Blutorangen, im Mund seidiges Tannin mit der Frucht von Brombeeren, Blumen. Los Astrales wurde im Jahre 2000 von der Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation in Anguix, im Norden der Ribera del Duero gegründet. Önologe ist kein geringerer als Eduardo García, der Sohn von Mariano García (Aalto, Mauro). 
62,50 CHF* 83,00 CHF* (24.7%)

Inhalt: 1.5 Liter (41,67 CHF* / 1 Liter)

%
Astrales D.O. Ribera del Duero Bodegas Los Astrales 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Der Astrales aus Anguix in Burgos im Ribera del Duero. Ein reiner Tempranillo mit 18 monatigen Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche. Die Tempranillo-Traube wächst auf Ton-Kalkhaltigen Boden. Der Astrales von Eduardo García (Sohn von Mariano García) besitzt eine frische Frucht nach Blutorangen, im Mund seidiges Tannin mit der Frucht von Brombeeren, Blumen. Los Astrales wurde im Jahre 2000 von der Familie Romera de la Cruz, Winzer in dritter Generation in Anguix, im Norden der Ribera del Duero gegründet. Önologe ist kein geringerer als Eduardo García, der Sohn von Mariano García (Aalto, Mauro). Auszeichnungen für 2015: 92/100 Parker Punkte
23,50 CHF* 40,00 CHF* (41.25%)

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bardos Ribera del Duero D.O. Reserva 2018 - 0.75l
Der Wein erstrahlt in einer neuen Etikette und hat eine tief kirschrote Farbe mit dunkelvioletten Rändern. In der Nase ist er komplex und attraktiv mit ganz viel schwarzen Früchten, Schokolade und vanilligen Düften vom feinen Eichenholz. Am Gaumen sehr fleischig und kraftvoll mit einer für Tinta del País sehr typischen und starken Persönlichkeit. Die Säure und Tannine sind gut ausbalanciert und tragen zum Charakter bei. Der Nachgeschmack ist lang und anhaltend. Manuelle Lese - lagert für 16 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche und durchläuft während dieser Zeit die malolaktische Gärung.
17,50 CHF* 24,50 CHF* (28.57%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Baron de Ley Reserva D.O.Ca Rioja 2015 0.75L - 3er Set
nur im 3er-Set erhältlich Barón de Ley Reserva besitzt marmeladige Aromen in der Nase und am Gaumen. Mit gewohnten 100% Tempranillo verlässt die Reserva das Weingut frühestens nach 20 Monaten Barrique-Reifung und weiteren zwei Jahren Flaschenreife. Der Barón de Ley Reserva Tinto weist bereits heute eine gute Harmonie zwischen Farbe, Nase und Geschmack am Gaumen auf. Genießen Sie mit dieser Reserva eine der bekannsten Kreationen aus der Rioja. Das Weingut, gelegen in einem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert schafft es Jahr für Jahr bezaubernde Weine in die Flasche zu bringen. Das tolle Aroma nach reifen Beeren und einem Hauch von Dattelpflaumen wird bei dieser Reserva von marmeladigen Aromen der Pflaume, Kirsche und Johannisbeere unterstrichen.
40,50 CHF* 53,70 CHF* (24.58%)

Inhalt: 2.25 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%
Baron de Ley Reserva D.O.Ca Rioja 2018 - 0.75l
Jahrgang: 2018
Barón de Ley Reserva besitzt marmeladige Aromen in der Nase und am Gaumen. Mit gewohnten 100% Tempranillo verlässt die Reserva das Weingut frühestens nach 20 Monaten Barrique-Reifung und weiteren zwei Jahren Flaschenreife. Der Barón de Ley Reserva Tinto weist bereits heute eine gute Harmonie zwischen Farbe, Nase und Geschmack am Gaumen auf. Genießen Sie mit dieser Reserva eine der bekannsten Kreationen aus der Rioja. Das Weingut, gelegen in einem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert schafft es Jahr für Jahr bezaubernde Weine in die Flasche zu bringen. Das tolle Aroma nach reifen Beeren und einem Hauch von Dattelpflaumen wird bei dieser Reserva von marmeladigen Aromen der Pflaume, Kirsche und Johannisbeere unterstrichen.
13,50 CHF* 19,00 CHF* (28.95%)

