Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Italienischer Wein

Vino Vintana besitzt eine sehr schöne und große Auswahl von Weinen aus Italien. Die Weine sind sorgfältig zusammengestellt, um jeden Kunden zufrieden zu stellen. Das Land gehört zu den Top drei Weinproduzenten der Welt, deshalb ist es so wichtig verschiedenste Sorten und Typen zur Auswahl zu haben.

Italienischer Wein

Vino Vintana besitzt eine sehr schöne und große Auswahl von Weinen aus Italien. Die Weine sind sorgfältig zusammengestellt, um jeden Kunden zufrieden zu stellen. Das Land gehört zu den Top drei Weinproduzenten der Welt, deshalb ist es so wichtig verschiedenste Sorten und Typen zur Auswahl zu haben. Wein aus Italien, den man in unserem Shop kaufen kann, sollte das Interesse von Feinschmeckern und Weinliebhabern wecken, besonders weil die Tradition um Wein in diesem Gebiet besondere Produkte hervorbringt. Wir kümmern uns um unsere Getränkeauswahl, sodass das Angebot stetig neue und interessante Produkte beinhaltet, welche aus verschiedenen Regionen kommen und so eine ausgewogene Vielfalt versprechen. Lernen sie durch uns verschiedene Weine aus Italien kennen.

Filter

'Pievasciata' Vallepicciola 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Dunkel leuchtendes Rubin mit Granat. Zeigt in der Nase viel Holzwürze, nach Bourbonvanille, Karamellzucker und nach Honig, dann reife dunkle Beeren. Öffnet sich sehr saftig am Gaumen, griffig und mit Druck, komplex, trocknet im Nachhall aufgrund von zu viel Holzeinsatz nach. Cabernet Sauvignon 60%, Cabernet Franc 15%, Merlot 15%, Sangiovese 10%
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
"Bricco dell'Uccellone" Braida Barbera d'Asti DOCG 2019 - 0.75l
Mit unermüdlicher Hingabe erfüllt die Familie Bologna das Vermächtnis Giacomo Bolognas, der zu Recht als Vater des modernen Barbera d'Asti bezeichnet wird. Das historische Schmuckstück des Hauses ist der Bricco dell'Uccellone: Dicht und komplex das Bouquet, tanninig und nachhaltig im Geschmack und von hervorragender Struktur sowie einer schönen Säure und Geschmackspersistenz. Seit rund einem halben Jahrhundert stellt die Familie Bologna sehr erfolgreich Wein im Monferrato her. Und schon immer zählte ihr Weingut Braida zu den herausragendsten Kellereien im Piemont. Mit den Geschwistern Raffaella und Giuseppe Bologna hat die dritte Generation die Führung des Familienbetriebes übernommen. Die beiden Önologen verknüpfen bei ihrer Arbeit moderne Erkenntnisse mit Tradition. Ihr Vater Giacomo Bologna hatte in den 1980er Jahren neue Wege im Umgang mit der Barbera-Traube beschritten, indem er erstmals den Ausbau in Barriques wagte und der roten Sorte den Status einer Edelrebe verschaffte. Der Name des Weinguts geht auf den Großvater der heutigen Gutseigner, Giuseppe Bologna, zurück, der sich einst auf Dorfplätzen beim Ballsport den Spitznamen "Braida" erworben hatte.
54,50 CHF* 70,00 CHF* (22.14%)

Inhalt: 0.75 Liter (72,67 CHF* / 1 Liter)

%
"Bricco dell'Uccellone" Braida Barbera d'Asti DOCG 2019 - 1.5 L Magnum in 3er Holzkiste
Mit unermüdlicher Hingabe erfüllt die Familie Bologna das Vermächtnis Giacomo Bolognas, der zu Recht als Vater des modernen Barbera d'Asti bezeichnet wird. Das historische Schmuckstück des Hauses ist der Bricco dell'Uccellone: Dicht und komplex das Bouquet, tanninig und nachhaltig im Geschmack und von hervorragender Struktur sowie einer schönen Säure und Geschmackspersistenz. Seit rund einem halben Jahrhundert stellt die Familie Bologna sehr erfolgreich Wein im Monferrato her. Und schon immer zählte ihr Weingut Braida zu den herausragendsten Kellereien im Piemont. Mit den Geschwistern Raffaella und Giuseppe Bologna hat die dritte Generation die Führung des Familienbetriebes übernommen. Die beiden Önologen verknüpfen bei ihrer Arbeit moderne Erkenntnisse mit Tradition. Ihr Vater Giacomo Bologna hatte in den 1980er Jahren neue Wege im Umgang mit der Barbera-Traube beschritten, indem er erstmals den Ausbau in Barriques wagte und der roten Sorte den Status einer Edelrebe verschaffte. Der Name des Weinguts geht auf den Großvater der heutigen Gutseigner, Giuseppe Bologna, zurück, der sich einst auf Dorfplätzen beim Ballsport den Spitznamen "Braida" erworben hatte.
110,50 CHF* 129,00 CHF* (14.34%)

Inhalt: 1.5 Liter (73,67 CHF* / 1 Liter)

%
"Bricco dell'Uccellone" Braida Barbera d'Asti DOCG 2019 - 3 L Doppelmagnum in 1er Holzkiste
Mit unermüdlicher Hingabe erfüllt die Familie Bologna das Vermächtnis Giacomo Bolognas, der zu Recht als Vater des modernen Barbera d'Asti bezeichnet wird. Das historische Schmuckstück des Hauses ist der Bricco dell'Uccellone: Dicht und komplex das Bouquet, tanninig und nachhaltig im Geschmack und von hervorragender Struktur sowie einer schönen Säure und Geschmackspersistenz. Seit rund einem halben Jahrhundert stellt die Familie Bologna sehr erfolgreich Wein im Monferrato her. Und schon immer zählte ihr Weingut Braida zu den herausragendsten Kellereien im Piemont. Mit den Geschwistern Raffaella und Giuseppe Bologna hat die dritte Generation die Führung des Familienbetriebes übernommen. Die beiden Önologen verknüpfen bei ihrer Arbeit moderne Erkenntnisse mit Tradition. Ihr Vater Giacomo Bologna hatte in den 1980er Jahren neue Wege im Umgang mit der Barbera-Traube beschritten, indem er erstmals den Ausbau in Barriques wagte und der roten Sorte den Status einer Edelrebe verschaffte. Der Name des Weinguts geht auf den Großvater der heutigen Gutseigner, Giuseppe Bologna, zurück, der sich einst auf Dorfplätzen beim Ballsport den Spitznamen "Braida" erworben hatte.
257,50 CHF* 329,00 CHF* (21.73%)

Inhalt: 3 Liter (85,83 CHF* / 1 Liter)

%
"F" di San Marzano IGP Negroamaro Salento Feudi di San Marzano 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Die ältesten Negroamaro-Rebberge des Salento wurden genau analysiert, um nur die besten Trauben für diesen Wein zu selektieren. Am Schluss waren es genau drei Rebberge, die den extrem hohen Ansprüchen für den Negroamaro "F" genügten. Selbst von diesen Trauben wurde nur das "Herz" - also die besten Früchte - ausgelesen. Der Negroamaro "F" ist eine Hommage an die traditionsreiche und delikate Traubensorte Negroamaro.
19,50 CHF* 27,70 CHF* (29.6%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

