Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Italienischer Wein

Vino Vintana besitzt eine sehr schöne und große Auswahl von Weinen aus Italien. Die Weine sind sorgfältig zusammengestellt, um jeden Kunden zufrieden zu stellen. Das Land gehört zu den Top drei Weinproduzenten der Welt, deshalb ist es so wichtig verschiedenste Sorten und Typen zur Auswahl zu haben.

Italienischer Wein

Vino Vintana besitzt eine sehr schöne und große Auswahl von Weinen aus Italien. Die Weine sind sorgfältig zusammengestellt, um jeden Kunden zufrieden zu stellen. Das Land gehört zu den Top drei Weinproduzenten der Welt, deshalb ist es so wichtig verschiedenste Sorten und Typen zur Auswahl zu haben. Wein aus Italien, den man in unserem Shop kaufen kann, sollte das Interesse von Feinschmeckern und Weinliebhabern wecken, besonders weil die Tradition um Wein in diesem Gebiet besondere Produkte hervorbringt. Wir kümmern uns um unsere Getränkeauswahl, sodass das Angebot stetig neue und interessante Produkte beinhaltet, welche aus verschiedenen Regionen kommen und so eine ausgewogene Vielfalt versprechen. Lernen sie durch uns verschiedene Weine aus Italien kennen.

Filter

%
la Bollina Armason Vino Bianco Monferrato DOC 2019 - 0.75l
Der La Bollina Armason erstrahlt im schönen strohgelb. Die Komposition von Früchten, Noten von Kamille und Vanille aber auch tropische Noten, die an die Passionsfrucht und Ananas erinnern. Am Gaumen kräftige aber gut balancierte Säure, frisch, elegant und lang anhaltend. Die Trauben werden voll reif geerntet und sofort in den Keller gebracht und gekühlt; dann werden sie entrappt. Durch die sofortige Kühlung werden die edlen Aromen bewahrt. Nach der Pressung der Trauben werden diese sofort bei niedriger Temperatur von den Häuten abgezogen. Somit wird ein grün/gelber Most mit starkem Aromapotential gewonnen. Die alkoholische Gärung erfolgt sowohl im Edelstahltank als auch in Barriquesfässern. Die Reife auf den Hefen erfolgt zum Teil im Edelstahl als auch in Barriques - dabei werden von Zeit zu Zeit Hefen aufgeführt. Optimale Serviertemperatur zwischen 10 und 12° C
15,50 CHF* 24,95 CHF* (37.88%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
'Pievasciata' Bianco IGT Toscana Chardonnay Vallepicciola 2021 - 0.75l
Der Pievasciata Chardonnay wurde im Edelstahltank ausgebaut. Erzeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Honigmelone, Birne, Aprikosen, Grapefruit, Mandelgebäck und Akazienblüten. Am Gaumen füllig, feiner Saft, zarter Schmelz, finessenreich, feinfruchtig, elegant und lange anhaltend.
8,50 CHF* 13,90 CHF* (38.85%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

%
"Suade" IGT delle Venezie - Astoria 2021 - 0.75l
ANBAUGEBIET Hügelland des Landguts Val de Brun, sehr charakteristisch für den Sauvignon, mit typischem Duft nach Paprika und Tomatenblättern. Weinberge mit 5000/6000 Stöcken pro Hektar mit einem Durchschnittsalter von 10-15 Jahren. Durchschnittliche Produktion 1/1,5 kg pro Stock, d.h. 70/80 Doppelzentner pro Hektar. TECHNOLOGIE Die Weinernte erfolgt von Hand anfangs September; anschließend werden die Trauben in einem sauerstofflosen Raum sanft gepresst, der Most statisch dekantiert und einer ersten Gärung bei 18°C mit ausgewählten Hefen unterzogen. Der neue Wein ruht einige Wochen auf den edlen Hefen und wird dann gefiltert. Nach der Weinsteinstabilisierung wird die Abfüllung in Flaschen durchgeführt. Anschließend ruht der Wein einige Monate lang in der Flasche. ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN Farbe: strohgelb mit grünlichen Reflexen. Bukett: aromatisch, zart, erinnert an Paprika und an tropische Früchte. Geschmack: trocken, angenehm frisch, elegant, samtig.
10,50 CHF* 15,60 CHF* (32.69%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

Neu
Antica Vinaia Sauvignon Blanc 2022 - 0.75 L - Einführungspreis
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

%
Asio Otus Bianco Enigmatico - 0.75 l
Der Asio Otus Bianco leuchtet in einem schönen Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase gelbe Steinfrüchten und vollreifer Ananas sowie leicht karamellige Töne. Am Gaumen findet man eine Kombination von Frische und Eleganz. Fruchtsäure und Cremigkeit bilden eine harmonische Einheit und steigern den Trinkgenuss.
7,50 CHF* 10,50 CHF* (28.57%)

