Zum Hauptinhalt springen

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

Die besten Preise der Schweiz!

Kostenlose Lieferung ab 99 CHF

Lassen Sie sich beraten +41 41 377 30 11

5 + 1 Aktion


Unsere 5+1 Aktion: Beim Kauf von 6 Flaschen desselben ausgewählten Weins schenken wir Ihnen die 6. Flasche – das entspricht eine 6er Karton. Bitte beachten: Die Aktion gilt nur für identische Weine und nicht, wenn unterschiedliche Weine einzeln bestellt werden. Angebot gültig bis 28. Februar 2025.
Filter
%
Orus Primitivo Salento IGT Gold Label - Vinosia 2023 - 0.75l
Ein fruchtiger, lieblicher, ausgewogener und recht gehaltvoller Rotwein. Schwarzrot mit leichten Violettreflexen. Mittelkräftiges, recht komplexes Bouquet. Steinobst (Pflaume, Zwetschge) und Beerenfrucht (Brombeere, Erdbeere) dominieren leicht, vor etwas Dörrfrüchten (Dörrpflaume, Rosine). Die intensive Fruchtaromatik wird ergänzt von leicht pflanzlichem Attributen (Heu/Stroh), Röstaromen (Kaffee, Tabak) und Würznoten (Lakritz). Im Gaumen zeigt der Wein einen süsslichen Antrunk. Die Struktur ist sehr weich, von mittlerer Fülle und harmonisch. Der imposante Aromenfächer wird in der dominanten Rückaromatik noch durch etwas Vanille erweitert. Mittellanger Abgang. Das süditalienische Apulien ist eine der produktivsten Weinanbauregionen des Landes. Das mediterrane Klima und die kalkhaltigen Unterböden mit eisenoxidreichen Schichten darüber schaffen perfekte Voraussetzungen für den Weinbau. In den heissen Sommern reifen die Trauben perfekt, und die Weinewerden tiefdunkel, erdig und füllig. Im Gegensatz zu den anderen südlichen Regionen gibt es kaum Berge, die Landschaft besteht vorwiegend aus Hochebenen und Flachland. Ein Weinbaugebiet mit enormem Potenzial – die Möglichkeiten der autochthonen Rebsorten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Schon heute bietet Apulien qualitativ hochwertigste Weine von grosser Intensität und Fülle. Die Kellerei Vinosia befindet sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der alte und ehrwürdige Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts "Vinosia" durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt. Mario Ercolino ist der verantwortliche Önologe. Er hat einen schon legendären Ruf, war er doch mitverantwortlich für die damals grandiosen Weine von Feudi di San Gregorio. Umgeben vom mediterranen Klima des adriatischen Meeres im Norden und des Ionischen Meeres im Süden, gedeihen hier in Apulien die autochthonen Rebsorten Primitivo und Negroamaro unter den besten Voraussetzungen. Organische Weinbergsarbeit der mit den Brüdern arbeitenden kleinen Winzer ist bei dem Werdegang des Önologen und Gründers selbstverständlich. Die termischen Winde in Italiens Süden beeinflussen das Gedeihen der Rebsorten hier auf äußerst positive Weise und lassen strukturvolle Weine entstehen. Weder für die Negroamaro noch für die Primitivo kenne ich in diesem Preissegment gegenwärtig vergleichbare Qualitäten in Italien.
6,50 CHF* 14,20 CHF* (54.23%)

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 CHF* / 1 Liter)

Divino Amore IGT Terre Siciliane Zibibbo 2023 - 0.75
Frisch und lebendig; dieser Wein ist eine Zusammenstellung von regionalen Trauben aus Sizilien. Er überzeugt durch seine leicht gelbliche Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase besticht er durch florale und fruchtige Noten von Jasminblüten, Mandeln, Salbei, Pfirsich und Melone. Im Gaumen entfaltet sich der typische fruchtige Geschmack der Zibibbo-Traube (85%). Über das Weingut Man kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