"Giorgio Primo" IGT Fattoria la Massa 2013 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Giorgio Primo - erstes Gewächs der Fattoria La Massa. Vielschichtige Aromen von Beeren, Gewürzen und Apothekerkräutern. Geschmeidig, saftig und lang, die sehr ansprechende Frucht am Gaumen. Exzellent! Auszeichnungen: Robert Parker: 97/100 Punkte
165,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (110,33 CHF* / 1 Liter)

%
"Giorgio Primo" Rosso Toscana IGT Fattoria la Massa 2013 - in 6er Holzkiste
Giorgio Primo - erstes Gewächs der Fattoria La Massa. Vielschichtige Aromen von Beeren, Gewürzen und Apothekerkräutern. Geschmeidig, saftig und lang, die sehr ansprechende Frucht am Gaumen. Exzellent! Auszeichnungen: Robert Parker: 97/100 Punkte
80,50 CHF* 92,00 CHF* (12.5%)

Inhalt: 0.75 Liter (107,33 CHF* / 1 Liter)

%
"Il Bacialé" Braida Monferrato Rosso DOC 2017
Il Bacialé aus 60 Prozent Barbera sowie Pinot Nero, Cabernet Sauvignon und Merlot lockt mit intensiver Farbe und adrettem Duft. Der geradlinige Geschmack ist rund, höchst gehaltvoll und nachhaltig. Insgesamt eine überaus gelungene Interpretation des Monferrato Rosso. Seit rund einem halben Jahrhundert stellt die Familie Bologna sehr erfolgreich Wein im Monferrato her. Und schon immer zählte ihr Weingut Braida zu den herausragendsten Kellereien im Piemont. Mit den Geschwistern Raffaella und Giuseppe Bologna hat die dritte Generation die Führung des Familienbetriebes übernommen. Die beiden Önologen verknüpfen bei ihrer Arbeit moderne Erkenntnisse mit Tradition. Ihr Vater Giacomo Bologna hatte in den 1980er Jahren neue Wege im Umgang mit der Barbera-Traube beschritten, indem er erstmals den Ausbau in Barriques wagte und der roten Sorte den Status einer Edelrebe verschaffte. Der Name des Weinguts geht auf den Großvater der heutigen Gutseigner, Giuseppe Bologna, zurück, der sich einst auf Dorfplätzen beim Ballsport den Spitznamen "Braida" erworben hatte. Auszeichnungen für 2014: Gambero Rosso: 2 Gläser
17,50 CHF* 20,50 CHF* (14.63%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
"La Massa" Rosso Toscana IGT 2017 - 0.75l
Intensiver Duft nach Himbeeren und Cassis, würzige Noten. Geschmeidig dichte, frische Beerenfrucht am Gaumen. Lang, voluminös und elegant - und nicht nur aufgrund des Preises ein klarer Kauf! Weingut La Massa Giampaolo Motta ist in Neapel geboren und groß geworden. Nach der Entdeckung von den Bordeaux Weine im Laufen eines Aufenthaltes in Frankreich, entdeckte er auch die toskanische Weine und Gegend, und fand da sein Traumweingut in Panzano, 25 Hektaren mitten im Chianti Classico, das er 1992 kaufen konnte. Gleichzeitig mit der Renovierung von dem Herrenhaus pflanzte er die Weinberge mit Sangiovese und Merlot, sowie Cabernet Sauvignon. Stéphane Derenoncourt arbeitet als Berater bei der Fattoria La Massa seit 2010.
19,50 CHF* 23,90 CHF* (18.41%)

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 CHF* / 1 Liter)

"La Massa" Rosso Toscana IGT 2017 - 1.5l Magnum
Intensiver Duft nach Himbeeren und Cassis, würzige Noten. Geschmeidig dichte, frische Beerenfrucht am Gaumen. Lang, voluminös und elegant - und nicht nur aufgrund des Preises ein klarer Kauf! Weingut La Massa Giampaolo Motta ist in Neapel geboren und groß geworden. Nach der Entdeckung von den Bordeaux Weine im Laufen eines Aufenthaltes in Frankreich, entdeckte er auch die toskanische Weine und Gegend, und fand da sein Traumweingut in Panzano, 25 Hektaren mitten im Chianti Classico, das er 1992 kaufen konnte. Gleichzeitig mit der Renovierung von dem Herrenhaus pflanzte er die Weinberge mit Sangiovese und Merlot, sowie Cabernet Sauvignon. Stéphane Derenoncourt arbeitet als Berater bei der Fattoria La Massa seit 2010.
45,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (30,33 CHF* / 1 Liter)

%
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia" Bolgheri DOC 2020 - 0.75 L
Jahrgang: 2020
Le Serre Nuove dell'Ornellaia wird mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail hergestellt wie der Ornellaia und ist ein echter "Zweitwein". Er ist eine Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, die sofortigen Genuss und geschmackliche Komplexität mit bewährtem Alterungspotenzial verbindet.Ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und sehr viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem langanhaltenden und eleganten Abgang beitragen.Nach einem milden und regnerischen Winter kam es im März zu einem vorübergehenden Temperaturrückgang. In der letzten Woche des Monats, genau zu Beginn des Austriebs, lagen die Temperaturen in einigen Nächten unter 0 °C. Glücklicherweise wurden die frischen Triebe durch ihr feines Knospengewebe vor Frostschäden geschützt. Der Rest des Frühjahrs war von einer allgemein warmen Witterung mit normalen Niederschlagsmengen geprägt, wodurch ein gleichmäßige Rebwachstum bis zur Blüte erfolgte, die zwischen dem 20. und 25. Mai eintrat. Gegen Mitte Juni kam es zu heftigen Regenfällen, gefolgt von einer sehr langen Trockenperiode, wobei bis Ende August der Regen weitgehend ausblieb und sehr hohe Temperaturen herrschten. Die Véraison verlief gleichmäßig und zügig zwischen dem 20. und 25. Juli und leitete die Reifung der Trauben bei sonniger, heißer Wetterlage ein. Ende August brachten willkommene Regenfälle einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich, wobei die nächtlichen Tiefstwerte bis auf 13 °C sanken und somit ideale Bedingungen für die Vollendung der Reifung des Merlot herrschten. Um ihre Frische und Fruchtigkeit weitestmöglich zu bewahren, erfolgte die Lese der Merlot-Trauben früh und zügig in nur zwei Wochen – gerade rechtzeitig, um eine plötzliche einwöchige Hitzewelle zu vermeiden, bei der das Thermometer bis zu 37 °C anzeigte. Der Zuckergehalt aller noch zu erntenden Sorten stieg in weiterer Folge sprunghaft an, was uns dazu veranlasste, mit der Lese des Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon in den jungen Weingärten bereits am 17. September zu beginnen. Gegen Ende des Monats führten Regenfälle schließlich zur Normalisierung der Witterungsbedingungen. Das von den Trauben aufgenommene Wasser senkte den Alkoholgehalt auf ein normales Niveau, wodurch wir die Ernte des Cabernet Sauvignon und Petit Verdot am 3. Oktober abschließen konnten.
50,50 CHF* 58,00 CHF* (12.93%)

