Dieses Tasting-Paket besteht aus sechs 0.75l Flaschen.
"Doppio Passo IGP Primitivo Salento - 0.75l "
Die Kelterung und Fertigung des Primitivo DOPPIO PASSO folgt einem komplexen Prozess, der nötig ist, um einen so feinen Wein der Extraklasse zu produzieren. Ein Teil der Reben müssen für den Primitivo DOPPIO PASSO im zweiten oder dritten Drittel des Monats August geerntet werden. Um die fruchtigen Trauben zu einem Wein zu verarbeiten, wird ein traditionell bewährtes Verfahren angewendet. Mindestens zwei Wochen lang dauert die Gärung, bei der eine Temperatur von mindestens 28 °Celsius vorherrschen muss. Der zweite Teil der Reben muss hingegen für drei oder vier Wochen weiter an der Pflanze reifen. Erst nachdem sie sehr reif sind, werden sie ebenfalls gegärt. Zu guter Letzt werden die beiden Teile sorgfältig gemischt und gemeinsam erneut zur Gärung gebracht. Durch dieses Verfahren erhält der Primitivo DOPPIO PASSO nicht nur einen leicht erhöhten Alkoholgehalt, sondern wird auch wunderbar aromenreich und vollmundig. Auch die Farbe des Weins ist warm und wird von schimmernden Akzenten betont. Insgesamt zeigt sich der Wein angenehm rund und mit einer exzellent feinen Fruchtsüße. Abgerundet wird sein Geschmack durch leichte, würzige Aromen. Empfohlen wird, ihn bei einer Temperatur von etwa 18 °Celsius zu trinken, da er dann seine ganze Aromenfülle entfaltet."Orus Primitivo di Manduria DOC Silver Label - Vinosia - 0.75l"
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen. Die dunklen, reifen Aromen des Primitivo ergänzen hervorragend den Duft von schwarzen Beeren und Schokolade. Verfeinert wird das Aroma durch feine, würzige Noten, einen Hauch von Vanille und eine angenehme Süsse. Ein fruchtbetonter, vollmundiger und samtiger Wein mit einem weichen und langen Abgang. Ein wunderschöner Primitivo. Seine Entstehung: 12 Tage Aufweichung der Trauben, Vergärung mit teilweise autochthonen Hefen, 14 Monate Ausreifung in französischen Eichenfässern. Auszeichnungen für Jahrgang 2013: Luca Maroni: 91/100 Punkte Die Kellerei Vinosia befindet sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der alte und ehrwürdige Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts "Vinosia" durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt. Mario Ercolino ist der verantwortliche Önologe. Er hat einen schon legendären Ruf, war er doch mitverantwortlich für die damals grandiosen Weine von Feudi di San Gregorio. Umgeben vom mediterranen Klima des adriatischen Meeres im Norden und des Ionischen Meeres im Süden, gedeihen hier in Apulien die autochthonen Rebsorten Primitivo und Negroamaro unter den besten Voraussetzungen. Organische Weinbergsarbeit der mit den Brüdern arbeitenden kleinen Winzer ist bei dem Werdegang des Önologen und Gründers selbstverständlich. Die thermischen Winde in Italiens Süden beeinflussen das Gedeihen der Rebsorten hier auf äußerst positive Weise und lassen strukturvolle Weine entstehen. Weder für die Negroamaro noch für die Primitivo kenne ich in diesem Preissegment gegenwärtig vergleichbare Qualitäten in Italien. "Papale Primitivo di Manduria DOP Linea Oro - 0.75l"
