Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!
CUVEE - ANTICA VINAIA
Das ganze Apulien in einem einzigen Wein. Ein apulischer IGP-Rotwein mit großartigem und elegantem Charakter, der aus der Verschmelzung der Trauben der besten apulischen Reben entsteht.
Schon in der Vergangenheit wurden Susumaniello und Negroamaro gemischt angepflanzt, um eine Ernte zu gewährleisten, die bereits in der Zusammensetzung der Trauben ausgeglichen war; dies war der Erfahrung der Bauern von damals zu verdanken, die ihre gegensätzlichen Eigenschaften kannten, die sich gegenseitig ausglichen und aufwerteten.
Aber die önologische Geschichte Apuliens weist noch andere, ebenso wichtige Rebsorten auf, die wir in dem Wein "Cuvee - Antica Vinaia" vereinen wollten, um die antike Erfahrung fortzusetzen und ein Gleichgewicht von Geschmack und Aromen zu erreichen, das an ganz Apulien erinnert.
Ein Wein mit einem vollen, trockenen, harmonischen und samtigen Geschmack. Leuchtend rubinrote Farbe mit deutlichen Reflexen. Intensives Aroma von roten Früchten und schwarzen Pflaumen. Ein Wein mit ausgeprägter Ausgewogenheit, der gut zu typischen Saucen, Hauptgerichten mit rotem Fleisch, Wurstwaren und reifen Käsesorten passt. Geeignet für lange Alterung. Serviertemperatur 18 °C.
Ein fruchtiger, lieblicher, ausgewogener und recht gehaltvoller Rotwein. Schwarzrot mit leichten Violettreflexen. Mittelkräftiges, recht komplexes Bouquet. Steinobst (Pflaume, Zwetschge) und Beerenfrucht (Brombeere, Erdbeere) dominieren leicht, vor etwas Dörrfrüchten (Dörrpflaume, Rosine). Die intensive Fruchtaromatik wird ergänzt von leicht pflanzlichem Attributen (Heu/Stroh), Röstaromen (Kaffee, Tabak) und Würznoten (Lakritz). Im Gaumen zeigt der Wein einen süsslichen Antrunk. Die Struktur ist sehr weich, von mittlerer Fülle und harmonisch. Der imposante Aromenfächer wird in der dominanten Rückaromatik noch durch etwas Vanille erweitert. Mittellanger Abgang.
Das süditalienische Apulien ist eine der produktivsten Weinanbauregionen des Landes. Das mediterrane Klima und die kalkhaltigen Unterböden mit eisenoxidreichen Schichten darüber schaffen perfekte Voraussetzungen für den Weinbau. In den heissen Sommern reifen die Trauben perfekt, und die Weinewerden tiefdunkel, erdig und füllig. Im Gegensatz zu den anderen südlichen Regionen gibt es kaum Berge, die Landschaft besteht vorwiegend aus Hochebenen und Flachland. Ein Weinbaugebiet mit enormem Potenzial – die Möglichkeiten der autochthonen Rebsorten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Schon heute bietet Apulien qualitativ hochwertigste Weine von grosser Intensität und Fülle.
Die Kellerei Vinosia befindet sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der alte und ehrwürdige Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts "Vinosia" durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt. Mario Ercolino ist der verantwortliche Önologe. Er hat einen schon legendären Ruf, war er doch mitverantwortlich für die damals grandiosen Weine von Feudi di San Gregorio. Umgeben vom mediterranen Klima des adriatischen Meeres im Norden und des Ionischen Meeres im Süden, gedeihen hier in Apulien die autochthonen Rebsorten Primitivo und Negroamaro unter den besten Voraussetzungen. Organische Weinbergsarbeit der mit den Brüdern arbeitenden kleinen Winzer ist bei dem Werdegang des Önologen und Gründers selbstverständlich. Die termischen Winde in Italiens Süden beeinflussen das Gedeihen der Rebsorten hier auf äußerst positive Weise und lassen strukturvolle Weine entstehen. Weder für die Negroamaro noch für die Primitivo kenne ich in diesem Preissegment gegenwärtig vergleichbare Qualitäten in Italien.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!