Inhalt: 0.75 Liter (67,33 CHF* / 1 Liter)

"Le Serre Nuove dell'Ornellaia" Bolgheri DOC 2016 - 6 Liter in Holzkiste
Wunderschöne Cuvée der Extraklasse. Das Bouquet mit nuancierten Aromen erinnern an dunkle Beeren und Kirschen, dazu wunderbar würzige Töne, balsamisch und warm. Der faszinierend balancierte und zugängliche Geschmack ist umhüllend, hervorragend strukturiert, konzentriert, dicht und lang anhaltend. Elegant und edel - ein Traum von Wein. Auszeichnungen für 2016: Robert Parker: 94/100 Punkte Auszeichnungen für 2015: James Suckling: 94/100 Punkte Robert Parker: 93/100 Punkte Gambero Rosso: 2 Gläser
550,50 CHF*

Inhalt: 6 Liter (91,75 CHF* / 1 Liter)

%
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia" Bolgheri DOC 2019- 1.5 Liter Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2019
Le Serre Nuove dell'Ornellaia wird mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail hergestellt wie der Ornellaia und ist ein echter "Zweitwein". Er ist eine Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, die sofortigen Genuss und geschmackliche Komplexität mit bewährtem Alterungspotenzial verbindet. Ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und sehr viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem langanhaltenden und eleganten Abgang beitragen. Der Jahrgang 2019 war wie kaum ein anderer von einem sehr wechselhaften Klima geprägt, in dem sich kalte und regnerische Perioden mit langen trockenen und heißen Perioden abwechselten. Nach einem normalen Winter fand der Austrieb in der ersten Aprilwoche statt. Die kalten und regnerischen Bedingungen im April und Mai verlangsamten die vegetative Entwicklung beträchtlich und führten zu einer 10 Tage späteren Blüte als im Durchschnitt. Der Juni brachte plötzlich sehr warmes und regenfreies Wetter mit Höchsttemperaturen von 37°C am Ende des Monats. Während des gesamten Sommers blieb das Wetter warm und sonnig mit Temperaturen, die 2°C über dem Durchschnitt lagen, und 45 aufeinanderfolgenden Tagen ohne Regen. In der letzten Juliwoche wurde die lange Trockenheit durch zwei Regentage unterbrochen, die die Temperaturen wieder auf die jahreszeitlich üblichen Werte ansteigen ließen, was ideale Bedingungen für die Reifung bot. Die Ernte begann langsam am 5. September. Wie üblich sanken in der letzten Septemberwoche die Temperaturen, wodurch eine große aromatische Finesse und Frische erhalten werden konnte. Nach einem weiteren Regenereignis am 21. September kehrte die Sonne zurück, so dass wir die Ernte der späteren Sorten am 4. Oktober abschließen konnten. Die Trauben wurden von Hand in 15-kg-Kisten geerntet und auf einem doppelten Sortiertisch vor und nach dem Abbeeren selektiert und anschließend sanft gequetscht. Seit 2016 wurde zusätzlich zur manuellen Auswahl eine optische Auswahl eingeführt, um die Qualität der Auswahl weiter zu verbessern. Jede Sorte und jede Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung erfolgte zwei Wochen lang in Edelstahlbehältern bei einer Temperatur von 26-30°C, gefolgt von einer Mazeration von etwa 10-15 Tagen. Die malolaktische Gärung begann in den Edelstahlbehältern und wurde nach der Umfüllung in Barriques (25 % neu und 75 % zweiter Durchgang) abgeschlossen. Der Wein wurde in Barriques in den Kellern von Ornellaia bei kontrollierter Temperatur für einen Zeitraum von etwa 15 Monaten gelagert. Nach den ersten 12 Monaten wurde er verschnitten und dann erneut in die Barriques gefüllt, wo er weitere 3 Monate verbrachte. Der Wein blieb sechs Monate lang in der Flasche, bevor er freigegeben wurde.
120,50 CHF* 135,00 CHF* (10.74%)

Inhalt: 1.5 Liter (80,33 CHF* / 1 Liter)

%
"Le Serre Nuove dell'Ornellaia" Bolgheri DOC 2020 - 3 Liter Doppel Magnum in Holzkiste
Jahrgang: 2020
Le Serre Nuove dell'Ornellaia wird mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail hergestellt wie der Ornellaia und ist ein echter "Zweitwein". Er ist eine Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, die sofortigen Genuss und geschmackliche Komplexität mit bewährtem Alterungspotenzial verbindet. Ein ansprechender und dynamischer Wein mit dichter Struktur, enthüllt Grosszügigkeit, Fülle und sehr viel Charme. Die Spuren von roten Waldbeeren und Kräutern verleihen seinem Bukett eine ausdrucksstarke Qualität, während geschmeidige, glänzende Tannine geschmacklich zu einem langanhaltenden und eleganten Abgang beitragen. Der Jahrgang 2019 war wie kaum ein anderer von einem sehr wechselhaften Klima geprägt, in dem sich kalte und regnerische Perioden mit langen trockenen und heißen Perioden abwechselten. Nach einem normalen Winter fand der Austrieb in der ersten Aprilwoche statt. Die kalten und regnerischen Bedingungen im April und Mai verlangsamten die vegetative Entwicklung beträchtlich und führten zu einer 10 Tage späteren Blüte als im Durchschnitt. Der Juni brachte plötzlich sehr warmes und regenfreies Wetter mit Höchsttemperaturen von 37°C am Ende des Monats. Während des gesamten Sommers blieb das Wetter warm und sonnig mit Temperaturen, die 2°C über dem Durchschnitt lagen, und 45 aufeinanderfolgenden Tagen ohne Regen. In der letzten Juliwoche wurde die lange Trockenheit durch zwei Regentage unterbrochen, die die Temperaturen wieder auf die jahreszeitlich üblichen Werte ansteigen ließen, was ideale Bedingungen für die Reifung bot. Die Ernte begann langsam am 5. September. Wie üblich sanken in der letzten Septemberwoche die Temperaturen, wodurch eine große aromatische Finesse und Frische erhalten werden konnte. Nach einem weiteren Regenereignis am 21. September kehrte die Sonne zurück, so dass wir die Ernte der späteren Sorten am 4. Oktober abschließen konnten. Die Trauben wurden von Hand in 15-kg-Kisten geerntet und auf einem doppelten Sortiertisch vor und nach dem Abbeeren selektiert und anschließend sanft gequetscht. Seit 2016 wurde zusätzlich zur manuellen Auswahl eine optische Auswahl eingeführt, um die Qualität der Auswahl weiter zu verbessern. Jede Sorte und jede Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung erfolgte zwei Wochen lang in Edelstahlbehältern bei einer Temperatur von 26-30°C, gefolgt von einer Mazeration von etwa 10-15 Tagen. Die malolaktische Gärung begann in den Edelstahlbehältern und wurde nach der Umfüllung in Barriques (25 % neu und 75 % zweiter Durchgang) abgeschlossen. Der Wein wurde in Barriques in den Kellern von Ornellaia bei kontrollierter Temperatur für einen Zeitraum von etwa 15 Monaten gelagert. Nach den ersten 12 Monaten wurde er verschnitten und dann erneut in die Barriques gefüllt, wo er weitere 3 Monate verbrachte. Der Wein blieb sechs Monate lang in der Flasche, bevor er freigegeben wurde.
245,50 CHF* 270,00 CHF* (9.07%)