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

Bosco della Donna Sauvignon Blanc Trevenezie IGT 2022 - 0.75l
Der Sauvignon blanc Bosco della Donna vom Familienweingut Borgo Stajnbech, welches von Adriana Marinatto Valento geführt wird, ist jedes Jahr ein Genuss. In der Nase intensiver Duft mit Anklängen von Cassis und Holunderblüten. Im Gaumen wiederholen sie sich und es gesellen sich weitere Aromen von Zitrone, Ananas und nassem Gestein dazu. Eine harmonische Säure und ein langanhaltender Abgang machen diesen Sauvignon Blanc zum Erlebnis.
17,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Bruno Giacosa Roero Arneis 2022 - 0.75l
Jahrgang: 2022
Der Bruno Giacosa Roero Arneis zeigt eine reiche, facettenreiche Nase mit exotischen Fruchtnoten nach Aprikose, Pfirsich, Grapefruit und etwas Litschi, aber auch florale Akzente nach Akazienblüten. Am Gaumen schmecken wir die Aromen der Nase. Der Bruno Giacosa Roero Arneis ist insgesamt ein frischer und fruchtiger, sowie mineralischer Weisswein, sehr saftig und harmonisch mit lang anhaltendem Finish. Echt piemontesisch und toll gelungen! Der Bruno Giacosa Roero Arneis passt hervorragend Grissini, Ricotta, Terrinen, pochiertem Fisch, Pasta aglio e olio und Gratins in vielen Varianten. Am besten einfach im Sommer auf der Terrasse genießen. Hier kann man nichts falsch machen! Ein wunderbarer Wein, der Liebhaber der Arneistraube einfach glücklich macht! Auszeichnungen: Robert Parker: 91+/100 Punkte für 2018 Robert Parker: 91/100 Punkte für 2017 Robert Parker: 92+/100 Punkte für 2016 James Suckling: 92/100 Punkte für 2015 Wine & Spirits Magazine: 91/100 Punkte für 2015 James Suckling: 92/100 Punkte für 2014 Wine & Spirits Magazine: 90/100 Punkte für 2014 Wine Spectator: 88/100 Punkte für 2013 Wine & Spirits Magazine: 87/100 Punkte für 2013 James Suckling: 91/100 Punkte für 2012
28,50 CHF* 36,00 CHF* (20.83%)

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 CHF* / 1 Liter)

Neu
Bulgarini CHIARETTO DOC 2022 - 0.75l
Der Bulgarini Garda Classico Chiaretto DOC besticht durch seine Duftnoten von Pfirsichblüten und Hagebutte sowie einer spritzigen Sauerkirsche und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich erfrischend und mitreißend, mit den typisch salzigen Noten der Moränenhügel des Gardasees. Der Bulgarini Garda Classico Chiaretto DOC eignet sich perfekt als Begleitung zu Vorspeisen, sei es Fleisch oder Fisch, sowie zu würzigen Pastagerichten und Süsswasserfisch.
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Canorei Roero Arneis DOCG Riserva Tenuta Carretta 2020 - 0.75l
Jahrgang: 2020
Canorei ist der antike Name eines der ältesten Weinberge der Tenuta, aus dem heute der Arneis stammt, der in kleinen Eichenfässern vinifiziert wird, wodurch ein komplexer, gut strukturierter, weicher, harmonischer und anhaltender Wein entsteht.Dieser  Roero Arneis erstrahlt im leuchtenden Gold Gelb, mit Aromen von Birne, weißer Pfirsich und Vanille. Der Wein reifte mindestens 9 Monate im Fass und 3 Monate in der Flasche.Das Weingut Tenuta Carretta befindet sich in der Gemeinde Piobesi d'Alba. Ein wunderschönes Gehöft, historischer Wohnsitz adliger Familien, inmitten sanfter, mit Weinreben bepflanzter Hänge, im Herzen eines Gebiets, das seit Jahrhunderten zum Weinbau berufen ist. Unter den Weingütern des Roero und der Langhe gilt die Tenuta Carretta heute als eines der renommiertesten und mit über 70 Hektar Rebfläche auch als eines der größten. Die Trauben, die das Weingut Tenuta Carretta zu Wein verarbeitet, stammen zum größten Teil aus den eigenen Weinbergen im Roero und in den Langhe. Die Weinberge der Tenuta Carretta gehören alle zum Weinbaugebiet Langhe-Roero e Monferrato, einem außergewöhnlichen Gebiet, das 2014 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, und erstrecken sich über 65 Hektar. Angebaut werden hauptsächlich Arneis, dann Nebbiolo, Barbera und Favorita. Zu den eigenen Weinbergen gehört auch eine 2,6 Hektar große Parzelle in Barolo, auf dem renommierten Cannubi-Hügel, von der die Nebbiolo-Trauben für die Herstellung des berühmten Barolo DOCG Cannubi und Barolo DOCG Cannubi Riserva stammen. In den verschiedenen Gebieten verleiht das Zusammenspiel zwischen den Bodeneigenschaften, dem Mikroklima und den verschiedenen Rebsorten in Verbindung mit den begrenzten Traubenmengen pro Hektar den Weinen einzigartige Eigenschaften: Die sandigeren Böden verleihen den Weinen mehr Duft und Eleganz, während dort, wo sich der Sand mit Ton und kalkhaltigem Mergel verbindet, die Weine strenger werden. Die derzeitige Produktionsphilosophie der Tenuta Carretta basiert auf dem Thema der ökologischen Nachhaltigkeit, die dank der Anwendung integrierter Weinbautechniken (Einsatz von chemischen Mitteln nur dann, wenn sie für die harmonische Entwicklung der Pflanze wirklich unerlässlich sind) der wichtigste Weg zur Aufwertung der Herkunftsgebiete der Trauben ist. Das Ergebnis: Weine mit großer Persönlichkeit, die das Herkunftsgebiet treu und unmissverständlich zum Ausdruck bringen.
17,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