PRIMITIVO DI MANDURIA DOP - ANTICA VINAIAMan sagt, dass es die Griechen waren, die diese wunderbare Rebsorte vor über 2000 Jahren nach Apulien brachten.
Seine Trauben reifen früher als die anderer Sorten, so dass die Ernte bereits Ende August stattfindet.
Der "Primitivo di Manduria - Antica Vinaia" wird aus handgelesenen Trauben aus dem ländlichen Gebiet von Manduria und Sava in der Provinz Tarent hergestellt.
Er zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe aus.
In der Nase präsentiert er Aromen von Kirsche, Pflaume und roten Früchten mit würzigen Noten von Tabak. Am Gaumen ist er sehr harmonisch und einhüllend.
Die Tannine sind gut ausbalanciert und der Abgang bietet einen Nachgeschmack von Beeren und Gewürzen.
Perfekt zu wichtigen ersten Gängen, Fleischragout, gebratenem Fleisch und intensiv gewürzten Käsesorten.
Bei einer Temperatur von 18 °C servieren.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!
Die starke Sonne und das gute Klima des Salento ermöglichen eine natürliche Trocknung der Trauben am Rebstock.Die Ernte der reifen Trauben wird verzögert, was zu einer Austrocknung und Konzentration von Säuren, Zucker und Aromen in der Frucht führt. Das Ergebnis ist der "Gran Appassimento Primitivo - Antica Vinaia", ein strukturierter Wein, voll, robust, mit einem ausgeprägten Charakter von reifen Trauben, natürlich süß, der den Stempel von Apulien, einer starken und leidenschaftlichen Region, trägt. Er hat eine intensive rubinrote Farbe mit zarten violetten Reflexen.Das Bouquet ist fruchtig und intensiv nach reifen Früchten, die an schwarze Beerenmarmelade erinnern. Am Gaumen ist er warm und weich, zu Recht tanninhaltig. Wir empfehlen eine Verkostung bei einer Temperatur von 17/18 °C.Hervorragend als Meditationsglas oder in Kombination mit reichhaltigen Gerichten aus rotem Fleisch oder Wild, reifen Käsesorten und Wurstwaren.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5! Wenn Tradition und Innovation sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Primitivo di Manduria SINCE 1974. Einzigartig im Geschmack und voller Authentizität. Über ein Jahr in französischen Eichenfässern gereift, entwickelt der Primitivo di Manduria SINCE 1974 seinen weichen, warmen und komplexen Charakter.
Die Weinberge in der Nähe von Carosino (Provinz Taranto, Apulien) fast 200 Meter über Meer, mit hoher Durchschnittstemperatur und das ganze Jahr durch wenig Niederschlag. Die Böden sind vorwiegend aus Lehm. Die Trauben werden in der dritten Dekade von August ausgewählt und handgelesen. Die Weinbereitung ist die traditionelle für Rotweine: der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut. Danach wird er in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet.
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen. Die dunklen, reifen Aromen des Primitivo ergänzen hervorragend den Duft von schwarzen Beeren und Schokolade. Verfeinert wird das Aroma durch feine, würzige Noten, einen Hauch von Vanille und eine angenehme Süsse. Ein fruchtbetonter, vollmundiger und samtiger Wein mit einem weichen und langen Abgang. Ein wunderschöner Primitivo.
Seine Entstehung: 12 Tage Aufweichung der Trauben, Vergärung mit teilweise autochthonen Hefen, 14 Monate Ausreifung in französischen Eichenfässern.