Inhalt: 3 Liter (81,83 CHF* / 1 Liter)

%
"Palazzo della Torre" Rosso Veronese IGT Allegrini 2018 - 0.75l
Palazzo della Torre stammt aus dem Landgut, welches die Villa della Torre umfasst, einem Juwel aus der Italienischen Renaissance. Der Wein wird mit der Ripasso-Technik hergestellt: Der größte Teil der Weintrauben werden bei der Ernte zu Wein verarbeitet, der verbleibende Teil wird getrocknet. Im Januar beginnt der produzierte Wein zusammen mit den zerquetschten, getrockneten Trauben eine zweite Gärung. Anmerkungen zur Verkostung Aufgrund des RIPASSO zeigt der Wein eine besondere Struktur und Aromatizität, vereint mit einem eleganten, harmonischen Profil. Er ist komplex mit einer angenehmen Ahnung von Rosinen und einem langen, andauernden Nachgeschmack. Er kann 8-10 Jahre lagern.
17,50 CHF* 22,50 CHF* (22.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

"Palazzo della Torre" Rosso Veronese IGT Allegrini 2018 - 1.5 L Magnum
Palazzo della Torre stammt aus dem Landgut, welches die Villa della Torre umfasst, einem Juwel aus der Italienischen Renaissance. Der Wein wird mit der Ripasso-Technik hergestellt: Der größte Teil der Weintrauben werden bei der Ernte zu Wein verarbeitet, der verbleibende Teil wird getrocknet. Im Januar beginnt der produzierte Wein zusammen mit den zerquetschten, getrockneten Trauben eine zweite Gärung. Anmerkungen zur Verkostung Aufgrund des RIPASSO zeigt der Wein eine besondere Struktur und Aromatizität, vereint mit einem eleganten, harmonischen Profil. Er ist komplex mit einer angenehmen Ahnung von Rosinen und einem langen, andauernden Nachgeschmack. Er kann 8-10 Jahre lagern.
38,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (25,67 CHF* / 1 Liter)

"Pievi" Fabio Motta DOC Bolgheri Rosso 2018 - 1.5 L Magnum
Obschon ein klassischer Bolgheri mit intensiv-schwarzbeeriger Frucht und tabakig-balsamischen Nuancen, ist der Pievi doch ein erstaunlich frischer (eigentlich erfrischender) Roter, dem die kundige Hand bei der Weinbereitung mit jedem Schluck anzumerken ist. Das Tannin sicher noch etwas jugendlich-zupackend, aber seine Ausgewogenheit und gerade nicht zu überbordende Fülle macht ihn vielleicht schon jetzt zum Idealtypus für alle Genießer. Die verwendeten Rebsorten (in der Cuvée zu 50% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon sowie zu 25% Sangiovese) von sandig-tonigen Sedimenten auf 50 Metern über dem Meeresspiegel wurden in der Zeit von Ende August bis Anfang September geerntet. Die Weinbereitung erfolgt mit natürlichen Hefen in großen, 30 Doppelzentner fassenden Fässern mit ständiger Pigeage, selbstverständlich nach Rebsorten getrennt. Danach wanderten die Weine in zweiter oder auch dritter Belegung in französiche Barriques, um dort für 12 Monate zu reifen. Die Abfüllung erfolgte ohne Filtration.
40,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (27,00 CHF* / 1 Liter)

%
"Pievi" Fabio Motta DOC Bolgheri Rosso 2018 - 0.75l
Obschon ein klassischer Bolgheri mit intensiv-schwarzbeeriger Frucht und tabakig-balsamischen Nuancen, ist der Pievi doch ein erstaunlich frischer (eigentlich erfrischender) Roter, dem die kundige Hand bei der Weinbereitung mit jedem Schluck anzumerken ist. Das Tannin sicher noch etwas jugendlich-zupackend, aber seine Ausgewogenheit und gerade nicht zu überbordende Fülle macht ihn vielleicht schon jetzt zum Idealtypus für alle Genießer. Die verwendeten Rebsorten (in der Cuvée zu 50% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon sowie zu 25% Sangiovese) von sandig-tonigen Sedimenten auf 50 Metern über dem Meeresspiegel wurden in der Zeit von Ende August bis Anfang September geerntet. Die Weinbereitung erfolgt mit natürlichen Hefen in großen, 30 Doppelzentner fassenden Fässern mit ständiger Pigeage, selbstverständlich nach Rebsorten getrennt. Danach wanderten die Weine in zweiter oder auch dritter Belegung in französiche Barriques, um dort für 12 Monate zu reifen. Die Abfüllung erfolgte ohne Filtration.
17,50 CHF* 23,50 CHF* (25.53%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
"Terre Brune" DOC Carignano del Sulcis Superiore 2018 - 1.5l Magnum
Terre Brune ist ein 100%iger Carignano aus dem Hause Cantina Santadi von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahlfässern bei kontrollierter Temperatur über einen Zeitraum von etwa 15 Tagen, während dem die Gärung des Tresters eine vollständige Verbreitung der polyphenolhaltigen Stoffe ermöglicht, die in den Schalen des Mosts enthalten sind. Nach der frühen malolaktischen Gärung wird der Wein bereits Anfang Dezember in Barriques umgefüllt. Die Reifezeit in neuen französischen Eichenfässern dauert höchstens 16-18 Monate, in denen dieser Weine seine Komplexität, seinen Stil und seine Langlebigkeit erreicht. Der Wein reift 12 Monate in der Flasche nach. Auszeichnungen für 2011: Gambero Rosso 2014:
82,50 CHF* 98,00 CHF* (15.82%)

Inhalt: 1.5 Liter (55,00 CHF* / 1 Liter)

%
"Terre Brune" DOC Carignano del Sulcis Superiore 2019 - 0.75l
Terre Brune ist ein 100%iger Carignano aus dem Hause Cantina Santadi von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahlfässern bei kontrollierter Temperatur über einen Zeitraum von etwa 15 Tagen, während dem die Gärung des Tresters eine vollständige Verbreitung der polyphenolhaltigen Stoffe ermöglicht, die in den Schalen des Mosts enthalten sind. Nach der frühen malolaktischen Gärung wird der Wein bereits Anfang Dezember in Barriques umgefüllt. Die Reifezeit in neuen französischen Eichenfässern dauert höchstens 16-18 Monate, in denen dieser Weine seine Komplexität, seinen Stil und seine Langlebigkeit erreicht. Der Wein reift 12 Monate in der Flasche nach. Auszeichnungen für 2011: Gambero Rosso 2018: 2 Gläser Veronelli 2018: 94 Punkte Luca Maroni 2018: 92 Punkte James Suckling: 94 Punkte
34,50 CHF* 53,90 CHF* (35.99%)

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 CHF* / 1 Liter)