Cantina Bulgarini Lugana DOC 2022 - 0.75l
Ein Lugana, der keine Wünsche offen lässt. Grossartiges Aromenspiel von Aprikose und Pfirsich. Von diesem Wein kann man nicht genug bekommen. Unendlicher Nachhall, fantastische Struktur und große Harmonie. Der Wein lässt das Herz schneller schlagen und ist im Segment der Lugana-Weine ein echter Star.
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Chardonnay Kreuth Alto Adige Tradition DOC 2020 - 0.75 L
Ausbau Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur; parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%). Charakter Farbe: funkelndes strohgelb Geruch: Der Duft ist geprägt von exotischen Fruchtkomponenten, wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrusaromen. Gleichzeitig wird der Gesamteindruck in der Nase durch würzig-mineralische  euersteinnoten abgerundet. Geschmack: Am Gaumen stellt dieser Wein seine Wichtigkeit unter Beweis. Er besticht mit einer geschmeidig straffen Struktur. Seine würzig, mineralisch saftigen Anklänge geben dem Wein einen eigenständig starken Terroir - CharakterSpeisenempfehlung Passender Speisenbegleiter zu Vitello tonnato oder mariniertem Oktopus; ebenso zu gemischten  antipasti sowie gegrilltem Gemüse; in Kombination mit Käseknödeln oder Nudeln aglio olio  eperoncino (mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino); genauso zu gegrilltem Fisch mit  enchelgemüse oder gratinierten Crepes mit Radicchiofüllung; zu frischem Tominokäse.Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert.
22,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Cuvée Terlaner Alto Adige DOC 2021 - 0.75l
"Unsere historische Cuvée, die bereits seit der Gründung der Kellerei im Jahre 1893 produziert wird, präsentiert sich durch die Komposition aus den drei traditionellsten Terlaner Weissweinsorten Weißburgunder (Pinot Bianco), Chardonnay und Sauvignon, als sehr vielschichtiger Wein. Weißburgunder, welcher den Hauptanteil bildet, sorgt für Frische und ein gutes Säuregerüst, Chardonnay schmeichelt mit Weichheit und Wärme während Sauvignon die Cuvée durch seine feine Aromatik ergänzt." Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert. In unserem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen haben wir zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Unsere Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. Das Dach ist mit Reben bepflanzt und schafft einen fließenden Übergang zur umgebenden Kulturlandschaft. Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in unseren Kellern genossen hat und unserer Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht. Organisation Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert. Auszeichnung für 2018: Robert Parker: 93/100 Punkte
17,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

%
Cantina Terlan Lunare Alto Adige DOC 2019 - 0.75 L
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur sowie und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) teils Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung. Charakter Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert. Speisenempfehlung Interessant zu für die asiatische Küche typischen süß-sauren Kombinationen, zu gegrilltem Drachenkopf oder Schwertfisch aber auch zu rosa gebratenen Taubenbrustscheiben; Kürbisgnocchi mit Walnüssen und Albatrüffeln an Balsamicodressing aber auch mit Zimt verfeinerter Milchreis; ebenso zu leicht arboriniertem Käse, wie ein milder Gorgonzola.
42,50 CHF* 52,80 CHF* (19.51%)

Inhalt: 0.75 Liter (56,67 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Müller Thurgau Alto Adige Tradition DOC 2021- 0.75 L
Ausbau Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 5-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.Charakter Farbe: zartes strohgelb Geruch: Ein fein würziger Duft von Muskat, Grapefruit und weißem Pfeffer ergeben zusammen mit dem Duft nach reifen Pfirsichen eine sehr harmonische Aromatik.Geschmack: Durch eine ausgewogene Struktur mit einer lebendigen Säure weiß dieser feingliedrige und elegante Müller Thurgau zu überzeugen.Speisenempfehlung zum Aperitif aber auch zu Schwertfischcarpaccio, gedämpftem Seefisch, wie Forelle blau mit Salzkartoffeln oder Wolfsbarsch in der Folie gegart; Gekochter Tafelspitz mit Selleriepüree; frischem Almkäse
13,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