Divino Amore IGP Nero d'Avola Sicilia 2023 - 0.75l
Nero d'Avola ist eine hochwertige rote Rebsorte, die vor allem in Sizilien angebaut wird. Beim Nero d'Avola Sicilia IGP Bacco handelt es sich um einen typischen Nero d'Avola von Format: Gehaltvoll, dicht, klar artikulierte Frucht und durch und durch harmonisch. Ein freimütiger, herrlich süffiger Wein mit Bestseller-Potenzial aus der Reihe der Divino-Weine. Über das Weingut Man kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Divino Amore IGP Nero d'Avola Merlot Sicilia 2022 - 0.75l
Nero d'Avola Merlot ist eine hochwertige rote Rebsorte, die vor allem in Sizilien angebaut wird. Beim Nero d'Avola Merlot Sicilia IGP Bacco handelt es sich um einen typischen Nero d'Avola Merlot von Format: Gehaltvoll, dicht, klar artikulierte Frucht und durch und durch harmonisch. Ein freimütiger, herrlich süffiger Wein mit Bestseller-Potenzial aus der Reihe der Divino-Weine. Über das Weingut Man kann getrost sagen, dass Carlo Pellegrino eine Art sizilianische Institution darstellt. 1880 im historischen Herzen Marsalas gegründet, ist der Weltruhm des gleichnamigen Likörweins eng und maßgeblich mit der Geschichte der Pellegrinos verbunden. Die großen Marsalas des Hauses erhalten Jahr für Jahr Höchstauszeichnungen im Gambero Rosso und zählen unzweifelhaft zur Weltspitze. Das man sich bei Pellegrino aber nicht nur auf Marsala versteht, wird durch ebenfalls hervorragende Weine seit vielen Jahren unter Beweis gestellt. Der Tripudium beispielsweise, zählt unbestritten zu den besten Rotweinen Siziliens.
7,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 CHF* / 1 Liter)

%
Orus Primitivo di Manduria DOC Silver Label - Vinosia 2020 - 0.75l
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen. Die dunklen, reifen Aromen des Primitivo ergänzen hervorragend den Duft von schwarzen Beeren und Schokolade. Verfeinert wird das Aroma durch feine, würzige Noten, einen Hauch von Vanille und eine angenehme Süsse. Ein fruchtbetonter, vollmundiger und samtiger Wein mit einem weichen und langen Abgang. Ein wunderschöner Primitivo. Seine Entstehung: 12 Tage Aufweichung der Trauben, Vergärung mit teilweise autochthonen Hefen, 14 Monate Ausreifung in französischen Eichenfässern. Auszeichnungen für Jahrgang 2013: Luca Maroni: 91/100 Punkte   Die Kellerei Vinosia befindet sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der alte und ehrwürdige Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts "Vinosia" durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt. Mario Ercolino ist der verantwortliche Önologe. Er hat einen schon legendären Ruf, war er doch mitverantwortlich für die damals grandiosen Weine von Feudi di San Gregorio. Umgeben vom mediterranen Klima des adriatischen Meeres im Norden und des Ionischen Meeres im Süden, gedeihen hier in Apulien die autochthonen Rebsorten Primitivo und Negroamaro unter den besten Voraussetzungen. Organische Weinbergsarbeit der mit den Brüdern arbeitenden kleinen Winzer ist bei dem Werdegang des Önologen und Gründers selbstverständlich. Die thermischen Winde in Italiens Süden beeinflussen das Gedeihen der Rebsorten hier auf äußerst positive Weise und lassen strukturvolle Weine entstehen. Weder für die Negroamaro noch für die Primitivo kenne ich in diesem Preissegment gegenwärtig vergleichbare Qualitäten in Italien.
8,50 CHF* 13,10 CHF* (35.11%)

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 CHF* / 1 Liter)