%
"Vigna Pedale" Castel del Monte Rosso Riserva DOCG 2012 - 3.0 L Doppelmagnum in Holzkiste
Vigna Pedale Riserva Castel del Monte DOCG 2012 ist einer der besten Rotweine aus Apulien. Und mit dem Jahrgang 2012 feiert dieser Vigna Pedale Riserva die Rückkehr an die Spitze der Weine. Die Farbe brilliert durch sattes tiefdunkles Rubinrot, im Aroma mit dem Bukett von roten Beeren und würziger Waldfrucht. Am Gaumen frisch, süffig und von perfekter Fruchtigkeit, mit eleganten und doch komplexe Noten wie dem Duft nach dunklen Kirschen und Schokolade. Im Geschmack saftig und rund, mit etwas grünem Pfeffer, jedoch anhaltend und klar bei perfektem Nachhall und Schmelz. Der neue Vigna Pedale wurde mit dem Jahrgang 2012 in der Klassifikation von DOC auf DOCG hochgestuft, und wiederum wurde der Vigna Pedale 2012 im Gambero Rosso mit der Höchstbewertung von Drei Gläsern Tre Bicchieri ausgezeichnet. Die Trauben werden in der nördlichen Region Murgia der Provinz Bari in der Lage Pedale auf rund 450 Hm angebaut, daher auch der Eigenname dieses Weins. Die Lese der Trauben beginnt erst Ende Oktober bis in die erste Novemberdekade, wodurch die Trauben noch die ganze spätsommerliche Wärme aufnehmen können. Der Ausbau des Vigna Pedale erfolgt für 8 Monate in Inox, darauf folgend 12 Monate im Holzfass und weiteren 180 Tage auf der Flaschenverfeinerung die ihm sein sortentypisches Aroma verleihen. Vigna Pedale Riserva Castel del Monte DOCG 2012 mit vollmundig und intensiv duftendem Bukett, geradezu perfekt eingebundenem Tannin, mit hoher Eleganz wie perfekt ausgeglichener Struktur, sehr harmonisch rund, dem Ansatz würziger Waldbeeren und im Abgang mit vollmundigem Geschmack bei würzig schokoladiger Note. Wahrhaft ein großer Wein für ganz kleines Geld. Unbedingt kaufen, denn mit diesem Vigna Pedale Riserva Castel del Monte DOCG 2012 können sie absolut nichts falsch machen. Auszeichnungen: Gambero Rosso: 3 Gläser
35,50 CHF* 74,70 CHF* (52.48%)

Inhalt: 3 Liter (11,83 CHF* / 1 Liter)

“B.S.T.” Sangiovese e Cabernet Sauvignon IGT Ambrogio e Giovanni Folonari 2017 - 0.75l
Der Folonari B.S.T Sangiovese e Cabernet Sauvignon: Ein Rotwein aus den Bolgheri-Weinbergen von Folonari, der aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon des Jahrgangs 2017 besteht. Dieser Rotwein hat 14.5% Vol.. Ambrogio und Giovanni Folonari sind die Erben einer Geschichte, die zwei Jahrhunderte, das 19. und 20. Jahrhundert, umfasst. Der Gründer Lorenzo Folonari, der 1729 in Valtellina geboren wurde, zieht mit seiner Familie nach Val Camonica, einem Gebiet, das zur Wiege einer Reihe von Unternehmern wird, die ihren Namen zuerst in Brescia durch Handel und dann mit der Herstellung von Wein verbinden. 1882 übertrugen die Brüder Italo und Francesco Folonari den Firmensitz, der damals Fratelli Folonari hieß, von Val Camonica nach Brescia und kauften etwa 10 Jahre später, 1911, das historische toskanische Weingut Ruffino, das für seinen Vertrieb in Italien und Italien bekannt ist. ausländischer Chianti Classico in traditionellen Weinflaschen in Stroh eingewickelt.
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
“Bric du Nota” Langhe Nebbiolo DOC 2021 - 0.75 l
In einem charmanten Rubinrot von mittlerer Intensität präsentiert sich dieser Wein im Glas und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Nase wird von einer einladenden Duftkomposition erfüllt, die von hauptsächlich blumigen Noten von Veilchen dominiert wird. Diese zarten, blumigen Aromen verleihen dem Bouquet eine gewisse Eleganz und verführen die Sinne. Im Hintergrund gesellen sich dezente rote Früchte hinzu, die dem Duft eine sanfte Fruchtigkeit verleihen, ohne dabei die blumige Hauptrolle zu übertönen. Beim ersten Schluck entfaltet sich der Wein am Gaumen mit einem mittleren Körper, der eine angenehme Balance zwischen Fülle und Leichtigkeit schafft. Die gute Frische, die den Geschmack begleitet, belebt den Gaumen und verleiht dem Wein eine erfrischende Vitalität. Diese Frische harmoniert perfekt mit den feinen und eleganten Tanninen, die dem Wein Struktur und Substanz verleihen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Die bemerkenswerte Verbindung zwischen Tannin und Frische verleiht dem Wein eine beeindruckende Geradlinigkeit, die seine Charakteristik wunderbar hervorhebt. Der Wein präsentiert sich in einer ausgewogenen und harmonischen Weise, bei der jede Komponente in Einklang steht, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Zusammengefasst präsentiert sich dieser Wein als eine subtile Ode an die Blumigkeit und Eleganz. Sein Rubinrot von mittlerer Intensität, gepaart mit den blumigen Veilchennoten und einer dezenten roten Fruchtigkeit, machen ihn zu einem raffinierten Genuss. Der mittlere Körper, die angenehme Frische und die feinen Tannine formen ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die bemerkenswerte Geradlinigkeit des Weins zeugt von seiner ausgewogenen Struktur und macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Gelegenheiten.
17,50 CHF* 26,00 CHF* (32.69%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
“Casascarpa” Barbera d’Asti DOCG 2021 - 0.75 l
In einem bezaubernden Rubinrot von schöner Intensität präsentiert sich dieser Wein im Glas und lädt dazu ein, seine vielschichtigen Aromen zu entdecken. Die Nase wird umhüllt von einem verlockenden Duft roter Früchte, der die Sinne anspricht. Die klare Präsenz von Sauerkirschen und Pflaumen vermittelt eine fruchtige Lebendigkeit, die die Neugier weckt. Doch die Nase gibt auch eine subtile Kräuternote preis, die dem Bouquet eine dezente Tiefe verleiht und einen Hauch von Komplexität hinzufügt. Beim ersten Schluck enthüllt sich der mittlere Körper des Weins, der eine angenehme Balance zwischen Fülle und Leichtigkeit schafft. Die gute saure Frische belebt den Gaumen und verleiht dem Wein eine erfrischende Vitalität, die den Geschmackssinn anregt. Die leichten Tannine, die den Wein begleiten, fügen Struktur hinzu, ohne dabei dominant zu sein. Sie verleihen dem Wein eine zarte Gerüststruktur, die seine charakteristischen Merkmale unterstreicht.   Der Abgang des Weins ist von ausgezeichneter Saftigkeit geprägt, die den Mund mit einem erfrischenden Gefühl umhüllt. Diese Saftigkeit unterstreicht die Fruchtigkeit des Weins und hinterlässt eine erfreuliche Erinnerung. Der Wein verabschiedet sich mit einer anhaltenden Präsenz, die den Genuss über den letzten Schluck hinaus begleitet.   Zusammenfassend präsentiert sich dieser Wein als eine wunderbare Entdeckung für Liebhaber von fruchtigen, ausgewogenen Weinen. Sein intensives Rubinrot, gepaart mit den Aromen von roten Früchten und einer subtilen Kräuternote, machen ihn zu einem vielschichtigen Erlebnis. Die Kombination aus mittlerem Körper, saurer Frische und sanften Tanninen verleiht ihm einen angenehmen Charakter. Die ausgezeichnete Saftigkeit und der lang anhaltende Abgang machen ihn zu einem rundum erfreulichen Begleiter für verschiedene Anlässe.
12,50 CHF* 18,00 CHF* (30.56%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Neu
“Casascarpa” Barbera d’Asti DOCG 2021 - 1.5 l Magnum
In einem bezaubernden Rubinrot von schöner Intensität präsentiert sich dieser Wein im Glas und lädt dazu ein, seine vielschichtigen Aromen zu entdecken. Die Nase wird umhüllt von einem verlockenden Duft roter Früchte, der die Sinne anspricht. Die klare Präsenz von Sauerkirschen und Pflaumen vermittelt eine fruchtige Lebendigkeit, die die Neugier weckt. Doch die Nase gibt auch eine subtile Kräuternote preis, die dem Bouquet eine dezente Tiefe verleiht und einen Hauch von Komplexität hinzufügt. Beim ersten Schluck enthüllt sich der mittlere Körper des Weins, der eine angenehme Balance zwischen Fülle und Leichtigkeit schafft. Die gute saure Frische belebt den Gaumen und verleiht dem Wein eine erfrischende Vitalität, die den Geschmackssinn anregt. Die leichten Tannine, die den Wein begleiten, fügen Struktur hinzu, ohne dabei dominant zu sein. Sie verleihen dem Wein eine zarte Gerüststruktur, die seine charakteristischen Merkmale unterstreicht.   Der Abgang des Weins ist von ausgezeichneter Saftigkeit geprägt, die den Mund mit einem erfrischenden Gefühl umhüllt. Diese Saftigkeit unterstreicht die Fruchtigkeit des Weins und hinterlässt eine erfreuliche Erinnerung. Der Wein verabschiedet sich mit einer anhaltenden Präsenz, die den Genuss über den letzten Schluck hinaus begleitet.   Zusammenfassend präsentiert sich dieser Wein als eine wunderbare Entdeckung für Liebhaber von fruchtigen, ausgewogenen Weinen. Sein intensives Rubinrot, gepaart mit den Aromen von roten Früchten und einer subtilen Kräuternote, machen ihn zu einem vielschichtigen Erlebnis. Die Kombination aus mittlerem Körper, saurer Frische und sanften Tanninen verleiht ihm einen angenehmen Charakter. Die ausgezeichnete Saftigkeit und der lang anhaltende Abgang machen ihn zu einem rundum erfreulichen Begleiter für verschiedene Anlässe.
25,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (17,00 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
“La Bogliona“ Barbera d’Asti Superiore DOCG 2017 - 0.75 l
In einem bezaubernden leuchtenden Purpurrot präsentiert sich dieser Wein im Glas und zieht die Blicke magisch auf sich. Bereits beim ersten Schnuppern enthüllt er ein verlockendes Bouquet, das von dominanten schwarzen Früchten geprägt ist, allen voran wilde Brombeeren, die eine intensive und zugleich wilde Note hinzufügen. Doch auch reife rote Früchte, insbesondere Kirschen, gesellen sich dazu und verleihen dem Duft eine facettenreiche Frische.   Der Abgang des Bouquets überrascht mit Nuancen von Unterholz, die an einen Spaziergang durch wildwachsende Kräuter erinnern. Diese unerwartete, aber einladende Ergänzung verleiht dem Wein eine gewisse Komplexität und tiefe, die neugierig macht und die Vorfreude auf den Geschmack steigert.   Der erste Schluck entfaltet sich am Gaumen in vollmundiger Pracht. Die leichte Säurenote, die durch die Struktur des Weins gewoben ist, verleiht ihm eine angenehme Eleganz und Frische. Diese subtile Säure balanciert die Intensität der dunklen Früchte geschickt aus und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Lebendigkeit.   Der Geschmack bleibt lang anhaltend auf der Zunge und verabschiedet sich mit einem mineralischen Abgang, der dem Wein eine weitere Dimension verleiht. Dieser mineralische Hauch hinterlässt eine elegante Erinnerung und unterstreicht die Feinheit dieses Weins.   Zusammengefasst präsentiert sich dieser Wein als ein faszinierendes Zusammenspiel von dunklen und reifen roten Früchten, begleitet von erdigen, kräuterartigen Nuancen. Die ausgewogene Säure und der mineralische Abgang verleihen ihm eine bemerkenswerte Tiefe und Eleganz. Dieser Wein lädt dazu ein, mit jedem Schluck mehr von seiner Geschichte und seinen Aromen zu entdecken, und bleibt dabei stets überraschend und genussvoll.
29,50 CHF* 39,00 CHF* (24.36%)