Auszeichnungen für Jahrgang 2013:
Luca Maroni: 91/100 Punkte
Die Kellerei Vinosia befindet sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der alte und ehrwürdige Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts "Vinosia" durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt. Mario Ercolino ist der verantwortliche Önologe. Er hat einen schon legendären Ruf, war er doch mitverantwortlich für die damals grandiosen Weine von Feudi di San Gregorio. Umgeben vom mediterranen Klima des adriatischen Meeres im Norden und des Ionischen Meeres im Süden, gedeihen hier in Apulien die autochthonen Rebsorten Primitivo und Negroamaro unter den besten Voraussetzungen. Organische Weinbergsarbeit der mit den Brüdern arbeitenden kleinen Winzer ist bei dem Werdegang des Önologen und Gründers selbstverständlich. Die thermischen Winde in Italiens Süden beeinflussen das Gedeihen der Rebsorten hier auf äußerst positive Weise und lassen strukturvolle Weine entstehen. Weder für die Negroamaro noch für die Primitivo kenne ich in diesem Preissegment gegenwärtig vergleichbare Qualitäten in Italien.
Dieser Wein wird aus den aromatischen Trauben von Colli Euganei Hügeln und dem „Val De Brun“ Landgut hergestellt.
Weinberge 15-20 Jahre.
Durchschnittliche Erzeugung 80-90 Doppelzentner pro Hektar.
Trauben: Aromatichen Rebsorten, typisch aus der Provinz von Treviso.
Die Weißweinbereitung und die Lagerung des Mostes in temperaturgeregelten Behältern bei niedriger Temperatur sorgen für die Aufrechterhaltung des intensiven und delikaten Muskatelleraromas.
Die Schaumbildung beginnt bereits beim Most im Druckbehälter bei konstant niedriger Temperatur und verstärkt die Eigenschaften des Grundweins.
Perlage: fein in dichten und anhaltenden Perlenschnüren.
Farbe: strohgelb mit grünlichen Reflexen, leuchtend.
Bukett: sortentypisches Muskatelleraroma, ausgeprägt und delikat mit Anmahnung an Pfirsich, Salbei und Thymian.
Geschmack: intensiv aromatisch, delikat lieblich, ausgewogen.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!
Produktionsbereich:
Locorotondo, Apulien,
Itria-Tal 300/450 m
über dem Meeresspiegel
Pro Hektar Produktion:
KG 10000 -13000 von Weintrauben
Alter der Weinberge:
20-35 Jahre
Alterung:
Am Ende der Gärung ist es
wird vom Rohöl getrennt
Sediment und es altert auf der
Feinsediment für 3 Monate,
dann wird es stabilisiert und abgefüllt.
Alterung in der Flasche für 30-40 Tage
Weinbereitung:
Abbeeren von Trauben und
Abnahme der Temperatur bei
6°/8° und Mazeration für 12
Stunden, sanftes Pressen der Trauben,
statisches Dekantieren des Mostes
und alkoholische Gärung bei
kontrollierte Temperatur
von 16°/18° C.
Duft/Geschmack:
Fruchtig, elegant und anhaltend
mit einem frischen und anhaltenden Geschmack
Exklusiv bei Vino Vintana AG
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5! Nur Trauben aus dem gleichen Jahrgang werden für diesen Prosecco Millesimato höchster Qualität verwendet. Die besonderen Bedingungen des Bodens und des Klimas ergeben zu jedem Jahrgang verschiedene Merkmale und einen außergewöhnlichen Geschmack und Aroma. Der Prosecco Valdobbiadene DOCG Conegliano Millesimato Dry ist hellgelb mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Sein fruchtiges Aroma erinnert an Äpfel mit einem Hauch von Glyzinien und Akazien. Im Geschmack erkennt man Weichheit und Eleganz. Dieser Sekt ist ausgezeichnet mit jeder Art von Aperitif, Fischgerichte und Desserts.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!