Due Terre Cuvée Rosato 2022 - 0.75 L
Produktionsbereich: Apulien - Norden Gebiet des Salento und Murgia-Hügel Alter der Weinberge: 15.25 Jahre Anbausystem: Espalier mit Sporen Kordon-Beschneidung Duft/Geschmack: Intensiv mit Duft nach exotischen Früchten und leicht reife rote Früchte, blumig Frisch, schmackhaft und mineralisch Exklusiv bei Vino Vintana AG
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kaiken Malbec Seleccion Especial Mendoza 2018
Mit der traditionellen Rebsorte Malbec und den kräftigen, würzigen Rotweinen, die aus ihr entstehen, hat sich Argentinien einen Platz im Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt gesichert. Mit diesem Aushängeschild des argentinischen Weinmarkts versteht es Winzerlegende Aurelio Montes mit seinem Kultweingut Kaiken wie kaum ein anderer, besonders hochwertige Tropfen zu erzeugen. Er gilt als Qualitätspionier Südamerikas, und sein Rotwein macht seinem Ruf alle Ehre. So überzeugt auch der Selección Especial Malbec schon beim ersten Anblick mit einem tiefen, dunklen Rubinrot mit fast schwarzen Reflexen. Der mit 5% Cabernet Sauvignon versetzte Malbec punktet mit seiner gehaltvollen Ausgewogenheit. Ein zart rauchiger Duft von dunklen Beeren, Gewürzen und getrockneten Kräutern strömt in die Nase und verspricht einen kraftvollen und würzig-fruchtigen Genuss. Saftige dunkle Beerenfrucht, Gewürze und mineralische Anklänge bezaubern dann am Gaumen und lassen den Selección Especial Malbec wunderbar kraftvoll und harmonisch erscheinen. Das Tannin ist schön eingebunden und der Abgang von guter Länge geprägt. Der Selección Especial Malbec beweist sich als traumhafter, ausdrucksstarker Rotwein und Argentinier mit authentischem Charakter. Vinifikation: 6 Monate in französischen Barriques. Kaiken ist eines der bekanntesten und besten Weingüter Südamerikas. Der vielfach ausgezeichnete Spitzenbetrieb verfügt über beste Rebflächen in den Höhenlagen der Prestigeregion Mendoza, aus der auch dieser Wein kommt.
10,50 CHF* 14,90 CHF* (29.53%)

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Il Moro DOC Cannonau di Sardegna 2020 - 0.75l
Rubinroter Wein mit violetten Reflexen. In der Nase riecht er nach Früchten, Himbeeren und zeigt sich warm, elegant, mit angenehmen Tanninen und gehaltvoll. Empfohlene Trinktemperatur 18 Grad.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