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 CHF* / 1 Liter)

Neu
“La Bogliona“ Barbera d’Asti Superiore DOCG 2017 - 1.5 l Magnum
In einem bezaubernden leuchtenden Purpurrot präsentiert sich dieser Wein im Glas und zieht die Blicke magisch auf sich. Bereits beim ersten Schnuppern enthüllt er ein verlockendes Bouquet, das von dominanten schwarzen Früchten geprägt ist, allen voran wilde Brombeeren, die eine intensive und zugleich wilde Note hinzufügen. Doch auch reife rote Früchte, insbesondere Kirschen, gesellen sich dazu und verleihen dem Duft eine facettenreiche Frische.   Der Abgang des Bouquets überrascht mit Nuancen von Unterholz, die an einen Spaziergang durch wildwachsende Kräuter erinnern. Diese unerwartete, aber einladende Ergänzung verleiht dem Wein eine gewisse Komplexität und tiefe, die neugierig macht und die Vorfreude auf den Geschmack steigert.   Der erste Schluck entfaltet sich am Gaumen in vollmundiger Pracht. Die leichte Säurenote, die durch die Struktur des Weins gewoben ist, verleiht ihm eine angenehme Eleganz und Frische. Diese subtile Säure balanciert die Intensität der dunklen Früchte geschickt aus und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Lebendigkeit.   Der Geschmack bleibt lang anhaltend auf der Zunge und verabschiedet sich mit einem mineralischen Abgang, der dem Wein eine weitere Dimension verleiht. Dieser mineralische Hauch hinterlässt eine elegante Erinnerung und unterstreicht die Feinheit dieses Weins.   Zusammengefasst präsentiert sich dieser Wein als ein faszinierendes Zusammenspiel von dunklen und reifen roten Früchten, begleitet von erdigen, kräuterartigen Nuancen. Die ausgewogene Säure und der mineralische Abgang verleihen ihm eine bemerkenswerte Tiefe und Eleganz. Dieser Wein lädt dazu ein, mit jedem Schluck mehr von seiner Geschichte und seinen Aromen zu entdecken, und bleibt dabei stets überraschend und genussvoll.
60,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (40,33 CHF* / 1 Liter)