%
Cantina Terlan Nova Domus Riserva Alto Adige DOC 2019 - 0.75l
"Majestätisch ragt die 1206 erstmals urkundlich erwähnte Burgruine über dem Dorfeingang von Terlan. Ebenso kräftig und komplex präsentiert sich unsere edle Cuvèe aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Diese Terlaner Cuvée Riserva bringt alle Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zum Vorschein und zeigt sich als kraftvoller, facettenreicher, mineralischer Wein, der sein Potential erst nach vielen Jahren Flaschenreife voll entfalten kann."Farbe: intensives, funkelndes Gelbgrün Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralischen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei die kraftvolle Struktur zusammen mit seiner mineralisch - salzigen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und dadurch sehr lange nachwirkt.Kühle Lagerung bei konstanter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit und mit möglichst wenig LichteinflussKellertemperatur: 10 - 15 °CSehr gutes Reifepotential > 10 Jahre Boden Quarzporphyr ist das Grundgestein vulkanischen Ursprungs. Die kargen, sandig- lehmigen Böden ergeben natürlich begrenzte Erträge. Der Quarzanteil beträgt 55-60% und die Böden haben einen leicht sauren pH-Wert. Die mineralischen und charakterstarken Weine bestechen durch außergewöhnliche Langlebigkeit. Die skelettreichen sandig-lehmigen Böden sind von einem hohen Quarzanteil geprägt. Der fehlende Calcium-Carbonat- Anteil bedingt leicht saure pH-Werte. Diese Gegebenheiten bewirken hohe Wasserdurchlässigkeit, eine begrenzte Nährstoffverfügbarkeit und somit ein ausgewogenes Wachstum mit natürlich begrenzten Erträgen. Außergewöhnlichen Bodenbedingungen prägen das Terroir von Terlan, wo die Rebe durch den Mikrostress auf besondere Weise reagiert und eigene, terroirspezifische Polyphenole produziert, die dem Terlaner Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Es entstehen besonders salzige Weine mit Spannung und Tiefe. Das besondere Cuvée an Kristallen und Mineralien der Terlaner Böden bringt Weissweine hervor, deren einzigartige Langlebigkeit das internationale Fachpublikum begeistert.
45,50 CHF* 59,20 CHF* (23.14%)