Viña Arnáiz Tinto Crianza D.O. Ribera del Duero 2019 - 0.75l
Weinsorte: Rot Rebsorte: Tinta del País (Tempranillo), die Königinsorte des Ribera del Duero Das Weingut Viña Arnaiz und deren Weinberge sind in der Gemeinde Haza, in einer strategisch günstigen Lage, wo Juana de Haz, im zwölften Jahrhundert begann Weinberge zu kultivieren. Diese Weinberge dehnten sich aus und wurden in allen Gebieten für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt. Unser Weingut befindet sich in der Festung, mit einer Fläche von 80 Hektar in der La Magdalena gelegen, in dem wir das traditionelle Tinta del Pais (Tempranillo), mit neuen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot wachsen. In unserem Hof ​​befinden sich ein Turm und die unterirdischen Keller aus dem 17. Jahrhundert mit ihren angeschlossenen Weinpressen. Das Weingut hat trotzt Rennovation den Charakter und historische Einrichtungen beibehalten, es erstreckt sie über eine Fläche von 12.000 m2. Das Weingut wurde zwei Jahre in Folge vom renommierten Vinitaly International Contest als bestes Weingut in Spanien ausgezeichnet.
10,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cà del Fongo DOC Valpolicella Classico Superiore Ripasso 2018 - 0.75l
Valpolicella Weine zeichnen sich durch die Verwendung von einheimischen Rebsorten aus. Die Rebsorten sind Corvina, Corvinone, Rondinella. Corvina ist die wichtigste Sorte unter den Valpolicella-Trauben. Dank ihren Merkmalen und Eigenschaften sind sie in der Lage, den Valpolicella zu einem vollmundigen Wein zu machen. Die Besonderheit des Ripassos liegt sicherlich sowohl in der leichten Trocknung der Trauben und in dem Verfahren, diesen Wein in den Amarone Trauben wiedergären zu lassen. Die Trauben des Amarones sind besonders dehydriert und neigen nach der Gärung dazu, wie ein “Schwamm” auszusehen. Der Wein wird nur für ein paar Tage in Kontakt mit den Trestern gelassen, während die zweite Gärung in Barriques erfolgt. Duft von Schwarzkirschen, Charakter voll ausbalanciert und überzeugt am Gaumen mit seiner harmonischen Säure.
12,50 CHF* 15,50 CHF* (19.35%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%
Conde del Pazo Godello D.O. 2023 - 0.75l
URSPRUNG: El Bierzo ist eine spanische Naturregion im Nordwesten der Provinz León, die aus einer Gruppe kleiner Täler besteht und an Orense, Lugo und Asturien grenzt. El Bierzo grenzt an die Länder Orense, Lugo und Asturien. Die natürliche Barriere der Sierra de los Ancares mildert die Kraft der atlantischen Stürme und erzeugt ein kontinentales Klima mit dem Einfluss des Atlantischen Ozeans.Das kontinentale Klima, mit dem Einfluss des Ozeans, ist für den Anbau von Reben geeignet. Die Lage in einem Tal sorgt für ein mildes Klima, eher gemäßigt und durch eine gewisse Feuchtigkeit reguliert. Das Klima ähnelt dem von Galicien in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit, aber gleichzeitig ist es trocken, wie in Kastilien, was es zu einer sehr charakteristischen Umgebung macht, die den Wasserhaushalt aufrechterhält. charakteristische Umgebung, die den Wasserhaushalt aufrechterhält. Darüber hinaus verhindert die geringe Höhe im Allgemeinen Spätfröste. Die Böden der Weinberge von El Bierzo bestehen aus Material aus dem Miozän, das von einer jüngeren Schicht aus dem Quartär bedeckt ist. Quartär. Die Textur ist schluffig-lehmig, mäßig sauer, ohne Karbonate, typisch für feuchte Klimazonen.
12,50 CHF* 15,90 CHF* (21.38%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Mouton Cadet Appelation Bordeaux Controlee Baron Ph de Rothschild 2020 - 0.75l
Mouton Cadet ist der Markenname einer beliebten Reihe von preisgünstigen, generischen Bordeaux-Weinen, die als die erfolgreichste Marke von Bordeaux gelten. Der von Baron Philippe de Rothschild kreierte Mouton Cadet-Wein wird durch die Zusammenstellung einer Vielzahl von Trauben aus verschiedenen Appellationen der Region Bordeaux hergestellt. Nach den gefeierten Jahrgängen 1928 und 1929 waren der Jahrgang 1930 und die beiden folgenden Ernten katastrophal, und der Wein, von dem Baron Philippe de Rothschild glaubte, dass er den Namen Chateau Mouton-Rothschild nicht verdiente, hieß diesmal Mouton Cadet."Kadett" bezieht sich auf Philippe de Rothschild als Kadett, den jüngsten Sohn der Familie. Ursprünglich mit der Appellation Pauillac gekennzeichnet, führte die steigende Nachfrage dazu, dass die Beschaffung von Trauben auf die nahe gelegenen Appellationen Saint-Estèphe und Haut-Médoc ausgeweitet wurde. In den folgenden Jahren kamen Trauben aus einem noch größeren Gebiet hinzu, bis die Produktion mit dem Zweiten Weltkrieg eingestellt wurde. Der Wein wurde nach dem Krieg wiedergeboren und erhielt 1947 die AOC-Klassifizierung von Bordeaux, die aufgrund seines Rufs für gleichbleibende Qualität stetig an Popularität gewann. In späteren Jahren stützt sich der Wein stark auf Trauben aus dem Bezirk Entre-Deux-Mers. Mouton Cadet wurde in den 1950er und 1960er Jahren stark vermarktet und platzierte die Marke im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten. In den 1970er Jahren wurde das Etikett um einen Weißwein erweitert, was das Konzept der Marke erweiterte, was 1975 zu einem Verkauf von mehr als 3 Millionen Flaschen weltweit führte. Philippe de Rothschild starb 1988 und die Leitung des Unternehmens ging an seine Tochter Philippine de Rothschild über.
12,50 CHF* 15,50 CHF* (19.35%)