%
“Lupi e Sirene” Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2015 - 0.75l
Helles zartes Rubinrot, das die typische Transparenz des Brunello und der Sangiovese Grosso wunderschön interpretiert. Feines Bouquet von kleinen roten Früchten, die von erdigen und mineralischen Noten gekonnt umspielt werden. Am Gaumen bietet er eine faszinierende Reinheit und Energie, ohne jemals maßlos zu sein. Sein linearer Körper ist so fließend und geschliffen, dass er die Aufmerksamkeit aller Sinne für eine sehr lange Zeit fesselt. Lupi e Sirene ist der eleganteste und raffinierteste in der beeindruckenden Brunello-Riege des Weinguts.
89,50 CHF* 105,90 CHF* (15.49%)

Inhalt: 0.75 Liter (119,33 CHF* / 1 Liter)

1921 Riserva Primitivo Di Manduria DOP 2013 - 0.75l
Die Kellerei Varvaglione 1921 von Besitzer Cosimo Varvaglione setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Die Weine stammen aus dem apulischen Manduria, wo sich die qualitativ überragende DOC für die Primitivo-Traube befindet. Das Jahr 1921 ist das Gründungsjahr des Weingutes und gleichzeitig Namensgeber der Riserva. Sie stammt von den ältesten, über 60jährigen Rebstöcken. Dies ist Primitivo der Extraklasse dank tiefer Struktur und charaktervoller Substanz.
25,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 CHF* / 1 Liter)

%
50&50 Toscana I.G.T. Avignonesi 2018 - 0.75l
Jahrgang: 2018
Aus der Freundschaft, die die Besitzer von Avignonesi in Montepulciano und Capannelle in Chianti verbindet, entspringt unser begehrter 50&50 Wein. Der erste Jahrgang von 50&50 war 1988: während eines gemütlichen Dinners begannen die ehemaligen Besitzer der beiden Weingüter, ihre Weine zu vergleichen und kamen auf diese außergewöhnliche Mischung aus 50% Sangiovese von Capannelle und 50% Merlot von Avignonesi. Legende in einer Flasche. 50 & 50 hat eine tiefe rubinrote Farbe. Aromen von roten und schwarzen Beerenfrüchten verflechten sich mit Düften von mediterranen Kräutern und süßen Gewürzen. Der Geschmack ist reichhaltig, umhüllend und lang anhaltend mit einem balsamischen Abgang. Diese elegante Mischung aus Merlot und Sangiovese ist perfekt für eine lange Lagerung in der Flasche
95,50 CHF* 119,00 CHF* (19.75%)

Inhalt: 0.75 Liter (127,33 CHF* / 1 Liter)

50&50 Toscana I.G.T. Avignonesi 2016 - 1.5l
Aus der Freundschaft, die die Besitzer von Avignonesi in Montepulciano und Capannelle in Chianti verbindet, entspringt unser begehrter 50&50 Wein. Der erste Jahrgang von 50&50 war 1988: während eines gemütlichen Dinners begannen die ehemaligen Besitzer der beiden Weingüter, ihre Weine zu vergleichen und kamen auf diese außergewöhnliche Mischung aus 50% Sangiovese von Capannelle und 50% Merlot von Avignonesi. Legende in einer Flasche. 50 & 50 hat eine tiefe rubinrote Farbe. Aromen von roten und schwarzen Beerenfrüchten verflechten sich mit Düften von mediterranen Kräutern und süßen Gewürzen. Der Geschmack ist reichhaltig, umhüllend und lang anhaltend mit einem balsamischen Abgang. Diese elegante Mischung aus Merlot und Sangiovese ist perfekt für eine lange Lagerung in der Flasche
220,50 CHF*

Inhalt: 1.5 Liter (147,00 CHF* / 1 Liter)

%
Agricola Punica Montessu Isola dei Nuraghi 2018 - 0.75 L
Ein eleganter Wein mit vollem Munde. Tiefes Rubinrot, intensiv fruchtig mit Lakritz-Abgang. Er wird periodisch abgepumpt, um die Solubilisierung der in den Trauben vorhandenen Verbindungen zu erleichtern. Die malolaktische Gärung verleiht dem Wein Rundheit, der dann ungefähr 12 Monate in französischen Eichenfässern gereift wird.
17,50 CHF* 19,80 CHF* (11.62%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Ai Suma Braida - Barbera d'Asti 1.5 l Magnum 2019
Sehr intensives Purpurrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase betörend und reich duftend nach Waldbeeren, viel edlem Holz, untermalt von Vanille-, Lakritze- und Kakaonoten mit einem Hauch schwarzem Pfeffer. Im Gaumen komplex und wuchtig, intensive, rote und dunkle Beeren, feine Röstaromen, viel Schmelz, präsente und saftige Tannine, wirkt trotz seiner Konzentration elegant und sinnlich. Sehr lange anhaltender Abgang.
150,50 CHF* 158,50 CHF* (5.05%)

Inhalt: 1.5 Liter (100,33 CHF* / 1 Liter)

%
Ai Suma Braida - Barbera d'Asti 2019 - 0.75 l
Sehr intensives Purpurrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase betörend und reich duftend nach Waldbeeren, viel edlem Holz, untermalt von Vanille-, Lakritze- und Kakaonoten mit einem Hauch schwarzem Pfeffer. Im Gaumen komplex und wuchtig, intensive, rote und dunkle Beeren, feine Röstaromen, viel Schmelz, präsente und saftige Tannine, wirkt trotz seiner Konzentration elegant und sinnlich. Sehr lange anhaltender Abgang.
70,50 CHF* 100,00 CHF* (29.5%)

Inhalt: 0.75 Liter (94,00 CHF* / 1 Liter)

%
Alberello Malvasia Nera Salento IGP 2018 - 0.75l
Seit 1976 hat die Appellation den Status einer DOC. Ob rot, weiss oder rosé – wenn Sie einen Salice Salentino vor sich haben, dürfen Sie sich seiner Zusammensetzung sicher sein. Der Rotwein, der überwiegend aus der heimischen Traube Negroamaro hergestellt wird, gilt unter Weinkennern als einer der besten Apuliens. Dieser Wein überzeugt durch sein intensives Rubinrot. Fruchtiges Bouquet nach Waldbeeren mit einer dezenten Thymian-Note, welches sich auch in der Nase zeigt. Am Gaumen fruchtbetont und elegant. Ein mittelschwerer Wein mit einem weichen Abgang.
10,50 CHF* 13,50 CHF* (22.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Altrovino IGP Costa Toscana Azienda Agricola Duemani 2018 Cabernet Franc - 0.75l
Monovarietal aus Cabernet Franc aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen, große Frucht, süße Tannine und Komplexität. Das Ergebnis im Glas ist großartig: Brombeere, Rosmarin, Unterholz und mediterrane Macchia. Üppige Ausgewogenheit und beeindruckende Länge. Jährliche Produktion: 6.000 Flaschen Rebsorten: Cabernet Franc 100%.Weinbereitung: Spontane Gärung und Maischegärung bei kontrollierter Temperatur in kegelstumpfförmigen Fässern aus französischer Eiche Reifung: 20 Monate in französischen Eichenfässern Serviertemperatur: 16°C Vorschläge zum Servieren: Entenbrust mit schwarzem Trüffel, Taube, Fasan, Perlhuhn, Wild, Schmorbraten und gebratene Fleischstücke
122,50 CHF* 134,90 CHF* (9.19%)