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%
Bi-Negre Bodegas Binigrau 2017- 0.75 L
Der Bi-Negre oder kurz auch nur B-Negre genannte Rotwein aus dem Hause Binigrau markiert die Rotweinspitze des Weinguts. Aus den heimischen Rebsorten Callet und Manto Negro sowie der internationalen Rebsorte Merlot haben die drei Batle Brüder wieder einen ganz besonderen Wein geschaffen. Alte Rebstöcke, eine behutsame Selektion und viel Gefühl im Ausbau des Weins schaffen letztlich immer wieder diese atemberaubenden Ergebnisse. Die Bi- oder B-Seleccio ist noch relativ neu und repräsentiert den besten Wein, jeweils als Rot-, Weißwein und Rosado. Beim B-Negre machen die heimischen Rebsorten rund 80% aus. Nur maximal 20% besteht aus Merlot. Der Ausbau erfolgte behutsam für 16 Monate in französischen, einjährigen Barriques. Der Bi-Negre ist komplex, vielschichtig, intensiv und begeisternd. Der Charakter ist geprägt durch Aromen nach Pflaumen, Zimt und Gewürznelken. Untermal von einem Hauch Taback gibt es diesem Wein einen warmen und tiefen Anstrich. Am Gaumen voll und aromatisch, aber betont harmonisch. Ein Wein für genussvolle Momente.
30,50 CHF* 37,00 CHF* (17.57%)

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 CHF* / 1 Liter)

%
Bodega Santa Cruz Cueva del Chamán D.O. ROBLE MONASTRELL 2020 - 0.75l
Der Wein ist sauber und hat eine rotviolette Farbe von hoher Intensität. Er hat eine hohe aromatische Intensität und bringt Noten von Erdbeerjoghurt, Himbeere mit einem Bananenhintergrund, der typisch für die Ausarbeitung der Kohlensäuremazeration Im Mund ist er süß, sauber und ausgewogen. Seine Persistenz ist von mittlerer Intensität. Er ist leicht zu trinken und hat einen starken fruchtigen Charakter. Der Wein wurde auf 28 ° C mit einer Kontaktzeit von 8-9 Tagen mit der gesamten Traube fermentiert. Anschließend wurde die Fermentation in Betontanks auf eine kontrollierte Temperatur von 20 ° C beendet. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera. Dieser Wein stammt zu 100% aus biologischem Anbau.
8,50 CHF* 12,90 CHF* (34.11%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bodega Santa Cruz Esencia Rupestre D.O. Garnacha Tintorera 2016 - 0.75l
Wein aus Garnacha Tintorera (100%). Die Weinbereitung erfolgte auf traditionelle Art und Weise. Die Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, in welchen der Wein 14 Monate reifen kann. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera. Es mag überraschen, aber die Garnacha Tintorera steht in keinerlei verwandtschaftlichem Verhältnis zu Spaniens Toprebe Garnacha. Vielmehr wurde sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Alicante Bouschet in Frankreich gezüchtet und großflächig angebaut. Zum einen ist die Rebsorte wenig anfällig für Krankheiten wie dem Echten Mehltau, zum anderen liefert sie mit ihrem roten Fruchtfleisch im Verschnitt hohe Farbintensitäten. Außerhalb Frankreichs ist Spanien das wichtigste Anbauland. Hier wurde sie vor allem in den Nachkriegsjahren in größerer Menge erzeugt. Teilweise fand sich auch in deutschen Rotweinen jener Zeit ein kleiner Anteil Garnacha Tintorera, der die blassen deutschen Roten mit Farbe versorgte. Auch heute wird sie überwiegend als Cuvéepartner eingesetzt. Reinsortig wird sie nur äußerst selten angeboten.
17,50 CHF* 29,15 CHF* (39.97%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