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Due Terre Cuvée Vino Rosso 2020 - 0.75
“Wenn Wurzeln auf Erde treffen und sich vereinen, entsteht ein Wein wie der Dueterre. Einzigartig und authentisch im Geschmack. Mit größter Sorgfalt hergestellt vereint er, dass Gute zweier Wichtigen Anbauregionen des Süden Italiens. Nach über zwölf Monaten in besten französischen Barriquefässern und mindestens sechs Monaten Flaschenreifung entsteht ein Wein der Weich, Samtig und Komplex ist. Eben diese Kombination aus einem warmen und frischen Wein macht ihn so außergewöhnlich.“ Dieser Rotwein zeigt sich in einem intensiven, satten Rot. Geschmacklich zeichnet er sich mit einem angenehmen Frucht-Aroma aus. Dieser eher schwere Wein eignet sich ausgezeichnet als Speisebegleiter. Ein Wein, welcher die Traditionen aus zwei Regionen vereint. Dieser Cuvee wurde mit Trauben aus Apulien und aus Kalabrien produziert, daher auch der Name Due Terre (ital= zwei Erden / Regionen). Durch die Vereinigung dieser geschichtsträchtigen Regionen entstand ein Wein, welcher die Eigenschaften beider Regionen aufweist. Ausgewählte und handverlesene Trauben aus zwei Anbaugebieten. Klassische Vinifikation. Der Most bleibt im Kontakt mit der Traubenhaut, anschließend in Fässer gefüllt wo er seine Gärung bei kontrollierter Temperatur vollendet. Die Reifung erfolgt in französischen Barriquefässern für mindestens 12 Monate und danach nochmal für mind. 6 Monate in der Flasche. Auszeichnungen für 2013: Mundus Vini 2016: Silber Medaille  
15,50 CHF* 22,80 CHF* (32.02%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Liberalia Cero D.O. 2022 - 0.75l
Der Liberalia Cero, reinsortig aus über 30 Jahre alten Tempranillo-Reben und für kurze Zeit ausgebaut in neuen Barrique-Fässern aus amerikanischer Eiche, offenbart der Wein reichhaltige Waldbeeraromen, allen voran die schwarze Johannisbeere. Dazu gibt es Noten des Holzes und der Gewürze inmitten einer feinen Mineralität. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort. Samtig mit harmonischer Säure und einem tollen Nachgeschmack vollendet der Wein sein Werk. Beim nächsten Schluck wird er es wiederholen. Der Liberalia Cero ist ein unglaublich harmonischer Wein, der trotz seines immer wieder jungen Alters, eine beachtlich Kraft und Intensität an den Tag legt.
15,50 CHF* 20,00 CHF* (22.5%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
Hito Ribera del Duero 2023 - 0.75l
Der Jahrgang 2023 war geprägt von reichlichen Niederschlägen im Winter, die den Austrieb der Reben förderten. Ein trockener Frühling mit überdurchschnittlichen Temperaturen setzte diesen positiven Trend fort und begleitete die Reben durch den gesamten Sommer. Dadurch wurde der Rebenzyklus vorverlegt. Die spätsommerlichen Regenfälle halfen jedoch, die Trauben in ihrer Zusammensetzung zu perfektionieren, was letztlich zu einem Jahrgang von außergewöhnlicher Qualität führte. WEINHERSTELLUNG Der Wein wird aus einer Auswahl von Trauben aus den unteren Lagen unserer Weinberge hergestellt. Die Gärung erfolgt für 12 Tage bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks, gefolgt von einer 30-tägigen malolaktischen Gärung. Anschliessend wird der Wein in französischen Eichenfässern ausgebaut, was ihm seine charakteristische Tiefe und Struktur verleiht.VERKOSTUNGSANALYSE  Ein intensiver, klarer Wein mit einer tief kirschroten Farbe, durchzogen von violetten Nuancen, die seine Jugendlichkeit unterstreichen. In der Nase entfalten sich typische Aromen der Tempranillo-Traube, bei denen Brombeere und dunkle Früchte auf subtile Holznoten treffen, die vom Ausbau in französischen Eichenfässern stammen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, einladend und mit einer angenehmen Länge, die förmlich dazu verleitet, einen weiteren Schluck zu geniessen.
15,50 CHF* 18,95 CHF* (18.21%)