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Quarz Alto Adige DOC 2020 - 0.75 L
Ausbau Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) und teils im Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.Charakter Farbe: funkelndes gelbgrün Geruch: Verlockend exotisch mit einer vielschichtigen Frucht von Mango, Papaya, Limette und roter Grapefruit aber auch Kräuteraromen, die an Zitronengras, Melisse, Minze und grünen Tee erinnern, präsentiert sich dieser Sauvignon im Glas. Zudem enthüllt er verbunden mit einem Hauch von Stachelbeeren auch mineralische Feuersteinnoten.Geschmack: Ein äußerst interessantes Spiel erlebt man am Gaumen, wo sich die saftigen Fruchtaromen zusammen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlichen harmonischen Fülle vereinen und einen kraftvollen sowie langen Nachhall bescheren.Speisenempfehlung Spannend als Speisenbegleitung zu Austern, Lachstartar oder Cruditè von Krustentieren; ebenso zu grünem Apfelrisotto mit cross-gebratenem Bachsaiblingfilet, gedämpften Langusten oder einem Lammbraten in der Kräuterkruste mit geschmorten Spargeln; gereifter Ziegenkäse.
45,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (60,67 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Quarz Alto Adige DOC 2020 - 1.5 L Magnum
Ausbau Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) und teils im Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.Charakter Farbe: funkelndes gelbgrün Geruch: Verlockend exotisch mit einer vielschichtigen Frucht von Mango, Papaya, Limette und roter Grapefruit aber auch Kräuteraromen, die an Zitronengras, Melisse, Minze und grünen Tee erinnern, präsentiert sich dieser Sauvignon im Glas. Zudem enthüllt er verbunden mit einem Hauch von Stachelbeeren auch mineralische Feuersteinnoten.Geschmack: Ein äußerst interessantes Spiel erlebt man am Gaumen, wo sich die saftigen Fruchtaromen zusammen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlichen harmonischen Fülle vereinen und einen kraftvollen sowie langen Nachhall bescheren.Speisenempfehlung Spannend als Speisenbegleitung zu Austern, Lachstartar oder Cruditè von Krustentieren; ebenso zu grünem Apfelrisotto mit cross-gebratenem Bachsaiblingfilet, gedämpften Langusten oder einem Lammbraten in der Kräuterkruste mit geschmorten Spargeln; gereifter Ziegenkäse.
105,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (140,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cantina Terlan Sauvignon Blanc Winkl Alto Adige DOC 2021- 0.75 L
"Der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger, mineralischer Sauvignon Blanc, der bereits seit 1956 sortenrein vinifiziert wird. Diese Rebsorte wird im Terlaner DOC-Gebiet vor allem rund um die ältesten Gutshöfe schon sehr lange erfolgreich angebaut." Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert. In unserem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen haben wir zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Unsere Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. Das Dach ist mit Reben bepflanzt und schafft einen fließenden Übergang zur umgebenden Kulturlandschaft. Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in unseren Kellern genossen hat und unserer Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht. Organisation Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert. Auszeichnung für 2018: Robert Parker: 92/100 Punkte
20,50 CHF* 25,30 CHF* (18.97%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Terlano Sauvignon "asparagi" Alto Adige Tradition DOC 2021- 0.75 L
Das Sprichwort nomen est omen trifft auf den Sauvignon "Asparagus" der Kellerei Terlano zu. Dieser besondere Sauvignon wurde speziell als Begleiter zu Spargelgerichten konzipiert und ist nur während der Spargelsaison erhältlich. Nach der manuellen Selektion der Trauben und der schonenden Pressung wird der Saft in Stahlbehältern vergoren. Danach folgt eine etwa fünf- bis siebenmonatige Verfeinerung auf der Feinhefe im Stahl. Die strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen erinnert an den gleichnamigen Spross. Ein elegantes, vielschichtiges Bouquet mit pflanzlichen Noten wie Brennnessel, kombiniert mit tropischen Anklängen, geht über in einen vollmundigen Gaumen mit ausgewogener Säure und einem lang anhaltenden Abgang. Seine kulinarischen Möglichkeiten sind jedoch viel breiter gefächert: Gemüsegerichte, weißes Fleisch oder gegrillter Fisch - all diese Köstlichkeiten genießen die Präsenz des Sauvignon.Wussten Sie das?Das Dorf Terlano ist nicht nur für seine hervorragenden Weine bekannt, sondern auch für seinen Spargel. Viele renommierte Restaurants und auch private Feinschmecker nutzen die Spargelsaison, um neue Kombinationen von Wein und köstlichen Spargelgerichten auszuprobieren.
18,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Tradition Chardonnay 2021 - 0.75 L
Ausbau Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6 -7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank. Charakter Farbe: helles, funkelndes strohgelb Geruch: Der Duft dieses Chardonnay setzt exotisch fruchtige Geruchsempfindungen frei, mit Anklängen an Banane, Quitte, Passionsfrucht, Mango und Zuckemelone. Aber auch ein Hauch von Zitronenmelisse kennzeichnet diesen Weißwein. Geschmack: Durch einen Hauch von Birne wirkt der Chardonnay am Gaumen weich und harmonisch gepaart mit leicht süßlichen exotischen Fruchtkomponenten. Die leicht salzige wirkende mineralische Note macht diesen Wein sehr geschmeidig und verleiht ihm ein interessantes Volumen. Speisenempfehlung Plateau de fruits de mer mit rohen Krabben und Kaisergranaten; Gemüserisotto und aus Wurzelgemüse gekochte Cremesuppen (Kartoffelsuppe, Sellereicremesuppe), Gerichte in denen ein nicht zu würziger, angenehmer Käse (z.B. eine weiche Robiola) verarbeitet ist, wie Käseknödel oder ein Pastagericht mit Käse; ebenso Wolfbarsch in der Salzkruste zubereitet oder Kalbspaillard Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert.
13,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Tradition Pinot Grigio Alto Adige DOC 2020 - 0.75l
"Äußerst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt. Ein Vertreter der Burgunderfamilie der ein facettenreiches, fruchtiges Bukett aufweist und neben seiner jugendlichen Frische durch seine milden Abgang und eine ausgewogenen Säure überzeugt." Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert. In unserem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen haben wir zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Unsere Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. Das Dach ist mit Reben bepflanzt und schafft einen fließenden Übergang zur umgebenden Kulturlandschaft. Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in unseren Kellern genossen hat und unserer Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht. Organisation Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte
15,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cantina Terlan Tradition Pinot Grigio Alto Adige DOC 2021 - 0.75l
"Äußerst elegant präsentiert sich der Pinot Grigio, auch als Grauburgunder oder Ruländer bekannt. Ein Vertreter der Burgunderfamilie der ein facettenreiches, fruchtiges Bukett aufweist und neben seiner jugendlichen Frische durch seine milden Abgang und eine ausgewogenen Säure überzeugt." Kellerei Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzer- genossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern verfolgen wir seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der uns Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert. In unserem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen haben wir zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Unsere Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. Das Dach ist mit Reben bepflanzt und schafft einen fließenden Übergang zur umgebenden Kulturlandschaft. Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in unseren Kellern genossen hat und unserer Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht. Organisation Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert. Auszeichnung: Robert Parker: 90/100 Punkte
15,50 CHF* 22,30 CHF* (30.49%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