Bodega Santa Cruz Gold Rupestre D.O. Garnacha Tintorera 2018 - 1.5l Magnum
Wein aus Garnacha Tintorera (100%). Die Weinbereitung erfolgte auf traditionelle Art und Weise. Die Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, in welchen der Wein 14 Monate reifen kann. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera. Es mag überraschen, aber die Garnacha Tintorera steht in keinerlei verwandtschaftlichem Verhältnis zu Spaniens Toprebe Garnacha. Vielmehr wurde sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Alicante Bouschet in Frankreich gezüchtet und großflächig angebaut. Zum einen ist die Rebsorte wenig anfällig für Krankheiten wie dem Echten Mehltau, zum anderen liefert sie mit ihrem roten Fruchtfleisch im Verschnitt hohe Farbintensitäten. Außerhalb Frankreichs ist Spanien das wichtigste Anbauland. Hier wurde sie vor allem in den Nachkriegsjahren in größerer Menge erzeugt. Teilweise fand sich auch in deutschen Rotweinen jener Zeit ein kleiner Anteil Garnacha Tintorera, der die blassen deutschen Roten mit Farbe versorgte. Auch heute wird sie überwiegend als Cuvéepartner eingesetzt. Reinsortig wird sie nur äußerst selten angeboten.
38,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (25,67 CHF* / 1 Liter)

Bodega Santa Cruz Gold Rupestre D.O. Garnacha Tintorera 2019 - 0.75l
Jahrgang: 2019
Wein aus Garnacha Tintorera (100%). Die Weinbereitung erfolgte auf traditionelle Art und Weise. Die Gärung findet in französischen Eichenfässern statt, in welchen der Wein 14 Monate reifen kann. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera. Es mag überraschen, aber die Garnacha Tintorera steht in keinerlei verwandtschaftlichem Verhältnis zu Spaniens Toprebe Garnacha. Vielmehr wurde sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Alicante Bouschet in Frankreich gezüchtet und großflächig angebaut. Zum einen ist die Rebsorte wenig anfällig für Krankheiten wie dem Echten Mehltau, zum anderen liefert sie mit ihrem roten Fruchtfleisch im Verschnitt hohe Farbintensitäten. Außerhalb Frankreichs ist Spanien das wichtigste Anbauland. Hier wurde sie vor allem in den Nachkriegsjahren in größerer Menge erzeugt. Teilweise fand sich auch in deutschen Rotweinen jener Zeit ein kleiner Anteil Garnacha Tintorera, der die blassen deutschen Roten mit Farbe versorgte. Auch heute wird sie überwiegend als Cuvéepartner eingesetzt. Reinsortig wird sie nur äußerst selten angeboten.
18,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

Bodega Santa Cruz Rupestre de Alpera Garnacha Tintorera DO 2022 - 0.75l
Süß im Auftakt, frisch und ausgewogen mit mittlerem Abgang, leicht zu trinken mit betontem Fruchtcharakter. Ideal zu Reisgerichten, Fleisch, Wild und gereiftem Käse.
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

%
Bodega Santa Cruz Rupestre de Alpera Reserva D.O. Garnacha Tintorera 2016 - 0.75l
Wein aus Garnacha Tintorera (100%). Die Weinbereitung erfolgte auf traditionelle Art und Weise. Die malolaktische Gärung findet in neuen französischen Eichenfässern von 500 Litern statt, in welchen der Wein mindestens 14 Monate reifen kann. Die Flaschenreifezeit beträgt 22 Monate. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera. Es mag überraschen, aber die Garnacha Tintorera steht in keinerlei verwandtschaftlichem Verhältnis zu Spaniens Toprebe Garnacha. Vielmehr wurde sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Alicante Bouschet in Frankreich gezüchtet und großflächig angebaut. Zum einen ist die Rebsorte wenig anfällig für Krankheiten wie dem Echten Mehltau, zum anderen liefert sie mit ihrem roten Fruchtfleisch im Verschnitt hohe Farbintensitäten. Außerhalb Frankreichs ist Spanien das wichtigste Anbauland. Hier wurde sie vor allem in den Nachkriegsjahren in größerer Menge erzeugt. Teilweise fand sich auch in deutschen Rotweinen jener Zeit ein kleiner Anteil Garnacha Tintorera, der die blassen deutschen Roten mit Farbe versorgte. Auch heute wird sie überwiegend als Cuvéepartner eingesetzt. Reinsortig wird sie nur äußerst selten angeboten.
15,50 CHF* 22,90 CHF* (32.31%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Tipp
Bodegas Ausas Interpretación Ribera del Duero DO 2020 - 0.75l
Dieser Ribera del Duero erscheint im intensivem, undurchdringlichem Violett. Eine große aromatische Komplexität von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und würzigen Holunderbeeren. Feinstes Kakaopulver, geröstete Mokkabohne und noble Röstnoten umgarnen die betörende, ungemein geballte Frucht. Am Gaumen zeigt er sich mit jugendlichem Charme, zugleich mit enormer Konzentration und Tiefe. Eine fast spielerische Balance, kompakt eingewobenes und seidenweiches Tannin sowie wohldosierte Extraktsüsse vereinen sich in vollendeter Harmonie. Die fruchtige Komponente wechselt sich mit subtilen Noten von Edelholz und dezent floralen Noten bis ins lange Finale ab.
45,50 CHF* 59,80 CHF* (23.91%)