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 CHF* / 1 Liter)

%
"Palazzo della Torre" Rosso Veronese IGT Allegrini 2018 - 0.75l
Palazzo della Torre stammt aus dem Landgut, welches die Villa della Torre umfasst, einem Juwel aus der Italienischen Renaissance. Der Wein wird mit der Ripasso-Technik hergestellt: Der größte Teil der Weintrauben werden bei der Ernte zu Wein verarbeitet, der verbleibende Teil wird getrocknet. Im Januar beginnt der produzierte Wein zusammen mit den zerquetschten, getrockneten Trauben eine zweite Gärung. Anmerkungen zur Verkostung Aufgrund des RIPASSO zeigt der Wein eine besondere Struktur und Aromatizität, vereint mit einem eleganten, harmonischen Profil. Er ist komplex mit einer angenehmen Ahnung von Rosinen und einem langen, andauernden Nachgeschmack. Er kann 8-10 Jahre lagern.
17,50 CHF* 22,50 CHF* (22.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 CHF* / 1 Liter)

Marques de Riscal Reserva D.O.Ca 2019 - 0.75l
Voller Stolz kann Marqués de Riscal von sich behaupten, dass sie den klassischen Rioja Wein-Stil entscheidend mitgeprägt haben. Gemeinhin kann man sagen, dass der klassische Rioja Stil in Wahrheit der klassische Marqués de Riscal Stil ist. Seit nunmehr 150 Jahren besteht genau dieses Markenzeichen aus dem Miteinander von Terroir-Treue, ausgewogener Balance von Frucht, Holz und großer Eleganz. In keinem ihrer Weine findet sich der klassische Marqués de Riscal-Stil so klar und deutlich wieder wie in ihrer Reserva. Der Rotwein ist über zwei Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Das handverlesene Gewächs aus 90% Tempranillo- und 10% Graciano und Mazuelo-Trauben wartet mit feinen Gewürznoten, reifer Frucht, harmonisch eingebundenen Tanninen und einem samtig-weichen Abgang auf. Etliche Auszeichnungen haben die Qualität der Marqués de Riscal Reserva immer wieder unter Beweisgestellt. Unter ihnen so gewichtige wie die Goldmedaille bei der International Wine Challenge in London, die Goldmedaille beim MUNDUSvini-Premiumwein-Wettbewerb in Deutschland oder 92 Punkte für den Jahrgang 2010 im Guia Peñin, Spaniens bedeutendstem Weinführer. Finden Sie den Marqués de Riscal Reserva daher auch in unserem beliebten 90er-Club. Besonders stolz ist man im Hause Marqués de Riscal auf den Titel "Bodega des Jahres", der den Weinkünstlern aus Elciego von Spaniens führenden Weinjournalisten verliehen wurde. Auszeichnungen: Guia Peñin: 92/100 Punkte Guia Repsol: 96/100 Punkte Falstaff: 90/100 Punkte
20,50 CHF*