Cantina Terlan Vorberg Riserva Alto Adige DOC 2019 - 0.75l
"An den Südhängen des Tschöggelbergs liegen im Terlaner DOC-Gebiet sehr sonnenverwöhnte und steile Weinhöfe, wo in einer Höhe zwischen 450 und 650 Metern über dem Meeresspiegel ein sehr spannender Weißburgunder gedeiht. Dieser gehaltvolle und äußerst komplexe Wein beeindruckt insbesondere durch seine Mineralität sowie seine beachtliche Entwicklungsfähigkeit und unterstreicht dadurch das volle Potential dieser Sorte."Farbe: glänzendes strohgelb mit grünen Nuancen Geruch: Äußerst facettenreich lässt sich das vielschichtige Bouquet beschreiben, das zum einen von reifen Obstnoten, wie Honigmelone, weißem Pfirsich, Birnen und Golden delicious Äpfeln, sowie der Aromatik von Quittengelee, Kamille und Ananas , zum anderen aber auch von einer zart mineralischen Feuersteinnote charakterisiert wird. Geschmack: Das Zusammenspiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten wiederholt sich auch am Gaumen. Die kompakte Struktur mit elegentem Schmelz sorgt für einen würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang.Kühle Lagerung bei konstanter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit und mit möglichst wenig LichteinflussKellertemperatur: 10 - 15 °CSehr gutes Reifepotential > 10 Jahre Boden Quarzporphyr ist das Grundgestein vulkanischen Ursprungs. Die kargen, sandig- lehmigen Böden ergeben natürlich begrenzte Erträge. Der Quarzanteil beträgt 55-60% und die Böden haben einen leicht sauren pH-Wert. Die mineralischen und charakterstarken Weine bestechen durch außergewöhnliche Langlebigkeit. Die skelettreichen sandig-lehmigen Böden sind von einem hohen Quarzanteil geprägt. Der fehlende Calcium-Carbonat- Anteil bedingt leicht saure pH-Werte. Diese Gegebenheiten bewirken hohe Wasserdurchlässigkeit, eine begrenzte Nährstoffverfügbarkeit und somit ein ausgewogenes Wachstum mit natürlich begrenzten Erträgen. Außergewöhnlichen Bodenbedingungen prägen das Terroir von Terlan, wo die Rebe durch den Mikrostress auf besondere Weise reagiert und eigene, terroirspezifische Polyphenole produziert, die dem Terlaner Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Es entstehen besonders salzige Weine mit Spannung und Tiefe. Das besondere Cuvée an Kristallen und Mineralien der Terlaner Böden bringt Weissweine hervor, deren einzigartige Langlebigkeit das internationale Fachpublikum begeistert.
30,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (40,67 CHF* / 1 Liter)

Cayega Roero Arneis DOCG Tenuta Carretta 2021- 0.75l
Cayega ist die Gegenwart und die Zukunft der Tenuta Carretta: Er ist ausgewogen, komplex, strukturiert und anhaltend. Eine großartige Interpretation des Potentials einer symbolträchtigen Rebsorte des Gebiets, ausgedrückt in einen Weißwein, der zu jeder Gelegenheit passt.Dieser spannende Roero Arneis erstrahlt im Goldgelb mit grünen Reflexen. Birne, weisser Pfirsich und ein hauch von Feuerstein runden das Aroma ab. Der Cayega wurde 6 Monate in Stahltanks gereift.
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Cayega Roero Arneis DOCG Tenuta Carretta 2021- 1.5l Magnum
Cayega ist die Gegenwart und die Zukunft der Tenuta Carretta: Er ist ausgewogen, komplex, strukturiert und anhaltend. Eine großartige Interpretation des Potentials einer symbolträchtigen Rebsorte des Gebiets, ausgedrückt in einen Weißwein, der zu jeder Gelegenheit passt.Dieser spannende Roero Arneis erstrahlt im Goldgelb mit grünen Reflexen. Birne, weisser Pfirsich und ein hauch von Feuerstein runden das Aroma ab. Der Cayega wurde 6 Monate in Stahltanks gereift.
27,50 CHF* 34,90 CHF* (21.2%)

Inhalt: 1.5 Liter (18,33 CHF* / 1 Liter)

%
Cereja Langhe DOC Rosato Tenuta Carretta 2021- 0.75l
Der Name ist ein willkommener Ausdruck der Mundart. Aus Barbera- und Nebbiolo-Trauben, die einige Stunden auf den Schalen mazeriert werden, entsteht dieser Roséwein, der eine schöne Farbe hat, die an Zwiebelschalen erinnert, und im Mund frisch, mineralisch, reichhaltig, weich und angenehm ist.
12,50 CHF* 15,80 CHF* (20.89%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Claudio Quarta BIANCO DI NEGROAMARO 2022 - 0.75l
In der Nase zart und angenehm, mit Noten von Früchten, Akazie und Jasmin. Voll und intensiv im Mund mit einer angenehmen Frische. Ein ausgewogener Wein.
9,50 CHF* 15,00 CHF* (36.67%)

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 CHF* / 1 Liter)

%
Colombella Bianco IGT Salento Lieblich 2020 - 0.75l
Durch Zusetzen von rosinierten Trauben, wurde ein lieblicher, feinfruchtiger Tafelwein kreiert.
5,50 CHF* 9,95 CHF* (44.72%)

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 CHF* / 1 Liter)

