Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Deutschland

Weine aus Deutschland

Deutschland

Weine aus Deutschland

Filter

Heitlinger Riesling Baden Trocken - Weingut Heitlinger 2017
Eine geradlinig fließende Struktur und die klaren Akzente reifer Zitrusfrüchte. Weißwein in einer süffigen, frischen Version. Das Weingut Heitlinger wurde im Jahre 1960 von Albert Heitlinger gegründet und ab 1972 von Sohn Erhard in den 1980er-Jahren zu einem Spitzenbetrieb ausgebaut. Dieser führte als einer der ersten deutschen Winzer den Barriqueausbau von Rot- und Weißweinen sowie die Produktion von Cuvées ein. Angeschlossen ist ein Gastronomiebetrieb. Eigentümer ist die „Weingut Heitlinger GmbH“ mit den drei Gesellschaftern Heinz Heiler, Barry Green und Klaus Vogel. Als Geschäftsführer und Winemaker fungiert Claus Burmeister, der auch das seit Anfang 2009 gepachtete Weingut Burg Ravensburg in Sulzfeld leitet. Die zwei Weingüter sind nur zehn Kilometer voneinander entfernt, alle Weine werden in Sulzfeld vinifiziert. Die Betriebe bleiben jedoch nach wie vor weinrechtlich komplett getrennt. Für den Keller ist Jürgen Kern, für den Außenbetrieb Hans-Jörg Pfleiderer verantwortlich. Die Weinberge in Östringen-Tiefenbach umfassen 30 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Schellenbrunnen und Spiegelberg (Tiefenbach), sowie Königsbecher (Odenheim). Sie sind zu 60% mit den Burgundersorten Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois und Spätburgunder, zu 25% mit Riesling und zu 15% mit sonstigen Sorten bestockt. Im Weinberg und Keller wird konsequent Weinbau nach umweltschonenden, ökologischen Richtlinien praktiziert. Dazu zählt unter anderem die Begrünung der Rebzeilen. Die Spitzenweine aus den Einzellagen werden als Große Lagen vermarktet. Jährlich werden etwa 120.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Slow Food, sowie seit Anfang des Jahres 2012 im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Ress Family Wineries Balthasar Ress "von unserm" Riesling Trocken 2017
Mit einer hellen, edlen Farbe präsentiert sich der Balthasar Ress "von unserm" Riesling trocken der bekannten Weinkellerei, die sich vor allem dem Weinbaugebiet Rheingau verschrieben hat. Er begeistert im Bukett von Anfang bis Ende mit einer sortentypischen Fruchtigkeit. Der trocken ausgebaute Qualitätswein aus Deutschland kombiniert reife Früchte mit einem mineralischen Unterton. Mit dem recht anspruchsvollen, hochwertigen Balthasar Ress "von unserm" Riesling trocken können sich vor allem Kenner anfreunden. Die Familie Ress ist eine alteingesessene Familie in Hattenheim. Sie war über Generationen hinweg Metzger. Bis heute noch existiert die "Metzgerei Ress". 1870 gründete Balthasar Ress, der selbst Metzger war, den Gasthof Ress in der Hauptstraße in Hattenheim und legte damit den Grundstein nicht nur für eine lange gastronomische Tradition, sondern auch für das Weingut und den Handel. In den 80iger Jahren des 19. Jahrhunderts kaufte er dann aus einer Konkursmasse das Anwesen in der Rheinallee 1, das heutige "Kronenschlösschen" und eröffnete dort im Jahr 1894 das Hotel Ress. Ein Hotel, das fast 100 Jahre unter der Leitung der Familie Ress die gastronomische Landschaft im Rheingau entscheidend mitgeprägt hat. Mit dem Beginn der gastronomischen Tätigkeiten 1870 gab es auch die ersten eigenen Weine, genannt "Von Unserm". Eine Marke, die auch heute noch im Weingut Balthasar Ress für den wichtigsten Gutswein verwendet wird.
12,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