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

Tipp
Bodegas Ausas Interpretación Ribera del Duero DO 2020 - 1.5l Magnum
Dieser Ribera del Duero erscheint im intensivem, undurchdringlichem Violett. Eine große aromatische Komplexität von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und würzigen Holunderbeeren. Feinstes Kakaopulver, geröstete Mokkabohne und noble Röstnoten umgarnen die betörende, ungemein geballte Frucht. Am Gaumen zeigt er sich mit jugendlichem Charme, zugleich mit enormer Konzentration und Tiefe. Eine fast spielerische Balance, kompakt eingewobenes und seidenweiches Tannin sowie wohldosierte Extraktsüsse vereinen sich in vollendeter Harmonie. Die fruchtige Komponente wechselt sich mit subtilen Noten von Edelholz und dezent floralen Noten bis ins lange Finale ab.
102,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (68,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bodegas Balbas ALITUS Ribera del Duero DO 2014 - 0.75l
Die Zeitlosigkeit eines großen Weines und das Ergebnis jahrelangen Fachwissens, dieser Wein beeindruckt jeden, der ihn probiert. Als einer der großen Weine aus der Ribera del Duero vereint er Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot auf einzigartige Weise, wobei jeder von ihnen das Beste aus sich herausholt und eine große aromatische Komplexität erreicht. Es gibt sekundäre und tertiäre Aromen, da seine dreijährige Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern die primären Aromen der Rebsorten ausgelöscht hat. Ein Wein mit Muskeln, dem es gelingt, im Mund eine ganze Reihe von Empfindungen zu vermitteln.
76,50 CHF* 84,00 CHF* (8.93%)

Inhalt: 0.75 Liter (102,00 CHF* / 1 Liter)

%
Bodegas Oliver Moragues OM 500 2020 - 0.75l
Der OM500 steht für die 500-jährige Familientradition dank seiner perfekten Kombination aus Authentizität und Finesse der mallorquinischen und der Struktur und dem Entfaltungspotenzial der französischen Rebsorten. Nach etwa einjähriger Lagerung in französischen Fässern entsteht ein Wein von großer Komplexität. Struktur, Ausgewogenheit und Potenzial.
24,50 CHF* 29,90 CHF* (18.06%)

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 CHF* / 1 Liter)

%
CAIR Seleccion "La Aguilera" 2019 - 0.75 L
Jahrgang: 2019
Der Cair aus der Region Ribera del Duero überzeugt durch seine schöne Farbtiefe wie eine schwarze Kirsche. In der Nase ein intensives Bouquet von feinem Holz, Leder, Zigarrenkiste, Zartbitterschokolade und Frucht. Die Aromen verbinden sich mit süssen Tanninen zu einem wunderbar ausgewogenen, eleganten Rotwein. Am Gaumen ist er voll und kräftig im Auftakt. Im Mund fleischig und saftig mit süssen Tanninen. Langer, anhaltender Abgang. Ein in diesem Preissegment nur schwer zu schlagender Tempranillo!
19,50 CHF* 25,90 CHF* (24.71%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

%
Camins del Priorat D.O.Q. Alvaro Palacios 2019
Brillantes Purpur. In der Nase mit frischen Fruchtaromen von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren sowie mediterranen Kräutern. Am Gaumen perfekt ausgewogen, mit kompakten, fruchtig-mineralischen Noten. Ein toller und gelungener Jahrgang! Auszeichnung: Robert Parker: 91/100 Punkte
20,50 CHF* 24,90 CHF* (17.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Celeste Ribera del Duero D.O. Crianza Torres 2019 - 1.5 L Magnum
Dieser Ribera del Duero aus dem Haus der großen spanischen Winzerfamilie Torres kommt dem Himmel sehr nah. Denn die Tempranillo-Reben für diese fast nachtschwarze Crianza wachsen auf nahezu 900 Metern über dem Meeresspiegel! Auf dieser Höhe, bei viel Sonne und kühlen Nächten, entwickeln die Trauben viel Intensität und Frucht. In der Nase sehr würzige Noten, die an Lakritz- und schwarzen Pfeffer erinnern, begleitet von reifen Brombeer- und Kirscharomen. Am Gaumen überzeugt die Crianza mit viel Frucht, reifem Tannin, langanhaltend und körperreich. So tiefgründig wie der Nachthimmel über dem Duero-Tal!
39,50 CHF* 42,50 CHF* (7.06%)

