Fleur de Bayonne der neue Fleur du Vent
Denzente Blume, fruchtige Noten, weich, ausgewogener Abgang.
Die Weinbauregion Languedoc wird oft das "Kalifornien Frankreichs" genannt. Die Ähnlichkeit zwischen Kalifornien und dem Languedoc gründet sich dabei auf den Gemeinsamkeiten Sonne, viele verschiedene Mikroklima sowie viele unterschiedliche Landschaftsformationen.
Hinzu kommen viele Bodenarten und ein großartiges Weinpotenzial, welches seit ein paar Jahren mehr und mehr ausgeschöpft wird. So wurden Ende der 1970er Jahre Zehntausende Hektar minderwertiger Reben gerodet und eine junge, oft gut ausgebildete Generation von Winzern führte hochwertige Sorten und eine moderne Kellertechnik ein. So profilierte sich das Languedoc mehr und mehr als Lieferant von tollen Qualitätsweinen.
Dieser Wein stammt aus einem aussergewöhnlichen Terroir, das schon im Mittelalter begehrt ist. Die steilen Hänge, die in 300 m Höhe südöstlich ausgesetzt sind, empfangen die Sonnenstrahlen bereits in den frühen Morgenstunden. Der Boden stammt aus einer zwei-glimmerigen Granitarena, die das Wasser filtern lässt und die Wärme gut zurückhält, um es in der Nacht an den Weinberg zurückzugeben.
DAS AUGE
Goldgelb, mit perfekter Linse.
DIE NASE
Eine schöne Intensität, in der sich Veilchen- und Gewürzduft vermischen.
DER MUND
Ein fettiger, harmonischer Wein. Aromen von exotischen Früchten, Ingwer und Prêl. Eine große Ausdauer und ein schönes aromatisches Finale.
Seit 1688 folgt die Familie Ruhlmann der Passion zum Wein. Das Weingut wird heute von Christine und Jean-Victor Schutz, sowie von Laurence und André Ruhlmann geführt. Sie besitzen 30 Hektar Weinberge, der grösste Teil in Grand Cru Lagen. Ihre Weine sind von grosser Qualität.
Dieser Wein stammt aus einem aussergewöhnlichen Terroir, das schon im Mittelalter begehrt ist. Die steilen Hänge, die in 300 m Höhe südöstlich ausgesetzt sind, empfangen die Sonnenstrahlen bereits in den frühen Morgenstunden. Der Boden stammt aus einer zwei-glimmerigen Granitarena, die das Wasser filtern lässt und die Wärme gut zurückhält, um es in der Nacht an den Weinberg zurückzugeben.
DAS AUGE
Hellgelb, mit perfekter Linse.
DIE NASE
Eine frische und bezaubernde Nase, die durch die zarten Aromen der Trauben gekennzeichnet ist.
DER MUND
Es fühlt sich an, als würde man die Trauben mit vollen Zähnen beißen. Seine Frucht verbindet sich mit einer sehr feinen Mineralität, frisch und harmonisch zugleich, seine Eleganz macht ihn zu einem Wein von Prestige und Gastronomie.
Seit 1688 folgt die Familie Ruhlmann der Passion zum Wein. Das Weingut wird heute von Christine und Jean-Victor Schutz, sowie von Laurence und André Ruhlmann geführt. Sie besitzen 30 Hektar Weinberge, der grösste Teil in Grand Cru Lagen. Ihre Weine sind von grosser Qualität.
Dieser Wein stammt aus einem aussergewöhnlichen Terroir, das schon im Mittelalter begehrt ist. Die steilen Hänge, die in 300 m Höhe südöstlich ausgesetzt sind, empfangen die Sonnenstrahlen bereits in den frühen Morgenstunden. Der Boden stammt aus einer zwei-glimmerigen Granitarena, die das Wasser filtern lässt und die Wärme gut zurückhält, um es in der Nacht an den Weinberg zurückzugeben.
DAS AUGE
Goldgelb, mit perfekter Linse.
DIE NASE
Viel Exotik, Honignoten.
DER MUND
Eine schöne Reife der Frucht. Mineralische Präsenz des Terroirs, das den rauchgeräucherten Charakter der Rebsorte offenbart. Großer und harmonischer Wein, von großer Beharrlichkeit.
Seit 1688 folgt die Familie Ruhlmann der Passion zum Wein. Das Weingut wird heute von Christine und Jean-Victor Schutz, sowie von Laurence und André Ruhlmann geführt. Sie besitzen 30 Hektar Weinberge, der grösste Teil in Grand Cru Lagen. Ihre Weine sind von grosser Qualität.
Dieser Wein stammt aus einem aussergewöhnlichen Terroir, das schon im Mittelalter begehrt ist. Die steilen Hänge, die in 300 m Höhe südöstlich ausgesetzt sind, empfangen die Sonnenstrahlen bereits in den frühen Morgenstunden. Der Boden stammt aus einer zwei-glimmerigen Granitarena, die das Wasser filtern lässt und die Wärme gut zurückhält, um es in der Nacht an den Weinberg zurückzugeben.
DAS AUGE
Hellgelb, mit perfekter Linse.
DIE NASE
Eine schöne Frische, in der sich zitrusfrüchte Noten mit floralen Düften vermischen.
DER MUND
Ein harmonischer, rassiger und komplexer Wein. Blumenaromen und eine sehr präsente Mineralität, geprägt von einem typischen "Gewehrstein" -Charakter des Granit terroirs. Eine große Ausdauer am Ende des Mundes.
Seit 1688 folgt die Familie Ruhlmann der Passion zum Wein. Das Weingut wird heute von Christine und Jean-Victor Schutz, sowie von Laurence und André Ruhlmann geführt. Sie besitzen 30 Hektar Weinberge, der grösste Teil in Grand Cru Lagen. Ihre Weine sind von grosser Qualität.
12,50 CHF*
Inhalt:
0.75 Liter
(16,67 CHF* / 1 Liter)
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Altersprüfung
Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.