“Wenn Wurzeln auf Erde treffen und sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Dueterre. Einzigartig und authentisch im Geschmack. Mit größter Sorgfalt hergestellt vereint er, dass Gute zweier Wichtigen Anbauregionen des Süden Italiens. Nach über zwölf Monaten in besten französischen Barriquefässern und mindestens sechs Monaten Flaschenreifung entsteht ein Wein der Weich, Samtig und Komplex ist. Eben diese Kombination aus einem warmen und frischen Wein macht ihn so außergewöhnlich.“
Dieser Rotwein zeigt sich in einem intensiven, satten Rot.
Geschmacklich zeichnet er sich mit einem angenehmen Frucht-Aroma aus. Dieser eher schwere Wein eignet sich ausgezeichnet als Speisebegleiter.
Ein Wein, welcher die Traditionen aus zwei Regionen vereint.
Dieser Cuvee wurde mit Trauben aus Apulien und aus Kalabrien produziert, daher auch der Name Due Terre (ital= zwei Erden / Regionen).
Durch die Vereinigung dieser geschichtsträchtigen Regionen entstand ein Wein, welcher die Eigenschaften beider Regionen aufweist.
Ausgewählte und handverlesene Trauben aus zwei Anbaugebieten. Klassische Vinifikation. Der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut, anschließend in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. Die Reifung erfolgt in französischen Barriquefässern für mindestens 12 Monate und danach nochmal für mind. 6 Monate in der Flasche.
Auszeichnungen für 2013:
Mundus Vini 2016: Silber Medaille
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5! Negroamaro Superiore mit schmeichelndem, mediterranem Bouquet und roten Fruchtaromen. Am Gaumen ein voller, dichter, angenehm frischer Genuss, knackig dunkle Früchte, Kaffee und Lakritz im Abgang.
Dieses Produkt wurde in einer begrenzten Auflage von nur 7'500 Flaschen produziert und wurde 12 Monate in frazösischen Eichenfässern veredelt.
Der Name ist ein willkommener Ausdruck der Mundart.
Aus Barbera- und Nebbiolo-Trauben, die einige Stunden auf den Schalen mazeriert werden, entsteht dieser Roséwein, der eine schöne Farbe hat, die an Zwiebelschalen erinnert, und im Mund frisch, mineralisch, reichhaltig, weich und angenehm ist.
Aus den gehaltvollen Reben von Apulien entstand dieser exzellente Rosato. Brilliant in der Farbe mit Korallenreflexen, in der Nase intensive Himbeeraromen und Granatapfel. Am Gaumen ist der Rosato sehr ausgewogen und mit harmonischen Tanninen. Ein sehr frischer und trockener Rosato, angenehm rund und weich.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!
Dieser kräftige Süditaliener aus Apulien ist einzigartig im Geschmack und voller Authentizität. Das herrlich facettenreiche Bouquet mit intensiven Noten von Zwetschge, Vanille und Tabak lässt sich im Gaumen vollmundig an und überzeugt mit wunderbar eingebundenen, geschliffenen Tanninen für einen runden Abgang, der lange nachklingt. Die Trauben-Lese erfolgt noch von Hand und die Verarbeitung geschieht nach alter Tradition. Über ein Jahr reift der Wein in französischen Eichenfässern. Ideale klimatische Bedingungen und viel Sonne verleihen dem rubinroten Primitivo seinen weichen, warmen und komplexen Charakter Die Jahresproduktion ist auf 12'000 0.75-Liter-Flaschen und 200 Magnum-Flaschen limitiert.
Cayega ist die Gegenwart und die Zukunft der Tenuta Carretta: Er ist ausgewogen, komplex, strukturiert und anhaltend. Eine großartige Interpretation des Potentials einer symbolträchtigen Rebsorte des Gebiets, ausgedrückt in einen Weißwein, der zu jeder Gelegenheit passt.Dieser spannende Roero Arneis erstrahlt im Goldgelb mit grünen Reflexen. Birne, weisser Pfirsich und ein hauch von Feuerstein runden das Aroma ab. Der Cayega wurde 6 Monate in Stahltanks gereift.