Inhalt: 0.75 Liter (163,33 CHF* / 1 Liter)

Amarone della Valpolicella Classico DOCG Allegrini 2012
Der Allegrini Amarone della Valpolicella Classico ist eine Cuvee aus 80% Corvina Veronese, 15% Rondinella und 5% Oseleta, die Beeren stammen von den besten Weinbergen der Valpolicella Rebbau-Region nördlich von Verona. Dieser absolute Klassiker unter den Amarone braucht etwas Zeit, entwickelt dann aber am Gaumen eine wunderbare Tiefe, Charakter und Üppigkeit. Herrliche Düfte von dunkler Schokolade und Trockenfrüchten werden im Gaumen durch schön eingebundene, samtige Tannine und feinste Noten von Rosinen und Zartbitterschokolade ergänzt. Der lange Abgang mit würzigen Anklängen ist ein wahrer Genuss. Auszeichnungen: Wine Spectator: 92 Punkte Gambero Rosso: 3 Gläser
55,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (74,00 CHF* / 1 Liter)

%
Amarone della Valpolicella DOCG Classico Zenato 2016 - 0.375 L
Als wertvolles Juwel der Zenato-Produktion entstand die Auswahl der besten Trauben der Valpolicella Classica (Corvina, Rondinella, Oseleta und Croatina), die in den Weinbergen der Gemeinde Sant'Ambrogio angebaut werden. Die Trauben werden für 4 Monate verwelkt und erst im Januar beginnt mit dem Schweinchen, worauf eine langsame Gärung auf den Schalen und damit die 36-monatige Veredelung in großen Fässern aus Slawonien-Eiche folgt. Nach einer Zeit der Reifung in Flaschen ist es bereit, geschätzt zu werden. Majestätischer, intensiver, ätherischer Wein mit Noten von Lorbeer und Kirschen unter Spirituosen. Das extreme Gleichgewicht aller seiner Komponenten macht es für das lange Altern geeignet.
22,50 CHF* 32,50 CHF* (30.77%)

Inhalt: 0.375 Liter (60,00 CHF* / 1 Liter)

%
Amarone della Valpolicella DOCG Classico Zenato 2016 - 0.75 L
Als wertvolles Juwel der Zenato-Produktion entstand die Auswahl der besten Trauben der Valpolicella Classica (Corvina, Rondinella, Oseleta und Croatina), die in den Weinbergen der Gemeinde Sant'Ambrogio angebaut werden. Die Trauben werden für 4 Monate verwelkt und erst im Januar beginnt mit dem Schweinchen, worauf eine langsame Gärung auf den Schalen und damit die 36-monatige Veredelung in großen Fässern aus Slawonien-Eiche folgt. Nach einer Zeit der Reifung in Flaschen ist es bereit, geschätzt zu werden. Majestätischer, intensiver, ätherischer Wein mit Noten von Lorbeer und Kirschen unter Spirituosen. Das extreme Gleichgewicht aller seiner Komponenten macht es für das lange Altern geeignet.
40,50 CHF* 52,00 CHF* (22.12%)

Inhalt: 0.75 Liter (54,00 CHF* / 1 Liter)

%
Amarone della Valpolicella DOCG Classico Zenato 2016 - 1.5 L Magnum in Holzkiste
Als wertvolles Juwel der Zenato-Produktion entstand die Auswahl der besten Trauben der Valpolicella Classica (Corvina, Rondinella, Oseleta und Croatina), die in den Weinbergen der Gemeinde Sant'Ambrogio angebaut werden. Die Trauben werden für 4 Monate verwelkt und erst im Januar beginnt mit dem Schweinchen, worauf eine langsame Gärung auf den Schalen und damit die 36-monatige Veredelung in großen Fässern aus Slawonien-Eiche folgt. Nach einer Zeit der Reifung in Flaschen ist es bereit, geschätzt zu werden. Majestätischer, intensiver, ätherischer Wein mit Noten von Lorbeer und Kirschen unter Spirituosen. Das extreme Gleichgewicht aller seiner Komponenten macht es für das lange Altern geeignet.
99,50 CHF* 144,90 CHF* (31.33%)

Inhalt: 1.5 Liter (66,33 CHF* / 1 Liter)

Tipp
Amarone della Valpolicella DOP Farina 2016 - 0.75l
Ein hervorragender Wein und der Stolz des Valpolicella Classica, der aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben stammt. Die Trauben wurden  vier Monate lang in den typischen Trockenkellern getrocknet.Die Trauben werden während dem Trocknungsprozess sorgfältig kontrolliert, sowie auch die korrekte Reifung in Barriques und dann in den Slowenischen Eichenfässern. Dieser Prozess verleiht dem Wein eine Komplexität von Aromen und Geschmacksrichtungen. Elegant, geschmeidig und ausgewogen ist er ein Ausdruck der Tradition, Terroir und Leidenschaft.Rubinrote Farbe mit granatfarbenem Schimmer, farbdicht. Intensives Bukett, aetherisch, würzig, mit einem Hauch von Kirschen, Amarenakirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Kakao und einer balsamischen Note. Körper: Sehr langer, stoffiger Antrunk, strukturreich, weich mit samtigem Tanningehalt. Qualität: Elegant, weich und ausgelichen, der Wein ist Ausdruck von Tradition, Land und Leidenschaft.
30,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 CHF* / 1 Liter)

%
Anniversario 62 Primitivo di Manduria DOP Riserva Feudi di San Marzano 2017
Der 62 Anniversario 2017 DOP Riserva ist breit und komplex um die Nase sowie fruchtig, mit einem Pflaumen- und Kirschmarmeladenaoma, mit Nuancen von Tabak, leicht würzig. Ein vollmundiger Wein, weich und reich an feinen Tanninen, mit Noten von Kakao, Kaffee und Vanille am Ende.
22,50 CHF* 25,35 CHF* (11.24%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

Antica Vinaia Cuvée 2020 - 0.75 - Einführungspreis
CUVEE - ANTICA VINADas ganze Apulien in einem einzigen Wein. Ein apulischer IGP-Rotwein mit großartigem und elegantem Charakter, der aus der Verschmelzung der Trauben der besten apulischen Reben entsteht. Schon in der Vergangenheit wurden Susumaniello und Negroamaro gemischt angepflanzt, um eine Ernte zu gewährleisten, die bereits in der Zusammensetzung der Trauben ausgeglichen war; dies war der Erfahrung der Bauern von damals zu verdanken, die ihre gegensätzlichen Eigenschaften kannten, die sich gegenseitig ausglichen und aufwerteten. Aber die önologische Geschichte Apuliens weist noch andere, ebenso wichtige Rebsorten auf, die wir in dem Wein "Cuvee - Antica Vinaia" vereinen wollten, um die antike Erfahrung fortzusetzen und ein Gleichgewicht von Geschmack und Aromen zu erreichen, das an ganz Apulien erinnert. Ein Wein mit einem vollen, trockenen, harmonischen und samtigen Geschmack. Leuchtend rubinrote Farbe mit deutlichen Reflexen. Intensives Aroma von roten Früchten und schwarzen Pflaumen. Ein Wein mit ausgeprägter Ausgewogenheit, der gut zu typischen Saucen, Hauptgericht