Inhalt: 1.5 Liter (26,33 CHF* / 1 Liter)

%
Celeste Ribera del Duero D.O. Crianza Torres 2020 - 0.75l
Celeste Crianza ist ein Rotwein aus D.O. Ribera del Duero, der von der Bodega Torres hergestellt wurde. Das Weingut befindet sich in Peñafiel befindet (Valladolid). Celeste Crianza ist zu 100% aus der Sorte Tinto Fino (Tempranillo) hergestellt. Die Trauben stammen von Weinbergen in großer Höhe, in ca. 900m. Die außerordentliche Höhe, in der die Trauben angebaut werden, inspiriert das Weinetikett; worauf die Lage der Sterne während der Ernte im September und sein Name aufgezeichnet sind: Celeste-zwei Metaphern, die die Nähe des Weins zu den Sternen andeuten. Bei der Herstellung des Weins werden die Trauben in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur gegärt. Danach reift der Wein für 12 Monate in französischen und amerikanischen Eichefässern.
18,50 CHF* 21,95 CHF* (15.72%)

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cepa 21 Ribera del Duero D.O. 2015 - 0.75l
Offenes, tieffruchtiges Bouquet, Pflaumen, Heidelbeeren, Wacholder, Sandelholz, Mokka, delikate Röstaromen. Am Gaumen dicht, grossartige Struktur, saftiges, jugendliches Extrakt und mit einem beachtlichen Finale. Zeigt Charakter! Auszeichnung: Robert Parker: 89/100 Punkte
19,50 CHF* 33,50 CHF* (41.79%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

%
Cirsion Bodegas Roda 2018 - 0.75l
Innerhalb der jungen Wein-Revolution Spaniens setzt Roda in Sachen Innovation und Kompromisslosigkeit Massstäbe. Das Fundament für ein Gewächs der Extraklasse bilden 40ha minutiös ausgewählte Reblagen auf den privilegiertesten Terroirs, die Rebstöcke haben ein Alter bis zu 70 Jahren. Eine spektakuläre Kellerarchitektur ermöglicht eine Weinbereitung auf der Basis der Gravitation ohne Pumpen. Pedantische Sorgfalt vom Rebberg (naturnaher, nachhaltiger Anbau) bis zur Flaschenfüllung ergibt aussergewöhnlichen Klasse-Rioja. Der Cirsion ist eine aussergewöhnliche Selektion von Roda, eine rare Cuvée von handverlesenen Trauben(-beeren) ausgewählter Rebstöcke, nur ein Jahr im Barrique ausgebaut zur Betonung der puren Frucht. Diese Intensität, dieser Finessenreichtum!
177,50 CHF* 219,00 CHF* (18.95%)

Inhalt: 0.75 Liter (236,67 CHF* / 1 Liter)

%
Clio Crianza D.O. Jumilla 2020 - 0.75l
Der kleine Bruder des mächtigen »El Nido« der sich fast ebenso spektakulär in Szene zu setzen weiß. Und einmal mehr zeigt, was man aus alten Reben, bestem Know-how und rigorosem Qualitätsstreben zaubern kann. Wahnsinnig faszinierend schon die blickdichte schwarzrote Robe. Unglaublich druckvolle Nase voller Blaubeere, Leder, Unterholz, Steinpilzen und Brombeer-Konfitüre. Am Gaumen dramatisch konzentrierte Frucht, sehr dicht, körperreich und wieder sehr powervoll, doch mit rassiger Frische nie ins Mächtige entgleitend. Der Nachhall will auch nach über einer Minute nicht weichen. Erinnert an einen großen und muskulösen Hermitage mit toller Frische und sehr komplexer Finesse. Verwendete Rebsorten: 70% Monastrell, 30% Cabernet Sauvignon Ausbau: 26 Monate in französischen und amerikanischen Barriques Auszeichnungen: Robert Parker für JG 2003: 96/100 Punkte "Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die tour de force des Weinmachens" schreibt Robert Parker.
47,50 CHF* 65,00 CHF* (26.92%)