Die Kellerei Varvaglione Vigne & Vini setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Ihr Papale stammt aus dem apulischen Mandurien und der qualitativ überragenden DOC für Primitivo. Er ist in seiner charaktervollen und balancierten Art ein perfekter, würzig-temperamentvoller Botschafter Süditaliens. Die Trauben des Papale reifen in den ältesten Weingärten von Vigne & Vini. Durch sehr geringe Erträge pro Hektar sind die Weine dieser Lage sehr konzentriert. Der Primitivo Papale wird für mindestens 8 Monate in Barrique ausgebaut Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft/Geschmack: Intensiv nach reifen Früchten (Kirschen, Johannisbeeren). Dabei weich und samtig mit einer ausgewogenen Struktur und aromatischem, langanhaltendem Abgang. Auszeichnungen: Goldmedaille 22. Berliner Weintrophy"Since 1974 Primitivo di Manduria DOP "
Wenn Tradition und Innovation sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Primitivo di Manduria SINCE 1974. Einzigartig im Geschmack und voller Authentizität. Über ein Jahr in französischen Eichenfässern gereift, entwickelt der Primitivo di Manduria SINCE 1974 seinen weichen, warmen und komplexen Charakter. Die Weinberge in der Nähe von Carosino (Provinz Taranto, Apulien) fast 200 Meter über Meer, mit hoher Durchschnittstemperatur und das ganze Jahr durch wenig Niederschlag. Die Böden sind vorwiegend aus Lehm. Die Trauben werden in der dritten Dekade von August ausgewählt und handgelesen. Die Weinbereitung ist die traditionelle für Rotweine: der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut. Danach wird er in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet."Sessantanni DOP Primitivo di Manduria Old Vines Feudi di San Marzano "
Dieser eindrucksvolle hochwertige Primitivo erhielt von Weinkritiker Luca Maroni in den letzten vier Jahrgängen stets zwischen 96 und 98 Punkten und wurde dabei auch als «Bester Rotwein Italiens» ausgezeichnet. Die Trauben für den Primitivo di Manduria 60 anni Sessantanni werden von ausgesuchten Weinbergen in Niviera und Casa Rossa im San Marzano-Gebiet in der zentralen Region der D.O.C. Primitivo di Manduria gelesen. Dies geschieht ganz schonend, Traube für Traube in nur kleinen Körben. Der hier vorherrschende Terra Rossa-Boden beherbergt ein kalkhaltiges Untergestein. Das Klima hier wird sowohl durch hohe Temperaturen über das ganze Jahr, als auch durch große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht geprägt. Gepaart mit sehr geringen Niederschlägen sind dies die besten Voraussetzungen für das Wachsen kräftiger Trauben von höchster Qualität. Farbe: Intensives, leuchtendes Rubinrot Aromen: komplexes, breites und fruchtiges Bouquet nach Kirschenkonfitüre mit Nuancen von Zwetschgen und Tabakblättern Geschmack: ein betörender, körperreicher, vollmundiger und edler Wein mit Aromen von Kakao, Tabak und Vanille Auszeichnungen für 2013: 98/100 Luca Maroni: „Bester Rotwein Apuliens“ Fachpresse der Vorjahrgänge: GOLD Mundus Vini. GOLD International Wine Challenge. „Herausragend“ International Wine & Spirit Competition. 98/100 Punkte und "Bester Wein Italiens" (Luca Maroni). "SUD Primitivo di Manduria DOP Feudi di San Marzano "
Aus der anspruchsvollen Premium-Linie SUD stammt dieser herrlich intensive und konzentrierte Primitivo di Manduria. Hier liegt der Fokus ganz auf Kraft und Ausdruck - dies wird noch unterstrichen durch den viermonatigen Ausbau in französischer Eiche.
Dieses Tasting-Paket besteht aus sechs 0.75l Flaschen.