Ress Family Wineries Balthasar Ress Rüdesheim Riesling Trocken 2017
Der Rüdesheimer Rheingau Riesling von Balthasar Ress beweist eindrucksvoll, dass man keine großen Lagennamen auf dem Etikett braucht, um einen großartigen Wein zu machen. Im Rüdesheimer Ortswein von Balthasar Ress sind beste Trauben aus Lagen wie Klosterlay, Bischofsberg und Roseneck zu einem kraftvollen Ganzen vermählt. Im Glas offenbart der herrlich trockene Wein Aromen von Zitrusfrüchten, gelbem Steinobst, Mirabellen, etwas Aprikose und steinig-mineralische Noten. Am Gaumen begeistert der Rüdesheimer Rheingau Riesling mit einem druckvollen Auftakt, der Frucht und mineralischen Schliff perfekt balanciert. Das vielbeschworene Süße-Säure-Spiel ist bei diesem Wein von Balthasar Ress einfach genial balanciert und sorgt für traumhaften Trinkfluss. Die Familie Ress ist eine alteingesessene Familie in Hattenheim. Sie war über Generationen hinweg Metzger. Bis heute noch existiert die "Metzgerei Ress". 1870 gründete Balthasar Ress, der selbst Metzger war, den Gasthof Ress in der Hauptstraße in Hattenheim und legte damit den Grundstein nicht nur für eine lange gastronomische Tradition, sondern auch für das Weingut und den Handel. In den 80iger Jahren des 19. Jahrhunderts kaufte er dann aus einer Konkursmasse das Anwesen in der Rheinallee 1, das heutige "Kronenschlösschen" und eröffnete dort im Jahr 1894 das Hotel Ress. Ein Hotel, das fast 100 Jahre unter der Leitung der Familie Ress die gastronomische Landschaft im Rheingau entscheidend mitgeprägt hat. Mit dem Beginn der gastronomischen Tätigkeiten 1870 gab es auch die ersten eigenen Weine, genannt "Von Unserm". Eine Marke, die auch heute noch im Weingut Balthasar Ress für den wichtigsten Gutswein verwendet wird.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

Ress Family Wineries Forbidden Pleasure LiebFrauMilch 2017
Die neueste Versuchung der Ress Family Wineries ist die LiebFrauMilch – Forbidden Pleasure. Seit Jahrzehnten wird der Begriff Liebfraumilch weltweit mit deutschem Wein verbunden. Die Weine wurden lange als "sweet and cheap" abgetan – zu lange, häufig auch zu Recht! Es ist Zeit für einen Paradigmenwechsel. Im Jahr 2017 hat sich die Liebfraumilch Wine Society gegründet und damit die Renaissance der betagten Weindame eingeläutet. Führende deutsche Winzer sind bestrebt, das angekratzte Image der Liebfraumilch aufzupolieren. Mit Weinen, die Spaß machen, und Etiketten, die inspirieren. Das Design der LiebFrauMilch – Forbidden Pleasure ist geprägt von biblischen Motiven – zeitgemäß interpretiert. Und der Wein? Eine Wein aus Müller-Thurgau mit einem Trinkfluss biblischen Ausmaßes. Lass Dich verführen! Die Familie Ress ist eine alteingesessene Familie in Hattenheim. Sie war über Generationen hinweg Metzger. Bis heute noch existiert die "Metzgerei Ress". 1870 gründete Balthasar Ress, der selbst Metzger war, den Gasthof Ress in der Hauptstraße in Hattenheim und legte damit den Grundstein nicht nur für eine lange gastronomische Tradition, sondern auch für das Weingut und den Handel. In den 80iger Jahren des 19. Jahrhunderts kaufte er dann aus einer Konkursmasse das Anwesen in der Rheinallee 1, das heutige "Kronenschlösschen" und eröffnete dort im Jahr 1894 das Hotel Ress. Ein Hotel, das fast 100 Jahre unter der Leitung der Familie Ress die gastronomische Landschaft im Rheingau entscheidend mitgeprägt hat. Mit dem Beginn der gastronomischen Tätigkeiten 1870 gab es auch die ersten eigenen Weine, genannt "Von Unserm". Eine Marke, die auch heute noch im Weingut Balthasar Ress für den wichtigsten Gutswein verwendet wird.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)