%
Critone Val Di Neto Bianco IGT Librandi 2022 - 0.75l
Ein Weiß mit großer Persönlichkeit und Frische, das Ergebnis internationaler Trauben aus Kalabrien: Chardonnay (90%) und Sauvignon Blanc (10%). Zwei perfekt auf unseren Weingütern angebrachte Reben, die zur Herstellung eines frischen und herzhaften Weins beitragen, aber gleichzeitig tief und beständig sind: unsere Vorstellung von einem internationalen Weißwein.
10,50 CHF* 16,50 CHF* (36.36%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Dianthà Terre Siciliane IGT 2021 - 0.75l
Jahrgang: 2021
Der Name Diantha kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Blume des Zeus". Wunderbar leichte Sommercuvée aus Grecanico und Malvasia Bianca. Hell Strohgelb präsentiert sich der Wein im Glas. Das Bukett ist elegant und fruchtig, erinnert an Zitrusfrüchte, Pfirsich und Glyzine. Mit ganz leichter Perlage mundet der Wein ungemein frisch und spritzig, abgerundet durch die angenehm leichte Restsüße der Malvasia Traube. Kann auch hervorragend anstelle eines Spumante alsAperitivwein getrunken werden. Durch den relativ moderaten Alkoholgehalt, kann die ausladende Süffigkeit dieses Weines auch reuelos genossen werden. Kurzum, der perfekte Begleiter für einen warmen Sommerabend auf der Terrasse.Über das WeingutMan kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
6,50 CHF* 10,35 CHF* (37.2%)

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 CHF* / 1 Liter)

%
Divino Amore IGT Terre Siciliane Zibibbo 2022 - 0.75
Jahrgang: 2022
Frisch und lebendig; dieser Wein ist eine Zusammenstellung von regionalen Trauben aus Sizilien. Er überzeugt durch seine leicht gelbliche Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase besticht er durch florale und fruchtige Noten von Jasminblüten, Mandeln, Salbei, Pfirsich und Melone. Im Gaumen entfaltet sich der typische fruchtige Geschmack der Zibibbo-Traube (85%). Über das Weingut Man kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
7,50 CHF* 15,90 CHF* (52.83%)

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

Doppio Passo Chardonnay 2022 - 0.5 L
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, dann dürfen Sie sich diesen kräftigen Weisswein – Chardonnay nicht entgehen lassen. Fruchtbare und sonnige Landschaften in Apulien schenken uns diese Trauben, aus denen der Winzer vom italienischen Weingut mit Raffinesse und Erfahrung diesen Weisswein hervorzaubert. In der 1/2-Liter-Flasche erhältlich.
4,50 CHF*

Inhalt: 0.5 Liter (9,00 CHF* / 1 Liter)

%
Doppio Passo Chardonnay 2022 - 0.75l
Jahrgang: 2022
Dieser Chardonnay ziert eine hellgelbe Robe mit grünlichen Reflexen, welche bei Annäherung sofort ein aromatisches, geradezu tropisches Bouquet freilässt. Am Gaumen exotisch, pikant, mit frisch-fruchtigem Charakter im Finale ist dies ein Chardonnay, der zu jeder Gelegenheit passt. Einfach erfrischend.
5,50 CHF* 11,00 CHF* (50%)

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 CHF* / 1 Liter)

Due Terre Cuvée Chardonnay 2022 - 0.75l
Jahrgang: 2022
Produktionsbereich: Locorotondo, Apulien, Itria-Tal 300/450 m über dem Meeresspiegel Pro Hektar Produktion: KG 10000 -13000 von Weintrauben Alter der Weinberge: 20-35 Jahre Alterung: Am Ende der Gärung ist es wird vom Rohöl getrennt Sediment und es altert auf der Feinsediment für 3 Monate, dann wird es stabilisiert und abgefüllt. Alterung in der Flasche für 30-40 Tage Weinbereitung: Abbeeren von Trauben und Abnahme der Temperatur bei 6°/8° und Mazeration für 12 Stunden, sanftes Pressen der Trauben, statisches Dekantieren des Mostes und alkoholische Gärung bei kontrollierte Temperatur von 16°/18° C. Duft/Geschmack: Fruchtig, elegant und anhaltend mit einem frischen und anhaltenden Geschmack Exklusiv bei Vino Vintana AG
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Eméra Amure Puglia 2020 - 0.75l
Die Fianotraube ist eine wichtige Rebsorte Süditaliens. Ihre Hauptanbauzone hat sie in der Provinz Avellino. Aus ihr werden langlebige Weine mit dezentem Kräuter- und Nussaroma vinifiziert. Der ‘Amure’ ist modern interpretiert, lockt mit Noten von Orangen- und Grapefruitschalen. Leichte Nusstöne, etwas getrockneter Salbei, leichte Zitrusaromen auch am Gaumen. Mittlere Struktur, dabei frisch am Gaumen. Eher unaufdringlicher, sehr geradliniger Wein.
5,50 CHF* 15,00 CHF* (63.33%)

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 CHF* / 1 Liter)