Inhalt: 0.75 Liter (63,33 CHF* / 1 Liter)

%
Clos Lojen Bobal Bodegas Ponce 2020 - 0.75 L
Der Clos Lojen leuchtet im intensiven Kirschrot und offenbart eine grosszügige Palette an reifen Früchten und Beeren, gepaart mit mineralischen Tönen. Am Gaumen weich mit schöner Struktur und geschmeidigen Tanninen. Clos Lojen besteht ausschließlich aus der Rebsorte Bobal mit Trauben die von einer einzigen Finca mit 1,2 Hektar Fläche stammen. Die Weinstöcke weisen ein Alter von 35 Jahren auf und liegen in einer Höhe von 900 Metern über dem Meeresspiegel. Der Anbau verfolgt die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft.
8,50 CHF* 10,80 CHF* (21.3%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
Clos Martinet - Mas Martinet D.O.Q. Priorat 2018 - 0.75l
Der Clos Martinet von Mas Martinet Viticultors ist ein Kult im Priorat. Einer der ersten Weine, die dem kleinen Anbaugebiet ab Ende der 80er Jahre zu neuer Blüte verhalfen. Die Garnacha-, Carinena-, Syrah-, Cabernet- und Merlot-Reben wurzeln tief in den berühmten Llicorella-Böden. Dieser Boden verleiht dem Wein seine typische Priorat-Charakteristik. Die Trauben stammen von bis zu 110 Jahre alten Rebstöcken, diese jene Pflege erhalten, die sie benötigen, um ihr Potenzial später im Wein zu entfalten. Seit der Jahrtausendwende tut sie dies rein nach ökologischen Aspekten, bewirtschaftet nachhaltig und setzt auf die selbstregulierende Kraft der Natur. Weder düngen sie, noch setzt das Weinbergteam chemische Pflanzenschutzmittel ein. Der karge Boden, extremer Wassermangel, eine unbarmherzige Sonne und die rigorose Selektion der allerbesten Trauben drücken den Ertrag deutlich. Lediglich bis zu zwanzig Hektoliter pro Hektar erbringen die Weingärten. Zusätzlich fordern die steilen Bergterrassen die Weinbauern heraus. Vor dem Erfolg steht der Schweiß. Diese Wahrheit ist vor allem in diesem Gelände allgegenwärtig.
65,50 CHF* 75,00 CHF* (12.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (87,33 CHF* / 1 Liter)

%
Clos Martinet - Mas Martinet D.O.Q. Priorat 2018 - 1.5 L Magnum
Der Clos Martinet von Mas Martinet Viticultors ist ein Kult im Priorat. Einer der ersten Weine, die dem kleinen Anbaugebiet ab Ende der 80er Jahre zu neuer Blüte verhalfen. Die Garnacha-, Carinena-, Syrah-, Cabernet- und Merlot-Reben wurzeln tief in den berühmten Llicorella-Böden. Dieser Boden verleiht dem Wein seine typische Priorat-Charakteristik. Die Trauben stammen von bis zu 110 Jahre alten Rebstöcken, diese jene Pflege erhalten, die sie benötigen, um ihr Potenzial später im Wein zu entfalten. Seit der Jahrtausendwende tut sie dies rein nach ökologischen Aspekten, bewirtschaftet nachhaltig und setzt auf die selbstregulierende Kraft der Natur. Weder düngen sie, noch setzt das Weinbergteam chemische Pflanzenschutzmittel ein. Der karge Boden, extremer Wassermangel, eine unbarmherzige Sonne und die rigorose Selektion der allerbesten Trauben drücken den Ertrag deutlich. Lediglich bis zu zwanzig Hektoliter pro Hektar erbringen die Weingärten. Zusätzlich fordern die steilen Bergterrassen die Weinbauern heraus. Vor dem Erfolg steht der Schweiß. Diese Wahrheit ist vor allem in diesem Gelände allgegenwärtig.
125,50 CHF* 149,90 CHF* (16.28%)

Inhalt: 1.5 Liter (83,67 CHF* / 1 Liter)