Die typische Mineralität der weißen Trauben der Region Kampanien, welche den Trauben Frische und Eleganz schenkt. Der Wein erinnert an die Nuancen der Traube und kombiniert mit den exotischen Noten einer Zitrus Nuance, für ein frisches, schmackhaftes und ausgewogenes Ergebnis.
Bestellen Sie 6 Flaschen, bezahlen Sie nur 5!Produktionsbereich:
Apulien - Norden
Gebiet des Salento und
Murgia-Hügel
Alter der Weinberge:
15.25 Jahre
Anbausystem:
Espalier mit Sporen
Kordon-Beschneidung
Duft/Geschmack:
Intensiv mit Duft nach exotischen Früchten
und leicht reife rote Früchte, blumig
Frisch, schmackhaft und mineralisch
Exklusiv bei Vino Vintana AG
Der Negroamaro Orus von Vinosia zeigt sich in tiefdunklem Rubinrot. In der Nase tolle vielschichtige Noten von Cassis, dunklen Waldbeeren und leichten Minznuancen. Am Gaumen feine Noten von Pflaumen, dunklen Früchten und etwas Unterholz, ausgesprochen finessenreich mit einer ungeahnten Eleganz für diese Rebsorte, toller Struktur und wunderbarerem Abgang.
Die Kellerei Vinosia befindet sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der alte und ehrwürdige Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts "Vinosia" durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt. Mario Ercolino ist der verantwortliche Önologe. Er hat einen schon legendären Ruf, war er doch mitverantwortlich für die damals grandiosen Weine von Feudi di San Gregorio. Umgeben vom mediterranen Klima des adriatischen Meeres im Norden und des Ionischen Meeres im Süden, gedeihen hier in Apulien die autochthonen Rebsorten Primitivo und Negroamaro unter den besten Voraussetzungen. Organische Weinbergsarbeit der mit den Brüdern arbeitenden kleinen Winzer ist bei dem Werdegang des Önologen und Gründers selbstverständlich. Die termischen Winde in Italiens Süden beeinflussen das Gedeihen der Rebsorten hier auf äußerst positive Weise und lassen strukturvolle Weine entstehen. Weder für die Negroamaro noch für die Primitivo kenne ich in diesem Preissegment gegenwärtig vergleichbare Qualitäten in Italien.
Die Weinlese erfolgt von Hand im September, wenn die Trauben ihr höchsten chemisch/organoleptisches Gleichgewicht erreicht haben. Anschließend werden die Trauben sanft gepresst und der Most statisch dekantiert. Die primäre Gärung erfolgt im Tank bei 16°C mit ausgewählten bodenständigen Hefen; bevor diese beendet ist, wird der neue Wein mit einem noch hohen Restzuckergehalt zur Schaumbildung in einen Autoklav umgefüllt. Die Schaumbildung erfolgt, ohne dass die primäre Gärung unterbrochen wird und dauert 20/25 Tage. Anschließend ruht der Wein ca. 30 Tage auf den Hefen. Mit dieser Technik erhält man einen fruchtigeren Sekt mit typischem Aroma. Nach der Flaschenabfüllung ruht der Wein 4-6 Wochen vor dem Verkauf. Perlage: sehr fein und anhaltend.
Spezielle Auflage zum 25 Jahr-Jubiläum
Auszeichnungen für 2018:
Mundus Vini 2018: Silver Medal
Berliner Wein Trophy 2018: Berliner Gold
Auszeichnungen für 2017:
Mundus Vini 2018: Silver Medal
Berliner Wein Trophy 2018: Berliner Gold
Auszeichnungen für 2015:
Vinitaly: Gran Medaglia d'Oro
International Wine & Spirit Competition IWSC 2016: Bronze
Concours Mondial de Bruxelles 2017: Silber Medaille
Decanter World Wine Awards 2017: Bronze Medaille
12,50 CHF*
25,00 CHF*(50%)
Inhalt:
0.75 Liter
(16,67 CHF* / 1 Liter)
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...