"Fleur de Bayonne IGP de l'Herault Rosé 2020 - 0.75l"
Fleur de Bayonne der neue Fleur du Vent Elegantes Bouquet, würzige Note, ausgewogen, leicht lieblich und fruchtig. Die Weinbauregion Languedoc wird oft das "Kalifornien Frankreichs" genannt. Die Ähnlichkeit zwischen Kalifornien und dem Languedoc gründet sich dabei auf den Gemeinsamkeiten Sonne, viele verschiedene Mikroklima sowie viele unterschiedliche Landschaftsformationen. Hinzu kommen viele Bodenarten und ein großartiges Weinpotenzial, welches seit ein paar Jahren mehr und mehr ausgeschöpft wird. So wurden Ende der 1970er Jahre Zehntausende Hektar minderwertiger Reben gerodet und eine junge, oft gut ausgebildete Generation von Winzern führte hochwertige Sorten und eine moderne Kellertechnik ein. So profilierte sich das Languedoc mehr und mehr als Lieferant von tollen Qualitätsweinen. "Bodega Santa Cruz Cueva del Chamán D.O. Rosado Syrah 2020"
In hellem Rubinrot leuchtet er im Glas und bringt im Bouquet feine Aromen roter Beeren, Joghurt und aromatische Gewürze zum Ausdruck. Am Gaumen fruchtig, mit guter Struktur und schöner Eleganz. Die Bodega Santa Cruz de Alpera wurde 1947 von 25 Winzern gegründet. Ihr Ziel war es, ein Weingut zu schaffen, das die Qualität der Trauben in exzellenten Wein verwandelt. Jetzt, nach mehr als 60 Jahren Erfahrung und mit größeren Weinbergen und vollständig modernisierten Anlagen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Sie wollen die kooperative Identität behalten; Das Weingut bietet einzigartige Produkte an, indem hauptsächlich eine Sorte angebaut wird: Garnacha Tintorera."Due Terre Cuvée Rosato 2020 - 0.75 L"
Produktionsbereich: Apulien - Norden Gebiet des Salento und Murgia-Hügel Alter der Weinberge: 15.25 Jahre Anbausystem: Espalier mit Sporen Kordon-Beschneidung Duft/Geschmack: Intensiv mit Duft nach exotischen Früchten und leicht reife rote Früchte, blumig Frisch, schmackhaft und mineralisch Exklusiv bei Vino Vintana AG"Flower Power Rosato IGT Podere 414 - 2019"
Der Flower Power zeigt sich in einer brillanten, hellrosaroten Farbe und duftet nach tropischen Früchten wie Grapefruit, Melone und Ananas. Am Gaumen dominieren florale Noten, etwas frische Erdbeere sowie ein Hauch von Aprikose. Perfekte Harmonie zwischen Frucht und knackiger Säure."La Bollina Tinetta Monferrato DOC Chiaretto 2020"
Brilliant mit zart Rosa Nuancen, bietet dieser Wein eine einzigartige Duftexplosion nach roten Rosen, Kirschen und Waldfrüchten. Sehr balanciert, bietet dieser Wein einen frischen, lebhaften Geschmack. Genießen Sie diesen aromatischen Wein auf der Terrasse oder nach einer ausgiebigen Radtour! Ideal mit Antipasti und Fischgerichten, sehr gut zu Tomate-Mozzarella und frischen Salaten "ASTORIA PROSECCO D.O.C. ROSE' EXTRA DRY MILLESIMATO VELERE"
Weich rosa. Elegant, fruchtig, blumig und reichhaltig. Charakteristisch, angenehm dicht und ausgewogen.
Hervorragend als Aperitif. Ideal mit Fisch und ersten Gängen.
Astoria Anwesen auf hügeligem Gelände auf ca. 150 über Meer Ost-West orientierte Weinberge mit 3500 Stümpfen pro Hektar. Durchschnittliche Produktion von 2/3 kg pro Stumpf entspricht 120/130 q.li pro Hektar.
Trauben: Glera (Prosecco) und Pinot Noir.
TECHNOLOGIE
Die Ernte erfolgt manuell im September, gefolgt vom weichen Pressen und statischen Dekantieren des Mostes. Die primäre Gärung erfolgt in Stahl bei 18°C mit ausgewählten einheimischen Hefen. Der Teil der roten Trauben separat und mit kurzer Mazeration vinifiziert, überträgt auf den Wein diese Farbe und die typische Marke, so begehrt von den "klassischen" Schaumweinen, aus besonderem Duft und Körper. Der neue Wein wird einen Monat lang auf dem "edlen Abschaum" aufbewahrt, dann gefiltert und zur Gärung in die Autoklaven gestrahlt. Die Refermentierung erfolgt bei 18°C immer mit ausgewählten Hefen und dauert ca. 20/25 Tage; 40/50 Tage der Alterung auf den Hefen folgen, dann mindestens 60 Tage im Autoklaven, wie reguliert werden. Abfüllen und Ruhen in der Flasche für ein paar Wochen.
57,00 CHF*
72,90 CHF*(21.81%)
Inhalt:
6 Stück
(9,50 CHF* / 1 Stück)
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Altersprüfung
Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.