Fine IP DOP Marsala - 0.75l
Marsala Fine IP ist ein aussergewöhnlicher Marsala, dessen Geschmack zum Meditieren verleiht. Im Bouquet entfaltet sich dieser Wein sanft und trocken. Über das Weingut Man kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%
Grüner Veltliner Alto Adige Valle Isarco Südtirol Eisacktaler DOC 2021 - 0.75l
Ein fruchtiger Weißwein. Gelb-grünlich in der Farbe. Duftet nach frischem, grünem Apfel. Saftig und fruchtig am Gaumen, mit pfefferigem Nachhall.
12,50 CHF* 19,50 CHF* (35.9%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
I Frati Lugana Cà dei Frati DOC 2022- 0.75l
Jahrgang: 2022
In der Nase entfaltet der wohl bekannteste Weißwein des Lugana-Gebietes ein herrliches Bouquet von gelben Früchten wie Aprikosen, Birnen und gelben Pflaumen unterlegt mit Nuancen von Wiesenblumen und subtilen Kräuteraromen. Am Gaumen wirkt der aus der Trebbiano di Lugana Rebe gewonnene Wein saftig, knackig, frisch und lebendig mit einer dezenten Mandelnote im harmonischen und anhaltenden Finale. Wie alle Weine vom Weingut Ca dei Frati, sei es der Brolettino, der Rosa dei Frati oder der Ronchedone ist der Lugana I Frati DOC so gefragt, dass das Weingut regelmäßig die verfügbaren Kontingente zuteilen muss. Kein anderer Weißwein der Lombardei hat in den letzten Jahren den Lugana-Boom so nachhaltig geprägt wie der Lugana I Frati DOC.
15,50 CHF* 23,90 CHF* (35.15%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

Il Salinaro Grillo - SICILIA DOC - VENDEMMIA 2021 - 0.75l
Der strohgelbe, aus 100% Grillo-Reben gekelterte Weißwein stammt aus der Provinz Trapani mit sehr heißen Sommern und wenig Regen. Sein Geruch nach exotischen Früchten ist intensiv und anhaltend, im Geschmack ist er trocken, einnehmend weich, frisch und ausgewogen. Ein hervorragender Begleiter zu Fisch und Krustentieren. Über das Weingut Man kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

%
Jermann Chardonnay Venezia Giulia IGT 2019 - 0.75l
Der Wein hat eine strohgelbe, leuchtende Farbe mit grünlichem Glanz, eine intensive, fruchtige Duftnote, leicht aromatisch. Hervorragende Persistenz. Dieser Wein unterstreicht das natürliche Aroma der Weinrebe deutlich wahrnehmbar.
16,50 CHF* 23,00 CHF* (28.26%)

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 CHF* / 1 Liter)

%
Jermann Pinot Grigio IGT 2019 - 0.75l
Der Jermann Pinot Grigio zeigt eine fruchtig-cremige Nase mit deutlichen Noten von Birnen, Quitten und Bananen. Dazu etwas Honigmelone und Aprikosen. Am Gaumen ist der Jermann Pinot Grigio mittelgewichtig bis voll, sehr harmonisch und mit gut stützender Säure. Exotische Früchte und feine Aromen von Sommerblüten. Ausgedehntes, kraftvoll-fruchtiges, sortentypisches Finale.
16,50 CHF* 23,90 CHF* (30.96%)

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 CHF* / 1 Liter)

%
Jermann Sauvignon Venezia Giulia IGT 2019 - 0.75l
Leuchtend strohgelbe Farbe mit grünlichem Glanz. Intensives, anhaltendes, fruchtiges Bukett mit angenehmem Holunderduft. Trockener, voller Geschmack, elegant und ausgewogen.
16,50 CHF* 22,05 CHF* (25.17%)

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 CHF* / 1 Liter)

%
Jermann Vinnae Ribolla Gialla IGT 2019 - 0.75l
Leuchtet in hellem Strohgelb; zeigt in der Nase intensive fruchtige Noten, feine mineralische Töne, entfaltet sich mit Eleganz, trocken, frisch und saftig, bietet schönen Trinkfluss. Eignet sich hervorragend als Aperitif. Man genießt ihn am besten zu warmen und kalten Vorspeisen auf Fisch-Basis, durch seine Frische und seine Trinkfreude wird Vinnae vor allem im Sommer gerne getrunken. Beginnend mit dem Jahrgang 1983 nannten wir unsere Ribolla Gialla VINNAE. Zum einen wollten wir damit die Geburt unseres zweiten Sohnes Michele feiern. Zum anderen wollten wir an die hundert Jahre erinnern, in denen sich fünf Generationen Jermann seit dem Jahr 1881 in Villanova der Arbeit in den Weingärten und im Weinkeller widmeten. Von „Vinnaioli“ (Winzer) haben wird den Namen Vinnae für unseren Ribolla Gialla abgeleitet, der von unserer Familie seit dem 19. Jahrhundert im Collio angebaut wird. Mit dem Jahrgang 2004 haben wir die Etikette leicht erneuert und den Doppeladler inzugefügt, wie wir ihn auf einem alten Fass unseres Urgroßvaters Anton vorgefunden haben. Er ist das Symbol der österreich-ungarischen Wurzeln der Jermann und wird ergänzt durch den Gruß an den Keller
16,50 CHF* 24,90 CHF* (33.73%)

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 CHF* / 1 Liter)