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Lama del Tenente IGT Salento Rosso Castel di Salve 2017 - 0.75l
Ein wahres Meisterstück haben die beiden Besitzer von Castel di Salve, Francesco Marra und Francesco Winspeare, mit dem Lama del Tenente vollbracht, einer Cuvée aus je einem Drittel Primitivo, Montepulciano und Malvasia nera. Die Sorten werden einzeln gekeltert (15 Tage Maischung) und anschliessend je ein Jahr in Barriques (Allier) und Stahltanks ausgebaut. Wie bei allen Weinen von Castel di Salve findet die Assemblage vor der Abfüllung statt. Der Lama del Tenente ist von grosser Rasse und aristokratischer Statur. Er duftet nach frischen Brombeeren, nach Zimt und zeigt reife Noten von schwarzen Kirschen. Am Gaumen ist er verführerisch weich, mit schönem Schmelz im Abgang, der den zurückhaltenden Gerbstoff harmonisch einbettet.
20,50 CHF* 29,50 CHF* (30.51%)

Inhalt: 0.75 Liter (27,33 CHF* / 1 Liter)

%
Neu
Cepa 21 Ribera del Duero 2021 - 0.75l
Die Witterung im Jahr 2020 war durch einen leichten Anstieg der Durchschnittstemperatur gekennzeichnet, was zusammen mit den reichlichen Niederschlägen im Frühjahr eine gute Ernte ermöglichte. Diese Bedingungen förderten die Entwicklung der Pflanzen. Die Ernte wurde von Regen begleitet, der die Qualität der Trauben nicht beeinträchtigt hat. So konnten Weine von hoher Qualität, aromatischem Ausdruck und Intensität hergestellt werden. Weinherstellung Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur über 18 Tage. Anschliessend wird die malolaktische Gärung für 30 Tage abgeschlossen. Der Ausbau erfolgt in französischen Eichenfässern. Verkostungsanalyse Der Wein präsentiert sich in einer intensiven kirschroten Farbe, die sauber und leuchtend wirkt. In der Nase entfaltet sich ein ausdrucksvolles Bouquet mit einer Kombination von Tempranillo-eigenen Noten, die durch die Zeit im Fass gereift sind, dabei jedoch eine gute Frische bewahren. Am Gaumen zeigt er sich elegant, mit grossem Körper und reichlich süssem Tannin sowie einer ausgewogenen Säure. Sein Nachgeschmack ist lang, sehr anhaltend und angenehm.
22,50 CHF* 29,95 CHF* (24.87%)

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 CHF* / 1 Liter)

%
Liano Sangiovese Cabernet Sauvignon Rubicone IGT Umberto Cesari 2019 - 0.75l
Anbaugebiet: Weinberg der Kellerei Umberto Cesari; Durchschnittsalter der Weinberge: 15 Jahre, Hektarertrag: 7500 kg Traubensorte: 70% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon Herstellverfahren: Die Vinifizierung erfolgt in speziellen Fermentern mit Temperaturregelung als Garantie für den konstanten Gärablauf während der circa 25/30-tägigen Maischestandzeit; Ausbau für 6 Monate in 50/60 hl-Fässern danach mindestens 1 Jahr in 5 hl-Fässern aus Allier-Eiche und anschließend 6 Monate in der Flasche Farbe: Glanzklares Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen Bukett: Breitgefächert, intensiv und nachhaltig, mit Noten von Vanille, reifen Früchten und Gewürzen Geschmack: Elegant, weich und kraftvoll mit einem Individualcharakter, der in einer bemerkenswerten Persistenz zutage tritt Lagerung: Der Wein kann noch bis zu 7-8 Jahre nach der Weinlese reifen; er sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden Produktion: 88.000 Fl. Auszeichnung für 2011: Gold-Diplom Expovina Switzerland 2014 Gold-Diplom IWC United Kingdom 2014 Silber-Diplom IWSC United Kingdom 2014 Bronze-Diplom Sommelier Wine Awards UK 2014 Auszeichnung für 2012: Silber-Diplom IWSC United Kingdom 2015 Bronze-Medaille IWSC Hong Kong 2015
29,50 CHF* 30,80 CHF* (4.22%)

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 CHF* / 1 Liter)